[Windows XP] USB-HDD nicht mehr erkannt

spYro

Board-Drache
VIP
Hi Leute.

Endlich ist es mal geschehen: Mein Computer hat Probleme^^
Ansonsten läuft er immer rund, aber....naja.... ich fang am besten vorne an.

Vor ca. 3-4 Tagen hab ich mir einen bzw. mehrere Viren eingefangen. Hat mich zwar etwas gewundert, weil ich auf völlig normalen Internetseiten war, aber gut...
Hab dann meine Festplatten (sind 5-6 Stück) mit einem IDE->USB-Adapter bzw. einem SATA->USB-Adapter an meinen Laptop angeschlossen und da die neusten Versionen von Avira Antivir, Ad-Aware und Spybot S&D drüber laufen lassen. Haben auch einiges gefunden und gelöscht. Bei Avira Antivir hatte ich natürlich auch die Suche nach Rootkits aktiviert.

Habe dann meinen PC nach diesen endlosen Scans (mein Kaptop ist relativ lahm) wieder ganz normal hochgefahren und da seh ich dann, dass immer noch Viren vorhanden waren (Scareware "Antivirus 2000" oder so).
Also PC direkt wieder ausgeschaltet und im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern hochgefahren.
Da dann erstmal Avira, Adarare und SB S&D geupdatet und komplett übers ganze System (also alle Festplatten u.s.w.) laufen lassen.
Hatte da dann auch noch ein paar Viren gefunden (Primär war es glaub ich Spybot... das hat 6 Viren gefunden und entfernt).
Danach hab ich dann den PC normal hochgefahren. Dann war da im Prozessmanager noch eine EXE drin, die auf jeden Fall vorher nicht da war. Hab die dann ganz schnell beendet, manuell von der Festplatte gelöscht und dann erstmal per Hand nachgebessert (alle Temporären Internetfiles gelöscht, alle normalen Temoprären Dateien gelöscht, msconfig überprüft u.s.w. .

Jetzt klappt er wieder ganz normal mit EINEM Haken:
Eine Festplatte wird nicht erkannt bzw. sie wird erkannt aber ich kann nicht auf sie zureifen. Es handelt sich um eine IDE-Festplatte, die schon immer mit einem IDE->USB-Adapter an meinen PC angeschlossen war.
Sie wird ganz normal als Lokaler Datenträger erkannt, aber wenn ich auf sie zugreifen will sagt mir mein Windows XP, dass der Zugriff nicht möglich ist, da der Datenträger möglicherweise beschädigt ist und nicht lesbar ist.

Habe, um das Problem zu lokalisieren das USB-Kabel an meinen Laptop (Windows 7) angeschlossen: Selbe Problem, Win7 schlägt mir vor die Festplatte zu formatieren.

Hab einen anderen IDE->USB Adapter verwendet, da wird die Festplatte erst gar nicht erkannt, es kommt also nicht einmal ein "Dödöm"-Ton von Windows.

Vor dem Viren-Befall hat sie mit dem 1. IDE->USB-Adapter einwandfrei funktioniert. An meinem PC und auch an meinem Laptop.
Ich hab jetzt 2 Befürchtungen:
1. Könnte es sein, dass ich die Festplatte nach einer Überprüfung am Laptop zu schnell rausgezogen habe und dadurch der MBR zerstöre wurde?
2. Könnte es sein, dass ein Virus im MBR war und durch das löschen des Virus jetzt der MBR leer ist oder so?


Jetzt zu dem Problem: Ich habe kein CD-Laufwerk am PC.
Ansonsten hätte ich mit ner WinXP-CD mal "fixmbr" darauf angesetzt....

Frage wäre also, ob jemand ne Ahnung hat, wieso die jetzt nicht mehr geht und wie man das behebt UND ob es einen Weg gibt unter dem laufenden Windows XP eine "fixmbr"-EXE zu starten (wenn ja, wo bekomm ich die her?).

Wäre für jede Antwort dankbar :kukukuh:


Vielen Dank schonmal an alle, die versuchen mri zu helfen^^°°

MFG spYro
 

rawrr:3

Novize
du könntest dir mal die datenträgerverwaltung von windows anschauen, unter win7 kannst du einfach "festplattenpartitionen erstellen und formatieren" eingeben und es müsste automatisch angezeigt werden, ansonsten über die systemsteuerung, dort auf "system und sicherheit", da ist auch der eben genannte eintrag.

mit dem tool werden alle angeschlossenen festplatten angezeigt, auch wenn sie zB im arbeitsplatz nicht auftauchen, im schlimmsten fall musst du die platte dort einmal neu formatieren (als fat32 wenn du sie auch am mac nutzen willst, bzw beschreiben, ansonsten NTFS was standardeinstellung sein müsste)


edit:
hab grade noch rausgefunden das man bei win XP einfach diskmgmt oder diskmgmt.msc in den ausführen dialoh im startmenü eingeben muss um das tool aufzurufen
 
Zuletzt bearbeitet:

spYro

Board-Drache
VIP
du könntest dir mal die datenträgerverwaltung von windows anschauen, unter win7 kannst du einfach "festplattenpartitionen erstellen und formatieren" eingeben und es müsste automatisch angezeigt werden, ansonsten über die systemsteuerung, dort auf "system und sicherheit", da ist auch der eben genannte eintrag.

mit dem tool werden alle angeschlossenen festplatten angezeigt, auch wenn sie zB im arbeitsplatz nicht auftauchen, im schlimmsten fall musst du die platte dort einmal neu formatieren (als fat32 wenn du sie auch am mac nutzen willst, bzw beschreiben, ansonsten NTFS was standardeinstellung sein müsste)


edit:
hab grade noch rausgefunden das man bei win XP einfach diskmgmt oder diskmgmt.msc in den ausführen dialoh im startmenü eingeben muss um das tool aufzurufen
hmmm..... Also im Festplattenmanager, oder wie man ihn nennt, erscheint die festplatte, nur wird nicht die Kapazität angezeigt.
Im Arbeitsplatz wird die auch angezeigt, aber eben auch ihne Größenangaben und außerdem mit dem Problem, dass ich nicht auf sie zugreifen kann.

Die Daten auf der Festplatte sind nicht brisant-wichtig, aber ich würde sie schon gerne behalten... Vor allem weil da doch einige Dinge drauf sind, die ich nicht doppelt habe (glaub ein paar urlaubsbilder sind da noch drauf). Klar, ich könnte nen daten-recovery-tool drüber laufen lassen, aber.... es könnte ja noch einfacher sein, wenn ich nur den MBR reparieren könnte (und es dann auch hoffentlich nur an diesem liegt...

Any ideas? :/

MFG spYro
 

rawrr:3

Novize
mit recovery tools hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht, außerdem: wenn ein system schon soviel durchgemacht hat ist es besser den pc komplett neu aufzusetzen ._.

mit dem fixmbr kenn ich mich leider nicht aus, ich denke man führt diesen befehl unter DOS aus während die original windows installations cd eingelegt ist, das hab ich allerdings noch nie gemacht.

wenn es dir nichts ausmacht den pc zu formatieren, du aber trotzdem deine daten sichern willst kann ich dir empfehlen dies mal mit Hirens Boot CD zu versuchen (http://www.hirensbootcd.net/download.html)

einfach ins laufwerk damit, neustarten und von cd booten

daraufhin wird ein "mini windows" in deinen arbeitsspeicher geladen mit dem du eventuell noch daten retten kannst wenn du eine externe festplatte hast oder einen usb stick falls der platz reicht.
wenn das über den explorer nicht klappt sind auf der cd auch noch recovery tools die jedoch nicht so leicht zu bedienen sind, teilweise arbeitet man da mit konsoleneingabe ^^
 

spYro

Board-Drache
VIP
lass noch malwarebytes drüberlaufen

http://www.malwarebytes.org/

bez. Platte denk ich mal dass es die Partitionstabelle ist.. testdisk probieren
Hatte Testdisk schonmal vorhin runtergeladen und gestartet, aber hab den Assistenten davon so verstanden, dass man nur die Daten recovern kann, also von wegen, dass der die ganze Festplatte nach Daten durchsucht und die dann in nem Ordner speichert..... sowas wie "O&O UnErase" :/

Aber o.k., wenn du sagst, dass man damit auch nur die Partitionstabellen reparieren kann, dann probier ich das damit nachher mal^^

Danke schonmal und: Dieses Malewarebytes lass ich bei Gelegenheit nochmal drüber laufen. Viren sollten jetzt zu 99% nicht mehr auf meinem PC vorhanden sein ^^

Liebe Grüße an dich, Termi ;)

spYro
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Kann es sein, dass sich das Unheil auf der HDD im Bootsektor befand, entfernt wurde und darum die Platte nicht mehr lesbar ist...

Nur ein Verdacht...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
as du meinst, redrooster ist die partitionstabelle.
und die partitionstabelle kann man wieder herstellen.
(siehe Termis Post, oder aber mit nem linux-live system)

der bootsektor brauchst nur, um dem System zu sagen, wo genau die Dateien sind, die er zum booten verwenden soll.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
lass noch malwarebytes drüberlaufen

http://www.malwarebytes.org/

bez. Platte denk ich mal dass es die Partitionstabelle ist.. testdisk probieren
Hatte Testdisk schonmal vorhin runtergeladen und gestartet, aber hab den Assistenten davon so verstanden, dass man nur die Daten recovern kann, also von wegen, dass der die ganze Festplatte nach Daten durchsucht und die dann in nem Ordner speichert..... sowas wie "O&O UnErase" :/

Aber o.k., wenn du sagst, dass man damit auch nur die Partitionstabellen reparieren kann, dann probier ich das damit nachher mal^^

Danke schonmal und: Dieses Malewarebytes lass ich bei Gelegenheit nochmal drüber laufen. Viren sollten jetzt zu 99% nicht mehr auf meinem PC vorhanden sein ^^

Liebe Grüße an dich, Termi ;)

spYro
siehe: http://board.world-of-hentai.to/f34/problem-mit-ext-festplatte-94251/index2.html#post963931
 
Oben