[Frage] Steam will nicht

J-Nought

4ever Jack
Habe mal etwas le Goog benutzt und bin auf folgendes gestoßen, weiß aber nicht ob es so funktioniert, sollte aber der gleiche Fehler sein. Probieren schadet ja nicht, und wenns nix bringt neu Installieren, ist zwar umständlich aber mehr fällt mir gerade nicht ein. Wobei ich sagen muss nutze Steam seit 2007 und so einen Fehler höre ich persönlich das erste mal, naja man lernt nie aus bei sowas.^^

Evtl. hilft dir der beschriebene Weg.
Wow... Danke ^^

Also da muss ich ja schön in die Registry rein. Ich lass jetzt erstmal das Spiel fertig installieren, um dann zu sehen, ob weitere Fehler auftauchen.

Dann werde ich den Weg, den du mir gezeigt hast, bei den restlichen Games verwenden. Schade nur, dass Team Fortress 2 von meiner Bibliothekliste von Steam verschwunden ist :(

EDIT:

Wo werden eigentlich die Steam Spiele gespeichert? Im Steam Ordner selbst?
 
Zuletzt bearbeitet:

Vlad III

Gläubiger
Ich glaub ich poste zu viel, ich lass dich erstmal arbeiten bzw laden. Dann sehn wir ja was dein Steam noch alles anstellt.^^

btw. Games Are Missing from the Library / Ist aber leider nur der Englische Support.
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=5168-EUIA-6643

Edit: c/programme/steam/steamapps/nickname/dasgame
 

J-Nought

4ever Jack
Danke, erstmal für deine Hilfe.

Also ich werde offensichtlich meine Steamspiele wegschmeissen können...

Gestern hat der Download einfach ewiggedauert und bei 75%, dachte ich, dass mach ich morgen. Ab ins Bett und dann heut früh Steam gestartet. Steam öffnet sich und ich will den download weiterführen, aber Steam meldet er kann keine Verbindung aufbauen.

Dann starte ich den Computer neu und siehe da! Das Problem ist dasselbe wie am vorherigen Abend... Es ist wirklich zum Verzweifeln und ich google schon wie ein Bekloppter rum.

Ich versuche jetzt einfach alle Spiele zu deinstallieren, die auf Steam gehen und dann wird Steam weggehauen. Vielleicht klappt dann etwas.

EDIT: Ich werde wahnsinnig. Ich kann nicht einmal die Spiele deinstallieren, wenn Steam nicht funktioniert... Was ist das denn bitte für eine Scheisse...
 
Zuletzt bearbeitet:

Vlad III

Gläubiger
Hilft wohl leider alles nichts, was ich vorgeschlagen habe. Bin mit meinen Latein jetzt auch am Ende angelangt, hab keinen Plan was des sonst noch sein könnte. Naja, hoffe du bekommst es noch hin.

Steam Spiele solltest du einfach ausn Steamapps Ordner löschen können ohne deinstall. wird ja leider eh kein Spiel von Steam erkannt.

so looong Vlad III
 

J-Nought

4ever Jack
So, Steam hat nach meinem letzten Problem wieder eine gute lange Zeit funktioniert. Sogar den Summer Sale habe ich miterleben können (auch wenn es mich Geld gefressen hat).

Nun habe ich wieder mal ein Problem mit Steam: Connection Error.

Der Fehler macht mich schon seit über einer Woche fertig. Habe Avast und dort Steam unter Einstellungen zu einer Ausnahme gemacht, was aber nicht geholfen hat. Steam hat vorher ja auch gut funktioniert.
Nun gut, nachdem immer wieder dieses tolle Fenster erschien (http://i53.***********/2uf6hb6.png) und selten der offline Modus funktioniert hat, habe ich Clientregistry.blob gelöscht, was eine weitere Fehlermeldung auslöste: http://muslimgamer.com/chest/2011/10/Steam_offline.jpg

Nun, habe ich Volldepp auch mein Passwort vergessen. Und nach der Steamsupportsite kann man das Passwort nur über ein laufendes Steam ändern.

Irgendwer eine Idee und Hilfe für dieses Problem?


MfG
coel

Danke im voraus!
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
mal versucht von einem anderen Internet also wlan vom nachbarn oder von freuden mit steam reinzukommen ?
evtl kann es " also die conncetion probleme " an einem Internet liegen
 

pr0gr4ph

Novize
Nun gut, nachdem immer wieder dieses tolle Fenster erschien (http://i53.***********/2uf6hb6.png) und selten der offline Modus funktioniert hat, habe ich Clientregistry.blob gelöscht, was eine weitere Fehlermeldung auslöste: http://muslimgamer.com/chest/2011/10/Steam_offline.jpg
Nunja, in der Clientregistry.blob sind halt die Informationen drin, die Steam für den Offline-Modus braucht ;)

Nun, habe ich Volldepp auch mein Passwort vergessen. Und nach der Steamsupportsite kann man das Passwort nur über ein laufendes Steam ändern.
Probier das doch mal von einem anderen Rechner aus. Das ändert aber nix daran, dass dein Steam dann mindestens einmal online sein muss, bevor der Offline-mode wieder geht...

Wie schauts damit aus, Steam komplett zu deinstallieren (den KOMPLETTEN Steam-Ordner löschen bzw. der Sicherheit halber umbenennen)?
 

J-Nought

4ever Jack
Nunja, in der Clientregistry.blob sind halt die Informationen drin, die Steam für den Offline-Modus braucht ;)
Du weißt schon, wo das Problem liegt? Ich konnte nicht online gehen. Was bringt mit Steam, wenn es nicht online geht? Außerdem konnte ich nur 2 - 3 Mal offline Steam starten. Daher hat sich das nicht wirklich rentiert. Daher die Löschung vom Client.

Ich betone nochmal, dass ich mein Passwort nicht mehr weiß. Wie soll ich dann von einem anderen Rechner online gehen?
 

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
mal eine ganz ernsthafte frage... woher weisst du das du dein passwort vergessen hast wenn du dich nicht mal einloggen kannst?

naja, wenn ich jetzt vorschlage mit den sicherheitfragen ein neues passwort auf deine email zu generieren, kommt von dir bestimmt das du diese auch nicht mehr weisst.

gibt mehrere möglichkeiten änderungen durchzuführen:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=4988-DHXV-7272
 

J-Nought

4ever Jack
Weil ich mich versucht habe auf der Steam Seite im Internet einzuloggen, daher habe ich das Problem. Aber die Steam Anwendung auf meinem Lappi will überhaupt nicht online gehen und DAS ist das Hauptproblem, was ich lösen will!
 

pr0gr4ph

Novize
Ich betone nochmal, dass ich mein Passwort nicht mehr weiß. Wie soll ich dann von einem anderen Rechner online gehen?
Ja, das hab' ich schon verstanden. Soweit ich weiß, kannst du dein Passwort aber nur in der Steam-Applikation zurücksetzen, nicht auf der Steam-Webseite. Daher der Tipp, mal an einen anderen Rechner zu gehen und da dann das Passwort mit Sicherheitsfrage oder Ähnlichem zurück zu setzen. Damit hast du schonmal das kleinere von beiden Problemen gelöst :)

Zum größeren Problem: Sorry, hab überlesen, dass du Steam nochmal frisch installiert hattest. Hattest du bei der "frischen" Installation wirklich Steam deinstalliert, das Verzeichnis "Steam" im Programme-Ordner gelöscht / verschoben und erst dann neuinstalliert?
Ansonsten: Hast du mal Steam-Hacks / Cracks für Steam benutzt? Die verhindern öfters, dass Steam sich mit dem Internet verbindet, weil sonst der Crack nicht mehr funktioniert.

Ein weiterer Punkt, der mir gerade einfällt: Öffne doch bitte mal mit Notepad die Datei C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts
und schau, ob da irgendwas mit Steam oder Valve drinsteht.
 

J-Nought

4ever Jack
So ich habe das Problem mit Hilfe herausgefunden:

Die nötigen Ports wurden geschlossen, daher ist auch keine Verbindung möglich. Ebenso kann ich auf Battlenet nicht zugreifen, wenn ich Starcraft 2 starte (habe ich nebenbei bemerkt).

Was soll ich jetzt tun? Das ist totales Neugebiet für mich. Meine Hilfe hat mich bis zur Anmeldung zum Router weitergeleitet, aber da weiß ich weder das Passwort noch die Namen des Benutzers... Klingt behämmert, aber ich habe das Internet nicht eingerichtet. Sollte mich unbedingt mehr damit beschäftigen.

Hab jetzt gegoogelt und offenbar ist mein Provider daran Schuld. A1 soll offenbar die Ports schließen, wenn die Annahme auf Filesharing da ist. Soll ich die anrufen und anscheissen, oder was genau soll ich nun tun?

Kann mir wer weiterhelfen?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Zugangsdaten für die config deines Routers sollten auf dem Router stehen.
Anrufen kannst du da immer. Frag einfach nach, ob die Ports dort gesperrt wurden & wenn ja warum.
Ansonsten kannst du max. noch mal testweise die Firewall deines PCs temporär deaktivieren.
 

J-Nought

4ever Jack
Sodala.
Erstmal danke für eure super Hilfe!!!

Nach langem Hin und Her weigert sich A1 mein Problem kostenfrei zu lösen, da sie die Portschließung mir andrehen. D.h.: Ich soll den Fehler ausgelöst haben und dadurch unbewusst die Ports geschlossen haben. Habe nicht einmal den Router angerührt, aber das ist denen offenbar egal. Nur der kostenpflichtige Support könnte mir helfen, da sonst niemand die nötigen Befugnisse für die Portöffnung besitzt.

Fühl mich gehörig verarscht und hab denen jetzt eine Kündigung geschrieben. Schaue mich nach einem anderen Provider um.
Falls jemand Internet bei A1 machen will, rate ich ihm dringendst davon ab!!


MfG
coel
 
Oben