Am Mittwochen haben Toshio Suzuki, Produzent von Studio Ghibli und Gouverneur der Präfektur Aichi Hideaki Ōmura Details zum geplanten Studio Ghibli Themenpark bekannt gegeben. Der Park soll innerhalb des Expo Park in Aichi auf 200 Hektar entstehen und in zusammenarbeit mit Ghibli bis 2020 fertiggestellt werden.
Der Park soll die Welt aus Mein Nachbar Totoro darstellen und die Konstruktion soll dem Expo Park keinen Schaden zufügen, durch z. B. das Fällen von Bäumen oder ähnlichem. Bereits zu diesem Zeitpunkt steht ein Nachbau vom Haus der Protagonisten Satsuki und Mei aus Mein Nachbar Totoro im Expo Park, der auch Moricoro Park genannt wird. Das Haus wurde 2005 von Studio Ghibli zum World’s Fair, der damals im Park stattfand, beigesteuert und war seitdem Teil von zwei Ausstellungen 2008 und 2015.
Die Präfektur Aichi zielt darauf ab den Park zu einer Touristenattraktion zu machen und finanzieren zusammen mit Studio Ghibli die Verwaltung des Parks.
Weiterhin unterhält Studio Ghibli das Ghibli Museum, welches erst Anfang des Jahres seinen 10 Millionsten Besucher feierte. Es widmet sich der Arbeit des Studios Ghibli durch Exponate und Nachbildungen von Schöpfungen des Studios. Außerdem werden im Museum auch exklusive Kurzfilme, davon einige von Hayao Miyazaki selbst, gezeigt.
Die Eintrittskarten für das Museum müssen im Voraus gekauft werden, das Museum stellt pro Tag nur ein bestimmtes kontingent an Karten zum Verkauf.
Seit dem 15. Juli 2016 gibt es schärfere Kontrollen beim Einlass da man so den oft teuren Wiederverkauf von Tickets verhindern möchte.

Quelle sumikai
Der Park soll die Welt aus Mein Nachbar Totoro darstellen und die Konstruktion soll dem Expo Park keinen Schaden zufügen, durch z. B. das Fällen von Bäumen oder ähnlichem. Bereits zu diesem Zeitpunkt steht ein Nachbau vom Haus der Protagonisten Satsuki und Mei aus Mein Nachbar Totoro im Expo Park, der auch Moricoro Park genannt wird. Das Haus wurde 2005 von Studio Ghibli zum World’s Fair, der damals im Park stattfand, beigesteuert und war seitdem Teil von zwei Ausstellungen 2008 und 2015.
Die Präfektur Aichi zielt darauf ab den Park zu einer Touristenattraktion zu machen und finanzieren zusammen mit Studio Ghibli die Verwaltung des Parks.
Weiterhin unterhält Studio Ghibli das Ghibli Museum, welches erst Anfang des Jahres seinen 10 Millionsten Besucher feierte. Es widmet sich der Arbeit des Studios Ghibli durch Exponate und Nachbildungen von Schöpfungen des Studios. Außerdem werden im Museum auch exklusive Kurzfilme, davon einige von Hayao Miyazaki selbst, gezeigt.
Die Eintrittskarten für das Museum müssen im Voraus gekauft werden, das Museum stellt pro Tag nur ein bestimmtes kontingent an Karten zum Verkauf.
Seit dem 15. Juli 2016 gibt es schärfere Kontrollen beim Einlass da man so den oft teuren Wiederverkauf von Tickets verhindern möchte.

Quelle sumikai