StreetView in Deutschland

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Natürlich wird dir kein Mensch sagen, was schon alles geht... sei dir sicher, SV ist harmlos zu dem was die Regierung schon von dir weiß, ohne das du das jemals mitbekommst. Auch wenn immer so getan wird und sie es angeblich nicht dürfen, möchte mal wissen, wer die ganzen Datenserver der Regierung prüft, was da drauf ist und ob die das da drauf haben dürfen...

Wofür Menschen vor 20 Jahren auf die Strasse gegangen sind, ist heute alltag.... mehr oder weniger.
Sv ist da nochdas harmloseste, da nur ein paar Fotos ins Netz kommen...
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Wie´s mir halt da vorbei geht wo niemals die Sonne scheint...Mir doch total lax ob man nu meine Wohnung von außen im Internet betrachten kann oder nicht...Wie schon viele Vorredner festgestellt haben kann das ja, oh welch Überraschung, jeder der in RL an meiner Wohnung vorbei geht auch...Also, Wayne
 

Swordspirit

Dunkeldeutscher
@Termi:
Widerspruchsmöglichkeit über Internet ist absolut unzureichend. Was ist mit den Leuten, die kein Internet haben? Wie widersprechen diese Menschen? Um das ganze richtig anzugehen sollte jeder(!) Haushalt, einen Brief zugestellt bekommen, welcher die Widerspruchsmöglichkeit beinhaltet.

Weitere Punkte die klar sein sollten: Die Höhe der Fotos darf nur auf "normale" Augenhöhe geschossen werden. Wenn Menschen Hecken oder Mauern in ihrem Vorgarten haben, dann hat dies schon einen Grund dieser darf nicht einfach umgangen werden.

Schließlich stimme ich den Politikern zu, die eine Provision von Google an die Kommunen fordern. Der Konzert will Gewinne machen durch öffentliches Bildmaterial, da ist es nur klares Recht, wenn die Kommunen einen Teil dieses Gewinnes erhalten.

Swordspirit
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
@Termi:
Widerspruchsmöglichkeit über Internet ist absolut unzureichend. Was ist mit den Leuten, die kein Internet haben? Wie widersprechen diese Menschen? Um das ganze richtig anzugehen sollte jeder(!) Haushalt, einen Brief zugestellt bekommen, welcher die Widerspruchsmöglichkeit beinhaltet.

Weitere Punkte die klar sein sollten: Die Höhe der Fotos darf nur auf "normale" Augenhöhe geschossen werden. Wenn Menschen Hecken oder Mauern in ihrem Vorgarten haben, dann hat dies schon einen Grund dieser darf nicht einfach umgangen werden.

Swordspirit
Huh? ja ne über die Sateliten Bilder sieht man ja nix ;P Da sind deine Mauern sowas von egal, wer kein Internet hat, kann es sowas von egal sein also.. zudem dass Statistisch gesehen jeder 2. in Deutschland Internet hat....

Und wegen der Höhe, mal im ernst.. ich bezweifle stark dass es irgendwo so viele hohe Zäune gibt auf der Strassenseite zumindest. Und es ist immer noch die Frage hier.. was zum Geier so schlimm dran ist.
Die Bürger werden in Bahnen, Strassenbahnen und Bussen.. sonst wo auf der Strasse auf Band aufgenommen, der Staat weiss alles über die Bürger, sicherlich auch mehr Privates als das was Google weiss, aber nur Google ist in dem Fall böse, und der Staat und die tollen Politiker die guten ;)

Es ist einfach eine scheiss Paranoia, die von den Medien übertrieben dargestellt wird. Für mich ist alles eher eine Art Machtkapf, wer mehr wissen sammeln kann, nur weil Google dadurch mächtiger wird.


@Termi:
Schließlich stimme ich den Politikern zu, die eine Provision von Google an die Kommunen fordern. Der Konzert will Gewinne machen durch öffentliches Bildmaterial, da ist es nur klares Recht, wenn die Kommunen einen Teil dieses Gewinnes erhalten.

Swordspirit
haha, das war klar, dass es kommt, wenn es um das liebe Geld geht, sind alle zur Stelle, hauptsache von den Riesen finanzieren ohne irgendwas dafür zu machen xD
Die Kommunen haben kein Stück an Kohle davon verdient..
 

Troll2009

..so beautiful disgusting
Irgendwie gibts hier aber auch kein argument für das ganze außer "mir wurst", "politik stinkt" und "gibt schlimmeres".
Googel ist nur der Sündenbock, weil er als privates Unternehmen das tut, was andere im geheimen machen und so denen ihr Geschäft versaut. Das ist aber noch lange kein Grund sowas gutzuheißen.

In deiner sig steht "wer die sicherheit der freiheit vorzieht, ist zurecht sklave"
Was ist man dann, wenn man ein teil seine freiheit hergibt , weil es zu viel aufwand ist zum haus seines nachbarn zu gehn und ihm selber in dern garten zu guggen.

um das eventuell nochmal klarzustellen. Streetview ist für mich auch nichts anderes als eine besser Landkarte. Jedoch hat es durch sein Auftreten einen Stein ins rollen gebracht, der meiner Meinung mehr als überfällig war.
 
Zuletzt bearbeitet:

dergute

Novize
Ich kann die Leute verstehen, die dagegen sind, aber ich glaube kaum, dass sie in mein Dorf kommen und mein Haus aufnehmen.
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Ismir doch egal, die kommen eh nicht hier hinter und wer seine Fotos, Adresse usw. ins Netz stellt ist doch sowieso dafür verantwortlich was andere damit anfangen.. Denn es kann immer passieren, dass welche jenes Foto für ihre Zwecke missbrauchen, bzw. das wirklich welche die jene Adresse auffsuchen und den jeneigen auflauern und sonst was machen. Diejenigen die schon alles preisgegeben haben, haben nun Angst, das man Ihr Haus sehen kann und gleich weis wo die genau wohnen. Wenn man seine Adresse ins Netz nicht in Foren, öffentlichen Websiten und so weiter reingestellt hat, braucht man auch keine Angst haben, zumal ja nicht jedes Haus abfotografilmt wird oder so... Ich bin froh innem Dorf zuu wohnen, die kommen hier nicht her.

Die jenen die Angst um ihre Privatsphähre haben müssen anscheinend allesamt direkt anner Straße wohnen. Oder haben etwas zu verbergen, zumal Street View ja nicht rund um die Uhr die Leute filmt... Es ist sozusagen wirklich nur ein Hype. Was will man anner Hausnummer und nem Haus schon erkennen, von einem Menschen den man eh nicht kennt? Als würde es nun Menschen geben die jenes Haus kennen und dann deswegen Extra dahin fahren, Nur damit sie jemand wioldfremden beschatten können oder schlimmeres, naja geben wirds dies zwar schon, aber das gibt es auch ohne Street View.

Street View zeigt ggf. nur das Haus und die Straße und ein Paar Menschen, die reinzufällig da lang laufen, die werden gleich retuschiert. Und es ist auch nicht so das alle verwinkelten Straßen befahren werden, nur ein Paar und damit werden generell viele davon sowieso nicht betroffen sein. Wer SV schon mal benutzt hat weiß was ich damit meine. Es ist das gleiche wie, wenn man ein Haus abfotografiert und daraus eine Ansichtskarte macht, Niemand interessiert es und manchmal sind auch da noch Menschen zu sehen. Oder wenn welche zufällig gefilmt werden, dies juckt dann kein Schwein? Jedenfalls wird deswegen nicht gleiche die jene Firma verklagt/verspottet.

Auf vielen Fotos wo Menschen gezeigt werden bleiben sie meißtens immer drauf und gehen durchs Netz, das gleiche bei Filmen. Und wie schon gesagt, wer ins Netz sein Foto stellt, sowie die Adresse kann auch leicht überwacht werden... Dagegen is nämlich SV harmlos. Finde ich. Manche kennen ja solche Websiten die ihre ganze Familie zeigen und dannoch die Adresse mit reinschreiben + Haus zeigen. Ansonsten noch, klar, was man selbst ins Netz stellt ist dessen eigene Schuld, man kann es vorher kontrollieren, aber später nicht mehr, oder nur schwer, was bei SV denke ich anders ist, jedenfalls da ists ja nur das Haus und nicht gleich der Name der Familie die da wohnt + Foto. Muss ja nicht heißen das man auch gleich die Hausnummer erkennt. Und man weiß ja nicht welche Route SV langfährt? Muss ja nicht direkt da sein wo Massen an Menschen sind. Wenn ich mit die Routen in Japan anschaue, manche sind in den verwinkelsten Ecken gefilmt worden und man sah recht wenig Menschen. Vielleicht habe ich zufällig auch nur die Routen ausgewählt wo nur wenig los ist..

Wer weis hier schon wen es betreffen wird? Wenn ein Wohnblock gefilmografiert wird... was solls, solange man nicht zufällig gerade wo die filmen aus den Haus kommt. (falls die schon die genauste Route bekannt gegeben haben, mein Fehler). Bin aber auch so einer den es recht wenig interessiert, was andere Menschen in dieser Welt machen, solange es Mich nicht betrifft. Also solange ich nicht von anderen aufgelauert werde sozusagen, ich meine damit nicht, dass es mir egal ist was SV macht, weil es mich nicht betrifft, sondern, ich meine damit, dass wenn man mein Haus zeigen würde und ich zufälliger Weise zu sehen bin, verlange ich auch, das es anderen egal ist Wer das ist, so mein ich das.

Demnach sehe ich es so, wenn ich nun wen sehe den ich da kenne, lache ich kurz und gut ist, ich lauere niemanden auf und so weiter oder missbrauche die Daten, was die anderen machen ist mir schlichtweg egal. Falls SV nun doch hier in die Ecke kommen sollte, mir Egal, ich muss ja niemanden davon berichten und sagen "HEY das ist Mein Haus!!!" und so weiter... Und sowas muss auch sonst niemand machen. Und wer kein Inet hat, wie man schon sagte, der brauch sich sowieso keine Sorgen mache, da diese Person viel weniger gläsern ist als die meißten Internetbenutzer, wäre wie, wenn man diese Person Fotografiert und rumreicht, vom Hubschauber halt, also von oben, was auch viele machen und so weit ich weis noch nie anbelangt wurden. Siehe haber auch Google Maps...

Letztendlich ist es aber nun jedem seine Sache, wie diese Person es findet.
 

wolley

Scriptor
Ehrlich gesagt ist die Verletzung der Privatsphäre genauso groß wie ein ganz normales Photo.
Ich persönlich kenne keinen Menschen, welcher sich explizit Häuser fremder Leute anschaut, außer vielleicht ein Einbrecher, der würde aber sowieso Photos schießen.
In die Fenster kann man soweit ich weiß auch nicht ordentlich rein blicken, sodass man etwas erkennt.

Fazit: Gehypter Mist zubereitet für den Politiker von heute und den paranoiden Bürger.
 

HoroKun

Novize
der ganze aufstand ist total Idiotisch!
google hin oder her....
ich meine ob man meine Hauswand sieht oder nicht ist mir eig. vollkommen egal!
die kann ja eh jeder sehen der an mir vorbei läuft....

oder?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Wird so langsam echt abartig wie weit die gehen wollen..

http://winfuture.de/news,57626.html

Street View: Verfassungsgerichtliches Verbot möglich

Internet & WebdiensteUnter Umständen könnte das Bundesverfassungsgericht den Kartendienst Street View von Google stoppen. Davon geht jedenfalls der Ex-Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Hassemer laut 'Focus' aus.

Dies wäre jedenfalls dann möglich, wenn das Bundesverfassungsgericht bei seiner alten Linie bleibt. Er selbst geht nicht davon aus, dass das Gericht seine Grundlagen der Rechtsprechung ändern wird. Möglich wäre allerdings die eine oder andere Anpassung an neue Technologien, heißt es.

Der Jurist warnt Unternehmen wie den US-amerikanischen Internetkonzern Google davor, dass das Grundgesetz kein digitales Gesamtbild des Menschen erlaubt. Sollte dem so sein, so käme für derartige Angebote das Aus vor dem Bundesverfassungsgericht, vermutet er.

Hassemer selbst ist sich jedoch nicht sicher, ob die Internetdienste derartige Profile anlegen. Zudem ist er sich seinen eigenen Angaben zufolge unschlüssig darüber, ob dies überhaupt erreicht werden kann. Persönlich stört ihn auch das quasi-staatliche Auftreten von Google.

Diesbezüglich stellt er sich die Frage, warum man überhaupt Widerspruch einlegen muss. Der Ex-Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts könnte sich ebenso vorstellen, dass jeder Bürger dem Vorhaben erst einmal zustimmen muss.
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Street View braucht man so sehr wie einen Kropf. Wenn ich wissen will wie eine Straße aussieht, dann geh ich hin und schau sie mir an.

Street View ist was für Leute ohne RL...
 
also ich schließe mich da NamiXxX´s Meinung an!
das haus kann mana cuh sehn wenn man einfach so dran vorbeifährt!
aber ich möchte eiegntlich nciht unkontrolliert im internet zu sehen sein!
 

luci2k1

Jack's Smirking Revenge
Street View braucht man so sehr wie einen Kropf. Wenn ich wissen will wie eine Straße aussieht, dann geh ich hin und schau sie mir an.

Street View ist was für Leute ohne RL...
.... oder ohne Zeit, Geld, große Lust...

ich halte Street View zwar auch nicht für etwas, dass es unbedingt braucht, aber ganz nett isses schon... sich ein Bild von den großen Städten der Welt machen, ohne Reise dorthin finde ich ganz schön... ist zwar kein Ersatz fürs Echte... muss es ja aber auch nicht sein... nicht alles was es im Netz gibt tritt in Konkurenz zum "RL"... manches ist auch einfach nur ne Ergänzung oder ne doofe, aber nette Spielerei...

Die Aufregung über SV kann ich übrigens auch kaum nachvollziehen.... aber wir Deutsche sind da manchmal sehr speziell (unser Markt hat da ja auch seinen eigenen Ruf... Produkte die weltweit ohne Probleme funktionieren werden bei uns häufiger ohne offensichtlichen Grund abgelehnt ^^)... was nun an SV wieder so schlimm sein soll... klar birgt das ein gewisses Gefahrenpotential... wie so viele andere Dingen auch, die wir wortlos hinnehmen... Leute die via Twitter der Rest-Menschheit noch mitteilen wenn ihr Hund grad nen Häufchen macht, lassen nun ihr Haus in SV verpixeln... schon lustig... ^^

btw. der Bundesdatenschutzbeauftrage (Peter Schaar) hat letztens (ich glaub vor 2 Wochen) bei Kerner erzählt, dass er sein Haus zeigen lassen wird... nun ist seine Meinung sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluss, erwähnenswert find ichs trotzdem ^^
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Street View braucht man so sehr wie einen Kropf. Wenn ich wissen will wie eine Straße aussieht, dann geh ich hin und schau sie mir an.

Street View ist was für Leute ohne RL...
aber du kannst nicht überall so schnell hin kommen. mir is das eig wurscht, ob die nun meine Wohnung abknipsen oder nicht. ich mein was soll daran gefährlich sein, wenn jemand anders meine Wohnung von außen sieht? wenn ein einbrecher einbrechen will kann der doch auch vorbei kommen und es sich vorab anschauen... ob der das nun über das internet macht (wo es wieder das problem mit der aktuallität geben wird, wie das bei google earth eh schon der fall ist, dass das meiste uralt aufnahmen sind) oder direkt persönlich ist doch egal.
 
Oben