Servus,
ich hätte da mal eine Frage. Und zwar gehts um folgendes. Ich hab mir vor einiger Zeit eine Medienfestplatte geholt. Ansich is das auch ein geiles Teil, nur ein Problem hab ich, welches bis jetzt nicht gelöst werden konnte.
Um den Medienbrowser am Fernseher zu nutzen muß die HDD FAT32 formatiert sein. Da is ansich bei Serien oder "normalen" Filmen kein Problem. Wenn ich allerdings ´nen HD-Film draufpacken will, sagt mir die Platte das die Datei zu groß wäre.
Gut, hab ich mich mal schlau gemacht und festgestellt das FAT32 keine Daten mag die am Stück größer sind als 4,xGB (Was bei 1080p/i Filmen durchaus mal ne Größe von 12GB+ bedeuten kann. Meine Frage ist nun, ob mir jemand ein Videobearbeitungsprogramm oder ähnliches empfehlen kann wie ich eine zu große Filmdatei in meherere, kleinere Splitten kann. Am besten so das sämtliche Datenpackete dann auch das Ursprungsdatenformat haben (*.avi, *.mp4,...). Mir egal obs Freeware is oder Bezahlsoftware. Wichtig ist mir nur das die Bedienung des Progs kein Studium erfordert und ein akzeptables Ergebnis liefert.
MfG Skare
ich hätte da mal eine Frage. Und zwar gehts um folgendes. Ich hab mir vor einiger Zeit eine Medienfestplatte geholt. Ansich is das auch ein geiles Teil, nur ein Problem hab ich, welches bis jetzt nicht gelöst werden konnte.
Um den Medienbrowser am Fernseher zu nutzen muß die HDD FAT32 formatiert sein. Da is ansich bei Serien oder "normalen" Filmen kein Problem. Wenn ich allerdings ´nen HD-Film draufpacken will, sagt mir die Platte das die Datei zu groß wäre.
Gut, hab ich mich mal schlau gemacht und festgestellt das FAT32 keine Daten mag die am Stück größer sind als 4,xGB (Was bei 1080p/i Filmen durchaus mal ne Größe von 12GB+ bedeuten kann. Meine Frage ist nun, ob mir jemand ein Videobearbeitungsprogramm oder ähnliches empfehlen kann wie ich eine zu große Filmdatei in meherere, kleinere Splitten kann. Am besten so das sämtliche Datenpackete dann auch das Ursprungsdatenformat haben (*.avi, *.mp4,...). Mir egal obs Freeware is oder Bezahlsoftware. Wichtig ist mir nur das die Bedienung des Progs kein Studium erfordert und ein akzeptables Ergebnis liefert.
MfG Skare