[Diskussion] Steam Box - Plant Valve seine eigene Konsole+Gamepad?

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Gerüchten zufolge plant Valve bald einen Konsolen-PC Hybrid namens Steam Box vorzustellen. Gibt es auf der GDC eine Ankündigung?

Heiße Gerüchte um Half-Life-Schöpfer Valve. Mit seiner digitalen Steam-Plattform hat Valve fast im alleingang den Vertrieb von PC-Spielen revolutioniert. Man hat Geld verdient, das Unternehmen wuchs. Und nun könnte es sogar eine eigene Konsole von Valve geben. Immerhin sagte Valves Gabe Newell erst kürzlich gegenüber Penny Arcade: "Nun, wenn wir Hardware verkaufen müssen, werden wir das tun."

Wie TheVerge berichtet, arbeitet Valve schon seit einiger Zeit an einer sogenannten Steam Box. Die Steam Box soll auf PC-Hardware basieren. Konkret genannt werden eine Core i7 CPU, 8 GB Arbeitsspeicher und eine GPU von NVIDIA. Gewöhnliche PC-Spiele sollen auf der Steam Box laufen, auf digitalem Wege wird nicht nur Steam, sondern auch der Konkurrenzservice von EA, Origin, unterstützt. Der PC-Konsolen-Hybrid soll über einige USB-Anschlüsse verfügen und einen eigenen Controller spendiert bekommen.

Für Entwickler hätte die Steam Box einen Vorteil: Sie würden Lizenzgebühren sparen, die bei der Entwicklung für herkömmliche Konsolen anfallen. Offen bleibt, ob die Steam Box über ein Windows-Betriebssystem verfügt und im weitesten Sinne als "normaler" PC genutzt werden kann, oder aber nur als reine Spielkonsole. Letztere Variante ist wahrscheinlicher, da TheVerge annimmt, Valve würde weniger die klassische PC-Kundschaft im Auge haben, sondern eher ein Konkurrenzprodukt für Apple TV und etablierte Konsolen schaffen wollen. Einen Gaming-PC fürs Wohnzimmer also.


Valve patentiert eigenes Gamepad


Wie jetzt bekannt wurde, hat Valve vergangenen Mai ein Patent für einen neuartigen Gaming-Controller eingereicht. Als konkrete Erfinder werden die drei Valve-Mitarbeiter Scott Dalton, Mike Ambinder und Steven J. Bond angeführt. Das besondere an dem Gamepad: Es ist vollkommen modular. Auf eine Art Grundbausatz, der die notwendige Elektronik enthält, lassen sich unterschiedliche Module aufsetzen und diese lassen sich erneut anpassen. Bei einem Modul, das etwas einem Xbox 360-Gamepad ähnelt, lassen sich nicht nur zwei Analog-Sticks befestigen, sondern unter anderem ein Trackball, ein Touchpad oder etwa auch ein Mikrofon.

Bereits vier Monate davor hat Valve auch einen Patentantrag für einen Biofeedback-Controller eingereicht, etwas worüber das Unternehmen seit Jahren spricht und intern testet. Möglicherweise könnte auch das ein Modul für das Gamepad sein. Der Hinweis auf den Controller entstammt einem Artikel, wonach Valve sogar einen PC-Konsole-Hybrid bauen soll oder zumindest mit Hardwareproduzenten zusammenarbeitet und die Software zur Verfügung stellt. Anders als beim Gamepad, der Patentantrag dafür ist öffentlich einsehbar, gibt es für die Informationen zur "Steam Box", wie der Projektname angeblich lauten soll, keinerlei unabhängig überprüfbare Quellen.

Anfang nächster Woche beginnt die Game Developers Conference in San Francisco, in den letzten Jahren stellte Valve dort neue Features für Steam vor. Gut möglich, dass es dann konkrete Informationen zu den Vorhaben von Gabe Newell und seinem Team in der Hardwarewelt gibt. Erst vor wenigen Tagen sprach der Firmengründer in einem Interview über die Möglichkeit, dass Valve selbst Hardware verkaufen könnte, wenn es notwendig wäre um Innovationen voranzutreiben. Man würde allerdings bevorzugen, es nicht zu tun. Bereits vor vier Jahren bestätigte Marketingchef Doug Lombardi, dass Valve sich für ein "Steam Gamepad" interessiert und Gespräche mit Hardware-Spezialisten führt.


 

λlive

Total Trash Mammal
Otaku Veteran
Hmm das hört sich ja alles sehr interessant an. Ich frage mich ob Valve das wirklich vorhat.
Es wäre zwar ein versuch, aber der Markt wird ja im moment von PS3 und Co. beherrscht und dabei hat es eine neue "Konsole" recht schwer.
Das ganze wird bestimmt zusätzlich noch von Steam erschwert da sich ja schon einige Spieler dagegen gerichtet haben und das auch bestimmt
ned an dewn Konsoleros vorbeigegangen ist. Nun stellt sich, aber die Frage ob (wie oben schon gesagt) Valve jetzt die Konsolenspieler oder PC'ler
ins Auge nimmt. Wäre zweiteres der Fall würde nich mir sorgend machen dass sie sich hauptsächlich nurnoch um die Box kümmern anstatt um die
PC Variante. Weiterhin finde ich es irgendwie sinnlos sich einen "PC" mit einem Gamepad zu kaufen (auch wenn man ja noch nicht weiß ob man es als PC nutzen kann).
Das ganze wird bestimmt nicht günstig und da könnte man genauso gut den eigenen Laptop/PC an Fernseher anschließen und per Pad was für 20-50 Euro im
Laden zu erhalten ist spielen. Mein Entschluss das ich es mir nicht kaufen werde steht zum jetzigen Zeitpunk auch schon fest und ich glaube auch
nicht, dass Valve auch genug Leute findet die anderer Meinung sind. Wer weiß wie sich das ganze noch entwickelt, bin gespannt.

MfG Alive
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Hätte mich mehr über mehr Steam Support für die "klassischen" Konsolen gefreut, aber hört sich trotzdem klasse an. Wir werden in den nächsten paar Jahren vermutlich eine kleine "gaming Revolution" erleben und Valve hat oft bewiesen ihrer Zeit voraus zu sein. Ich könnte mir gut vorstelle, dass sie es schaffen sich gegen die Konkurenz durchzusetzen (und vieleicht sogar zu verdrängen).
 

kingmaik

VIP
VIP
Stellt sich für mich eigentlich nur die Frage, sofern Valve wirklich eine Konsole baut, was sie mir bietet im Gegensatz zu Sony, Microsoft und Nintendo? Ich hatte mich für die PS3 entschieden, weil es Spiele gibt, die es nicht für den PC gibt bzw. einfach mit dem Gamepad besser zu spielen sind. Zudem hat die PS3 ein BluRay-Laufwerk, welches die anderen beiden Konsolen nicht haben. Somit kauft man sich einen BluRay-Player mit Spielfunktionen! Dafür ist der Online-Modus Müll...aber naja...
Valve hat eine hohe Messlatte, die den Kunden überzeugen muss sich für diese Konsole zu entscheiden, aber ich gehe mal davon aus, dass Valve gute Werbung macht dafür...auch wenn die Konkurrenz sehr stark sein wird.
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Stellt sich für mich eigentlich nur die Frage, sofern Valve wirklich eine Konsole baut, was sie mir bietet im Gegensatz zu Sony, Microsoft und Nintendo?
Grenzenlose Rückwärtskompatibilität? Modding? Zugriff auf Indie Spiele, die es nie auf den klassischen Konsolen schaffen werden? Free to play Spiele?

*Sabber*
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Lombardi: Keine Valve-Konsole

n den letzten Tagen machte fast auf jeder Spieleseite im Internet das Gerücht die Runde, dass Valve an einer eigenen Konsole arbeitet. Gestützt hat sich dieses auf mehrere Punkte. Zum einen meinte Gabe Newell vor wenigen Wochen in einem Interview, dass Valve auch Hardware herstellen würde, wenn es wirklich notwendig wäre. Außerdem wurde von Mitarbeitern ein Patent für ein modulares Gamepad angemeldet, wir berichteten. Schlussendlich aber war es ein Artikel auf theverge.com, der sich auf nicht näher benannte "Quellen" stützte, der den Ausschlag gab.


Nun bestätigt Valve-Marketingchef Doug Lombardi gegenüber Kotaku, dass Valve keine Konsolenpläne hat. "Wir bereiten die Veröffentlichung des Steam Big Picture Interface-Modus vor, deshalb bauen wir Boxen um das zu testen. Wir experimentieren auch mit einigen Systemen für biometrisches Feedback, wie wir schon öfters erwähnt haben. Das sind alles Dinge an denen wir arbeiten, aber es ist ein weiter Weg für Valve selbst irgendeine Art von Hardware zu veröffentlichen." Er schließt damit zwar nicht für alle Zeiten ein Engagement in diesem Bereich aus, aber auf der GDC oder der E3 gibt es sicher nichts davon zu sehen.
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Eine "Konsole" kann glaub ich nie einen Personal Computer mit Windows ersetzen...es sei denn diese "Konsole" wuerde auch auf Windows laufen...aber dann waer es ja eh nur ein Personal Computer nur eben von "Valve"
Also wenn die jetzt eine "Konsole" rausbringen die auf einem wie bei PS3, XB360 etc. eigenen Betriebssystem laeuft und keine Windows Programme ausfuehren kann dann ist das Teil fuer die PC Gamer teilweise unbrauchbar...und fuer die Konsolenfreunde, die ihre Games nicht online aktivieren wollen, waehre das Teil auch unbrauchbar...so gesehen waehre es von Valve totaler Schwachsinn eine Konsole raus zu bringen...
Ich persoenlich muss mir gestehen dass ich, falls Valve eine Konsole raus bringen wuerde, sie kaufen wuerde XD ...tja bin halt ein Gaming-Narr XD
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Ich bin noch irgendwie unschlüssig... :/
Sobald Nintendo für die Wii U eigene Titel herausbringt, die dann sicherlich überdurchschnittlich gut werden, interessiert mich die.
Wenn Sony das Trophäen- und Shopsystem verbessert, dann auch hier Interesse. Auserdem gab es immer einige sehr gute und interessante Exklusiv Titel.

Und Valve, ich weis nicht...
Nicht das ich kein Interesse zeige, die haben sich da schon sicherlich einige Köpfe zerbrochen.
Nur was gibt es denn für große Infos zu dem Kasten? Außer dass es bestimmt ein Steam-ähnliches OS geben wird.
Und für Controller gibt es ja den Big Picture Modus.

Warum also existiert dieser Kasten?
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Na, einen riesen Plus Punkt im Gegensatz zu den anderen Konsolen besteht ja schon mal!
Die Spiele sind dann fast immer 20€ günstiger zu haben ;P
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Warum also existiert dieser Kasten?
Das einzige was zu kritisieren wäre, ist dass man sich schon Heute eine "Steam Box" bauen könnte, wenn man ein wenig basteln kann und ein bisschen geduld hat.

Ansonsten...
Grenzenlose Rückwärtskompatibilität? Modding? Zugriff auf Indie Spiele, die es nie auf den klassischen Konsolen schaffen werden? Free to play Spiele?
Ich kenne die Pläne für die neuen Konsolen von Sony und Microsoft nicht, aber wie wollen sie mit sowas mithalten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
und außerdem... es ist Valve egal was Gabe anfasst es wird zu Gold


nein aber die möglichkeiten die mir eine PC"Konsole " geben sind für mich vielversprechender als jede Andere "Konsole"

der erste Schirtt ist ja schon mit Steam big Screen gemacht
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
und außerdem... es ist Valve egal was Gabe anfasst es wird zu Gold


nein aber die möglichkeiten die mir eine PC"Konsole " geben sind für mich vielversprechender als jede Andere "Konsole"

der erste Schirtt ist ja schon mit Steam big Screen gemacht
Rückwärtskompatibilität zu was? Es gab ja keine Generation davor.
Modding ist sicherlich ein Punkt, nur mich persönlich interessiert das nicht.
Und ich fand den Store immer gut besetzt und wenn dann hab ich ja Steam auf meinem PC. Erinnert mich an das Ouya Projekt auf Kickstarter.

Für mich ist das halt nur das Programm Steam von Software zu Hardware zu machen.
Es ergibt eben für mich keinen Sinn. :/
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Rückwärtskompatibilität zu was? Es gab ja keine Generation davor.
Genau darum geht es ja!
Beispiel: Ich bekomme Lust mein 10 Jahre altes Lieblingsspiel nochmals zu spielen.

Steam: Gekauft habe ich es schon. Ich lade es mir einfach nochmals herunter und zocke los.

Konsole: Im besten Fall habe ich das Spiel + Konsole + Zubehör (Memory Card, Controller etc.) noch im Keller. Falls nicht, dann darf ich es überteuert neu kaufen, wenn ich Pech habe ist das Spiel einfach nirgends mehr erhältlich.

Mag für einige kein starken Argument sein, aber wenn man einige Gamer Jahre schon auf dem Buckel hat, dann zockt man gerne ab und zu mal Klassiker, statt Brandneue Blockbuster.


Ich respektiere, dass du dich nicht für Modding oder Fanpatches interessierst, die dein Lieblingspiel Jahre oder gar Jahrzehnte am leben halten könnten, aber die meisten Leute tun das eben doch ;)



Ich will ja die neue Valve Konsole ja nicht als das gelobte Land feiern, aber ich zocke halt gerne von der Couch aus (da ich schon so im Alltag zu lange am Schreibtisch sitzen muss) und bin schon seit einer weile auf die PC Spieler und ihre tollen Extras neidisch. Für mich ist die Konsole auf jeden Fall was... für andere vielleicht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Genau darum geht es ja!
Beispiel: Ich bekomme Lust mein 10 Jahre altes Lieblingsspiel nochmals zu spielen.

Steam: Gekauft habe ich es schon. Ich lade es mir einfach nochmals herunter und zocke los.

Konsole: Im besten Fall habe ich das Spiel + Konsole + Zubehör (Memory Card, Controller etc.) noch im Keller. Falls nicht, dann darf ich es überteuert neu kaufen, wenn ich Pech habe ist das Spiel einfach nirgends mehr erhältlich.

Mag für einige kein starken Argument sein, aber wenn man einige Gamer Jahre schon auf dem Buckel hat, dann zockt man gerne ab und zu mal Klassiker, statt Brandneue Blockbuster.


Ich respektiere, dass du dich nicht für Modding oder Fanpatches interessierst, die dein Lieblingspiel Jahre oder gar Jahrzehnte am leben halten könnten, aber die meisten Leute tun das eben doch ;)



Ich will ja die neue Valve Konsole ja nicht als das gelobte Land feiern, aber ich zocke halt gerne von der Couch aus (da ich schon so im Alltag zu lange am Schreibtisch sitzen muss) und bin schon seit einer weile auf die PC Spieler und ihre tollen Extras neidisch. Für mich ist die Konsole auf jeden Fall was... für andere vielleicht nicht.
Und wie soll die Box die abspielen? Vermutlich nicht in dem sie für jedes Mosul den passenden Steckplatz hat.
 
Oben