[Diskussion] Wird Europa genauso fett wie Amerika? Sport ja oder nein?

Machst du Sport?

  • Ja, auf jeden Fall! Ohne gehts nicht.

    Stimmen: 18 29,5%
  • Ja. Gelegentlich bis selten.

    Stimmen: 26 42,6%
  • Jain. Ich möchte schon aber finde keine Zeit dafür.

    Stimmen: 6 9,8%
  • Nein, ist mir egal bzw. keine große Lust.

    Stimmen: 6 9,8%
  • Niemals. Jede unnötige Bewegung strengt nur an. Sport ist Mord!

    Stimmen: 5 8,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    61
  • Umfrage geschlossen .

Atho

Exarch
Heyho Leute :)

Es gibt ja das Sprichwort: "Sport ist Mord" aber das ist zum Glück nur ein Klischee.

Jetzt mal ehrlich. Fakten auf den Tisch.

Machst du Sport? Wenn ja was und wie oft? Wenn nein .. warum?

Es gibt ja so viele Ausreden um sich aus dem Thema Sport auszuklinken aber nicht wenige mit solchen Ausreden werden dick oder sogar fett. Was in Amerika schon normal ist übertragt sich nach Europa. Es gibt immer mehr Menschen, die übergewichtig sind. Wenn man die eine oder andere Dokumentation sieht fragt man sich wie zum Henker Menschen 200KG oder mehr wiegen können. Guckt euch die Show "The biggest Loser" an und das ist nur ein Ausschnitt von der Realität. Die Medien und Schnellrestaurants fördern diese Fettleibigkeit noch. Ständig Werbung von McDoof und Werbung für Süßkram wie Chips & Co. - Sogar Lebensmittel, die als scheinbar gesund angepriesen werden wie Actimel enthalten Zucker wie blöde.

Um die gestellte Frage zu selbst beantworten: Ich mache täglich Sport. Mit dem Fahrrad zur Arbeit und daheim mehrere Fitness-Übungen auf der Trainingsmatte. Am Wochenende gehe ich zwei mal ins Fitness-Studio und dazu einmal schwimmen. Ich machs seit knapp 2 Monaten und merke das total. Es fühlt sich gut an. Nicht nur, dass mir wieder alte Hosen passen sondern mir wachsen auf wundersame Weise Muskeln. Nach jedem Training sitze ich da und ich denke mir: "Geil, wieder gepackt." - Das ist voll der Glückshormonschub dann und zwar wesentlich besser als der den man bekommt wenn man sich ein XXL McDoof Menü reingeballert hat. Ich könnt keinen Tag mehr ohne Sport leben. Das ist wie eine Droge aber eine vollkommen positive Droge! Bei mir hat wohl der altbekannte Klick-Effekt eingesetzt.

Früher haben mir auch Leute mal gesagt .. hey willste nicht mal abnehmen? Ich habs ignoriert und gesagt .. ach was. Wenns nur schlanke Menschen gäbe wäre die Welt doch öde und außerdem kann man so schöner kuscheln. Letztendlich sind das alles Ausreden. Und man belügt sich selber wenn man das glaubt. Das Problem ist wenn es bei einem selbst nicht Klick macht ändert sich garnix. Das muss von einem selbst kommen.

Zitat aus einem Film:
"Es ist allein euer Fehler wenn ihr euch nicht beschissen genug fühlt etwas dagegen zu tun."

Nun, wie gehts euch mit diesem Thema? Denkt ihr .. ach Scheiss auf Sport. Man bricht sich eh nur die Knochen und wird später sowieso wieder dick. Oder gehört Sport zu eurem Leben wie Luft zum Atmen?
 

Chieko Nakasato

Artificial Boy
Otaku Veteran
Machst du Sport? Wenn ja was und wie oft? Wenn nein .. warum?
Nein, weil ich's nicht nötig habe. Zum einen habe ich bei der Arbeit ausreichend Bewegung und zum anderen ist Essen für mich nur ein notwendiges (wenn auch oft schmackhaftes) Übel, das einen Haufen Zeit kostet.

Guckt euch die Show "The biggest Loser" an
Nein, danke. Ich weiß meine Zeit sinnvoller einzusetzen als für Unterschichten-TV.

Die Medien und Schnellrestaurants fördern diese Fettleibigkeit noch. Ständig Werbung von McDoof und Werbung für Süßkram wie Chips & Co.
Na und? Sowas kann man gepflegt ignorieren. Ich war noch nie in einem dieser Freßtempel und verspüre auch nicht das Verlangen, das zu ändern. An Süßkram reicht mir Schokolade, die ich dafür gleich tafelweise vertilgen und daher auf Grund langjähriger Erfahrung behaupten kann: Schokolade macht nicht dick! :)

Um die gestellte Frage zu selbst beantworten: Ich mache täglich Sport. Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Das mache ich zwar auch, betrachte es aber ebenso wenig als Sport wie das Taschenschleppen beim Einkauf. Sport wäre es für mich nur, wenn ich in meiner Freizeit allein der körperlichen Betätigung wegen in die Pedale treten würde.

Nun, wie gehts euch mit diesem Thema? Denkt ihr .. ach Scheiss auf Sport. Man bricht sich eh nur die Knochen und wird später sowieso wieder dick. Oder gehört Sport zu eurem Leben wie Luft zum Atmen?
Sport ist Mord. :-p
 

hamel

Gottheit
Ich mach kein Sport weil ich mich noch nicht Fett genug dafür fühle (Wiege 76Kg). Muskeln aufbauen oder fitter werden brauch ich nicht, ne normale Statur ohne Sixpack reicht mir aus. Derzeit hab ich für mich sowiso genug Sport, ich fahre ständig mit dem Fahrrad zur Uni und zurück (kann und will mir kein Auto/Roller leisten)... 3km Bergab und dann zurück wieder 3km Bergauf, das reicht mir. Hinzukommt dass ich dann auch wieder Bergab fahren muss um einzukaufen oder andere sachen zu erledigen, weil das Stadtzentrum im Tal liegt und ich in einem höhergelegenen Wohngebiet.
Mit dem Essen ist es bei mir auch so eine Sache, für mich reicht eine däftige Mahlzeit am Tag und vielleicht ein paar Butterbrote verteilt am Tag aus... Macdonalds u.ä. schmeckt mir nicht hab da zuletzt vor 5 Jahren gegessen...
Ich hab nicht wirklich einen Grund mit Sport anzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kanwa

The Flash
Otaku Veteran
Machst du Sport? Wenn ja was und wie oft? Wenn nein .. warum?
Ja, mehrmals die Woche fahr ich mal ne runde mit dem Rad oder gehe Joggen.
Ab und zu geh ich Schwimmen und einmal die Woche mach ich Gymnastik zur Stärkung der Rückenmuskulatur um einem Bandscheibenvorfall vor zu beugen.


Die Medien und Schnellrestaurants fördern diese Fettleibigkeit noch. Ständig Werbung von McDoof und Werbung für Süßkram wie Chips & Co.
Hmm, sollen sie Werbung machen. Ich ess eh was ich will. Ab und an mal Fastfood, aber ansonsten eben auch Ausgewogen sowie viel Obst und Gemüse.


Nun, wie gehts euch mit diesem Thema? Denkt ihr .. ach Scheiss auf Sport. Man bricht sich eh nur die Knochen und wird später sowieso wieder dick. Oder gehört Sport zu eurem Leben wie Luft zum Atmen?
Naja wie die Luft zum Atmen ist übertrieben.
Ich mache gerne Sport, es macht Spaß, hält Fit und beugt Kreislaufproblemen vor, mit denen ich früher oft zu kämpfen hatte.
 

anastraphagos

Gläubiger
Ich gehörte eine ganze Weile zu denjenigen die keinen Sport machten, da sie sich einredeten sie haben zu wenig Zeit dafür (vertraut mir, Zeit findet man immer).
Nach dann gut 4 Jahren ohne großartige sportliche Betätigung (und 10kg mehr, nicht das die geschadet hätten :hahaha:) bin ich dann dazu übergegangen wieder Sport zu treiben. Es fühlte sich gut an nach so langer Zeit des inaktiv seins endlich wieder Fitness zu besitzen (mein Job läuft relativ ohne körperliche Betätigung ab, also hab ich in den Jahren viel verloren).

Derzeit mache ich 2mal die Woche Iaido-Training beim Dojo um die Ecke, jeden Abend meine Übungen und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit.

Zum Essverhalten kann ich nur sagen: Ess was dir schmeckt!
Da ich überwiegend frisch koche und kaum in Fastfoodläden gehe kann ich dieser Philosophie getrost folgen.
 

Raven1122

Novize
Der einzigsteSport in meinem Leben, ist der Bettsport...

ne jetzt mal Spaß bei seite, ich macheKEINEN Sport, bin aber der ansicht, auch keinen machen zu müssen (Arbeite ja auch auf dem Bau :hahaha: )

Ich kann zu den ganzen Tv sachen nicht so viel sagen ,da ichselbst keinen Tv besitze und ich schon gut vor 4 Jahren bei meinen Eltern ausgezogen bin (ergo kein Tv seit gut 4 Jahren)

Ich esse eigentlich Täglich Fast-Food, und bin auch froh (egal ob mecces oder Fleischkäse), da ich Mittags nicht die Zeit, und abends nicht die lust auf Kochen habe...

Sport ist vieleichtnicht gerade Mord, aber unter gewissen Lebensumständen nicht Nötig (in meinen Augen)

Im Endeffekt betrachtet: Ich glaube nicht das Europa genau so Fett wie Amerika wird (Europa hattdoch schon mehr Landmasse xD)


@Chieko Nakasato: Mit der Schoki muss ich dir recht geben ^^
 

Kernel.exe

Gläubiger
Ich betreibe nicht wirklich Sport - mit Fahrrad zur Arbeit fällt bei mir nicht darunter. An sich finde ich Sport nicht schlecht. Auf der einen Seite kommt man raus, fördert sein eigenes Wohlbefinden und lernt unter Umständen neue Leute kennen.
Mir persönlich fehlt da aber der Antrieb. Von Zeit würde ich nicht reden - die könnte ich mir im Grunde jeder Zeit nehmen. Der Schweinehund ist da einfach zu groß. Allerdings sehe ich meinen körperlichen Zustand nun auch nicht zu kritisch und für meine Arbeit brauche ich eher einen starken Rücken und starke Nerven.
Fürs öfter Sport treiben fehlt mir jemand, der mir in den Hintern tritt =).

Bzgl. der steigenden Fettleibigkeit: Klar kann man von Werbung Co beeinflusst werden - aber eben nur kann. Man kann sie auch getrost ignorieren. Wo ich noch früher mindestens 1x in der Woche zu MC Doof ging sehe ich den Laden heute nur noch von außen.

Das Problem der gesunden Ernährung ist auf der einen Seite die fehlende Zeit der Menschen und auf der anderen das Angebot des schnellen, meist ungesunden Essens.
Das mit der Zeit kann ich oft und gut nachvollziehen. Aber viele denken/sagen sie hätten keine Zeit. Dabei haben sie einfach keine Lust die Zeit die sie haben in gesunde Ernährung/Kochen zu stecken.
Bei mir kommt als zusätzlicher Gesundheitskiller die Schichtarbeit hinzu. Zumindest grob geregelte Essenzeiten lassen den Körper mehr entspannt, als wenn man quer durch die Tageszeit/Nacht futtert.

Eine Kerbe, die ich für manche Menschen schlagen will ist die Körperliche Veranlagung. Ich hatte einen Freund in der Schule, der konnte täglich Fastfood futtern, betrieb kaum Sport und rannte mit einem Sixpack herum. Und dann gibt es wieder andere, die müssen nur eine Tafel Schockolade anschauen, damit sich das ganze auf den Hüften nieder schlägt.

Und ob nun Europa auch zunehmend dicker wird glaube ich weniger.
 

$Skeezy$

Prophet
Also ich habe eine große Auszeit mit Sport gehabt, aber will wieder anfangen, da ich total lustlos, kaputt und unausgelastet bin...
Ich bin aber nicht dick sondern dünn (65kg auf 1,79m), da mein Stoffwechsel ziemlich gut ist.

Im allgemeinen denke ich nicht das Europa fetter wird, da das Essen noch nicht sooo spott billig wie in den USA ist, wo man nen Hamburger für einen halben Dollar bekommt.
Darauf fixiert sich denke ich die Essgewohnheit, sowie der immer wachsende Zeitdruck der Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

jakeblake88

Novize
Ohne Sport geht nichts, da ich einen Büro job habe brauch ich den Sport und ausgeglichen zu sein, da hab ich schon oft mal Bock drauf mich sorichtig auszupowern :)
Bin auch 2 mal die Woche im Studio, hab meinen festen Trainingsplan, und Ernähungsplan an den ich mich manchmal sogar halte ;)

Allgemein find ich scho das Europa fetter wird, aber nicht so schlimm wie in Amerika. Es is halt wahnsinn wieviel Lebensmittel es gibt die groß angepriesen werden und eigentlich das reinste Gift sind, aber nachvollziehen kann ich auch das viele Leute drauf reinfallen, ich mein seien wir mal ehrlich- es schmeckt ja :D
Trotzdem würd ichs schön finden wenn sich mehr Leute für Sport interessieren, aber ist am Ende doch jedem seine eigene Sache

Grüßle
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Dicke Menschen sind doch gut für die Wirtschaft und geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut. Los, los! ;P
An mir verdienen die nichts, da ich meistens von zwei Semmeln und einem Topf Nudeln pro Tag die ganze Woche durch lebe (wenig Zeit, Job, anderes Thema und so).
Da haben die Kilos keine Chane sich anzusetzen, daher brauch ich auch keinen Sport, u.a. weil ich schon jobbedingt mehr als genug Bewegung mache.
 

SODI@WOH

Gehört zur Unterschicht
Otaku Veteran
Klassisches Fit halten bei mir. Morgens joggen, Liegestütze, Kniebeuge und was man halt so ohne Instrumente machen kann. Abends Bettsport.
 

Karen

Otaku
Wird Europa genauso fett wie Amerika?
wir leben in einer Gesellschaft des Überflusses. Viele wissen nicht mehr was eine ausgewogene Ernährung ist. Eltern bringen ihren Kindern bei das Fastfood gesund ist (natürlich sagen sie das nicht mit Worten, eher mit Taten).
Wieviele Kinder bzw. Jugendliche können Obst und Gemüse richtig benennen? Wer von denen weis etwas über die richtige Zubereitung?
Woher sollten sie es auch wissen, wenn niemand da ist der es ihnen zeigt? (mal davon abgesehen, daß es uncool ist)
Statistiken und auch Studien zeigen das der durchschnitts Europäer dicker wird. Selbst Menschen denen man es nicht sofort ansieht, können schon an Übergewicht leiden.

lange Reder kurzer Sinn, ja ich denke Europa wird sich, langsam aber sicher, den amerikanischen Maßen angleichen.

Sport ja oder nein?
zwei mal die Woche je gut 45 Minuten Krafttraining.
zu hause bissel strampeln oder einfach zwischendurch spazierengehen. (ja selbst das einfache alte Leute durch den Park tappern bringt was, wenn man es regelmäßig macht)
 

chu

Scriptor
Ja, unbedingt! @ Sport
Normalerweise fahre ich täglich 3 Stunden mit dem Fahrrad, das ist nur gerade mal wieder kaputt -__- ... bin dann auf Joggen umgestiegen (was ich normalerweise nie mache) und... habe ich mich nun verletzt, toll X_X
Krafttraining ist auch regelmäßig, aber nicht im Fitnessstudio... habe auch nur Hanteln zu Hause, keine speziellen Trainingsgeräte.

Das mit dem Sport hat bei mir aber nicht unbedingt etwas mit Abnehmen oder Fitness zu tun (wobei ein paar kg weniger schon nett wären), sondern weil ich das brauche um den Kopf freizubekommen. Schon 2-3 Tage ohne Sport und ich merke, wie sehr das auf den Kopf schlägt - einfach zu viel um die Ohren, sehr viel kopflastige Arbeit - da braucht man einen Ausgleich um nicht durchzudrehen x_x und da ist körperliche Verausgabung super geeignet, zumindest für mich.
Kurz und knapp: Habt mehr Stress, dann habt ihr auch mehr Sport xD ;)
 

Hazukashi

Ungläubiger
wenn da nicht immer der Schweinehund wäre :nonono: ...der gewinnt öfter als meiner einer -.-

Aber ich versuche doch schon mindestens einmal die Woche mich sportlich zu betätigen, und das nicht auf der PS3 :XD:
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Ich denke schon, dass der Trend richtig übergewichtige/fettleibige Gesellschaft geht. Sicher sind wir noch weit von
den Zuständen in Amerika enfernt, aber dennoch bewegen wir uns im moment darauf hin. Vor allem kleinere Kinder
haben oft nicht genug Bewegung und werden oftmals nicht optimal von ihren Eltern ernährt.
Sicher darf man hier nicht alle Eltern über einen kam scheren aber ich denke schon, dass ein steigender Teil der Er-
ziehenden nicht wirklich vernünftig darauf achtet was ihre Kinder essen und in welchem Umfang sie sich zum Aus-
gleich bewegen.
Ich für meinen Teil treibe regelmäßig verschiedensten Sport, achte im großen und ganzen drauf was und vor allem
in welchen Mengen ich zu mir nehme und halte so mein Gewicht bzw. verliere nun seit ca. 9 Monaten kontinuirlich
Gewicht ^_^
 
Oben