StreetView in Deutschland

BlueHusky

Blair Bitch´s Friend
Otaku Veteran
ihhh ja lol sich übers netz nackig mach aber nicht das haus im netz sehen lassen *ich haumich weg lol*
 

BlueHusky

Blair Bitch´s Friend
Otaku Veteran
jop jop hab ich bei twitter immer schön schreiben was ich wo grad mache
und bei facebook oder hier auch ganz speziell mein vz meine adressen im profil haben aba sich dann lulich haben wegen nem haus im netz
 

MeisterTJ

Gläubiger
Mir ist das Egal .
Es werden ja die Gesichter Personen zensiert und wenn mann das nicht will kann mann das ja google melden.
 

hentai.fan1906

Ordenspriester
ich versteh auch nicht was die haben da schließ ich mich BlueHukys meinung an wer bei Twitter und co. sachen an gibt was er wo gerdae macht brauch sich doch nicht aufregen weil nur die Hausfasade gezeigt wird
 

Black Rose

Vollzeitbunny
Was will google eigentlich damit, ausser mehr Marktmacht?

Gut, der ADAC hat rausgefunden, dass man mit ner normalen Papierstraßenkarte eine Strecke schneller fahren kann, als aufs Navi zu hören und noch schneller wäre es, wenn man einige Punkte schon mal vorher im Net sieht, aber es gibt doch schon Luftbilder, wo man sogar die Perspektive frei wählen kann. Die reichen mir als Navigationsgeräteverweigerer auch.

Für die Firmen ist es schön, die können ja sehen, wo es sich lohnt Werbung für einen Luxuskamin hinzuschicken oder lieber Werbung für Kleinkredite. Die brauchen ja die Namen gar nicht kennen, dann kommt unser tolles Postwurfspezial, mit der Teiladressierung 'An die Bewohner der Hentaistraße 1'.

Und alle, die das Hausbild verweigern, müssen dazu Namen und vollständige Adresse angeben. Tja, anonym sein zum Anonymsein, geht eben nicht. ;)
 
Ich finde beide Standpunkte sind verständlich.
Manche Leute meinen es ist besser früher die Grenze zu ziehen,wenn man noch die Macht über seine veröffentlichten Daten hat, als zu spät. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.

Habt ihr von den Studenten gehört die zu den ausgeblendeten Häsuern usw fahren,die fotografieren und als Link bei StreetView wieder reinstellen?
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Und alle, die das Hausbild verweigern, müssen dazu Namen und vollständige Adresse angeben. Tja, anonym sein zum Anonymsein, geht eben nicht. ;)
:hahaha:

wie nennt sich das: Den Beelzebub mit dem Teufel austrieben?

Der Öffentlichkeit nicht sein Haus zeigen aber Google seine Daten preisgeben.:hahaha:

Vorschlag für Google

@Aircontrol:

Das ist nichts Anderes, als wenn jemand durch Deutschland reist, Häuser für Architekturstudien fotografiert und diese Infos öffentlich zugänglich macht
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich finde beide Standpunkte sind verständlich.
Manche Leute meinen es ist besser früher die Grenze zu ziehen,wenn man noch die Macht über seine veröffentlichten Daten hat, als zu spät. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.

Habt ihr von den Studenten gehört die zu den ausgeblendeten Häsuern usw fahren,die fotografieren und als Link bei StreetView wieder reinstellen?
das war an sich auch meine Idee gleich nachdem die Panik war.. ich bin auch Student ;P

Die meisten, die ihre Häuser zensiert haben wollen, haben noch nicht mal ne Ahnung um was es geht wie immer.. auch wie mit der Zensurursula, Politiker labbern irgendwas vor, Medien blasen es unnötig auf und alle haben angst vor "NIX"..
Deutschland ist ne "Spassbremse" .. ganz einfach, nur der Staat darf die Bürger von oben bis unten kennen, Vorratsdatenspeicherung, Nacktscanner und und.. ja.. WIR WOLLEN DASS IHR SICHERHEIT HABT.. die üblichen Wörter von den Politikern und co... die eigene dämmliche Ideen schön präsentieren als ob es ach so schön alles ist.. und alles andere in den Dreck ziehen, das ist das was ich nicht hier leiden kann


Wenn mir einer sagt, dass ein Nacktscanner am Flughafen oder die Vorratsdatenspeicherung ihm lieber sind als ein sinnfreies Bild von einem Haus.. dann hab ich teils echt keine Wörter für die Leute, das grenzt alles für mich an Paranoia, wenn man wegen ein Bild von nem Haus so eine Panik verbreitet
 

Vidar

Prophet
Tja ich versteh den Hype auch nicht wirklich, klar wird einmal ein Bild gemacht und dann geuppt und alle Welt kann reinschauen. Aber wenn Timmy Taler als Kentucky einen Deutschlandtrip in meine Stadt macht kann er das auch. Okay ist weit hergeholt … Nehmen wir halt Bärbel Fuchsig aus Oslo ...

Das ganze war das letzte Sommerloch Thema und alle stürzen sich drauf. Die Vielzahl interessiert es doch eigentlich gar nicht, dass ein Foto gemacht wird sondern eher das sie irgendwo wieder rummeckern können. Naja wenn die Leute meinen sollen die es halt tun, ist Endeffekt doch deren Entscheidung. Meine Eltern wollen da auch Widerspruch einlegen oder haben es schon. Als ich die dann gefragt habe was sie sich davon versprechen wussten die das selber nicht so richtig. Als ich dann gefragt habe warum die keinen Widersprüchen gegen, die eindeutige Steuernummer, ELENA, die Datenvorratsspeicherung und weiß der Geier noch alles eingelegt haben waren die dann Total verwirrt xD

Noch ein Paar Links:
Ich find solche Aktionen irgendwie widersprüchlich und sehr verwirrend...

Hier haut auch keiner ein Wort drüber verloren …

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-CKbNE5ql0A"]Buugle ist doch viel besser -,-[/ame]


P.S Sorry wegen evtl. enthalte Semantik- und Syntaxfehler ich bin gerade auf Kaffeeentzug x,x
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
dito... die Deutschen müssen halt allem harmholen widersprechen ;P aber den wichtigen Sachen eben nicht.. das Video trift es mal wie immer richtig, was ich oben meinte <.<
 

doctorb

Exarch
Ob man jetzt findet das GoogleStreetView Mist ist oder nicht, ist es doch völlig banane sich deswegen zu echauffieren. Alles, was GSV zeigt, kann ich auch von der Straße sehen. Und wenn die Leute öffentliche unzüchteleien oder gesetzesübertretungen begehen, sind sie es ja selbst schuld.

Da ist GoogleEarth definitiv gefährlicher, um sich zB. für Einbrüche Lagepläne von Geländen locker-flockig zu organisieren.
 
Oben