VLC Player u. ruckelige Videos

go171

Novize
Hi,

also ich hab seid einiger Zeit ein TFT Monitor, davor hatte ich ein Röhrenmonitor, bei dem TFT ist eigentlich alles richtig eingestellt.

Aber mit einigen Videos hab ich ein Problem, sie ruckeln, manche weniger manche mehr. Vor allem bei schnellen Bewegungen im Bild.
Komischerweise gabs dieses ruckeln beim alten Röhrenmonitor nicht.

Das schlimme ist, die Hentai Filme ruckeln alle (meist mkv Format).
Aber wenn ich die Filme (avi Format) die ruckeln im Windows Media Player anschaue ruckelt nichts.
Muss irgendwie am VLC Player liegen.
Nur das Problem ist ich kann mit dem Windows Media Player keine mkv Videos abspielen.


Weiß einer wo das Problem liegen könnte?
Oder mir einen anderen Player empfehlen womit ich mkv Format abspielen kann?

Am TFT kann es technisch gesehen echt nicht liegen, es ist der Samsung SynMaster 940BF mit 2 Milisekunden Reaktionszeit.
 

go171

Novize
Hab das CCCP installiert, jetzt kann ich mkv oder ogm Formate auch mit Windows Media Player abspielen. Danke :)

Nur schade eigentlich da ich meist den VLC Player gerne nutzte, ich hab die Version 0.8.6, ich lese aber im netz gerade das es die Version 0.8.6a gibt, gibs da ein Unterschied?
An den Versionen kann es aber doch eh nicht liegen da ich sowieso regelmäßig die neueste installiere.

Egal, hauptsache ich kann die Videos jetzt ruckelfrei anschauen.
 

2more

Gottheit
Ich war sehr lange Zeit überzeugter VLC Benutzer - bis ich mir dann endlich mal CCCP zugelegt habe. Damit kann man wirklich nichts falsch machen. Der MPC hat die wichtigsten Funktionen drin und bisher habe ich keine Fehler gehabt.

VLC ist weiterhin eine klasse Lösung wenn man keine Lust auf Codec-Installationen hat.
 

~Hentai~

Gesperrt
Original von 2more
Ich war sehr lange Zeit überzeugter VLC Benutzer - bis ich mir dann endlich mal CCCP zugelegt habe. Damit kann man wirklich nichts falsch machen. Der MPC hat die wichtigsten Funktionen drin und bisher habe ich keine Fehler gehabt.

VLC ist weiterhin eine klasse Lösung wenn man keine Lust auf Codec-Installationen hat.
Der MPC ist doch auch im K-lite-Codec-Pack dabei ausserdem kann man den auch seperat laden. ?(
 

go171

Novize
Der Zoom Player der bei CCCP dabei ist schaut auch ganz gut aus, geiles Design, wirkt schlank und kein ruckeln.
 

go171

Novize
Die Installation vom CCCP war nicht ganz problemlos.

Ich merke gerade das ich mit dem Programm Avi2dvd keine einzige Videos mehr öffnen kann, es kommt immer die Meldung "Interface not supported". X(
 

mega-paddel

Gottheit
hm, hatte auch das problem, dass ich nach der installation von codecs nachher keinen dolby sound mehr abspielen konnte...
keine ahnung woran das gelegen hat.
ich habe einfach alles,w as mit sound und soundtreibern zu tun hatte deinstalliert und ausgewählte dinge wieder installiert, dann war das problem wieder gelöst^^

mfg
 

Dreamwalker

Ordensbruder
Ich habe gerade ein sehr ähnliches Problem.

MPC (KLight) und VLC sowie CCCP sind drauf.

Bei mkv Dateien ruckeln die Videos unter VLC grauenhaft. Aber dafür funktionieren die Untertitel.

Die gleiche mkv Datei mit dem MPC. Läuft ohne Probleme, aber die Untertitel werden nicht angezeigt.

Ich vermute es gibt eine genaue Reiehnfolge bei der Installation, welche eingehlten werden muß.

Also:
Ich möchte den MPC aus dem Klight verwenden + dem CCCP.
Hier ist allerdings das Problem, daß man dem im Klight enthaltenen Splitter zunächst deinstallieren soll.

Also wie macht man es richtig?
 
Oben