[Frage] Welches Linus liegt euch am meisten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

moppel789

Ungläubiger
Hi Leute!

ich habe mir ein Notebook bestellt, auf das ein Linux drauf soll nur kann ich mich immer noch net entscheiden welches Linux drauf soll.

Habt ihr ihrgend welche empfelungen bzw. könnt ihr mir einige abraten?

Bin schon am verzweifeln :nonono:

Gruß

moppel789
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
dir bleibt, so wie den Anderen, wohl nichts anderes übrig als das distri-hopping durchzumachen, das jeder Linux-"Neuling" das durchmachen muss ;P

für das aller erste mal Linux ist wohl Suse oder Ubuntu/Kubuntu wohl das geschickteste.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Kuck dich einfach mal hier ein wenig um: http://distrowatch.com/
Da hast einen kleinen Überblick über die Nutzerzahlen und Beschreibungen für welche Leute diese oder jene Distro so gedacht sind.

Wennst tiefer in die Technik einsteigen willst dann Gentoo oder Arch, und wennst ganz masochistisch sein willst Linux From Scratch ;)

Ansonsten das übliche alla Ubuntu & Co.


Aja, wennst dich für Netzwerksicherheit interessierst: Backtrack Linux ;)
 

sephirot22

I will..never be a Memory
Also am meisten liegt mir eigentlich das von den Peanuts XDD

:XD: sorry aber der musste einfach sein...

Würd aber auch das gleiche wie meine Vorredner behaupten^^ Ubuntu ftw.
 

RazeRatoR

Ungläubiger
Als Linux für Client, sprich normaler Nutzer nutz ich Ubuntu 10.04LTS aufm 2. Lappy
Für mein Server selbst nehme ich Fedora als System, aber das ist wiederrum eine andere Sache^^
Kann beide nur empfehlen :P
 

Joran

Novize
Ich würde Kubuntu empfehlen weil Ubuntu diese bescheuerte Unity Oberfläche hat die meiner meinung nach nicht gerade freundlich ist wenn man keinen tablet hat.
Ansonsten Noch mint was ja darauf basiert. Suse ist auch nicht verkehrt. Hab mit Kubuntu die beste Erfahrung gemacht
 

Wydmeister

Ungläubiger
allso wehn du auf laptop linux verwenden wilst sag ich definitiv linux(ubuntu) es kommt natürlich auf dein system drauf welche version (weh du windows nutzen willst sag ich auf jendenen fal windows 7 arber 2ghz und 2 gig arbeitschbeicher wehren nicht schlecht aber ubuntu /oder andere linux version kann ich dir empehlen! win7 is aber auch in ordnung, wehn du halt mit win sytem bei der arbeit schafst!^^9 empfelung von alten amiga nutzer würde ich ubuntu emfehlen is sehr einsteigerfreundlich;D
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich würde Kubuntu empfehlen weil Ubuntu diese bescheuerte Unity Oberfläche hat die meiner meinung nach nicht gerade freundlich ist wenn man keinen tablet hat.
Ansonsten Noch mint was ja darauf basiert. Suse ist auch nicht verkehrt. Hab mit Kubuntu die beste Erfahrung gemacht
dann macht man reines Debian drauf und gut ist.

LinuxMint kann man sonst alternativ auch nehmen statt Ubuntu -> http://blog.linuxmint.com/?p=1818 ohne Unity standardmäßig, aber man schmeißt Unity bei Ubuntu runter, wenn man umbedingt Ubuntu will
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
Wennst tiefer in die Technik einsteigen willst dann Gentoo oder Arch, und wennst ganz masochistisch sein willst Linux From Scratch ;)
ich halte zb. gentoo für anfänger viel geeigneter in sachen linux fuß zu fassen als mit suse...
nur man sollte vorher sich die anleitung ausdrucken oder abschreiben. so hat man nach der erst installation auch gleich die notwendigen konsolen und konfigurationskenntnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:

derpbert

Novize
Ich würde Kubuntu empfehlen weil Ubuntu diese bescheuerte Unity Oberfläche hat die meiner meinung nach nicht gerade freundlich ist wenn man keinen tablet hat.
Ansonsten Noch mint was ja darauf basiert. Suse ist auch nicht verkehrt. Hab mit Kubuntu die beste Erfahrung gemacht
Im login screen kann man das auch wieder auf die classic stellen, somit kriegt man die unity oberfläche nicht aufgezwungen.

Wennst tiefer in die Technik einsteigen willst dann Gentoo oder Arch, und wennst ganz masochistisch sein willst Linux From Scratch ;)
ich halte zb. gentoo für anfänger viel geeigneter in sachen linux fuß zu fassen als mit suse...
nur man sollte vorher sich die anleitung ausdrucken oder abschreiben. so hat man nach der erst installation auch gleich die notwendigen konsolen und konfigurationskenntnisse.
Gentoo für Anfänger? Schwachfug. Wenn einem die shell ein fremdwort ist kommst du bei gentoo nichtmal durch die installation.
suse ist ein halbkommerzieller windows abklatsch, debian ist schon etwas in die jahre gekommen und vielleicht für die leute interessant die gefallen an gnome finden, halte ich sonst nur als server distri für vernünftig, für anfänger und leute die ein lightweight os wollen was nicht mehr probleme erzeugt als man damit lösen will ist ubuntu nachwievor die beste empfehlung. da ist auch der newb support am besten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben