the happening

Vizion

+~*vizionär*~+
also ich war gestern im kino bei the happening

muss sagen der film ist schlecht, grottenschlecht, der anfang ist geil du bist gespannt was ist da los, fieberst mit. doch nach 30 min ist man schon auf die lösung gekommen und dann beginnt das bla bla bla,

also ich kann den film niemanden empfehlen, tut mir wirklich leid für den film aber ist so.

ne 3.5 oder so
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
als ich den Inhaltstext durchgelesen hab klang der genau wie der für den Film Pulse nur weis ich eben nicht wie in The Happening die Selbstmorde erklärt werden.

Schon wegen dem dachte ich nur: "Oh mein Gott, das kann ja mal was werden."
 

C4RN1F3X

Piraten-Wähler
VIP
Ich hatte Vizions Kritik noch gelesen aber dachte mir "Bild dir deine eigene Meinung", auch weil ich auch dem Finale von The Village, das doch sehr absurd war, noch einiges abgewinnen konnte und dachte, vielleicht sei es hier auch wieder Geschmackssache.
Ich lag falsch. Dieser Film ist einfach nur grottenschlecht, wie man auch an ihn herangeht, ein Tiefpunkt in der Geschichte des Films.
Die hirnrissige "Auflösung" wird einem so oft vorgekaut, bis auch der letzte Zuschauer sich lieber den Darstellern anschließen und im Kinosessel Selbstmord begehen würde, als sie nochmal zu hören, was leider die Protagonisten nicht davon abhält, sie wieder und wieder durchzudiskutieren. Die unbeantworteten Fragen des Films bleiben einfach unbeantwortet (was wahrscheinlich besser so ist, denn gäbe es Antworten, wären die wahrscheinlich in ebensolchen Murks ausgeartet wie das "Hauptgeheimnis").
Entgegen Vizions Kritik war die Lösung nicht erst nach 30 Minuten klar, sondern eigentlich wurde sie bereits nach spätestens 20 auch dem letzten Zuschauer unauslöschbar ins Hirn gemeißelt, danach gab es über eine Stunde gefüllt mit meist gähnender Langeweile.

Noch irgendwer hier, der meint, er geht vielleicht doch rein, denn was dem Skript fehlt, können die Darsteller vielleicht noch retten? Lasst es: Mark Wahlberg könnte sich hiernach problemlos bei Star Trek bewerben, niemand hat wahrscheinlich das regungslose Borg-Gesicht jemals so lange durchgehalten wie er in diesem Film. Er zeigt den ganzen Film hindurch genau einen einzigen Gesichtsausdruck und befindet sich damit in bester Gesellschaft, kaum einer der Schauspieler zeigt mehr Reaktionen und Lebendigkeit. Zooey Deschanell sieht man eigentlich schon sofort an, dass sie mit ihren großen, blauen Augen prädestiniert für eine Heulrolle ist und auch hier wird man nicht enttäuscht. Die vermeintliche Romanze zwischen beiden wirkt dermaßen leblos und gekünstelt, dass sie schon fast den Namen nicht verdient.

Der größte Schmarrn, den ich seit langem gesehen habe (und ich habe heute erst Doomsday geguckt) und Anwärter für einen ganzen Strauch Goldene Himbeeren

So, ich glaube, ich hab mich erstmal genug aufgeregt.
1/10 (und auch nur, weil der Anfang spannend erschien)
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Der am 12.6. in den deutschen Kinos anlaufende neue Mystery-Thriller von M. Night Shyamalan (Sixth Sense, Unbreakable, Signs) mit Mark Wahlberg wird nach Informationen des Regisseurs nur gekürzt zu sehen sein.

In einem Interview unter dem Titel Unglaublich, wie weit ich gegangen bin nennt er gegenüber dem Magazin Focus Details.

Achtung: Die Interview-Passage verrät kurze Szenen aus dem Film, verrät aber nicht mehr über die Handlung, als beispielsweise aus den Trailern bekannt ist.

FOCUS Online: In "The Happening" überlassen Sie vieles der Vorstellungskraft des Publikums. Gab es Überlegungen, mehr Grausamkeiten zu zeigen?

Shyamalan: In Deutschland gibt es nur eine entschärfte Version des Films zu sehen, weil ihr hier zwar liberaler seid, was Sex im Film angeht, aber nicht im Hinblick auf Gewaltdarstellungen. In Amerika ist es genau anders herum. Es verstört den Zuschauer besonders, wenn man auf intensive Weise mit ansieht, wie Menschen sich nicht mehr schützen können beziehungsweise wollen. Aber leider sind diesbezüglich mehrere Szenen der Schere zum Opfer gefallen: Man sieht in Deutschland nicht, wie der Arm eines Manns von einem Löwen abgebissen wird oder wie sich die Frau in der Eröffnungsszene mit der Haarstecknadel umbringt. Man sieht außerdem nicht, wie ein Mann von einem riesigen Rasenmäher überrollt wird. In Previews sind die Zuschauer fast ausgeflippt angesichts dieses unglaublichen Effekts.


Der Film erhielt in den USA ein R-Rating und wird in Deutschland mit einer Freigabe ab 16 Jahren von FOX vertrieben. Die Laufzeit der Originalfassung wird mit 91 Minuten, die der Deutschen mit 90 Minuten angegeben. Genaue Angaben zur Schnittlänge lassen sich mit diesen gerundeten Zahlen natürlich nicht machen.

Da es sich hierbei um einen Sommer-Blockbuster handelt, von dem man sich viel Einspiel verspricht, ist es aus Sicht des Verleihs nachvollziehbar, dass sie den Film in einem der wichtigesten Märkte außerhalb der USA nicht nur in einer Erwachsenen-Version zeigen. Fans von unzensierten Filmen dürften dieser Entscheidung wohl weniger wohlwollend gegenüber stehen.

Update 12.6.

In Österreich läuft vermutlich die ungekürzte Fassung mit einer Freigabe ab 14 Jahren und einer angegebenen Lauflänge von 91:15 Minuten. Interessanterweise wird der Film auch in England mit 90:13 Minuten angegeben. Also eine ganze Minute weniger. Hier lässt sich aber nur spekulieren.

Quelle: Schnittberichte.com

Mehr sag ich net dazu. Ich meide in Deutschland mittlerweile das Kino und warte auf die Österreich DVD'S. Sicherlich wird 1 Minute den Film nicht besser machen, aber The Happening soll gut sein und wenn er auf DVD raus is in Österreich hol ich ihn mir. The Strangers ist ein weiterer Kanidat der wohl ansteht gekauft zu werden.

Wer gute Horrorfilme sehen will, sollte warten bis diese hier veröffentlicht werden:
Frontiérs (Wurde trotz einer 15 Minuten CUT Version in Deutschland 2x von der FSK abgelehnt)
Inside (7 Minuten CUT für das Spio/JK Siegel)
Martyr (Unsicher ob er jemals nach Deutschland kommt, ist noch im Dreh aber wenn Frontiérs und Inside schon keine Chance hatten wird Martyr hier untergehen ohne Ende)
 

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
In Österreich läuft vermutlich die ungekürzte Fassung mit einer Freigabe ab 14 Jahren und einer angegebenen Lauflänge von 91:15 Minuten. Interessanterweise wird der Film auch in England mit 90:13 Minuten angegeben. Also eine ganze Minute weniger. Hier lässt sich aber nur spekulieren.
14 jahren kann nicht sein
da muss etwas nicht stimmen
so ein film kann mindestens ab 16 sein aber 14 jahren
das ist zu tief heruntergesetzt
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Ich hab ihn gesehen und fand ihn gar nicht so übel. Stimmt, es fing an zu nerven, dass immer wieder gesagt wurde "Und deshalb passiert das alles...Und deshalb passiert das alles...und deshalb passiert das alles...", aber den Film so an sich fand ich zumindest mal aussergewöhnlich. Als ich die Vorschau gesehen hatte, war ich fest davon überzeugt, dass nur eine von drei Möglichkeiten als Ursache der Selbstmorde in Frage käme:
1) ein Virus. Jaaa, es gab schon viele nette Filmchen über irgendwelche Biowaffen, wo die Menschen abdrehn
2) Ausserirdische. Gab es noch mehr Filme, bestes Beispiel ist ja z.B. der kleine Film mit den weißhaarigen Kindern
3) Zombies. Irgendwas irres rennt da rum und manipuliert die Leute hypnosemäßig.

Und wegen diesen drei Möglichkeiten wollte ich den Film nicht sehen, ich hasse es, wenn man immer dasselbe durchkaut. Mein freund hat mich trotzdem mitgezerrt und...es war mal wirklich innovativ. Bisher hatte keiner die Idee gehabt, sowas zu machen. Es hatte ein realistisches Fundament und war auch sonst gut durchdacht.
Und ich denke, die, die den Film so schlimm finden, setzen ihn mit Horrorschockern in einen Topf, dabei ist es mehr ein Film, der neben "The Day after Tomorrow" stehen sollte, denn beide zeigen, dass das Ende der Menschheit gekommen ist. Und als einen apokalyptischen Film finde ich den wirklich genial, die Idee wie auch die Umsetzung.
Und naja, er war geschnitten, dass nahm leider der Dramatik etwas. Ich hab die amerikanischen Trailer gesehen, ich weiß, wie die Haarnadel, die Löwen und die Rasenmäherszene eigentlich sein müsste.
Also ich finde, er ist nicht einer der miesesten Filme dieses Jahres, sicherlich nicht.
Da fand ich das Ende von indiana Jones ja erbärmlicher als diesen Film.

7/10
Diese Wertung haben auch mein Freund (hat einen Film, wo ein mann eine Frau in Einzelteile zerlegt, während diese lebt) und dessen Kumpel (liebt alte Slasherfilme) abgegeben, denn diese haben den Film ebenfalls nicht als Horror- oder Splatterfilm angesehen, sondern als Apokalpsenfilm. Als solcher ist er gut, ich denke nicht, dass man da wirklich was gegen sagen kann. Nur als Horror-/Splatterfilm würde er in der Tat maximal 3 Punkte kriegen, denn dafür passiert zu wenig in der Richtung und er wirkt an manchen Stellen sehr dramatisch, wo einem Fan von gemetzel nur ein Gähnen entkommt.
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Also habe mir auch mehr erhoft :)...

Naja aber so ein ganz lustiger Film....

Weist du ich habe mal neh Frau in einer Aphoteke gesehen und bin reingegangen und wollte mir eine Hustensaft kaufen... obwohl ich garkeinen Husten hatte *grins*... der Hustensaft kostet 6€ wie hart :)

Oder das mit der Plastikpflanze... Sie geht nur schnell auf die Toilette und dann gehen wir auch schon wieder... Plastik, ich rede schon mit einer Plastik-pflanze...

Oder die 2 OMA´s mit den ABC-Masken...

Oder Hotdog´s sie mögen doch Hotdogs oder... die sind Gut haben viele Proteine... (im angesicht der totalen Vernichtung habe ich nun immer einen Reserve Hotdog dabei... :) )

Finde ihn nicht so schlecht... fände aber besser der Zuschauer hätte aus den Trailern mehr Entnehmen können... sonst wäre die Wertung nicht so schlecht ausgefallen :(

mfg Zyreon
 

Neverman

VIP
VIP
der film wurde auch an 4 Stellen geschnitten, hat mir der Kinobesitzer meines Vertrauens
verraten.
Einmal als sich am Anfang die Frau die Haarnadel in den Hals treibt, dann als der Typ vom Löwen zerfleischt wird, dann wie der Schwarze die Kugeln in den Kopf kriegt und wie der Mann unter dem Rasenmäher zu Hackfleisch verarbeitet wird.
Ein paar Freunde und ich haben mit dem Besitzer ausgemacht, irgendwann ne Horrornacht zu machen, wo wir uns zu 5. dann unzensierte österreichische Varianten im Kino ansehen!^^

Ich kenne zum Beispiel High Tension auch nur zensiert...

The Happening war eine Enttäuschung...
Die Nachricht, die sie übermitteln wollte, war mehr als deutlich und an sich auch interessant, aber der Film war schlecht umgesetzt und es wurde unnötigerweise auf Details gewiesen, die unwichtig für den Hauptstrang sind.
 

Angel.Aya

Exarch
Auch wenn der Film schlecht sein sollte will ich ihn mir unbedingt anschauen. Ich überzeuge mich lieber immer selbst davon ob ein Film gut oder schlecht ist.

Mfg Angel.Aya
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
War gestern im Kino und hab mir den Film mit nem Kumpel angeschaut.
Die eröffnungs Szene war ganz cool, aber in meinen Augen war das auch der Höhepunkt des ganzen Films. Die Story war einfach zu klischehaft und ich hatte das Gefühl der Autor hat mit aller Kraft versucht "aktuelle" Ängste wie Terrorismus und ökologische Katastrofen zu anzusprechen was aber eher lächerlich gewirkt hat.

Ich gebe mal ne 3/10... der Jährliche Sommerhit lässt dieses Jahr auf sich warten :/
 

Gravex

Scriptor
Also leute wenn ihr mir (uns) schon sagt das der Film "grottenschlecht" ist dann sagt mir wenigstens das Ende pls =D

Bzw. die "Ursache" für das alles ...
 

Neverman

VIP
VIP
Mmh...

die Ursache sind natürlich wir Menschen... Das, was für die Toten verantwortlich ist, ist allerdings die Natur. Sie sondert einen Duftstoff ab, der die Menschen dazu treibt Selbstmord zu begehen. Nach drei Tagen hört der Spuk auf, die Menschen bringen sich nicht mehr um, das war nur eine Warnung der Natur.
Einen Monat später geht es in Paris weiter.
 
Oben