Noch keine Diskussion zu diesem Wahnsinns Film? Das wird sich ändern. Stallone rettet den Action Film weiter. Nachdem er mit Rambo 4 zeigte das dieses Genre Back to the Roots gehen kann und dabei sogar noch überzeugen kann, shickt er sich jetzt an einen Old School Action Hammer zu inzenieren der einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Die alte Garde um Sylvester Stallone, Dolph Lundgren, Mickey Rourke und Bruce Willis aus den 80ern trifft auf die 90er in Form von Jet Li und das neue Jahrtausend in Form von Jason Statham, Steve Austin, Randy Couture und Terry Crews.
Stallone vereinigt damit 3 Jahrzehnte an Action Stars und stößt damit in Crossover Gebiete vor von der ein Film wie Freddy vs Jason nur träumen kann. Selbst Arnold Schwarzenegger ist dabei, nur in einem Kurzauftritt aber er ist dabei. Und damit hat Stallone das Unmögliche geschafft, sein größter einstiger Nemesis tritt in seinem Film an. Dieser Film ist die Verkörperung von allem was Action Kino ausmacht. Während Rambo im 5. Teil gegen ein genetisches Supermonster antreten wird, geht Stallone hier so richtig schön zurück zu den Wurzeln des Films den er mit all den Stars der 80er die er hier vereint hat geschaffen hat und bezieht sogar noch 2 weitere Jahrzehnte an Actionsuperstars mit ein. Doch jetzt zur Story:
The Expandables ist ein Söldnerteam, das Beste was die Welt je gesehen hat. Nach einem Einsatz im Golf erhalten sie den Auftrag die Insel Vilena von der Militärdiktatur von General Garza zu befreien. Doch was wie eine Standartmission beginnt, entwickelt sich zu einem richtigen Krieg. Denn Garza ist nur ein Strohmann des Ex-CIA Agenten James Munroe, der über Garza die Insel beherrschen will und mit ihr den Kokainmarkt kontrollieren will. Und die Expandables sind ebenfalls als Bauernopfer auserkoren, denn das CIA will die Kontrolle über die Insel und den Kokainmarkt selber. Somit beginnt für die Expandables ein wahrer Zweifrontenkrieg und der Kampf lebend von der Insel Vilena herunterzukommen.....
Man kann Stallone ja vieles vorwerfen, aber dieser Film ist mit nichts zu vergleichen was jemals in diesem Genre auf den Mark gekommen ist. Und das nicht nur wegen der unheimlichen Starpower die dieser Film auffährt. Ich glaube Van Dam und Snipes ärgern sich jetzt das sie nicht zugesagt haben mitzuwirken als Sly sie gefragt hat. Denn dieser Film ist ein Mythos und das obwohl er erst im Kino läuft, denn so etwas wird man nie wieder zu sehen bekommen und Stallone weiß das. Dieser Film ist einzigartig und eine Perle die in einem Atemzug mit Terminator, Rambo und Die Hard genannt werden wird.
Die Gänsehautszene wo Willis, Sly und Arnie zusammenkommen hebt den Film schon auf Legendstatus. Denn diese 3 haben die 80er Jahre dominiert und den Begriff Actionfilm geprägt. Dies ist die erste Szene wo alle 3 zusammen vor der Kamera stehen. So schreibt man Geschichte und Gänsehaut ist garantiert. Das war der erhabenste Moment den ein Actionfilm bieten konnte und Sly wickelt ihn gekonnt in kurzer Zeit ab. Big Time Feeling. Großes Kino. Nostalgie in Vollendung.
Doch Sly ist noch nicht fertig, denn war Rambo 4 noch richtig krass Back to the Roots und ein bierernster und harter Actionstreifen so lockert er die Ernsthaftigkeit ein wenig bei The Expandables. Stallone beweist ein gutes Händchen bei seinen Kollegen, gegen die er früher in den Kinocharts angetreten ist. So wirft er Arnie nach das dieser Präsident werden will, oder er parodiert gekonnt die Actionfilme seiner Kollegen und seine eigenen in kernigen, teils zynisch und rabenschwarzen Dialogen. Wer einige der Filme der Stars kennt die hier auftreten, wird zu vielen Sprüchen eine Verbindung aufbauen können. Stallone bindet so den Zuschauer gekonnt ein und nimmt diesen direkt gefangen und fesselt ihn an den Film. Das funktioniert perfekt. Stallone weiß was er tut und er spielt seine Karten bis zum Schluss mehr als geschickt aus.
Was der Film von Rambo 4 geerbt hat ist die brutale und brachiale Action. Und hier wurde nichts am Computer geschönt und digital aufgeblasen. Hier ist, wie in Rambo 4, alles harte Handarbeit. Stallone macht sich sein gewonnenes Wissen über Waffenkenntnisse zu Nutze und simuliert diese hier genau wie im richtigen Leben. Das war schon die Stärke von Rambo 4 und bei The Expandables legt er noch einen Zahn zu. Es gibt viele Waffen, viele realistische Kill Szenen die der BPJM gehörig Schauer über den Rücken jagen werden. In Rambo 4 nahm er sich ein reales Kriegsgebiet und zeigte den Krieg von seiner hässlich realen Seite. Bei The Expandables baut er einen fiktiven Krieg auf, aber das Resultat ist das selbe. Beinharte, brachiale und brutale Action am laufenden Meter. Es gibt keine Gnade, keine Gewinner sondern nur Opfer die durch den Krieg geformt werden.
Zu der Action kommt eine Menge Blut, eine Menge Gewalt und eine Menge gebrochener Knochen. Die Expandables sind Spezialisten auf ihren Gebieten und sie räumen gnadenlos alles auf was sich ihnen in den Weg stellt, jeder Söldner auf seine eigne unnachahmliche Weise. Das Blut spritzt nicht übertrieben, sondern realistisch. Stallone hält sich an das was er in Rambo 4 begonnen hat: Realistische Gewaltdarstellung unter Einbeziehung von realistischer Waffeneinwirkung. Das dies einige unschöne Szenen zur Folge hat für Moralapostel und Weicheier sollte klar sein und habe ich oben schon erwähnt. Aber es trägt zu dem bodenständigen und realistischen Actionfeeling bei.
Da kann man natürlich argumentieren das die Story dünn ist, das die Charaktere kaum Tiefe haben und der Film wie ein Streifen aus den 80ern wirkt. Ich sage dazu nur: Na und? Die Story in Actionfilmen ist, bis auf Ausnahme der Matrix Filme, eher dünn und manchmal sogar sehr an den Haaren herbeigezogen. Bei diesem Film hat die Story Hand und Fuß, sie ist nicht übertrieben sondern klassisch gehalten. Die Charaktere in Action Filmen, mit Ausnahme von der Hauptfigur und selbst diese ist manchmal nur das eine, sind 08/15 Klischee Typen die man schon tausendmal gesehen hat. Und der Film ist 80er, er ist Retro und er ist Nostalgie. Er ist ein Hommage an die glorreichen Zeiten in denen ein Actionfilm genau das war was er sein sollte: Ein Actionfilm.
Der Film ist Legende, ansehen und genießen. Dieser Film ist eine Offenbarung für Actionliebhaber und Actionfreunde. Etwas besseres wird es auf lange Sicht nicht mehr geben, denn dieser Film ist eine Klasse für sich und kann nicht getoppt werden. Er spielt in seiner eigenen Liga und die wird so schnell von keinem anderen Film mehr erreicht werden.
Geht auf jeden Fall ins Kino, kauft euch die DVD / Blue Ray oder wartet auf einen eventuellen Director's Cut auf diesen beiden Medien. Aber verpassen solltet ihr The Expandables nicht.
Stallone vereinigt damit 3 Jahrzehnte an Action Stars und stößt damit in Crossover Gebiete vor von der ein Film wie Freddy vs Jason nur träumen kann. Selbst Arnold Schwarzenegger ist dabei, nur in einem Kurzauftritt aber er ist dabei. Und damit hat Stallone das Unmögliche geschafft, sein größter einstiger Nemesis tritt in seinem Film an. Dieser Film ist die Verkörperung von allem was Action Kino ausmacht. Während Rambo im 5. Teil gegen ein genetisches Supermonster antreten wird, geht Stallone hier so richtig schön zurück zu den Wurzeln des Films den er mit all den Stars der 80er die er hier vereint hat geschaffen hat und bezieht sogar noch 2 weitere Jahrzehnte an Actionsuperstars mit ein. Doch jetzt zur Story:
The Expandables ist ein Söldnerteam, das Beste was die Welt je gesehen hat. Nach einem Einsatz im Golf erhalten sie den Auftrag die Insel Vilena von der Militärdiktatur von General Garza zu befreien. Doch was wie eine Standartmission beginnt, entwickelt sich zu einem richtigen Krieg. Denn Garza ist nur ein Strohmann des Ex-CIA Agenten James Munroe, der über Garza die Insel beherrschen will und mit ihr den Kokainmarkt kontrollieren will. Und die Expandables sind ebenfalls als Bauernopfer auserkoren, denn das CIA will die Kontrolle über die Insel und den Kokainmarkt selber. Somit beginnt für die Expandables ein wahrer Zweifrontenkrieg und der Kampf lebend von der Insel Vilena herunterzukommen.....
Man kann Stallone ja vieles vorwerfen, aber dieser Film ist mit nichts zu vergleichen was jemals in diesem Genre auf den Mark gekommen ist. Und das nicht nur wegen der unheimlichen Starpower die dieser Film auffährt. Ich glaube Van Dam und Snipes ärgern sich jetzt das sie nicht zugesagt haben mitzuwirken als Sly sie gefragt hat. Denn dieser Film ist ein Mythos und das obwohl er erst im Kino läuft, denn so etwas wird man nie wieder zu sehen bekommen und Stallone weiß das. Dieser Film ist einzigartig und eine Perle die in einem Atemzug mit Terminator, Rambo und Die Hard genannt werden wird.
Die Gänsehautszene wo Willis, Sly und Arnie zusammenkommen hebt den Film schon auf Legendstatus. Denn diese 3 haben die 80er Jahre dominiert und den Begriff Actionfilm geprägt. Dies ist die erste Szene wo alle 3 zusammen vor der Kamera stehen. So schreibt man Geschichte und Gänsehaut ist garantiert. Das war der erhabenste Moment den ein Actionfilm bieten konnte und Sly wickelt ihn gekonnt in kurzer Zeit ab. Big Time Feeling. Großes Kino. Nostalgie in Vollendung.
Doch Sly ist noch nicht fertig, denn war Rambo 4 noch richtig krass Back to the Roots und ein bierernster und harter Actionstreifen so lockert er die Ernsthaftigkeit ein wenig bei The Expandables. Stallone beweist ein gutes Händchen bei seinen Kollegen, gegen die er früher in den Kinocharts angetreten ist. So wirft er Arnie nach das dieser Präsident werden will, oder er parodiert gekonnt die Actionfilme seiner Kollegen und seine eigenen in kernigen, teils zynisch und rabenschwarzen Dialogen. Wer einige der Filme der Stars kennt die hier auftreten, wird zu vielen Sprüchen eine Verbindung aufbauen können. Stallone bindet so den Zuschauer gekonnt ein und nimmt diesen direkt gefangen und fesselt ihn an den Film. Das funktioniert perfekt. Stallone weiß was er tut und er spielt seine Karten bis zum Schluss mehr als geschickt aus.
Was der Film von Rambo 4 geerbt hat ist die brutale und brachiale Action. Und hier wurde nichts am Computer geschönt und digital aufgeblasen. Hier ist, wie in Rambo 4, alles harte Handarbeit. Stallone macht sich sein gewonnenes Wissen über Waffenkenntnisse zu Nutze und simuliert diese hier genau wie im richtigen Leben. Das war schon die Stärke von Rambo 4 und bei The Expandables legt er noch einen Zahn zu. Es gibt viele Waffen, viele realistische Kill Szenen die der BPJM gehörig Schauer über den Rücken jagen werden. In Rambo 4 nahm er sich ein reales Kriegsgebiet und zeigte den Krieg von seiner hässlich realen Seite. Bei The Expandables baut er einen fiktiven Krieg auf, aber das Resultat ist das selbe. Beinharte, brachiale und brutale Action am laufenden Meter. Es gibt keine Gnade, keine Gewinner sondern nur Opfer die durch den Krieg geformt werden.
Zu der Action kommt eine Menge Blut, eine Menge Gewalt und eine Menge gebrochener Knochen. Die Expandables sind Spezialisten auf ihren Gebieten und sie räumen gnadenlos alles auf was sich ihnen in den Weg stellt, jeder Söldner auf seine eigne unnachahmliche Weise. Das Blut spritzt nicht übertrieben, sondern realistisch. Stallone hält sich an das was er in Rambo 4 begonnen hat: Realistische Gewaltdarstellung unter Einbeziehung von realistischer Waffeneinwirkung. Das dies einige unschöne Szenen zur Folge hat für Moralapostel und Weicheier sollte klar sein und habe ich oben schon erwähnt. Aber es trägt zu dem bodenständigen und realistischen Actionfeeling bei.
Da kann man natürlich argumentieren das die Story dünn ist, das die Charaktere kaum Tiefe haben und der Film wie ein Streifen aus den 80ern wirkt. Ich sage dazu nur: Na und? Die Story in Actionfilmen ist, bis auf Ausnahme der Matrix Filme, eher dünn und manchmal sogar sehr an den Haaren herbeigezogen. Bei diesem Film hat die Story Hand und Fuß, sie ist nicht übertrieben sondern klassisch gehalten. Die Charaktere in Action Filmen, mit Ausnahme von der Hauptfigur und selbst diese ist manchmal nur das eine, sind 08/15 Klischee Typen die man schon tausendmal gesehen hat. Und der Film ist 80er, er ist Retro und er ist Nostalgie. Er ist ein Hommage an die glorreichen Zeiten in denen ein Actionfilm genau das war was er sein sollte: Ein Actionfilm.
Der Film ist Legende, ansehen und genießen. Dieser Film ist eine Offenbarung für Actionliebhaber und Actionfreunde. Etwas besseres wird es auf lange Sicht nicht mehr geben, denn dieser Film ist eine Klasse für sich und kann nicht getoppt werden. Er spielt in seiner eigenen Liga und die wird so schnell von keinem anderen Film mehr erreicht werden.
Geht auf jeden Fall ins Kino, kauft euch die DVD / Blue Ray oder wartet auf einen eventuellen Director's Cut auf diesen beiden Medien. Aber verpassen solltet ihr The Expandables nicht.