Wie kritisch bist du?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Atho

Exarch
Tagchen zusammen :-)

Mir drängt sich eine Frage auf, die ich euch allen stellen möchte. Ich bin in den letzten Jahren immer kritischer mit den Medien, der Wirtschaft und der Politik sowieso geworden. Ich habe einige Artikel und Bücher zur Massenmanipulation und Meinungsfreiheit gelesen. Nun tauchen noch so Themen wie Wikileaks auf den Plan. Was soll man noch glauben?

1. Banales Beispiel für Manipulation wäre da "Deutschland sucht den Superstar". Es wird eine Show gezeigt, die ein scheinbar reales Casting als Grundlage nutzt. Dem Zuschauer wird suggeriert, dass er mit Anrufen an der Entscheidung teilhaben kann (völliger Unsinn). Es werden "Skandale", Sticheleien und andere geistige Unfälle zwischen den Kandidaten und der Jury inszeniert ... und dem Zuschauer wird das als Realität verkauft und natürlich hat der TV-Sender überhaupt nichts damit zu tun. Wer das glaubt braucht dringend einen Arzt.

2. Andere ähnliche Beispiele wären diese ganzen Doku-Soaps (Bauer sucht Frau, We are Family) in denen ebenfalls eine Scheinrealität gezeigt wird wobei ebenfalls viel getrickst wird. Würde man es offen als Show verkaufen spräche nichts dagegen aber hier wird eine inszenierte Realität als Wahrheit verkauft.

Das sind nur zwei Punkte aus dem Fernsehen gegriffen. Insgesamt kann man aber sagen, dass auch die Presse viel trickst und der Bürger längst nicht mehr alles wahrheitsgetreu und neutral berichtet bekommt. Überlegt mal wie viele Hände von einer Quelle bis zu euch die Information in der Hand hatten und wie oft da manipuliert wurde.

Wenn man zum Beispiel als Journalist kritisch gegen den Mainstream recherchiert und sich anders äußert als viele es hören wollen ist man sehr schnell weg vom Fenster. Störende Elemente werden schnell ausgeschaltet und damit ich meine ich keine körperlichen Attacken. Man kann jemanden völlig ruinieren innerhalb von 24 bis 48 Stunden wenn man die richtigen Leute kennt und Mittel parat hat. Sowas ist schon mehrmals geschehen.

Jetzt gibt es große Diskussionen um Wikileaks weil es einigen nicht schmeckt was da für Material veröffentlicht wird. Ich finds gut denn die Leute auf Straße müssen endlich mal erfahren was wirklich los ist. Informationsfreiheit ist das Stichwort.

Zurück zur Frage. Bei all den Betrachtungen: Wie kritisch bist du mit deiner Umwelt? Wem glaubst du noch und wo hinterfragst du Dinge? Bist du eher leichtgläubig oder misstrauisch?

Bin sehr gespannt auf eure Beiträge!
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
............
Nicht schon wieder...
Reichts nicht langsam? Wie oft wollt ihr noch mit derart Theman kommen?
Verschwörungen, Manipulationen, Geheimniskrämerei.. ich kanns langsam nicht mehr hören, das ständig hier sowas kommt, vor allem weils eh zu nichts führt und hier nur wieder gestritten wird....
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Zurück zur Frage. Bei all den Betrachtungen: Wie kritisch bist du mit deiner Umwelt? Wem glaubst du noch und wo hinterfragst du Dinge? Bist du eher leichtgläubig oder misstrauisch?
Dazu gibt es eine nette Anekdote:

Immanuel Kant (einer der genialsten Köpfe der westlichen Zivilisation) lud oft Freunde bei sich ein um zusammen zu essen und Karten zu spielen. Bei jeder dieser Treffen herschte aber der strikte verbot zu intelligente und niveauvolle Gespräche zu führen weil ihn das störte.

Moral:
Man soll nicht immer alles, zu jedem Zeitpunkt und überall hinterfragen es verdirbt nur den Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:

Albin

VIP
VIP
@Pazuzu:
Das passt vielleicht, wenn man mit Freunden einen trinken geht, einen OneNightStand aufgabelt oder wenn man nur eine seichte Unterhaltung sucht, aber der Threadersteller spricht ja nicht nur davon, Unterhaltungsshows zu hinterfragen (das da viel gecastet ist, was bei uns dann als Dummchen ankommen soll, dürfte jedem klar sein), sondern Medien insgesamt, wenn ich den ersten Post richtig deute.

Auch Kant als einen der genialsten Köpfe zu bezeichnen, könnte fraglich sein, wenngleich er definitiv genial war. Aber das wäre wohl eher Thema eines anderen Threads.

B2T:
Viel interessanter als die Frage, ob an den Informationen rummanipuliert wurde, finde ich, woher die Medien diese Infos haben, bzw. wie diese Artikel zustande kommen. Zeitungen sind meist auch Publikumsgerichtet und nicht wahrheitsgerichtet ... Die BILD zum Beispiel ist eine sehr gut gemachte schlechte Zeitung. Die Taz, der Spiegel, der Focus, die Titanic ... jeder hat sein Publikum und schreibt dementsprechend kritisch in die eine oder andere Richtung. Durch subjektive Wortwahl, weglassen entsprechender Fakten und aufzählen und übertreiben anders gerichteter, kann jede noch so schöne Wahrheit extrem scheiße klingen und es wurde nicht mal wirklich gelogen. Manipuliert natürlich schon ;)
 

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
schon wieder Verschwörungstheorien.. hatten wir nicht mal einen Thread, namens Verschwörungstheorien... da würde das hier super mit reinpassen... denn nichts anderes ist das meiner Meinung nach...

jedenfalls... dass die Medien nicht mehr dass sind,w as sie mal waren, sollte heute eigentlich jedem klar sein...

bzw.. ichw usste doch, dass es sowas schon gibt: http://board.world-of-hentai.to/f60/hinterfragen-von-filmen-und-serien-103284/

wie wäre es einfach mal, wenn ihr einfach die SuFu benutzen würdet, statt immer wieder Threadsüber die gleichen Themen zu erstellen? mittlerweile müsstet ihr doch wissen, dass es Konsequenzen mit sich hat -.-
 
Zuletzt bearbeitet:

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
@Pazuzu:
Das passt vielleicht, wenn man mit Freunden einen trinken geht, einen OneNightStand aufgabelt oder wenn man nur eine seichte Unterhaltung sucht, aber der Threadersteller spricht ja nicht nur davon, Unterhaltungsshows zu hinterfragen (das da viel gecastet ist, was bei uns dann als Dummchen ankommen soll, dürfte jedem klar sein), sondern Medien insgesamt, wenn ich den ersten Post richtig deute.

Auch Kant als einen der genialsten Köpfe zu bezeichnen, könnte fraglich sein, wenngleich er definitiv genial war. Aber das wäre wohl eher Thema eines anderen Threads.
Es geht nicht nur darum was man hinterfragt sondern auch wo... WoH ist für mich eine fröhliche Runde mit vielen netten Leute wo man über lustige Fragen nachdenken kann. Wenn man schwere, komplizierte und weltbewegende Themen Diskutieren möchte sollte man das woanderst tun (am besten im RL mit guten Kumpels).

Man kann Kants Ideen mögen oder nicht, Fakt ist das er einer der wichtigsten und kritischsten Denker unserer Zivilisation war. Aber selbst er hat eingesehen das man nicht immer alles, überall und zu jederzeit hinterfragen sollte.

P.S
Mhhh... wundert euch nicht über den ernsten Ton. Die Diskussion wurde etwas unglücklich verschoben ^^
Filme zu hinterfragen ist was ganz anderes, das mach ich selbst unheimlich gerne... ich glaube ein guter Film beschäftigt einem immer länger als er dauert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Albin

VIP
VIP
Es geht nicht nur darum was man hinterfragt sondern auch wo... WoH ist für mich eine fröhliche Runde mit vielen netten Leute wo man über lustige Fragen nachdenken kann. Wenn man schwere, komplizierte und weltbewegende Themen Diskutieren möchte sollte man das woanderst tun (am besten im RL mit guten Kumpels).
Aber gerade dafür eignet sich ja die Unterteilung in verschiedene Unterforen in so einem großen Forum. So kann jeder nur da reinschauen, wo er will und einige sich nur seicht quasselnd, andere tiefschürfend philosophierend gegenseitig beleidigen ;)

Man kann Kants Ideen mögen oder nicht, Fakt ist das er einer der wichtigsten und kritischsten Denker unserer Zivilisation war. Aber selbst er hat eingesehen das man nicht immer alles, überall und zu jederzeit hinterfragen sollte.
Nein, man kann seine Ideen auch mögen, seine Wirkungen, aber wenn ich mich umsehe, haben seine Vorstellungen (leider) nicht sehr gefruchtet. Und wenn man einige Werke von ihm liest und von anderen Denkern seiner Zeit, dann fragt man (zumindest ich) sich manchmal schon, ob er absichtlich viel um einiges komplizierter ausgedrückt hat, als es andere schafften, die damit das gleiche aussagen konnten. Wie gesagt, ich denke, er ist genial und ich mag seine Ansätze, aber einer der genialsten ... das ist eben immer auch eine subjektive Einteilung.

P.S
Mhhh... wundert euch nicht über den ernsten Ton. Die Diskussion wurde etwas unglücklich verschoben ^^
Filme zu hinterfragen ist was ganz anderes, das mach ich selbst unheimlich gerne... ich glaube ein guter Film beschäftigt einem immer länger als er dauert ;)
FULL ACK! :)
Ich glaube, deshalb klinke ich mich hier jetzt auch aus. Wir werden sonst zu sehr off-topic :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben