[Diskussion] Warum zocken Gamer nicht mehr bis zum Schluss?

smut197

Ordensbruder
also wen ich mir ein rollenspiel oder auch nen anderes holel dan informier ich mich darüber und daddel es dan auch gerne mal 2-3 mal durch bevor ich mir nen neues hole um zu 80% alles im spiel erreicht zu haben und die leute die sowat net können nen spiel durch spielen soltlen sich nen shooter holen und nur online spilene^^.
meine meinung dazu.
 

Bahmut999

Novize
Also ich persönlich spiele so gut wie jedes Spiel, solange es mich nicht sehr stark entäuscht, am Stück oder in sehr kurzer Zeit durch. Letztens erst habe ich Deus Ex mit (hoffentlich) allen Sidequests in 4 Tagen durchgespielt und mit den neuen kurzen Singleplayer Shootern ala CoD, Homefront und Bad Company kann ich mich kaum anfreunden obwohl es bei diesen eher um den Multiplayer geht, den ich meistens ausgiebig spiele (100-200std) bevor ich mir nen neues Spiel hole. Aber sehr wahrscheinlich liegt das daran das ich bis vor kurzem noch Schüler war und demnächst Studieren gehe und somit mehr Zeit als andere zum spielen habe.
Die Faktoren Social- bzw. Browsergaming und MMORPGs sind bei mir aber dafür nicht vorhanden, da ich diese Spiele seit ewigkeiten nicht mehr spiele und neue Blockbuster intressieren mich nicht da ich erst alle meine aktuellen Spiele fertig bzw. sehr ausgiebig spiele.
Die Preise von Spielen sind garnicht so hoch wenn man etwas vergleicht und sich diese bei Onlinekeyshops ala G2play.net oder bei Steamdeals (Dort findet man sehr viele Klassiker und Indiespiele) kauft.
 

GoTo.#

Blackwatch Supersoldier
wo wir gerade bei den spielstunden sind...
Ich kenne Mädchen!!! Die haben 40 Spielstunden bei xfire mit Minesweeper xD ganz zu schweigen von den mit 2000h bei cod4...
ich hab grad mal iwas mit 950h -.-
mit was man sein leben alles verschwendet :DD
 

nuncio

Otaku Legende
Otaku Veteran
Es gibt 3 Gründe die verhindern das ich ein Spiel nicht zu Ende spiele.
1. es ist scheiße und ist doch nicht so gut wie ich dachte.
Sein wir mal ehrlich. Ich hab das Gefühl das Gameentwickler mehr Zeit in Grafik und Kopierschutz stecken als in das eigentliche Spiel. Eine gute Grafik ist zwar schön, aber nicht das A und O. Wenn ich schöne Bilder will geh ich ins Kino oder schau ne DVD.

2. das Spiel ist verbugt.
Ehrlich. Ich vermisse Tomb Raider 1. 20 Mark Neupreis für den PC und keiner wusste was ein Patch ist weil das Spiel auch so lief. Das Spiele heute teurer sind verstehe ich. Weil die Zeit die man fürs programmieren braucht einfach angestiegen ist. Aber ist es fair für eine unspielbare Beta-Version 50 oder gar 70 € zu verlangen? Ich kaufe kein Spiel mehr zum Release Termin.

3. es ist wirklich zu schwer an einer Stelle. (Will nicht angeben, aber das kommt selten vor)
Und ich gebe zu, wenn ich lange nicht weiterkomme suche ich im I-net nach Tipps oder wenn auch das nicht hilft, nutze ich auch mal einen Cheat.
 

Lichtbringer_2.0

Ordenspriester
Also, wenn ich mir ein Spiel kaufe, achte ich explizit darauf DASS ich durchspiele. Ich mein....das ist ja auch irgendwo der Sinn hinter dem Spiel, nicht? Allerdings hab ich auch Spiele die ich bis heute nicht durchgespielt hab. Der größte Dorn im Auge für mich is "Black&White". Das hab ich schon ewig und schaffe es bis heute nicht bis zum Ende zu kommen. (Klingt falsch, whatever)
Nein ernsthaft, ich schaffs nicht. Ich hab das schon 3 mal angefangen und es gibt eine Welt, ich schaffs einfach nicht.
Zudem halfen mir bislang keine Tipps und Tricks.
Es gibt aber auch Spiele die ich aus langeweile nicht durchgezockt hab. Keine Herrausforderung oder so...
Aber ich denke mir persönlich immer, eines Tages!
Und das hab ich auch schon teilweise durchgezogen. Spiele die ich nicht durchgespielt hab, fang ich immer wieder mal an wenn ich Zeit hab. Und ein paar hab ich in Zwischenzeit geknackt.
Ich nehm mir einfach Zeit. Viel Zeit. Manchmal n paar Jahre. Aber früher oder später beiss ich mich durch. No Matter What!
 

sephirot22

I will..never be a Memory
Ich habe genau 2 Spiele die ich noch nicht durchgespielt habe.

Das erste ist Oblivion:
Manche mögen mich vielleicht dafür steinigen, aber ich finde es einfach furchtbar, ich dachte mir "mh alle sagen es wäre so gut, dann hol ichs mir mal kostet ja nur 20,-" Aber ich hab keine 5h gespielt und das Spiel ging mir dermaßen auf die Eier! Die Optik, die Gesichter der NPCs und das laaaaaangweilige Leveldesign haben dafür gesorgt das es das schlechteste Spiel ist, das ich in meiner Sammlung habe. Die Geschichte vom Lied, ich habs nicht durchgespielt.

Das zweite ist Assassins Creed 2:
Das liegt weniger daran, das ich es nicht spielen will, sondern eher daran, das ich es mir als Zeitüberbrücker für...ich glaub God of War III gekauft hab. In dem Zeitraum ist dann meine PS3 abgekackt was mich dann auch hinderte es weiterzuspielen und als ich dann eine neue hatte war auch schon GoW III da und dann kamen immer neuere Spiele die ich haben musste^^

Zu dem Artikel:
Prinzipiell spiele ich jedes Spiel das ich mir kaufe auch durch, weshalb Assassins Creed 2 momentan gespielt wird..muss mich nur beeilen, bald kommt Resistance 3 und dann Arkham City(Wohin nur mit der ganzen Zeit?!?!) und und und...warum müssen alle geilen Games nur innerhalb von 4 Wochen erscheinen?!
Naja. Zeit ist natürlich ein wichtiger Faktor! Sehe das selber bei einem Freund von mir, zockte gerne und viel, aber hat jetzt nunmal Frau und Kind und das nächste ist schon auf dem Weg, da bleibt einfach keine Zeit fürs zocken.
Browsergames kommen bei mir überhaupt nicht in Frage!!! Ich will mich nicht als Grafikhure bezeichnen, aber ich muss dennoch nicht an Augenkrebs krepieren! Und was ich überhaupt nicht abkann, ist Angry Fucking Birds! ...sorry das musste mal raus xD

MMoRPGs spiele ich nicht. Hab mal auf nem privaten Server WoW gezockt, war auch ganz lustig, aber die Zeit die ich in das Spiel investieren müsste wäre mir dann doch zu schade.

Blockbuster. Wie ich oben schonmal bei Assassins Creed 2 erwähnt habe kommen alleine ab Mitte Oktober bis Mitte November 4 Titel die ich haben will und mir auch kaufen werde. Muss ich mich halt ein bisschen beeilen^^ Ein Glück ist die Zahl der Titel die tatsächlich gut sind übers Jahr überschaubar!

Der Preis
Klar! der Preis machts. Es gibt viel zu viele gute Spiele um die alle spielen zu können. Aber dafür hat man dann was, worrauf man sich im Sommerloch freuen kann :)
 

Pril

Scriptor
Bei mir: Zeit
ich muss Spiele in Prüfungs/Sress-phasen etc. oft unterbrechen und dann nach 3-4 Wochen mittendrin oder sogar kurz vorm Ende wieder reinfinden.
 

Deadless

Gottheit
Naja also die meisten Spiele heutzutage dauern eh nur noch 6-10 Stunden oder so... man schafft also locker ein Spiel an einem Sonntag... so mache ich das zumindest meistens ^^ Und wenn man erst mal alle Spiele durch gezockt hat, die man so durch zocken wollte, dann dauert es eh bis ein neues Spiel, was man mag raus kommt usw. Und kann dann das chillig durch zocken, sooo viele gute Games kommen ja eh nicht gleichzeitig raus.
Rollenspiele usw. können natürlich auch mal 100 Stunden+ gehen, aber naja das ist immer seltener der Fall...
Also ich zocke immer sofort ein Spiel durch, gab bis jetzt noch ekins, wo ich noch nicht weiter gekommen bin, ich bin einer der Stunden lang das selbe versuchen kann, aber naja wenn man die richtige Taktik zu allem gefunden hat, ist eigentlich ALLES einfach, auch wenn man auf dem schwierigsten Schwierigkeitsgrad zockt. Naja und Rätsel in Spielen sind eigentlich auch nicht schwer, einfach immer genau umgucken, und ein bisschen nachdenken^^
Muss aber auch gestehen früher mit 13 oder so konnte ich so manches in Spielen nicht packen, aber jetzt ist iwi alles sau einfach, kA wiso^^
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Ich komme bei weitern auch nicht mehr damit klar alles durchzuspielen
es liegt hier immer noch LA.Noire rum und das ist bei weitem kein schlechts spiel

Faktor 1 - Zeit:

ja die liebe alte gute Zeit bei mir reicht sie vorne und hinten nicht es stehen private dinge an
und andere Aktivitäten, so bleibt kaum zeit etwas mal am stück zu zocken.

Faktor 2 - Social- und Browsergames:
spiel ich bei gott sei dank nicht mehr aber ja ist ähnlich wie bei einem MMO oder Free to play shooter
(teamfortress2)
es geht viel zeit damit verlohren aber man spielt die spiele ja auch weil sie einem spaß machen

Faktor 3 - MMORPGs:
Ähnlich wie Oben.
nur das MMO's noch einen weit aus größeren Zeit/Aufgaben ablauf beanspruchen als jemand der mal WoW oder andere MMO's getestet hat kan man das schon bestätigen

Faktor 4 - Neue Blockbuster:
ja fürher kamen 2 gute spiele für ein JAHR raus.
heute sind mittlerweile durch die Qualität (oder evtl die sinkende Qualität) 3-4 pro Monat
man kommt einfach nicht mehr hinterher
es stapeln sich hier noch unausgepackte spiele die ich damals kaufen wollte aber noch die die möglichkeit gefunden habe sie zu Spielen

Faktor 5 - Der Preis macht's:
der Preis ist zu "damals" schon gesunken
aber für mich nicht ausschlag geben
klar wenn man wartet werden die spiele doch recht schnell billiger oder landen für 10€ in der Grabbelkiste
 

Kissenkopf

Gläubiger
Das die Zockergemeinschaft älter wird stimmt zwar, jedoch kann man das nicht als Grundlage dafür nehmen, das die Spiele nicht mehr durchgespielt werden. Denn auch früher haben schon Erwachsene gespielt und auch jetzt kommen kinder mit diesem medium in Berührung. Jedoch werden die Spiele auch immer komplexer und selbst ein Super Mario erfordert mittlerweile nicht mehr nur ein simples Knöpfchen Drücken für einen Sprung und einen anderen Knopf für Rennen.
Für alle die sich noch nie vorher mit Videospielen auseinander gesetzt haben, ist das natürlich erst einmal eine gewisse Hürde die Überwunden werden muss und die es ggf. wirklich in sich hat.
Wenn man erst einmal 3 Stunden braucht um sich in ein spiel einzuarbeiten, dann verliert der Neuling den Spielspaß. Das was mal ein Videospiel ausgemacht hat!
Natürlich gab es auch schon früher Strategie Spiele und welche, die mit verschachtelten Menüs und komplizierten Kampfsystemen aufwarten konnten, jedoch gab es im Gegenzug auch so viele Simple Spiele, wo man das Modul einlegen und loszocken konnte ohne das man vorher ein 50 Seitiges Booklet durchlesen musste. Und dieses simple Spielen verlernt die Industrie den konsumenten zu geben. Aber auch nur, weil es ein Großteil nicht mehr will! Sobald ein Spiel zu simpel wird fällt das Wort "Casual" und man kann sich als gestandener Gamer in der Community kaum noch blicken lassen, wenn man zugibt das man so etwas gerne spielt.
Obwohl eigentlich alle mit solch einfachen Spielen begonnen haben um überhaupt erstmal ein Gefühl für das alles zu entwickeln.
Hätte ich direkt zu beginn mit Spielen wie Call of Duty oder einem Deus Ex begonnen...ich hätte das Spielen schnell wieder aufgegeben, weil ich gar nicht gewusst hätte, was man von mir wollte. zuviel geschieht für den Neuling auf dem bildschirm, zuviel Auswahl, zu sehr vereinfacht und doich kompliziert.
Das könnte ein grund für viele sein, das sie ein Spiel nicht beenden oder nur kurz anspielen und dann frustriert aufgeben.
Und der andere Grund sind wohl die Vielzahl an qualtitav hochwertigen Games, die aber immer schnell von einem Nachfolger, der größer, besser und more badass ist, abgelöst werden.
Nur noch selten bekommt man mit, das jemand erzählt, er habe ein Spiel mehrfach durchgespielt. Viel zu schnell erscheint der Nachfolger oder aber ein Spiel, was einen einfach noch mehr interessiert. Und weil sich die Industrie dessen bewusst ist, werden viele Spiele nur noch als Quicky zwischen diversen anderen Games konzipiert.
So ist es aber letzendlich wiederum verwunderlich, wieso selbst 5-7 Stunden Spiele nicht gänzlich durchgezockt werden. vielleicht liegt es daran, das ein Quicky auf lange Sicht nicht die Befriedung gibt, die man sich manchmal wünscht? Kommen alel Faktoren zusammen und dann noch einige mehr, wo der geneigte Gamer gar nicht dran denkt? Eine Antwort würden wir wohl nur finden, wenn wir selbst noch einmal bei 0 anfangen würden um dann zu schauen, was uns eigentlich an den heutigen spielen stört.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Faktor 1 - Zeit:
Ich denke da kann ich nicht viel mitreden, da ich ja noch junge 22 bin.
Wie mein Spielverhalten mit 32 j. Aussehen würde kann ich beim besten Willen nicht einschätzen.
Aber bisher hat sich an diesem Punkt nicht viel geändert, denn ich finde immer genug Zeit zum Zocken wenn ich bock drauf hab.

Faktor 2 - Social- und Browsergames:
Eine Zeit lang (halbes Jahr?) war ich diesem Genre wirklich verfallen und hab jede Menge Browesergames gezockt aber mit der Zeit ließ das Interesse nach, weils immer langweiliger wurde. Mittlerweile spiele ich gar keine BG’s mehr und hab auch kein Interesse daran.

Faktor 3 - MMORPGs:
Jaaa ^^
Das ist ein Punkt, der mein Spielverhalten stark verändert hat :)
Denn damals war ich lediglich eine Konsolengamerin und hatte mit Onlinemodus Spiele nix am Hut. Hatte kein Bedürfnis danach mich von Obersüchtigen Zockernerds alle 10 Sek. Fertig machen zu lassen, weil sie im RL nichts zu melden haben und sich ihre Erfolge ingame suchen. Bis ich es aber doch mal auf Anraten eines Freundes hin mit einem MMO versucht habe (nein nicht WoW ^^) und es gefiel mir mit der Zeit so gut dass mein Kaufverhalten bzgl der Konsolenspiele stark zurückging. Früher hab ich mir monatlich mindestens 2-3 Spiele gegönnt, jetzt kauf ich 1-2 Spiele in 2-3 Monaten und die halten dann auch sehr viel länger.

Faktor 4 - Neue Blockbuster:
Nee, das ist gar kein Grund für mich.
Ich hab kein verlangen danach jedes Spiel schnell schnell haben zu müssen.
Ich kauf mir immer die 1-2 Spiele, die ich von allen am meisten möchte und der Rest wird in mehreren Monaten nachgekauft, sofern das Interesse noch da ist (was meistens dann auch kostengünstiger ist).

Faktor 5 - Der Preis macht's:
Auf den Preis achte ich eigentlich nicht wirklich.
Wenn ich ein Spiel haben will und sonst nix anderes da ist dann Kauf ichs mir (z.B. Resistance 3, Anno 2070 usw. werd ich mir direkt am selben Tag holen).
Aber irgendwie hat sichs so eingespielt, dass ich Neuerscheinungen erst nach mehreren Monaten kaufe, weil ich mit meinen alten Games noch Beschäftigung genug habe, weil ich die meiste Zeit mehr an MMO sitze.
 
der haupt grund warum ich jetzt verstärkt serien anschaue ist bei mir
Faktor 2: da ich neben meinem facebook game noch eine beschäftigung brauche wenn ich auf mission bin oder so was -.-
 

Mateko

Ordensbruder
Bei mir ist es oft einfach der Grund, das die Spiele mich plötzlich nicht mehr ansprechen. Am anfang ist alles noch super toll doch irgendwann ist da nur noch ein Grafik gerüst und nichts mehr dahinter was mich zum weiter zocken motiviert.

Vieleicht ist es nur der Nostalgie Faktor, aber irgendwie waren die Spiele früher wesentlich packender als das was man heute vorgesetzt bekommt.
 
Oben