[Diskussion] Was haltet ihr von Tierjagden ?

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Wußte gar nicht das Kalmare gefährlich sind? O.o

Es geht mir nicht um die häufigste Art im oder am Wasser zu sterben, sondern wie man stirbt und die Situation an sich.
Eine Kokusnuss is viel Gnädiger als so ein Hai mit seinen zig tausend Zähnen xD und die völlige Hilflosigkeit, dass man dem hoffnungslos unterlegen ist, vollkommen ausgeliefert, keine Möglichkeit hat sich irgendwie zu verteidigen wenn man auf offenem gewässer sowieso schon versucht nicht zu ertrinken. D:

und Quallen.. joa die verfolgen und umkreisen ein ja nicht, schwimmt man zufällig da rein is es halt blöd gelaufen, außerdem lähmt das Nervengift recht schnell, die Atmung setzt aus und man is dann erledigt.. also Brennen tuts ja zu beginn sehr aber es dauert nicht lange bis man in ohnmacht fällt, dann is es egal was danach passiert, man spürt nix mehr.

Aufm Festland hingegen hat man eher eine Chance oder zumindest kann man da noch was machen. Es ist keine totale ausweglose Situation.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
und Quallen.. joa die verfolgen und umkreisen ein ja nicht, schwimmt man zufällig da rein is es halt blöd gelaufen, außerdem lähmt das Nervengift recht schnell, die Atmung setzt aus und man is dann erledigt.. also Brennen tuts ja zu beginn sehr aber es dauert nicht lange bis man in ohnmacht fällt, dann is es egal was danach passiert, man spürt nix mehr.
naja sind halt trozdem mehr die rein zufällig in quallen schwimmen als in hai gebiete;)
und diejenigen die überlebt haben sehen das mit den quallen wohl definitv anders;)
zudem man davon ausgehen muss das sich die ozeane durch den klimawandel verändern und in zukunft die todesfälle durch quallen noch weiter ansteigen werden während die todesfälle durch fische eher zurückgehen werden. Quallen vermehren sich gerade nämlich ungemein;)


Aufm Festland hingegen hat man eher eine Chance oder zumindest kann man da noch was machen. Es ist keine totale ausweglose Situation.
naja das wage ich zu bezweifeln

der geliebte eisbär z.b. mit dem die menschen ja immer so viel mitleid haben ist ne bestie mit sowas würde ich mich nicht anlegen wollen, ich bin ja nicht lebensmüde;)
und was z.B. die grossen wildkatzen betrifft. Die sind dem Menschen haushoch überlegen, wenn der Löwe fressen will dann wird er es auch, das einzigste was den mensch vor all diesen Tieren Schutz bietet ist die Tatsache das er schusswaffen hat. Selbst einem krokodil entkommt man nicht wenn man sich hat erwischen lassen (zumindest normalerweise nicht), da es wenns mal zubeist keine zeitverliert und die todesrolle ausführt;)
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Wußte gar nicht das Kalmare gefährlich sind? O.o
Sind sie nicht.

Es geht mir nicht um die häufigste Art im oder am Wasser zu sterben, sondern wie man stirbt und die Situation an sich.
Eine Kokusnuss is viel Gnädiger als so ein Hai mit seinen zig tausend Zähnen xD und die völlige Hilflosigkeit, dass man dem hoffnungslos unterlegen ist, vollkommen ausgeliefert, keine Möglichkeit hat sich irgendwie zu verteidigen wenn man auf offenem gewässer sowieso schon versucht nicht zu ertrinken. D:

und Quallen.. joa die verfolgen und umkreisen ein ja nicht, schwimmt man zufällig da rein is es halt blöd gelaufen, außerdem lähmt das Nervengift recht schnell, die Atmung setzt aus und man is dann erledigt.. also Brennen tuts ja zu beginn sehr aber es dauert nicht lange bis man in ohnmacht fällt, dann is es egal was danach passiert, man spürt nix mehr.

Aufm Festland hingegen hat man eher eine Chance oder zumindest kann man da noch was machen. Es ist keine totale ausweglose Situation.
Haie greifen einen in der Regel nicht an, es sei denn sie halten dich aufgrund deines Verhaltens für ein Beutetier. Mein Bruder hatte in Australien beim surfen mal ne Begegnung mit nem Hai, da ging ihm ordentlich der Arsch auf Grundeis, am Ende ist der aber doch nur an ihm vorbei geschwommen und wieder raus aus der Bucht.
An diversen Nervengiften willst du auch nicht zu grunde gehen, im übrigen sind auch nur die wenigsten Quallen (Würfelquallen) wirklich gefährlich und diesen paar fallen halt die meisten Leute zum Opfer.
 

Lodrik18

Scriptor
lächerliches Thema, du wirst NIE eine Lösung finden...

Menschen essen Tiere und Tiere haben Gefühle? Es ist nachgewiesen das einige Pflanzen beim kontakt mit Feuer "zurückschrecken", wo ziehst du die Linie?

1, 2 & 3: Wenn wir nur noch Pflanzen essen beschneiden wir den natürlichen Lebensraum der Wild lebenden Tiere stark, dadurch würden weitere Arten aussterben (müssen wir garnicht für jagen...)
Das Ökosystem ist KAPUTT, wir sind auf Jäger angewiesen! z.B. haben Wildschweine keine natürlichen Feinde in Europa mehr (starke bejagung von Wölfen ect.) und eine Wildschweinrotte kann in einer Nacht große Ackerflächen zerstören, diese Population muss vom Menchen bejagd werden, ansonsten würden sich sich zu stark vermehren, die Wälder kahl fressen und endlose Äcker zerstören (garnicht erwähnt dass das unreife Getreide giftig ist und die Tiere daran qualvoll sterben...)
Vergleichbare Probleme bestehen bei allen Tierarten in Europa und wenn wir "lieb" sind werden die Tiere ihre natürliche scheu verlieren - ein Ur-Opa zweiten Grades wurde von Schweinen umgebracht (Tierarzt), dass ist nichts schönes und die Hauer werden länger als deine Hand...)

Es gibt einen Verhaltenskodex für Jäger (wobei sich natürlich gerade die jüngeren nicht unbedingt daran halten), aber elementar ist dass das jagen selektiv geschehen soll, es werden nicht immer die schönsten Hirsche geschossen... (indem der Jäger die kranken und schwachen Tiere schießt sorgt er für eine selektion, durch die er in den nächsten Jahren ein "gesundes" Revier hat - Jagen ist ein Sport auf Lebenszeit, ein attraktives Revier mit gesunden Tieren (die schöne Trophäen und gutes Fleisch liefern) ist im Sinne des Jägers...

4: Zu sagen das Fleisch sei kostenlos ist Unsinn, der Abschuss von essbarem Fleisch kostet mehrer Hundert Euro (interessante Stücke wie der Rehbock gehen in den vierstelligen Bereich, Hirsche hoher vierstelliger bis fünfstelliger Bereich, große Tiere wie Bären, Wasserbüffel, Elefanten und Löwen liegen im hohen fünfstelligen bis sechsstelligem Bereich...) (Frag garnicht erst nach dem Unessbarem du willst es nicht wissen ^^ (z.B. Katze))

5: Wir können Jagen ein Hobby, eine Notwendigkeit und vieles anderes nennen, es ist notwendig und wenn das Leute machen die daran spass haben dan ist das nur gut!

Anmerkend: Wenn es dir um den Tierschutz geht solltest du NUR Wild essen, das ist einfach Angebot und Nachfrage... Wenn wir nur Wild kaufen würden, würden Tiere nicht mehr so schändlich gehalten, weil die Firmen kein Geld damit machen... (anders herum, wenn keiner Wild ist müsste man viele Tiere einfach zum Schutz des Waldes erschiessen und das ist es doch nicht was du willst!?!)

PS: Ich jage nicht, aber mein Bruder, mein Vater, mein Opa, meine Mutter, meine Oma ect. (haben in anderen Familienzweigen auch Jäger), das Wildfleisch der Jäger ist ethisch wesentlich vertretbarer als all das Fleisch von Farmen ect.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Soll ich die Haie jetzt lieb haben oder was? ^^

Ich wollte die Gefährlichkeit der anderen Raubtieren keineswegs runterreden, ich meine nur dass es für mich lieber wäre einem Raubtier aufm Festland zu begegnen als im Wasser wenn ich die Wahl hätte und gegen Quallen gibts lustig aussehnde Stingersuits. xD

Edit:

Anmerkend: Wenn es dir um den Tierschutz geht solltest du NUR Wild essen, das ist einfach Angebot und Nachfrage... Wenn wir nur Wild kaufen würden, würden Tiere nicht mehr so schändlich gehalten, weil die Firmen kein Geld damit machen... (anders herum, wenn keiner Wild ist müsste man viele Tiere einfach zum Schutz des Waldes erschiessen und das ist es doch nicht was du willst!?!) [...] das Wildfleisch der Jäger ist ethisch wesentlich vertretbarer als all das Fleisch von Farmen ect.
Ein interessanter Punkt den du hier ansprichst.. Ich esse nur Geflügel und Fisch (Haie xD) sonst keine anderen Fleischarten (Geflügel krieg ich immer von meinen Großeltern).. hmm ob ich Wild mit auf die Essenskarte setze? müsste ich mal drüber grübeln..
 
Zuletzt bearbeitet:

Lodrik18

Scriptor
die meisten Raubtiere sind schneller als der Mensch, ein Bär z.B. kann schneller laufen & schwimmen, ist in der Lage dazu auf Bäume zu klettern UND er isst Kadaver (Tod spielen bringt auch nichts, du wirst aber vielleicht denken er spielt noch ein wenig mit dir weil er dich erstmal ein wenig herumrolt)

Man sollte bei Raubtieren immer versuchen die Augen zu erwischen, dass ist die große Schwachstelle (z.B. Krokodile lassen dan manchmal ihr Opfer los, ist auch dokumentiert das Zebras sich so befreien konnten)

PS: ich will nicht gemein sein, aber wenn du den Fisch nicht grade beim Angler deines Vertrauens kaufst ist das auch TOTAL scheiße, seid Beginn des 20 Jhr. ist die Anzahl der im Meer lebenden Fische um 90% gesunken...(der Atlantische Lachs ist sogar auf 2,5% gesunken... von den Lachsfarmen ect. fangen wir garnicht erst an... das Thema Tierschutz ist ein einiger Grund zu weinen, es wurden große Fortschritte gemacht aber wir müssen in diesem Scherbenhaufen retten was zu retten ist...(es wurde einfach viel zu spät gehandelt))

als letzter Punkt, wenn du Wild essen willst solltest du die umschauen, ob du irrgendwo Jäger kennst, viele verkaufen einen Teil ihrer "Beute", damit finanizieren sich z.B. Jungjäger das - mit Krankheiten gab es bei uns nie Probleme, aber das war ja auch Familie - ich glaube Jäger lassen das Wild kurz untersuchen wenn sie es verkaufen wollen, ich frag da nochmal nach ^-
 
Zuletzt bearbeitet:

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich persönlich finde die Jagd nicht wirklich gut, wenn ich an unsere Vergangenheit denke, wo wirklich nur aus Spaß und Freude gejagt wurde, absolut grausam. Wie viele Tiere werden gejagt, weil die Mode die Felle brauchen, das Leder und so weiter. Davon halte ich nichts. Wenn aber ein Buschmann in Afrika für seine Familie jagt, um zu überlegen, ist das in meinen Augen was anderes. Nahrung und alles, was das Tier hergibt, wird dann gebraucht und dann ist das positiv.
Ich finde, die Gründe, die du genannt hast, einfach nur Ausreden damit alles gerechtfertigt wird. Jetzt könnte man ja sagen, ich esse Fleisch... das eine hat aber nichts mit dem andern zu tun, wenn die Jagd nur als Zeitvertreib genutzt wird. Ein Jäger, der versucht, ein krankes Tier, Beispiel mit Tollwut zu jagen, ist etwas anderes. Da werden die anderen Tiere damit beschützt. Aber, wenn gejagt wird, weil es einfach nur Spaß macht, halte ich das für falsch.
 

SalvatoreRaiden

Gläubiger
Ich persönlich finde die Jagd nicht wirklich gut, wenn ich an unsere Vergangenheit denke, wo wirklich nur aus Spaß und Freude gejagt wurde, absolut grausam. Wie viele Tiere werden gejagt, weil die Mode die Felle brauchen, das Leder und so weiter. Davon halte ich nichts. Wenn aber ein Buschmann in Afrika für seine Familie jagt, um zu überlegen, ist das in meinen Augen was anderes. Nahrung und alles, was das Tier hergibt, wird dann gebraucht und dann ist das positiv.
Ich finde, die Gründe, die du genannt hast, einfach nur Ausreden damit alles gerechtfertigt wird. Jetzt könnte man ja sagen, ich esse Fleisch... das eine hat aber nichts mit dem andern zu tun, wenn die Jagd nur als Zeitvertreib genutzt wird. Ein Jäger, der versucht, ein krankes Tier, Beispiel mit Tollwut zu jagen, ist etwas anderes. Da werden die anderen Tiere damit beschützt. Aber, wenn gejagt wird, weil es einfach nur Spaß macht, halte ich das für falsch.
Hey Shishiza,
ich stimme dir vollkommen zu , wenn es sinnvoll ist, dann es ist "ok", ansonsten soll man es einfach lassen.

Gruß

SalvatoreRaiden
 

Lodrik18

Scriptor
freue mich darauf wie Bauern den Staat verklagen nachdem ihr mit euren undurchdachten ideen durchgekommen seid und die Wildtiere seine Felder zustören (Es müsste schon so etwas wie eine Betonmauer gegossen werden um eine Rotte Wildschweine aufzuhalten ohne sie zu verletzten)...

Das Aussterben von Tierarten ist ganz natürlich, man denke an die Saurier oder Säbelzahntiger, da regt sich auch keiner auf (z.B. der Eisbär wird in freier Wildbahn bald aussterben/die wenigen überlebenden werden sich mit braunbären paaren, was zu einer verschmelzung der arten führt, in der der Eisbär durch den gewaltigen Braunbärengenpol verschwindet... << dass das passiert ist nachgewiesen: das ist durch das schmelzen der Polkappen nicht zu ändern; das mischen der Arten passiert zwischen Eis- und Braunbären immer wieder, auch nachgewiesen)Tägliche fahrten mit dem Auto zerstören Lebenräume und Arten genau so sicher wie die früheren Jäger (heute ist das geregelter, ihr kennt euch mit dem Thema einfach nicht aus...)

Da man mich ingorieren oder ausbuhen wird verabschiede ich mich, hoffe aber das ihr meine Aussagen wenigsten gelesen habt, es wird manch einem die Augen öffnen

PS: Wir müssen Elefanten wieder auswildern (verantwortung und so) zahlen viel Geld um die Art zu erhalten und dan interessiert es keinen das in der Dürre TAUSENDE Elefanten verdurstet sind, diese Planung ich liebe so Tierschützer... (wer hat davon gewusst?)
 

Karen

Otaku
...

...

PS: Wir müssen Elefanten wieder auswildern (verantwortung und so) zahlen viel Geld um die Art zu erhalten und dan interessiert es keinen das in der Dürre TAUSENDE Elefanten verdurstet sind, diese Planung ich liebe so Tierschützer... (wer hat davon gewusst?)
ja ja, der Tierpark ... die neue "Wildnis". (ohne die wären einige Arten schon verschwunden)
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
also ich hab mir jetzt mal einiges durchgelesen und ich finde die Aussagen von Lodrik18 am schlüssigsten und stimme ihm da vollkommen zu....wenn sich alle daran halten und es keine Wilderei, Massentierhaltung unter grausamen Bedingungen und die Tiere ein schönes Leben haben und nicht zu Tode gequält werden nur damit das Fleisch angeblich besser ist, dann ist Jagen, Schlachten etc. vollkommen okay. Es währe halt schön wenn alles so geht, aber leider ist das nicht so obwohl ja dagegen schon vorgegangen wird...mal mit erfolg mal weniger..leider.

Luticha...du bist höchst wahrscheinlich Vegetarierin, sonst würdest du solch ein Thema sicherlich nicht aufmachen (korrigier mich wenn ich mich irre). Ich finde es vollkommen okay das du dass bist, und wahrscheinlich sollte man wirklich weniger Fleisch essen...allein aus Gesundheitlichen Gründen ^^ ...allerdings finde ich es persönlich lächerlich andere unbedingt da mit rein ziehen zu wollen (nicht das ich dir das unterstellen will...ist allgemein), der Mensch ist nun mal ein Allesfresser ^^ und Fleisch ist lecker..

So und nun noch ein Joke zum Abschluss --> Vegetarier ist indianisch und bedeutet: !Zu blöd zum Jagen! XD
 

Holyshift

Scriptor
Also ich denke mir Tiere zu jagen ist ansich ok, das haben schon unsere ururur.....vorfahren gemacht, aber aus dem Grund Nahrung und Kleidung zu erhalten. Genau aus dem Grund würde ich es auch für Gut verheißen, nur um spaß beim Jagen zu haben oder ein weiteren unter tausenden Köpfen an der Wand find ich verantwortungslos, was hat das bitte für einen Sinn? das leben nehmen nur weil man spaß dran hat? Krass was manche Menschen sich denken. Töten sollte man nur (siehe ersten Satz) oder um zu überleben, sprich wenn man angegriffen wird und das eigene Leben in Gefahr ist. Den wir Menschen sind auch nix anderes als Tiere.... wenn man einfach aus jux Tiere erschießen darf schließt das den Menschen mit ein... also jeder der Spaß am Jagen hat gogo jagt Menschen ;D
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
  1. Nahrungsmangel der Tiere regelt sich von selbst untereinander der gleichen Art - doch will man nicht das gewisse Tierarten aussterben. Doch gibt es auch Tierarten die dem Wald generell schaden würden, wenn sie zu viele wären. Klar, zu viele Menschen gibt es sicherlich jetzt schon in gewissen Gegenden auf Erden und immer mehr Gebiete wo Tiere ihr Revier haben, nimmt sich der Mensch. Aber die Natur zahlt es schon heim und auch die Tiere, siehe wo ein Tier die Menschen angreift, oder Waldbrände, nur weil der Mensch seine Finger im Spiel hatte (nicht Brandstiftung, sondern Abholzung) oder siehe die Bienen die mal vermehrt "verschwanden". Usw.
  2. Wenn es private Tiere sind, wie halt im Gehege, oder im Mastbetrieb, dann muss mans machen, damit nicht alle Tiere angesteckt werden. Wenns in der freien Wildbahn ist, naja, jene Tiere werden doch eh von ihren Artgenossen gemieden. Meißtens. Denk ich mal. Wenn Menschen extrem krank sind, werden sie ab und an isoliert, damit sie andere nicht anstecken. Aber Tiere sehen das alles anders als wir, die würden eine Isloation nicht verstehen und halten sich generell nicht an Ruhezeiten. Aber im Wald, also freier Wildbahn, da würde ich das Tier jagen, wegen sowas, auch nicht gut finden.
  3. Siehe 1. Und klar, wir zerstören generell viel mehr Wald als jedes Tier das überhaupt könnte. Und jene Menschen die den Wald zerstören, hinrichten? Das würden die meißten schlecht heißen. Denn Wald kaputt machen, machen dann mehr die Menschen, weils ihre Arbeit ist. Man kann jenen zwar mangelndes Gefühl für Natur unterstellen, aber der Zerstörer des Waldes ist eher der, der dies in Auftrag gab. Was soll man mit dem machen?
  4. Ohne Fleisch, wären wir immer noch minderbemittelte Affen. Nur das Fleisch hat uns so aufsteigen lassen. Nur in den Gebieten, wo die Nahrung generell nicht knapp ist, ist ein völliger verzicht auf Fleisch machbar. Bzw. auch Tierprodukte. Lustig find ich immer aber, dass es Tofu und Wüstchenform oder in der Art Steak gibt - heuchelei am Essen. Das Fleisch was jene, meißt Jäger schießen, werden die meißten nie zu Gesicht bekommen. Menschenfleisch essen wir nicht, weil die Gesellschaft es schlecht findet. Würden aber nix von merken, würde man es uns vorsetzen. Was man in der Zeit der Pestwellen, oft getan hat. Schlimm find ich, dass es so viele schwachsinnige Arten von Wurstverarbeitungen gibt. Und dann wieder solche wie die Japaner mit ihren Walfang (klar, sind nicht alle Japaner dafür).
  5. Aus Spaß jagen finde ich nur unvernünftig als Argument, gleiches mit Hobby. Wenn jene die Tiere jagen, von Tieren gejagt werden, ist das ein Hobbyrisiko sozusagen. Und nur der Mensch tötet aus spaß, siehe Haie, sieht zwar grausam aus, oh die armen Robben, blablabla, aber sie Jagen nur so viel, wie sie Essen können/wollen. Und dient dazu, dass sich die Robben nicht unkontrolliert vermehren.

Ich frage mich, wann mal die Natur was gegen den Menschen unternimmt. Denn insgesamt ist der Mensch ein Feind der Natur. Und wie wir alle wissen, die Natur scheert sich nicht um den einzelnen.
 

Sanosuke

相楽 左之助

  1. Ich frage mich, wann mal die Natur was gegen den Menschen unternimmt. Denn insgesamt ist der Mensch ein Feind der Natur. Und wie wir alle wissen, die Natur scheert sich nicht um den einzelnen.


  1. Die Natur schert sich auch nicht um den Menschen. Der Mensch "beutet" die Natur genauso aus, wie es andere Tiere tun, die Pflanzen oder andere Lebewesen essen, in Wässer schei*en etc. etc. Der Mensch macht es nur in einem gewaltigeren Ausmaß, was verständlich ist, bei der rießigen Anzahl an Menschen auf der Erde.
 

Phuindrad

Gottheit
Die meisten Tiere in unseren Wäldern haben keine natürlichen Fressfeinde mehr und vermehren sich deswegen einfach viel zu stark, würde man sie nicht schießen, gäbe es bald nicht mehr viel Wald.
Stimmt. Aber das kommt davon weil der Mensch die Natürlichen Jäger wie Füchse, Wölfe ausgerottet hat und nun in der Verantwortung steht die Regulierung zu übernehmen. Und es wird ja nicht ununterbrochen geschossen, Schonzeiten gibt es auch.

@ 3: Das stimmt auch.
 
Oben