[Frage] Woher bezieht ihr euer "Wissen" ?

Woher bezieht ihr euer "Wissen" ?

  • Freunde / Mitmenschen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bücher

    Stimmen: 3 10,0%
  • Film / Fernsehen

    Stimmen: 1 3,3%
  • Internet

    Stimmen: 17 56,7%
  • Nachrichten

    Stimmen: 0 0,0%
  • Selbsterkenntnis

    Stimmen: 5 16,7%
  • Anderes

    Stimmen: 4 13,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30

Luticha

Prophet
Moin zusammen,
ich starte mal eine Umfrage zu dem Thema der Frage, da es mich einfach interessieren würde woher ihr eure Meinungen / euer Wissen habt.
Selber bilde ich mir meine Meinungen durch das Internet (durch Texte) und Selbsterkenntnis (darüber nachdenken).
Bücher lese ich nur mal ab und zu (selten) des Inhalts wegen wenn sie mich mal interessieren und eine für mich ansprechende Handlung besitzen.
Freunde / Mitmenschen habe ich nicht so viele, von daher kommen da auch selten Gespräche mit relevantem Inhalt zustande die meinungsprägend sind.
Nachrichten, wie in Zeitungen/Fernsehen/Radio & im Internet habe ich mir schon seit Jahren nicht mehr gewollt angesehen.
Die einzige Ausnahme hierbei bilden Videos von Leuten die ich mir einfach gerne ansehe, da sie über ihre Hobbys mitteilen und das ganze auch als Hobby machen.
Wobei ich diese Dinge eher als Neuigkeiten als Nachrichten ansehe.
So dann lasst mal ein bisschen etwas über euch hören und stimmt bei der Umfrage mit ab wenn ihr wollt ^^
Nya

edit: Wer darauf besteht mehreres auszuwählen soll doch "Anderes" auswählen und dann in seiner Antwort aufzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Also wenns um Logik geht dann brauch ich nur ein bisschen nachzudenken und hab in kurzer Zeit den Jackpot, wenn's um so was wie "Wissen" geht, also z.B. wie lautet die Haptstadt von Deutschland? Dann ist ganz klar Wikipedia die erste Wahl, wenn's mehr um den Heimwerkbereich geht darf man nicht vergessen bei Google und YouTube vorbeizuschauen, und in den seltensten Fällen, wenns in der Arbeit um was Fachbezogenes geht, nehm ich auch mal Nachschlagwerke, wie "Fachbücher" ^^
 

l3v14n

Ordensbruder
sehr schade ist dass dies keine multiple choice umfrage ist somit kommen nur verfälschte ergebnisse raus

aber bei mir ist es sehr oft das internet und die selbsterkenntnis

die nachrichten sind für mich dazu da mich etwas über meine umgebung zu informieren
aber sonst halt noch sachen (erfahrungen) kriegt man über seine freunde/mitmenschen
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Ich kann leider nicht abstimmen, da ich mein Wissen auf verschiedene Art bilde/beziehe.

Zum einen aus Büchern, zum anderen aus dem Internet, außerdem über Freunde oder auch durch Selbsterkenntnis.

Minimal durch das Fernsehen und dann auch oftmals entweder auf wissenschaftliche Dinge bezogen oder das Kochen :)

Die Mainstreammedien, wie Nachrichten oder Zeitungen schaue ich mir nicht an, ebenso wenig höre ich Radio.
 

-GIN

Gottheit
ich bezieh mein wissen aus allen informationsquellen (unterhaltungen, internet, bücher und alle anderen medien)

aber für die uni nehm ich am liebsten bücher oder paper,
das internet ist mir meist zu ungenau und da wird auch ein haufen bullshit geschrieben
 

Wieser

Gläubiger
Moin zusammen,
Bücher lese ich nur mal ab und zu (selten) des Inhalts wegen wenn sie mich mal interessieren und eine für mich ansprechende Handlung besitzen.
Freunde / Mitmenschen habe ich nicht so viele, von daher kommen da auch selten Gespräche mit relevantem Inhalt zustande die meinungsprägend sind.
Wo sind denn all die Menschen? Oder wohnst Du auf dem Dorf?
Es gibt sicher viele Leute, die sich gerne mit dir unterhalten und dir
ihre Sichtweise erzählen, wenn Du sie fragst. Ist doch viel spannender
als sich im Inet die Infos zu holen. Wette an ein gespräch wirst Du dich
viel viel länger erinnern.
 

Torti28

Scriptor
Müsste bei der Umfrage eigentlich alles ankreuzen den dinge dir mir keiner sagen kann lese ich weder nach oder suche im Internet ob ich da das Richtige finde, andere Sachen erfährt man halt durch das Fernsehn oder die Nachrichten also wissen kann man eigentlich von überall her bekommen selbst wenn du dir Sachen im Supermarkt anschaust und Teilweise durchliest was auf der Verpackung steht haste schon wieder einiges Wissen dazu bekommen.
 

xXDante7Xx

Dämonenkiller mit Style
Otaku Veteran
Hmm ja also ich würde ja mehrere Antworten ankreutzen ^^,aber meistens hole ich mir mein Wissen aus Büchern.Egal welches Thema ,obs jetzt was mit meinem Beruf zu teuen hatt oder das wass ich noch gerne wissen möchte.Aber auch von Freunden erfahre ich ob und zu mal wass neues ^^ und was das Tv angeht gucke ich höchstens nur mal die Nachrichten an oder mal die eine oder andere Interressante Doku an.
 

L8rd

Best in the World
Otaku Veteran
Ein großteil meines Grundwissens habe ich aus der Schule mitgenommen. Für Sachen die ich mich interessieren, habe ich Literatur oder schlage im Internet nach.
Ansonsten schnappe ich vieles im Internet, Fernseher (eher weniger) Radio oder Literatur/Nachschlagwerke.
Nicht zu vergessen..... mein Vater... Er hat wirklich eine sehr, sehr gute Allgemeinbildung und wenn ich mal Probleme habe oder was Wissen möchte, hat er meistens eine Antwort parat.

Und bei der umfrage habe ich nix angegeben.... weil es so ile Quellen gibt wo ich was rausschöpfe
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Ich habe eigentlich nur im Zuge des Studiums Bücher gelesen. Ansonsten lese ich lieber Internet. Egal ob Wikipedia, Spiegel Online o.ä.
Früher habe ich aber auch viel Zeitung und noch mehr Zeitschriften gelesen.
Wissen, das ich via Selbsterkenntnis, Freunde/Mitmenschen oder Film/Fernsehen erlangen habe, betrachte ich eher kritisch und recherchiere das dann hinterher meistens nochmal im Internet. V.a. unter Freunden erzählt man sich ja gern mal die wildestens Stories, die im Sprachgebrauch auch mal schnell zu "Fakten" werden können. Wenn es nicht gerade eine seriöse Wissenschaftsendung ist, glaube ich Fernsehen und Film am wenigsten.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Theoretisch könnte ich alle Felder ankreuzen, weil ich aus allen wissen beziehe, allerindings finde ich das man aus Filmen eigentlich kaum wissen ziehen kann wenn es nicht gerade ein doku film ist der auf n24 oder einem ähnlichen kanal läuft. Das meiste wissen aber beziehe ich aus der wikipedia was ja auch das naheliegendeste ist;)
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Also zunächst mal würde ich sagen das der Vote eigentlich überflüssig ist, denn ich vermute mal das bei so gut wie keinem Menschen nur eine einzige Quelle in Frage kommt. Bei den meisten Menschen (oder zumindest beim Großteil der Menschen) dürften hier alle Quellen mehr oder weniger in Frage kommen.

Zu mir selbst:
Die Antwort auf die Frage ist von Sache zu Sache unterschiedlich. In einigen Fällen beziehe ich mich auf schlichtes Schulwissen. In anderen Fällen beziehe mich auf die Medien wie Zeitung oder Nachrichten. Bei den meisten Dingen aber bilde ich mir meine eigene Meinung. In meiner eigenen Meinung bin ich in vielerlei Hinsicht durch meine Eltern beeinflusst oder halt durch Dinge die ich im Leben selbst erlebt habe.

Die Schule vermittelt uns nur das Grundwissen damit wir im Leben zurecht kommen. Die Ausnahme hierfür ist sind Fächer wie Geschichte, Politik, Ethik oder Religion. Das meiste Wissen das man sich im Leben aneignet sind einfach Lehren die man aus dem Leben zieht. Der eine Mensch lernt aus einer bestimmten Situation eine Sache, ein anderer eine andere.
 

Xeratos

Gläubiger
Wie meine Vorredne... Vorschreiber bereits richtig tippten, (Jeder der so anfängt, schreibt nur Mist.. :D) eine Mehrfachnennungen wären sehr hilfreich gewesen.

In meinem Fall gelange ich durch Selbsterkenntnis in Verbindung mit ergänzenden Informationen aus dem Internet zu meinem Wissen. Ich finde es persönlich besser, sich das Wissen auch durch eigene Schlußfolgerungen anzueignen, anstatt es sich "nur" zu merken. Zugegeben, Letzteres kommt bei mir auch dann und wann vor, besonders weil das ganze Spiel mit der Selbsterkenntnis meistens mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Darüber hinaus nehme ich, wie wohl jeder andere Mensch auch, das, ich nenns mal "öffentliche Wissen", auf, also zum Beispiel über eine Zeitung, die beim Arzt herumliegt oder eine Nachrichtensendung im Fernsehen oder Radio, die zb in nem Café läuft.
Ok, der Begriff öffentliches Wissen ist etwas schlecht gewählt, Wikipedia ist schließlich genauso öffentlich, wie beispielsweise ein Lexikon in einer Bibliothek. ^^
Aber ihr habt wohl verstanden, was ich meinte :D
 

jemand69

Ordenspriester
Mir ist heute langweilig.. also schreib ich mal bissl mehr (auch wenns niemand liest, istn guter zeitvertreib):

Zum Wissen:

Ich würde davon ausgehen, dass es doch eher darum ging, aus welcher quelle man hauptsächlich das wissen bezieht.. und wenn ich ehrlich bin wäre die verteilung bei mir so um die 98% internet. Ich zähle da natürlich die Folien vom Uniserver dazu, da das ja auch übers Internet funktioniert, aber selbst ohne die wäre ich noch locker bei 80% internet (ja, ich lerne nicht wenig für die uni, ich lerne nur auch sehr viel anderes zeug, was mich interessiert). In gesprächen schnappt man immer mal wieder was auf, aber wissen ist das in dem sinne ja nicht. Natürlich ist es am besten mit anderen direkt über dinge zu reden, die einen beschäftigen, aber dabei geht es selten um wissen.. eher um die meinung, um subjektive eindrücke etc.

Bücher sind nicht so mein fall.. höchstens mal ne novel oder so, aber eigentlich keine sachbücher. Ausm fernsehen lernt man ja auch nichts.. außer hin und wieder, wenn man extra auf bestimmte filmtechniken achtet.. aber selbst dann sitze ich direkt nachdem es mir auffällt am computer und schlage online nach, wieso szenen so gedreht werden oder was genau eine bestimmte szene zu bedeuten hat (bei älteren filmen kann das schnell mal vorkommen). Aus sendungen wie Galileo, die einen lerneffekt haben sollen aber auch die massen ansprechen wollen lernt man ja auch nur sehr wenig. Und die sendungen auf ARTE und verwandten sendungen müssen schon ein sehr interessantes thema haben, damit man nicht einschläft.. Also im endeffekt bleibt bei mir immer das internet als beste methode.

Zur Meinung:

Da bestehe ich mehr oder minder darauf, dass ich mir meine Meinung selber bilde. Gleichzeitig ist es aber so, dass ein gespräch mit freunden und verwandten das eigene weltbild doch stark verändern kann, also versuche ich bei themen, bei denen ich mir nicht sicher bin oder andere meinungen hören will, auch mal ein gespräch zu suchen. Es kann helfen, wenn man die Art von Mensch ist, die einfach so wildfremde leute so scheinbar aus der luft gegriffenen themen fragen stellen können, da man dann davon ausgehen kann, dass man eine ehrliche meinung hört (leider kann ich das nicht :P).
 

Bl4ckChaos

Daki-Kuschler
Otaku Veteran
hauptsächlich googel ... wenn ich dann nich weiter komme frage ich Freunde die dieses ggf wissen könnten.
selbstangeeignetes wissen stammt aus Büchern oder Zeitschrift die man sich mal im lauf der Zeit angeschafft hat, is einiges hängen geblieben, aber man ist auch nicht als wissend ...
ergo: daher erst mal selber suchen wenn man dann nich weiter kommt freunde oder andere Quellen.
 
Oben