[Frage] Welchen Pc soll ich mir kaufen?

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
naja.. wozu braucht der high end grafik für bildbearbeitung und dateiverwaltung? und von samsung halte ich nix.. da es zu viele defekte platten bei den gibt, daher die WD, teuerer aber dafür stimmt die Qualität

und der cpu lüfter ist keinesfalls schlecht ;) klar ginge noctua auch, aber ich meine für ~25€ ist der lüfter top.. 3,4 GHz bei ~43°C Volllast ;P
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Ich sag ja ned das der Freezer schlecht ist, keineswegs aber der EKL ist einfach besser in der Kühlleistung und daher auch leiser zu betreiben.

Gut bei der Festplatte könnte mann ne anderen nehmen, die F1 sind aber echt gut, mann könnte ja noch auf Seagate oder eben WD ausweichen.

Wegen der Graka! Saiyu schrieb ja schon das er am liebsten mit den höchsten einstellungen zocken möchte und daher hab ich halt sehr potente Grakas ausgesucht. Die HD4850 ist gut, würde auch zum zocken reichen aber halt nicht für alles auf anschlag und AA samt AF.
 

illostos

Novize
Aber mit ner 4850 kann man zur Zeit noch so ziemlich alles auf 1650x1050 und eigendlich bis auf AA, alles an machen.... noch, ich denke das wird sich jetzt bald ändern:)
Und neue Titel wie FEAR und Fallout 3 sind für die 4850 zur zeit eigendlich gar kein problem, also die graka is schon ziemlich gut :)
 

Saiyu

Erotic master in training
Also soll ich lieber die HD4870 und ne WD festplatte kaufen, ich hab jetzt hier mal was zusammengestellt. wie findet ihr den?

(über geizhals.at sollte ich den preis noch etwas senken können)
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Also soll ich lieber die HD4870 und ne WD festplatte kaufen
Ja, allerdings solltest du bei WD ein bisschen aufpassen. Ich empfehle dir, dich zuerst über die Festplatte schlau zu machen (Testberichte und so, nicht nur aus einer Quelle).
Festplatten sind generell kritisch und vor allem bei der Black-Serie von WD, sind die Festplatten oft laut und klackern ziemlich bei Zugriffen. Das liegt natürlich auch daran, dass die Black-Serie-Festplatten eine sehr hohe Geschwindigkeit bieten.
Wenn du es lieber etwas ruhiger möchtest, dann greif zur Blue-Serie. Wenn dir aber die Startzeit von Programmen und ein schnelles Booten von Windows wichtig ist, dann nimm die Black-Serie.
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Also die HD4870 1GB ist gleichauf mit einer GTX260 und eine gute wahl. Das Spiele immer aufwändiger werden is ja eh klar, aber mit den Grakas ist man erst mal ganz gut gerüstet.

Zu dem HDDs hab ich halt nur erfahrungen zu Samsung und Seagate machen können und hat bei beiden Herstellern keine probleme. Wie schon valenterry geschrieben hat einfach mal nach Testberichten und Userberichten googeln.

Willst du wirklich das NXZT Gehäuse?................ Gut is ja geschmackssache aber bei dem Preis würd ich n LianLi nehmen, finde die schöner und sind besser verarbeitet.

Edit sagt:
OK OK Kommando zurück ^^ Hardwareversand hat LianLi nicht im Programm aber dafür Silverstone und da gibts eine (wie ich finde) bessere Alternative:
Silverstone SST-TJ04 schwarz

Ansonsten würd ich die Hardware bei Hardwareversand bestellen und das Gehäuse bei Caseking.
 
Zuletzt bearbeitet:

cyfer

Prophet
Ohne alles gelesen zu haben:

-Phenom X4 940 Black Edition 3GHz od. der 920 mit 2,8GHz
-4GB DDR2-1066 od. DDR2-800, wenn du sparen willst. Preisunterschiede sind aber gering.
-Mainboard mit AMD 7er Chipsatz und SB7xx
-ATI Radeon 4870 1GB oder GTX260 216
-Enermax Pro82+ 425W od. Corsair VX450W
-Gehäuse nach Wahl
-WD Caviar Blue 640GB oder größer, je nach Geschmack

Dürfte preislich im Rahmen liegen und ist vom P/L Verhältnis und der Aufrüstbarkeit am vernünftigsten. Leistung satt in Spielen und Photoshop dürfte auch kein Ding sein. Von LGA775 würde ich so langsam Abstand nehmen. Wenn man unbedingt Intel haben will, würde ich auf den Core i5 warten. Der i7 inkl. X58 Chipsatz ist halt eine Enthusiasten-Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saiyu

Erotic master in training
hab jetzt mal rumgeschaut und hier mal meine vorschläge (testberichte angesachaut)
statt
http://www3.hardwareversand.de/arti...aid=22467&basket.add_aid=22467&basket.tkt=459
die
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22964&agid=689

statt
http://www3.hardwareversand.de/3Vq3...&aid=19925&basket.add_aid=19925&basket.tkt=74
den
http://www3.hardwareversand.de/3Vq3DU0wUDBaMp/articledetail.jsp?aid=24915&agid=597

was ich jetzt fragen wollte ist was ihr von der wahl haltet und ob das mit diesem mainboard alles funktioniert http://www3.hardwareversand.de/3Vq3...&aid=22385&basket.add_aid=22385&basket.tkt=75 und wenn nicht, welches wäre dann gut dafür (sorry mit mainboards kenn ich mich 0 aus)
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
hab jetzt mal rumgeschaut und hier mal meine vorschläge (testberichte angesachaut)

was ich jetzt fragen wollte ist was ihr von der wahl haltet und ob das mit diesem mainboard alles funktioniert http://www3.hardwareversand.de/3Vq3...&aid=22385&basket.add_aid=22385&basket.tkt=75 und wenn nicht, welches wäre dann gut dafür (sorry mit mainboards kenn ich mich 0 aus)
Wie wäre es, wenn du dich überhaupt erstmal zwischen Intel und AMD entscheidest? Denn für die Intel-CPU brauchst du den Sockel 775, für die AMD-CPU, die du dir aber jetzt ausgesucht hast, brauchst du ein völlig anderes Mainboard mit Sockel AM2+ (oder AM3, wenn du zuviel Geld hast).

Intel:
+ Sehr schnell
+ Gut übertaktbar
+ Vorteile in Spielen, dank größerem Cache
- Schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis
- Sockel 775 ist schon bald veraltet
- Intel ist böse ;)


AMD:
+ Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
+ Ein wenig energiesparender als die meisten Intel-CPUs
+ Gute Abwärtskompatibilität
+ AMD produziert und entwickelt teilweise in Deutschland ;)
- Nicht so schnell wie die schnellsten Intel-CPUs
- Schlecht übertaktbar
- Geringere Effizienz pro Hertz



Entscheiden musst du selbst. Wenn du wirklich das letzte bisschen Leistung brauchst (z.B. wenn du beruflich viel Video- und Bildbearbeitung machst), dann ist wohl der Intel besser. Ansonsten der AMD.
Übertaktest du gerne? Wenn ja, dann der Intel, mit AMD wird das deutlich schwieriger (auch wenn es immer Ausnahmen gibt).
 

Saiyu

Erotic master in training
Dürfte preislich im Rahmen liegen und ist vom P/L Verhältnis und der Aufrüstbarkeit am vernünftigsten. Leistung satt in Spielen und Photoshop dürfte auch kein Ding sein. Von LGA775 würde ich so langsam Abstand nehmen. Wenn man unbedingt Intel haben will, würde ich auf den Core i5 warten. Der i7 inkl. X58 Chipsatz ist halt eine Enthusiasten-Plattform.
aber der i5core wird wieder wesentlich emhr kosten, wie das immer so ist mit neuen sachen. wenn ich dann wieder warte bis der billiger wird wird die nächste generation an prozessoren auch wieder kommen, meinst du echt das wär sinnvoll darauf zu warten?

@valenterry

denke dann werd ich doch bei intel bleiben, da der einzige schlechte punkt ist das dieser sockel bald veraltert ist, aber macht das überhaupt was wenn man nciht vorhat sich in den nächsten 3 jahren nen neuen prozessor zu kaufen?:huh:
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Ich selber hab nochn 775er Sockel und werde noch dieses Jahr n Quadcore draufflanschen und evtl. noch ne neue Graka, je nachdem was für nette Teile rauskommen in diesem Jahr. Erst danach gibts bei mir ne Unterbauerneuerung. Slebst mit den "veralteten" Sockel wirst du noch lange spass haben und bis die i7 bugfrei und die i5 CPUs drausen sind wirds noch a bisserl dauern, ausserdem ist der Preis nicht zu verachten bei den Dingern, z.B. die Boards erst ab ca.250€!........ Hallo gehts noch? Dazu kommt noch relativ teurer DDR3 Speicher und davon braucht man dan gleich n Triple-Channel Kit (also 3 oder 6 Riegel).

Die einzigste momentan güstige Alternative ein System das in der nächsten Zeit aufrüstbar bleibt ist ein AMD System mit einem AM3 Board aufzubauen, nachteil hierbei ist der etwas teurere anschafungspreis der Boards und der teurere DDR3 Ram, wobei da nur Dual-Channel benötigt wird (also 2 oder 4 Riegel).

Im grunde genommen machst du nicht viel falsch mit einem 775er System wenn du nicht vor hast in 1- 1 1/2 Jahren aufrüsten zu wollen, falls doch kannst du in dem fall nur ne schnellere CPU draufbauen, die da wohl nur noch gebraucht zu bekommen seien werden und ne bessere Garak draufbauen, evtl. noch etwas RAM dazu aber das wars dann schon.
 

Saiyu

Erotic master in training
gut dann noch 2 frage an euch, die letzten wahrscheinlich, geht jetzt allgemein um den zusammengestellten pc

das ist er
1.ist der eurer meinung nach von preis/leistung gut? (wenn man von dem intel mal absieht)
2.gibts noch irgendwelche größere probleme die bei der zusammenstellung auftreten könnten?
(werd ihn dann morgen bestellen, wenn eure antworten dementsprechend ausfallen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
zu 1. Also günstiger als meiner in Neuteilen ist er allemal ^^ Gut is ned schwierig wenn das Gehäuse allein 200€ kostet........ Spass beiseite ist absolut in Ordnung vom P/L Verhältnis, schau doch mal was vergleichbare Fertigrechner lit der Ausstatung kosten.

zu 2. Mir würd jetzt nix einfallen was probleme machen sollte, evtl. muss man im Bios einstellungen vornehmen damit alles so läuft wie es soll, z.B. RAM einstellungen werden manchmal vom Board falsch vorgenommen, da kann es passieren das 1000er Ram nur als 800er läuft (war bei mir jedenfalls so).
 

cyfer

Prophet
Der Core i5 wird nicht mehr lange auf sich warten lassen und bis zur nächsten Prozessorgeneration wird es noch LANGE dauern. Überlegt euch doch mal die Lebensspanne vom Core2Duo. Ich würde einfach keinen 775 mehr kaufen. Vorallem da der AMD Phenom II X4 940 eigentlich genau so schnell ist wie sein 775 Intel Pendant. Gut zu übertakten ist er auch.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
2.gibts noch irgendwelche größere probleme die bei der zusammenstellung auftreten könnten?
Ist im Prinzip alles ok. Nur bei der Festplatte, würde ich dir doch zu einem anderen Modell raten. nichts gegen Seagate (habe sogar selbst zwei Platten von denen), aber der Firmware-Bug betrifft wohl auch deine Festplatte, was einen Ausfall schon nach kurzer Zeit zur Folge hätte. Du Würdest die Platte zwar ersetzt kriegen und ggf. würden auch die Daten gerettet werden, aber nervig ist soetwas dennoch.
Ich schließ mich mal cyfer an und empfehle dir die WD Caviar Blue mit 640GB. Falls dir das an Speicherplatz nicht ausreicht, kannst du ja immernoch eine Weitere hinzukaufen.
 
Oben