[Diskussion] Schulfach doch im Nachhinnein sinnlos!!

Bregoran

Otaku Elite
Otaku Veteran
-Sport fördert die Teamfähigkeit und lehrt einem zum beispiel wie man mit dem Versagen umgeht.
Hmmm wen ich da an meinen Sportunterricht so denke war es eher das genaue gegenteil. Bei uns in Sport wurden alle die Schlecht waren Fertig gemacht sogar vom Lehrer und Manschaftssport der vieleicht Teamgeist gebildet hätte gab es das letzte mal in der 6. Klasse, danach war alles bei uns zumindest nurnoch auf Konkurenz ausgelegt

-In Kunst trainiert man sein räumliches Sehvermögen so wie in Musik die auditive Wahrnehmung.
Wenn es denn zu anständigem Unterricht kommen würde, man nicht 3 Jahre mit diesen verdammten Wassermalfarben rumeumelt.
Oh auch so eine geniale Lehrerin gehabt? Aber bei mir waren Wasserfarben sogar 4 Jahre dran:dark:


mfg Bregoran
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Wenn ichs genau nehme waren einige Fächer aus der Schulzeit ziemlich sinnlos...
Aber auch wenn sie in Produktiver hinsicht sinnlos waren bin ich doch froh sie gemacht zu haben, einfach weil sie mich inetressiert und meinen Blickwinkel erweitert haben.

Dabei fällt mir vorallem Biologie ein (das ich auch als wahlpflichtfach gemacht hab). Das Interesse hat sich bis heute gehalten. Leider konnten die Professoren damals nicht alles so rüberbringen, dass es interessant war. Interessant wäre gewesen, wenn wir schon damals die Möglichkeiten derartiger Computersimulationen gehabt hätten: Cool :) : http://multimedia.mcb.harvard.edu/anim_innerlife_hi.html
Matrix is nix dagegen ^^

Wer meine Begeisterung für Naturwissenschaften ein wenig nachvollziehen will möge sich mal diese Doku geben: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=VNunemrsb80"]YouTube- Grenzen der Wahrnehmung 1/6[/ame]
Ich hab die Universum Reihe schon von frühester Kuindheit regelmäßig gekuckt.. schsde dass sie seit einiger zeit nur noch wiederholungen ausstrahlen :-/
 
Zuletzt bearbeitet:

Belgdor

Exarch
Oh Gott, ob ich jemals wieder Wasser trinken werde? Mit diesen vielen kleinen.. Kissen darin? XD

Nah. Gut, es gibt Leute, die interessiert sowas. Ich dagegen tendiere Richtung "technisch möglicher Kram", sprich: Roboter bauen und Programmieren, erforschen, inwieweit sich die elektronischen Impulse im Gehirn auslesen lassen, ist es vielleicht wirklich Möglich, sein Bewusstsein oder zumindest Teile seiner Persönlichkeit in einen gigantischen Superrechner zu übertragen? Matrix halt x)
Nur werden die in meinen Augen interessanten Themen in der Schule nie behandelt. Selbst in Informatik war das interessanteste, das wir hatten, lediglich HTML. Und das konnte ich schon vorher. Genau wie mit Word, Excel und Powerpoint umgehen. HTML geht zwar schon in die richtige Richtung (ist halt auch dazu da, um Künstliches zu erschaffen), bleibt aber leider schon vieeeeeeeeeel zu früh stehen. Bringt mir aber immer 'ne 1, daher immer in meinen Wahlpflichtkursen x)

Alternativ interessant: Die "Geheimnisse" des Universums. Dann aber eher in der Richtung "Ist es möglich, durch Wurmlöcher zu reisen?"
Toppt die Möglichkeiten der Roboterprogrammierung bei weitem nicht, ist aber interessant.
Nur werden solche Themen in der Schule leider nicht behandelt, und beim Studieren macht mir meine Faulheit 'nen Strich durch die Rechnung XD

(Gut, nutzlos sind die beiden Bereiche für den 08/15-Maurer ebenso, aber sie sind nicht so langweilig wie Sport oder Religion ^^)
 

im_L

Otaku Gott
Otaku Veteran
-Sport fördert die Teamfähigkeit und lehrt einem zum beispiel wie man mit dem Versagen umgeht.
-In Kunst trainiert man sein räumliches Sehvermögen so wie in Musik die auditive Wahrnehmung.
das mit dem sport stimmt ja eig.^^ aber kunst soll mein räumliches sehvermögen trainieren? Oo

hab kein wirkliches hassfach^^ oder halt keins was ich für unützlich halte
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
@Belgdor: Das oben ist auch mehr ein Hobby, der größere Interessensbereich liegt bei mir ebenfalls im technischen (studier ja auch Informatik :D). Aber soweit sind die Themen eigentlich nicht voneinander entfernt, man kann sich in der Technik viel von der Natur abkucken (Stichwort Bionik ).
Interessant wirds dann, wenn man beide Bereiche wie du sagtest miteinander verknüpft ^^
 

Ryumi

Gläubiger
bei uns gibt es wahlfächer wo man sich manchmal echt an den kopf fast und denk wer will das machen un wer zu hölle braucht den mist O.o
oder wer geht freiwillig in einen mathekurs mit einem verrückten lehrer der wirklich nur mist erzählt
(ich hab nichts gegen mathe, aber das ist echt nicht mehr normal)
oder was macht man bei einem wellness kurs?!
die liegen rum un pennen un bekommen noten dafür -.-
 

Belgdor

Exarch
die liegen rum un pennen un bekommen noten dafür -.-
Das wär mal'n Fach für mich XD

Nah, mit kuriosen WPFs hab ich kein Problem. Mit nutzlosen Pflichtfächern schon eher o:
Wobei ich ehrlich gesagt nichts dagegen hab, für's rumsitzen, hin und wieder mal eine vollkommen irritierend-kuriose Idee einbringen und für Konversationsstoff sorgen, und weiter rumsitzem (Reli lässt grüßen) gute Noten zu kriegen ^^
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Nah. Gut, es gibt Leute, die interessiert sowas. Ich dagegen tendiere Richtung "technisch möglicher Kram", sprich: Roboter bauen und Programmieren, erforschen, inwieweit sich die elektronischen Impulse im Gehirn auslesen lassen, ist es vielleicht wirklich Möglich, sein Bewusstsein oder zumindest Teile seiner Persönlichkeit in einen gigantischen Superrechner zu übertragen? Matrix halt

Nur werden die in meinen Augen interessanten Themen in der Schule nie behandelt.

Alternativ interessant: Die "Geheimnisse" des Universums. Dann aber eher in der Richtung "Ist es möglich, durch Wurmlöcher zu reisen?"
Warum nicht gleich: "Wie baut man sich in 10 einfache Schritte seine eigene Atombombe" oder "Wie erschaffe ich meine eigene kleine Supermutanten Armee"?

Wer sich für so was interessiert kann das ja nach der Schule studieren und erforschen gehen.
 

Kajori

Ungläubiger
Es gibt kein Fach, dass ich wirklich für sinnlos halte,
ich halte aber die Tatsache, dass in Kunst, Sport und Musik
Noten für die veranlagten Fähigkeiten vergeben werden.
Ich bin zB kein guter Sportler/Künstler, dafür konnte ich mit
8 eigene (wenn auch sehr simple) Musikstücke schreiben.
Ich finde den Sportunterricht gut, nur, dass auf meinem Abitur
quasi steht "Er kann keine Ballsportarten", find ich echt zum
Kotzen. Ich male gern, und ich spiele auch gern Fußball, nur
kann ichs halt nicht, und kanns auch nicht lernen.

In dem Bereich ist meiner Meinung nach viel zu tun.
 

Chiron

Herrscher des Cataclysm!
Otaku Veteran
Also ich fand Sport,Musik und Kunst immer sinnlos und vor allem ungerecht da es Fächer sind wo man dafür begabt sein muss. Dann fand ich noch (unseren) Bio Unttericht öde da wir nen Lehrer hatten der nur über Insekten,Käfer und andere Krabbeltiere redete,das brachte mir echt viel das ich wusste was irgendwelche Viecher in Ländern tun wo ich sowieso nicht hinkomme^^
 

Belgdor

Exarch
Warum nicht gleich: "Wie baut man sich in 10 einfache Schritte seine eigene Atombombe" oder "Wie erschaffe ich meine eigene kleine Supermutanten Armee"?
Wer sich für so was interessiert kann das ja nach der Schule studieren und erforschen gehen.
Weil ich von interessanten, später mal sicher nützlichen Themen rede, und nicht von dämlichen Ideen die die Menschheit nur einen weiteren Schritt näher an ihren Untergang führen.
Und was das studieren angeht: Ich sagte doch schon, dass mir da eine meiner leider viel zu vielen Macken 'nen Strich durch die Rechnung macht, zumal ich keine Lust hab, bis 40 zur Schule zu gehen :X
Dass man sowas nicht "mal eben in der Schule lernt" ist mir durchaus bewusst, aber in Informatik könnte man beispielsweise die Roboterprogrammierung anschneiden, statt zum siebenundzwanzigsten mal zu trainieren, wie man mit Word eine Bewerbung schreibt.
 

fumusel

Gläubiger
Als das land Jugoslavien geteilt wurde endstanden ja albanian bosnien etc


also nach der trennung jugoslavien haben wir die geographie und geschichte durchgenommen
das fand ich mal sowas von unnütz geschichte oke aber wieso geo ??? xDD
 

Devil-X

Gläubiger
Sinnlos ist ja irgendwie auch relativ.

Aus heutiger Sicht war mein Französisch-Unterrict sinnlos, weil ich alles wieder vergessen hab.

Zu meinem lieblingsfach "MATHE" kann ich aus heutiger sicht nur sagen: Hätte ich damals mal den Leistungskurs genommen!
1. braucht man den MIST echt noch mal, wenn man studiert (Ich dachte mich überrollt ein Zug als ich mir BWL angefangen hab)
2. hatte ich stattdessen DEUTSCH-LK und da haben wir in erster linie Interpretationen geschrieben und da gingen die Meinungen der Lehrerin und meine WEIT auseinander und meine Noten daher in den Keller. Mich würde interressieren ob das ein Buch gibt in dem steht "Was die Autoren wirklich meinten!"

Sport in der Berufschule war für die Katz. Wer schon 4 Tage die Woche von 7:00 bis 16:30 auf Baustellen Kabel anschließt braucht nicht noch am letzen Tag der Woche 2 Stunden Sport! Selbst die Maurer hatten Sport!
 
Oben