Was macht ihr gegen einen heißlaufenden Notebook?

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
Ich wollte mal die Notebook User hier fragen, was sie dagegen
machen wenn ihre Notebooks zu heiß werden.

Ich habe mir überlegt eine Kühlerplatte zu besorgen. Nur weiß
ich nicht ob sich sowas wirklich was bringt.

Hoffe mir kann jemand helfen!
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Neues kaufen :)... Spaß beiseite...

Kühlerplatte... Kaum... Nicht jedes Notebook ist gleich von den Kühlrippen... Was es bringen soll auf einen Laptopboden der keinen Durchlass für Luftstöme Bietet zu kühlen... Viele Notebooks haben zwar Lüfter an der Unterseite... Leider drehen sich diese genau gegen die in den Platten... könnt ihr selbst mal schauen...

(Tornado oder Zyklonen Prinzip usw.) evtl. sogal lieber Die Unterseide der HDD (nicht die mit den Lötstellen) mit Kühlpaste bestreichen... Leider hat ein Laptop kaum Kabel (alles nur geklipst oder gesteckt) deswegen must du durch die Vorgefertigten Luftbahnen... evtl. mal Akkubohrer Nutzen und Weitere Kühlkanäle bohren

ODER:

Wenn du es aufmachst (unten) dann kannst Nromalerweise die Verkleidung abnehmen...
Dort kannst du dir evtl. mit viel Glück nenn kleinen Lüfter einbauen (musst aber über die Plattiene mit Stromversorgen...

Tipp... meisten Notebooks haben einen Lüfter angeschlossen (manche haben aber die Kontakte zum Klipsen das ist dann wieder Blöde aber falls nicht dann) Einfach Plus und Minus Anritzen und über die beiden gehen... (Schwarz auf Schwarz, Rot auf Rot)

(in diesem Fall hast dann aber keine Garantie mehr)

evtl. reicht es ja einfach schon im Startmenü Leistungsintensive Programme auszumachen...

Kannst dir aber gerne eine EXterne Ansauganlage per USB anschließen...
(die ist halt nur bischen Laut... sied scheiße aus... hast keine Handfreiheit bist zu den Taste von F9 bis M...)

Nunja dann gibts noch die Kühlschrank Methode... (setz dich in einen unter Nullraum... schau wo es anfängt zu Kondenzieren... und genau da Klebst einen Aluminium Streifen mit Wärmeleitpaste oder Ketchup drauf... Naja soviel zu mir :)


mfg Zyreon
 
Zuletzt bearbeitet:

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Tja, nur zwei Tipps:

Hier und da mal aufschrauben und die Staubklumpen entfernen. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich laute Lüfter mit etwas Feinmechaniköl wieder leiser machen (nimm davon bloss nicht zuviel, sonst darfst nachher den fettigen Staub abkratzen)

und zweitens:

Der gute alte Trick 17: Ein Buch o.ä. darunter legen, so dass er schräg steht und die Luft besser ansaugen kann.
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Ja... kannst auch ganz normales Nähmaschinen Öl nehmen aber nur Max- 2 Tropfen...

:)... sonst hast du wirklich viel Spaß...
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Wurde schon alles gesagt...vllt noch die lüfter innen zu checken ob alles in ordnung ist
 

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
ok ich werde eure ratschläge beherzigen und einiges mal ausprobieren
 
Beim Entfernen der Staubklumpen können auch Wattestäbchen helfen. Das bringt so einiges zutage, was sich zwischen den Lüftungsblättern angesammelt hat. War zumindest bei mir so.
 

GentleFox

Gläubiger
oder keinen asus oder amilo mehr kaufen *fg*

sonst wurd schon alles gesagt... halt auch drauf achten dasser atmen kann, nicht irgendwie aufne decke stellen oder so dicht zumölen dasser keine luft bekommt.
 

GentleFox

Gläubiger
hmm, vaio, die laufen eigentlich nict so heiss. also wirklich mal reinigen oder prüfen ob der lüfter dreht.
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
evtl. reicht es auch schon einmal gepflegt mir einem Aurduster drüber zu gehen :)...
 
Oben