[Frage] Wind. 10 als zweites Betriebssystem installieren?

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
Hallo zusammen! Ich habe heute Win. 10 heruntergeladen (als Upgrade), nun wollte ich aber Win. 7 nicht drüber installiert haben, sondern als ein zweites Betriebssysem auf meiner Platte hauen. (Vorzugsweise auf meiner Externen ) Kann mir jemand dabei helfen?
Gruß Ezio
 
Zuletzt bearbeitet:

JeanLuc

Gottheit
gehen wirds bestimmt irgendwie. bedenke aber das dann dein windows7 eine illegale version ist da der key für win10 dann genutzt wird.
soweit mir bekannt kann das upgrade nur funktionieren wenn windows7 aktualisiert wird. müsstest also erst eine kopie deiner Festplatte machen.
 

Xiku

Prophet
Also mir fallen da grad 2 Möglichkeiten ein:

1. Du downloadest dir von hier das Medienerstellungstool und holst dir damit die passende ISO, brennst sie auf CD oder benutzt einen USB Stick und installierst dann damit Windows 10 auf der Externen (Inzwischen akzeptiert Windows 10 auch den Windows 7 Key). Dann könnte es sein das du über das Bootmenü deines BIOS (meistens F12) beide Betriebssysteme starten kannst, je nachdem welche Platte du zum Booten auswählst. Geht das nicht brauchst du wohl oder übel einen Boot Loader wie z.B Grub.

2. Du machst ein Backup deines momentanen Systems, spielst es auf die externe Platte und upgradest dann von dort. Das musst du dann wie bei 1. irgendwie als Dual Boot zum Laufen bekommen. Der Vorteil ist, das alle Programme auch auf Win10 noch installiert sind, der Nachteil, dass je nachdem wie groß dein System momentan ist der Platz auf der Externen evtl. nicht ausreicht oder es einfach ziemlich lange dauert alles zu sichern und wiederherzustellen.


Da das Ganze mit einigem Aufwand verbunden ist und du dabei, wenn du nicht aufpasst, deine Daten überschreiben könntest, musst du selbst entscheiden ob du das machen willst.
Windows 10 bietet von Haus aus die Funktion an, nach einem Upgrade innerhalb von 30 Tagen ein Downgrade zurück auf die alte Windows Version zu machen, vielleicht reicht dir das ja auch schon als Weg aus.

So... Hoffe ich konnte helfen :)
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Also ich musste auch win 10 installieren (why ever) und muss sagen, es ist ganz ordentlich. Hab bisher keinen Fehler festgestellt, welcher mich wirklich diese Entscheidung Bereuen ließ
bin soweit als gamer und ytber zufrieden

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 

seras victoria

Gottheit
zweites Betriebssysem auf meiner Platte hauen. (Vorzugsweise auf meiner Externen )
Hi, ezio
Wenn du Win7 auf die Externe installierst, kannst du danach einfach upgraden.
Falls du einen dieser vorinstallierten "Fertig-PCs" hast (also keinen Win7 Datenträger + Code), solltest du einmal googlen ob du das Upgrade machen solltest, einige dieser Rechner (manche Medion- oder Saturn/Mediamarkt-Modelle, etc.) vertragen das Upgrade nicht, somit würde Xiku's zweite Variante wegfallen.
Ansonsten kannst du Xiku's erste Variante ausprobieren, dabei kann nichts kaputt gehen...es wird allerdings ziemlich lange über USB dauern.
Ich habe gehört (unbestätigte Gerüchte...) das die Win10 Installation hardwaregebunden ist, bzw. sein wird nach einem Jahr. Deine Externe Win10 Platte also an andere Rechner zu stecken nicht möglich sein wird, ebenfalls geht das Gerücht, dass bei neuer Hardware (neue RAM-Riegel, CPU etc.) die Win10 Installation nichtmehr gestartet werden kann und regulär ein Win10 Code gekauft werden muss. Die Möglichkeit ist in Win10 eingebaut, es ist aber noch nicht klar ob Microsoft es auch aktivieren wird (wird ja viel geheule deswegen dann geben...ob Windows sich mehr Imageschäden einhandeln möchte ist fraglich).

Achja...unwahrscheinlich, aber noch immer bei manchen möglich:
Prüf vorher mal ob dein Mainboard einen USB-Boot überhaupt zulässt ;-)
Falls nicht, musst du die Externe wohl intern verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
leute,
bleibt doch bitte beim Thema.
Über win10 kann man denken was man will - aber dann denkt auch mal nach (Tip: das Video / der Beitrag von heise ist da nicht schlecht)
Macht für diese Diskussion bitte einen eigenen Thread auf.


zurück zum Thema:
Windows selber kann das so halb - aber nur wenn du von einem kleineren auf ein größeres Windows wechselst.

Es wäre an sich zu überlegen, ob man hier nicht einen externen bootloader wie grup oder ähnliches installierst.
Die sind leider nicht immer ganz einfach zu installieren, lässt dir aber möglichst viele Freiheiten.

Der einfachste fall ist tatsächlich das booten von der externen Platte.
Hier beim Installieren darauf aufpassen, dass du die anderen Platten entfernst, da windows nämlich sehr gerne auf dritte platten boot-geschichten ablegt
 

swirlen

Novize
Es wäre an sich zu überlegen, ob man hier nicht einen externen bootloader wie grup oder ähnliches installierst.
Die sind leider nicht immer ganz einfach zu installieren, lässt dir aber möglichst viele Freiheiten.
ist nicht all zu schwer... eine kleine partition von ein paar hundert megebyte und installiere da zb. eine
debian-netinstall
oder ein anderes wie ubuntu oder mint... die beiden zb. benötigen aber eine etwas größere partition
 

little_punk

Ungläubiger
Hoi

Sobald du Upgradest auf Win 10, wird dein Win7 Key in ein Win 10 Key gewandelt. Dieser wird dann ungültig für eine Win 7 Version.
Also wird es ein bisschen schwieriger da noch Win 7 nebendran zu installieren.

Meine Empfehlung ist es, da unsere Systeme immer Leistungsstärker werden, dir eine Virtuelle Maschine zuzulegen. Diese kannst du dann bequem vom Desktop aus starten und hast ein komplettes Betriebssystem zur verfügung.
Eine Möglichkeit für Virtuelle Maschinen wäre z.B. das Programm "VMware Player"
 

swirlen

Novize
oder virtualbox... das programm hat ne 3D unterstützung und kann somit spiele starten und spielen...

ich kenne jemanden der benutzt ubuntu oder mint... der spielte ne zeit lang über virtualbox echo of souls...

ich benutze auch virtualbox aber darüber zu spielen habe ich nie getestet da mein laptop zwar neu ist und gute leistung hat... aber die grafikkarte nicht für spiele geeignet ist
 

Xiku

Prophet
Sobald du Upgradest auf Win 10, wird dein Win7 Key in ein Win 10 Key gewandelt. Dieser wird dann ungültig für eine Win 7 Version.
Also wird es ein bisschen schwieriger da noch Win 7 nebendran zu installieren."
Das ist schlicht und einfach falsch! Den Key kann man danach problemlos auch wieder für Windows 7 benutzen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nur für eine gewisse Zeit.
er hat schon recht, Microsoft "tauscht" die Keys entsprechend aus, wenn win 10 zu lange mit dem key aktiv ist.

@swirlen:
für nicht-gaming langt das im normalfall aus.
aber die Grafik-Emlulation bzw. das durchreichen der Grafikkarte habe ich bis jetzt noch nie so richtig funktionsfähig gesehen - leider
 

swirlen

Novize
@swirlen:
für nicht-gaming langt das im normalfall aus.
aber die Grafik-Emlulation bzw. das durchreichen der Grafikkarte habe ich bis jetzt noch nie so richtig funktionsfähig gesehen - leider
mh keine Ahnung... ich benutze das derzeit nur für Photoshop, da es auf mein debian + wine nicht wirklich funktioniert... aber es soll angeblich gehen... daher arbeite ich noch dran :>

auf meiner vm habe ich aber Windows 7 drauf

aber auf das Thema zurück zu kommen...
ich wüsste hilfe... so ca.:
wie oben beschrieben lade dir die ".iso" herunter und für Leuten mit weniger Ahnung ein weiteres programm runter, zb.: "UNetbootin" zudem brauchst du einen passenden USB-Stick

USB-Stick in Computer rein stekcen → UNetbootin starten (oder ein anderes passendes programm) → mit dem programm die iso auswählen → den USB-Stick auswählen→ weiter drücken oder so, warten bis der fertig ist → neustarten und vom USB-Stick starten... die installation startet... und nicht zu vergessen wie oben geschrieben wurde... evtl die bootreinfolge der festplatten ändern (wenn du die anderen bootloader behalten willst)
 

Mr.Mew

Ruht in Frieden meine Katzen | Fansubber&Saber-Fan
VIP
Also... entweder die Seite sagt nicht 100% die Wahrheit, oder ich verstehe diesen Abschnitt so:
Die Fakten sehen folgendermaßen aus: Beim Upgrade auf Windows 10 ist es so, dass die Lizenz für das Alt-System zwar verloren geht, der Produktkey aber erhalten bleibt. Nach 30 Tagen löscht Windows 10 über die Datenträgerbereinigung die alten Windows-Dateien, so dass ein Rollback nicht mehr möglich ist. Wem Windows 10 nach Ablauf der 30 Tage nicht mehr gefällt, kann aber die vorherige Windows-Version per Backup, Recovery oder Neuinstallation erneut auf der Maschine installieren. Die Aktivierung ist mit dem jeweiligen Produktkey (der Retail-Version, der OEM-Version) jederzeit möglich. Dann lebt auch die Lizenz wieder auf (sofern Windows 10 gelöscht wurde).
Wenn man sich nun quasi ein Image vom Windows 7 OS macht, dann kann man Win7 immer benutzen wenn man will und Microsoft meckert später nicht, dass der Key ungültig sei. Das benutzen einer VM auf Win10 wo man dann den Win7 Key nochmal benutzt wäre verboten, denn der Key darf ja nur 1x benutzt werden. Also selbst wenn mir nach 5 Jahren WIn10 nicht mehr gefällt, so ist laut diesem Text da oben der Key trotzdem noch für Win7 brauchbar, sofern ich Win10 deinstalliere.

Theoretisch ist das Dual Boot System ja auch kein benutzen zweier Keys auf verschiedenen PCs und woher will MS wissen, dass ich nicht jeden 2. Tag das andere OS installiere / aufspiele / repariere.
 
Oben