[Diskussion] Schulfach doch im Nachhinnein sinnlos!!

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich hab gerade meine Zeugnisse durchgeblättert, und hab festgestellt, das ich ein Schulfach hatte, das jetzt absolut sinnlos war.

Ich habe mal Steno gelernt, und Fakt ist, das wird überhaupt nicht mehr genutzt. Kann zwar damit angeben, und ich hab eine Geheimschrift, doch es bringt mir überhaupt nichts mehr. Gleichzeitig müsste ich das regelmäßig wiederholen, um es nicht zu verlernen, was ich aber nicht gemacht habe, da ich einen ganz anderen Zweig gegangen bin.

Wie sieht es bei Euch aus? Was für ein Fach habt ihr gehabt, und es stellte sich raus, das es komplett umsonst war?

Freue mich auf Antworten^^ :wakuwaku:
 

doctorb

Exarch
Ich habe mal Steno gelernt, und Fakt ist, das wird überhaupt nicht mehr genutzt.
Is doch egal obs "Noch genutzt wird" um viele infos aus nem vortrag aufzuschreiben is steno doch trotzdem super.
gut, wenn du es nicht mehr brauchst bzw. nie brauchtest hat es dir wenig gebracht, aber ansich find ich is steno ne super sache.


Wirklich sinnlos finde ich persönlich :


Musikunterricht (wurd bei uns nur gesungen und bla, was bringt mir das)

Fortgeschrittene Mathematik (Hyperbeln berechnen und so is mal endsinnlos, höchstens für angehende FachPhysiker oder Mathematiker)

Kunst (wer gut malen kann kriegt gute noten, wer nicht kriegt schlechte, aber beigebracht zu zeichnen oder so hat mir im kunstunterricht niemand. wobei kunstgeschcihte natürlich schon irgendwo allgemeinwissen sein sollte)

Latein (Außer Medizinern brauchts kaum einer, Juristen benutzten zwar gerne Lateinische ausrufe aber die findet man in jeder latein-sprichwörter-fibel)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bregoran

Otaku Elite
Otaku Veteran
Also für mich waren die sinnlosesten und absolut unbrauchbarsten Fächer:

Kunst: Wir durften immer bestimte Bilder malen, wen es der Lehrerin nicht gefallen hat miese Note, wen es gefallen hat gute Note, absolut sinnlos, wir haben garnichts da gelernt, keine Kunstgeshcichte, Keine Techniken einfach nur Zeitverschwendung.

Relligion bzw für verweigerer Ersatzunterricht: War mein lieblingsfach, jede woche 90min rumsitzen und NICHTS machen, Lehrer hat zeitung gelesen und die Schüler haben Gameboy gezockt oder die Klasse verwüstet...

Aber das beste war der Computerunterricht, ich weis noch das die scheiss Rechner die wir hatten alle 10-15min nen Bluescreen hatten und gelernt haben wir da eigentlich nichts, kein 10Fingersystem, keinerlei infos wie man nen PC bedient. Der großteil des unterrichts bestand an Rechnerneustarten und irgendwelche Spiele zocken wärend unser Lehrer sich neue Filme geladen hatte...

mfg Bregoran
 

Leseratte

Novize
Sport- Einmal die Woche eine Doppelstunde hat nicht wirklich was gebracht. Die meiste Zeit ging für auf- und abbauen drauf. Körperliche Ertüchtigung gab es dafür nach dem Nachmittagsunterricht wenn der Bus nur noch bis in den Nachbarort fuhren und man 5km bergauf marschieren durfte (natürlich mit Atlas und dicken Biobuch im Ranzen)

Religion- Bis ich 14 war gezwungen in röm. kath danach Ethik und irgendwie wurde immer übers Christentum geredet.
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Da muss ich nicht lange überlegen: "Kommunikation"

Dort hat man versucht uns beizubringen konflikte im Berufsleben zu vermeiden und uns angemessen zu verhalten.
Anders gesagt, dauer Grinsen und immer "Ja" sagen -.-

Es hatte einen bösen Nachgeschmack von Gehirnwäsche, desshalb habe ich mich ständig mit der Lehrerin gestritten.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Naja, sagen wir mal so, ich finde Steno nicht wirklich blöd, doch für mich hat es absolut nichts gebracht. Interessant war es schon, doch das ist ein reines Lernfach und nur noch Üben Üben Üben.
Hätte ich dann irgendwie was in diesem Bereich auch gelernt, hätte es mir sicher was gebracht, doch ich hab einen ganz anderen Weg eingeschlagen...also für mich persönlich Sinnlos. Andere Fächer haben mir da mehr gebracht.
 

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
Steno hatten wir nie gehabt, hätte ich aber gut gebrauchen können für mein letztes Schulstudium..
Die Fächer haben schon ihren Sinn und nur, weil jmd. sie als nutzlos befürwortet, heißt das nicht automatisch, das sie nutzlos sind..
Sicher als Jungspund fand man gewisse Fächer als nervig an aber auch nur, wenn man schlecht in der Schule war oder sich derjenige nicht dafür interessierte... Was vollkommen menschlich ist..
Mein persönliches Hassfach war damals Physik aber ich habe es nie als nutzlos empfungen...
 

palpatine

~Der Hauptmann~
Religion... habe ich nie gemocht und hat mich nie wirklich interessiert. Für was bracuht man sowas überhaupt?:huh:
 

CrAzy✞CloWn

Ordenspriester
also eigentlich hatte ich nie ein fach wo ich mir gedacht hatte das es sinnlos für die zukunft war.
ich hatte schon einige fächer wo ich dachte, "wozu brauch ich den müll denn", beispiel: religion, ersatzkunde oder sozialkunde. aber im nachhinein kann ich sagen das man soch was gelernt und und
das erlernte im leben anwenden kann. auch wenn es nicht so oft ist, aber man kann es anwenden.
deswegen ist nichts umsonst was man im leben lernt.
 

füchsily

vorsicht bissig
Otaku Veteran
musik, kunst und... religion (nie habe ich die belegung eines faches so sehr bereut -.- konfirmandenunterricht hat mir immer spaß gemacht, aber religion ist mit der zeit immer mehr zur folter geworden - vor allem weil es kaum was mit religion zu tun hatte)
 

doctorb

Exarch
So anders als bei vielen anderen war mein ReliUnterricht absolut göttlich (lol!)

mein ReliLehrer war zwar n Pastor aber wir haben eig nur über Drogen (keine anekdoten sondern fachkunde) & die lage der welt geredet. und der hat immer voll die geilen anekdoten aus seiner anfangszeit und ausm krieg gebracht. Also eig nicht lustig aber der hatte so ne arsch trockene art zu erzählen und den schwärzesten humor der welt.

jo, komsicherweise der einzige lehrer meines alten gym's den ich noch ab und an aufn bier treffe. sonst nur den hausmeister..
 

Kratzer101

Pikamaniac
Sinnlos sind meiner Meinung nach: Reli, Musik, Kunst (Jedenfalls die meiste Zeit, einmal hatten wir Töpfern das war ganz cool, der Rest war Schrott), EDV in der Berufsschule (Texte in Word abtippen, während der Lehrer weg war).
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
also eigentlich hatte ich nie ein fach wo ich mir gedacht hatte das es sinnlos für die zukunft war.
ich hatte schon einige fächer wo ich dachte, "wozu brauch ich den müll denn", beispiel: religion, ersatzkunde oder sozialkunde. aber im nachhinein kann ich sagen das man soch was gelernt und und
das erlernte im leben anwenden kann. auch wenn es nicht so oft ist, aber man kann es anwenden.
deswegen ist nichts umsonst was man im leben lernt.
Dem kann ich nur zustimmen. Zwar gab es einige Fächer von denen ich der Meinung war, dass ich bestimmte Dinge niemals mehr im Leben brauchen werde, was sich jedoch als Falsch herausgestellt hat.
Bei mir war es das Fach Mathematik, in dem ich immer mehr schlecht als recht durch kam. Im Laufe meines Studiums stellte ich dann fest, warum ich Mathematik nie so annehmen konnte; was daran liegen mag, dass ich immer zu philosophisch Gedacht habe d.h. mit philosophischer Logik an das Ganze gegangen bin. Bestes Beispiel A=A nicht mehr und nicht weniger macht A aus, A kann gar nicht für eine Zahl stehen, weil die Funktion von A ist - A zu sein :D

Na ja jedenfalls denke ich, dass man, und sei es auch nur ein kleiner Bruchteil, oftmals aus den jeweiligen Fächern anwenden und sich somit später immer noch weiter entwickeln kann.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Religion: Keine Ahnung wozu das gut sein soll man hats halt besucht um nicht in ein Ersatzfach zu müssen.

Kunst: Viele Dinge haben wir auch im Werkunterricht gemacht und das war wesentlcih spannender.

Musik: Eigentlich fand ich das Fach garnicht so schlimm aber das singen sollte man wirklich denen überlassen die es auch können;)
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Steno ist super :3
Wenn man in der Uni ner Vorlesung folgt, kann man bequem alles wortwörtlich abschreiben (und nie fragt dich wer nach deinen Unterlagen, weil niemand es lesen kann :ugly: )

Was ich sinnlos fand, war Musik, zu Großteilen Mathe (wofür soll ich wissen, wie dieser Fahrtenrrechner eines Lkws funktioniert?) und Religion (wir zeichnen jetzt, wie wir uns Gott vorstellen, wtf?!)

Aber mein Philosophielehrer hatte mal gesagt:
"In der Schule lernt ihr all das, was ihr im echten Leben niemals brauchen werdet, ihr werdet arbeiten, wie ihr nie wieder arbeiten werdet und ihr werdet denken, wie ihr nie wieder denken werdet"

Recht hat er.
Und ich weiß bis heute nicht, wieso dem so ist (ich mein, wenn ich Physiotherapeutin werden würde, wozu muss ich dann das Ausrechnen von Statistiken, die tiefenpsychologischen Thesen von Freud und die Abläufe eines perfekten Weitsprungs kennen? Wozu?)
 
Oben