interessante idee, allerdings sieht man bei den thanks auch, was für arbeit sich manche machen um der community alle wünsche zu erfüllen. bestes beispiel C00Lzero. gibt es jemanden, der mehr danke erhalten hat?^^ die menge an thanks symbolisiert in meinen augen die leistung all jener, die hier so fleißig hochladen oder in anderer weise das forum zu dem machen, was es ist.
wenn es jedoch nötig ist, die thanks zu löschen, würde ich vorschlagen, dass zb ne liste von den sagen wir top 10, die am meisten danke erhalten haben, ausgehangen wird.
im übrigen: kann man nicht auch threads löschen, deren letzter beitrag mehrere jahre (zum beispiel 5 jahre) alt ist? diese threads sind doch eh veraltet?^^
accounts könnte man doch sicher auch einige löschen? mindestens die gesperrte, aber zum beispiel auch all jene, die 0 beiträge haben und seit der registrierung nicht wieder reingeschaut haben^^
wegen den alten pns: halte ich nur mit ausreichend vorangekündigten löschungstermin für klug. wenn jemand wichtige informationen in den pm´s zu stehen hat und diese dann einfach gelöscht werden, ist sowas mehr als ärgerlich^^
oder vielleicht will sich einer ne pm aus sonstigen gründen aufheben. ich denke das könnte man vielleicht besser angehen, indem man den briefkasten etwas kleiner macht^^
beispiel:
10 nachrichten für neu angemeldete
50 nachrichten ab den 20 beträgen
200 nachrichten ab otaku
500 für vip
unbegrenzt für mods und admins
noch kleines edit: yurai-yukimura´s problem ließe sich auch lösen, indem nachrichten nach ner gwissen zeit automatisch gelöscht werden. wenn die nachrichten einen monat vorhalten, sollte es gewiss reichen. zur not kann man vielleicht auch einstellen, dass man sich nen zusätzlichen ordner erstellen kann, wo die nachrichten nicht automatisch gelöscht werden (aber auch dort kann es durch das nachrichtenlimit nicht überhand nehmen^^)
bei den profilnachrichten könnte man sicher auch überlegen, ob man dort nicht nen wenig was sparen kann^^
noch nen edit: terminator2k2 hat sogar noch nen wenig mehr thanks als C00Lzero