USA: Internet ab sofort vollständig verwanzt

Yezinia

Gesperrt
sehr amüsant teilweise naya fang ich einfach mal an:

Artikel 10 GG:
Abs 1:
Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.

Abs 2:
Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient
die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder
des Bestandes oder der Sicherung des Bundes oder eines Landes, so kann das Gesetz
bestimmen, daß sie dem Betroffenen nicht mitgeteilt wird und daß an die Stelle
des Rechtsweges die Nachprüfung durch von der Volksvertretung bestellte Organe und
Hilfsorgane tritt.
So also darf der Bund niemals einen Brief, eine E-Mail, ein Telefongespräch oder sonstiges abhören, sondern nur dafür sorgen, dass genanntes nicht ankommt.
Und ich möchte diese hohlen Spinner sehen die mit jubeln und toben einer Änderung
von Artikel 10 zustimmen.
Generell sind bewegt man sich bei der änderung der Grundgesetze auf sehr, sehr dünnem Eis.

Zum Totalen überwachungsstaat:
Hier in Deutschland herrschen sehr penible vorschriften, die bis ins detail verfolgt werden. Eine änderung wie in den USA ist hier nicht wirklich möglich da unsere Verfassung lediglich 60 Jahre (pi mal daumen) alt ist. Die verfasser haben sehr
kleinlich auf alles geachtet, denn die Fehler des dritten Reiches waren wie ein tritt
ins gesicht.
Jetzt überlegt mal wie alt die Verfassung der Amis ist, trotz aller änderungen.

Verschlüsselungen:
Es gibt immer einen Weg etwas erfolgreich zu verschlüsseln. Und wenn es
für einen Verschlüsselungsalgorithmus einen Entschlüsselungsalgorithmus gibt,
dann dauerts gewiss nicht lange bis es ne neue verschlüsselung gibt.

Der gläserne, unmündige Bürger:
Naja ich weiss nicht, es gibt verdammt viele, die sich kräftig auf den Schlipps getreten
fühlen würden und die es zur Not auch mal so richtig krachen lassen würden.
Gewalt ist keine lösung... Ok doch es ist eine... aber nicht immer, doch in so einem
Falle würde ich den Verantwortlichen kräftig auf die Füße treten. Wer mir meine
Grundrechte nimmt die mir seid meiner Geburt versprochen sind den werde ich jagen
und in der Luft zerfetzen.
Naya aber zu beginn würde es erstmal klagen beim Bundesverfassungsgericht hageln
und die müssten bei genug beschwerden reagieren.

Problematik des Aufwandes:
Es wären gigantische Datenvolumina zu bewältigen. Selbst wenn ein Programm auf
einem Hochgeschwindigkeitsrechner für die überprüfung einer Chatnachricht auf das
Wort "Pedo" nur 0.0000001 Sekunde brauchen würde müsste man diese Chatnachricht nur noch auf ein paar millionen chatnachrichten multiplizieren und man hätte den salat.
mal angenommen in deutschland geschehen Zeitgleich
10000 nachrichten, dann würde es 0.001 Sekunden brauchen um die zu überprüfen und ich wette, dass in dieser zeit mindestens weitere 1000 nachrichten abgesendet würden.
Was glaubt ihr wie lange würde ein Rechenzentrum so etwas mitmachen. Vor allem, da diese Nachrichten auch noch zwischengespeichert werden müssten.

Alles in allem ist die Idee der totalen überwachung sehr weit her geholt und es sie wäre so gut wie gar nicht realisierbar.
Und zu einem "vierten Reich" wird es ganz sicher nicht kommen, die Zeiten sind vorbei.
Unser Problem sind Bürokratie, Arbeitslosigkeit und Klimawandel aber nicht die totale Überwachung.
Die Menschheit hat aus ihren Fehlern gelernt.
 

M03

Gläubiger
Naja, zumindest die Vorratsdatenspeicherung ist in der EU schon beschlossene Sache.

Und ja, die Stimmen die hiermit einen klaren Verstoß gegen Grundrechte sehen, wurden schon seit geraumer Zeit laut. Nicht umsonst hat Irland eine Klage gegen eben diese Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen Gerichshof eingerreicht.

Und was macht dein liebes DE, beugt sich brav dem Beschluss und will noch in diesem Jahr Teile davon umsetzen.

Die ganzen Richtlinien sind übrigens hier aufgelistet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinie_%C3%BCber_die_Vorratsdatenspeicherung

Somit sind wir schon wieder ein bisschen näher an unserem Überwachungsstaat.
Und wer das Ganze jetzt einen Schritt weiter denkt, dem ist wohl kaum zu verübeln, dass er dabei ein unschönes Gefühl hat. - Aber da geht wol wieder die Phantasie mit mir durch...
 

Mr.Fu

Otaku
oO
Tollen Quellen von denen die News stammen. Wenn dies echt der Fall wäre, glaubt ihr dann nich auch das das durch die Medien gehn würde:huh:

Selbst wenns so währe, so hätten die eine riesigen Datenflut und dies dürfte kaum zu schaffen sein es zu bearbeiten. Dazu kommt noch das der Provider nur IP´s verteilt aber man nicht sehn kann was die Ip macht. Desweitern kann der Datenschutz nicht so einfach abgesetzt werden ^^
Alles im allen ist es nicht möglich das Provider sehn können wer mit welcher IP wohin connectet. Das geht nur vom betroffenen PC selbst ^^

mfg
Mr.Fu
 

Yezinia

Gesperrt
Naja, zumindest die Vorratsdatenspeicherung ist in der EU schon beschlossene Sache.

Und ja, die Stimmen die hiermit einen klaren Verstoß gegen Grundrechte sehen, wurden schon seit geraumer Zeit laut. Nicht umsonst hat Irland eine Klage gegen eben diese Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen Gerichshof eingerreicht.

Und was macht dein liebes DE, beugt sich brav dem Beschluss und will noch in diesem Jahr Teile davon umsetzen.

...
Ach Deutschland... was sind schon die Deutschen?? Nichts für ungut aber das ist das einzige Volk, das so ziemliche jeden Nationalstolz in Scham umgewandelt hat. Jedes
Land reist sein Maul auf wenn ihm was nicht passt. Sogar die Polen die erst seit
kurzem in der EU sind kacken sich an wenn denen was nicht passt nur diese
Luschen aus Deutschland die lassen wieder alles mit sich machen. Es fällt mir immer
wieder auf, dass die Deutschen sich jedem willen beugen nach der Devise:
"Oh mein Gott, es könnte ja sein, dass man sagt, wir hätten böse Absichten"
Lächerlich...

Naya es gibt auf jedenfall andere Nationen die dagegen aufstehen und solange es
die gibt haben wir auch nicht viel zu befürchten ;)
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Alles im allen ist es nicht möglich das Provider sehn können wer mit welcher IP wohin connectet. Das geht nur vom betroffenen PC selbst ^^
Ich glaub dazu sag ich nichts... wer keine Ahnung hat...


sehr amüsant teilweise naya fang ich einfach mal an:

So also darf der Bund niemals einen Brief, eine E-Mail, ein Telefongespräch oder sonstiges abhören, sondern nur dafür sorgen, dass genanntes nicht ankommt.
Und ich möchte diese hohlen Spinner sehen die mit jubeln und toben einer Änderung
von Artikel 10 zustimmen.
Generell sind bewegt man sich bei der änderung der Grundgesetze auf sehr, sehr dünnem Eis.
Das wird auch noch geändert. Natürlich sagt man nicht "Wir werden ab jetzt alle eure Briefe lesen usw." sondern "Ab jetzt werden wir zu eurer Sicherheit auch Kommunikationswege abhören, die von Terroristen benutzt werden, um mögliche Anschläge oder auch sonstige Verbrechen präventiv zu verhindern".[/quote]

Zum Totalen überwachungsstaat:
Hier in Deutschland herrschen sehr penible vorschriften, die bis ins detail verfolgt werden. Eine änderung wie in den USA ist hier nicht wirklich möglich da unsere Verfassung lediglich 60 Jahre (pi mal daumen) alt ist. Die verfasser haben sehr
kleinlich auf alles geachtet, denn die Fehler des dritten Reiches waren wie ein tritt ins gesicht.
Jetzt überlegt mal wie alt die Verfassung der Amis ist, trotz aller änderungen.
Penible Vorschriften bis ins Detail verfolgt? Soso... http://www.heise.de/newsticker/meldung/88824


Verschlüsselungen:
Es gibt immer einen Weg etwas erfolgreich zu verschlüsseln. Und wenn es
für einen Verschlüsselungsalgorithmus einen Entschlüsselungsalgorithmus gibt,
dann dauerts gewiss nicht lange bis es ne neue verschlüsselung gibt.
Und was ist, wenn es verboten wird zu verschlüsseln? Siehe USA. Bei denen gibt es heftige Einschränkungen.


Problematik des Aufwandes:
Es wären gigantische Datenvolumina zu bewältigen. Selbst wenn ein Programm auf
einem Hochgeschwindigkeitsrechner für die überprüfung einer Chatnachricht auf das
Wort "Pedo" nur 0.0000001 Sekunde brauchen würde müsste man diese Chatnachricht nur noch auf ein paar millionen chatnachrichten multiplizieren und man hätte den salat.
mal angenommen in deutschland geschehen Zeitgleich
10000 nachrichten, dann würde es 0.001 Sekunden brauchen um die zu überprüfen und ich wette, dass in dieser zeit mindestens weitere 1000 nachrichten abgesendet würden.
Was glaubt ihr wie lange würde ein Rechenzentrum so etwas mitmachen. Vor allem, da diese Nachrichten auch noch zwischengespeichert werden müssten.
Du hättest meinen Post mal besser lesen sollen:
Diese Überwachung bezweckt auch nicht, dass alle Straftaten aufgedeckt werden. Das ist gar nicht möglich. Viel schlimmer: man muss mit der _ständigen_ Angst leben, dass man entdeckt wird. Jeder hat irgendwo Dreck am Stecken, wenn nicht dann wird eben unbemerkt welcher hinzugefügt.
Die Menschheit hat aus ihren Fehlern gelernt.
Demnach müssen Kriege etwas Gutes sein! ;)
 

Loose Control

Wretched-Egg
VIP
(Linux + Truecrypt. In den USA ist das bereits nicht mehr möglich)

Wieso ist das nicht mehr möglich?
Gesetzlich verboten oder was?
Achtet da ein arsch drauf?


valenterry schrieb:
Demnach müssen Kriege etwas Gutes sein! ;)
Man muss von allem das gute und schlechte sehn :P



Meiner Meinung nach sind wir ja auch schon ein Überwachungsstaat wenn ich mir das so anschaue...
 

Yezinia

Gesperrt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/88824
Und was ist, wenn es verboten wird zu verschlüsseln? Siehe USA. Bei denen gibt es heftige Einschränkungen.
Wenn ich meinen Text mit meinem eigenen Verschlüsselungsalgorithmus verschlüssel und dafür ein von mir selbst erstelltes tool verwende, dann kanns gar nicht verboten sein.
Und wenn man es will, dann sollen die es doch versuchen mir zu verbieten ;)

Demnach müssen Kriege etwas Gutes sein! ;)

Nein hab ich nicht gesagt. Du hast in meiner Aussage eher den Augustin verstanden.
Der sagte, das alles Böse eigendlich gut sei da es ja von Gott kommt und alles was von Gott kommt gut ist. Also im Grunde das was du sagst.
Ich jedoch hab niemals gesagt, dass Kriege gut sind, sondern das was aus ihnen resultierte gut ist.
Kriege werden immer böse sein, immer, aber deren Folgen sind gut.
Was meinst du wie lernt ein Kind am schnellsten, dass eine heiße Herdplatte gefährlich ist?
Dadurch, dass man es ihm zehn mal sagt oder dadurch, dass es sich die finger verbrennt?
 

Black

Hikikomori
Mal wegen,das das so ein gigantischer technischer Aufwand wäre.
Was war denn vor 10 Jahren technisch möglich; überlegt mal was in weiteren 10 von heute an möglich sein wird.Die Technik entwickelt sich rasend schnell und wo ein Wille ist ist auch ein weg,da werden keine Kosten gescheut.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Wenn ich meinen Text mit meinem eigenen Verschlüsselungsalgorithmus verschlüssel und dafür ein von mir selbst erstelltes tool verwende, dann kanns gar nicht verboten sein.
Und wenn man es will, dann sollen die es doch versuchen mir zu verbieten ;)
Das kommt drauf an. Wenn die Schlüssellänge mehr als 40bit beträgt ist es sehr wohl strafbar. Egal was für einen Algorithmus du dann benutzt.

Nein hab ich nicht gesagt. Du hast in meiner Aussage eher den Augustin verstanden.
Du solltest mal deine Spaßdetektoren säubern.
 

Isabelle

Novize
Mal wegen,das das so ein gigantischer technischer Aufwand wäre.
Was war denn vor 10 Jahren technisch möglich; überlegt mal was in weiteren 10 von heute an möglich sein wird.Die Technik entwickelt sich rasend schnell und wo ein Wille ist ist auch ein weg,da werden keine Kosten gescheut.

Vor zehn Jahren haben auch alle geglaubt in der Zukunft gibt es keine Sicherheitslücken oder solche Gesellschaften wie diese hier, von daher muss man das Mittel zwischen beiden Seiten finden. Sicher wird er schwerer, aber solange der Gedanke lebt...
 

~Hentai~

Gesperrt
mich freuts das ihr nun angeregt über folgen und die Übertragbarkeit des ganzen auf deutsche vaterland diskutiert ;)



zur Datenflut: In de wurde auch schon heimlich mit gelogt die Behörden jammert aber nur rum zuviele daten, zu viel müll, da gibts kein durchblick. Aber das wohl nur ne Software frage ?

:tralalalala:
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
mich freuts das ihr nun angeregt über folgen und die Übertragbarkeit des ganzen auf deutsche vaterland diskutiert ;)
Das ist klar, wir sind ja da, um dich zu unterhalten.

zur Datenflut: In de wurde auch schon heimlich mit gelogt die Behörden jammert aber nur rum zuviele daten, zu viel müll, da gibts kein durchblick. Aber das wohl nur ne Software frage ?

:tralalalala:
Anmerkung: SIE waren schon mit den Daten von einem dutzend Personen überfordert. Dennoch ist die ganze Lage momentan mehr als gefährlich.
Bielefeld.
 
Oben