dann macht man reines Debian drauf und gut ist.Ich würde Kubuntu empfehlen weil Ubuntu diese bescheuerte Unity Oberfläche hat die meiner meinung nach nicht gerade freundlich ist wenn man keinen tablet hat.
Ansonsten Noch mint was ja darauf basiert. Suse ist auch nicht verkehrt. Hab mit Kubuntu die beste Erfahrung gemacht
ich halte zb. gentoo für anfänger viel geeigneter in sachen linux fuß zu fassen als mit suse...Wennst tiefer in die Technik einsteigen willst dann Gentoo oder Arch, und wennst ganz masochistisch sein willst Linux From Scratch![]()
Im login screen kann man das auch wieder auf die classic stellen, somit kriegt man die unity oberfläche nicht aufgezwungen.Ich würde Kubuntu empfehlen weil Ubuntu diese bescheuerte Unity Oberfläche hat die meiner meinung nach nicht gerade freundlich ist wenn man keinen tablet hat.
Ansonsten Noch mint was ja darauf basiert. Suse ist auch nicht verkehrt. Hab mit Kubuntu die beste Erfahrung gemacht
Gentoo für Anfänger? Schwachfug. Wenn einem die shell ein fremdwort ist kommst du bei gentoo nichtmal durch die installation.ich halte zb. gentoo für anfänger viel geeigneter in sachen linux fuß zu fassen als mit suse...Wennst tiefer in die Technik einsteigen willst dann Gentoo oder Arch, und wennst ganz masochistisch sein willst Linux From Scratch![]()
nur man sollte vorher sich die anleitung ausdrucken oder abschreiben. so hat man nach der erst installation auch gleich die notwendigen konsolen und konfigurationskenntnisse.