Neues kaufen

... Spaß beiseite...
Kühlerplatte... Kaum... Nicht jedes Notebook ist gleich von den Kühlrippen... Was es bringen soll auf einen Laptopboden der keinen Durchlass für Luftstöme Bietet zu kühlen... Viele Notebooks haben zwar Lüfter an der Unterseite... Leider drehen sich diese genau gegen die in den Platten... könnt ihr selbst mal schauen...
(Tornado oder Zyklonen Prinzip usw.) evtl. sogal lieber Die Unterseide der HDD (nicht die mit den Lötstellen) mit Kühlpaste bestreichen... Leider hat ein Laptop kaum Kabel (alles nur geklipst oder gesteckt) deswegen must du durch die Vorgefertigten Luftbahnen... evtl. mal Akkubohrer Nutzen und Weitere Kühlkanäle bohren
ODER:
Wenn du es aufmachst (unten) dann kannst Nromalerweise die Verkleidung abnehmen...
Dort kannst du dir evtl. mit viel Glück nenn kleinen Lüfter einbauen (musst aber über die Plattiene mit Stromversorgen...
Tipp... meisten Notebooks haben einen Lüfter angeschlossen (manche haben aber die Kontakte zum Klipsen das ist dann wieder Blöde aber falls nicht dann) Einfach Plus und Minus Anritzen und über die beiden gehen... (Schwarz auf Schwarz, Rot auf Rot)
(in diesem Fall hast dann aber keine Garantie mehr)
evtl. reicht es ja einfach schon im Startmenü Leistungsintensive Programme auszumachen...
Kannst dir aber gerne eine EXterne Ansauganlage per USB anschließen...
(die ist halt nur bischen Laut... sied scheiße aus... hast keine Handfreiheit bist zu den Taste von F9 bis M...)
Nunja dann gibts noch die Kühlschrank Methode... (setz dich in einen unter Nullraum... schau wo es anfängt zu Kondenzieren... und genau da Klebst einen Aluminium Streifen mit Wärmeleitpaste oder Ketchup drauf... Naja soviel zu mir
mfg Zyreon