Siniri
Gesperrt
Hey Leute, mich würde mal interessieren, ob ihr euch heutzutage auch kaum noch fürs daddeln
begeistern könnt?
Ich persönlich finde, dass ich als Kind wesentlich mehr Spass am spielen hatte und heutzutage die
Freude am Zocken im Vergleich zu früher schlichtweg ein Witz ist.
Ich weiß noch ganz genau, wie ich früher in der Schule vor Vorfreude fast platzte, wenn ich ein
neues Spiel besaß, und es kaum erwarten konnte es weiterzuspielen.
Uu Hause angekommen wurde schnell gegessen, Hausaufgaben erledigt, und dann
mit solch einer Begeisterung gespielt...
Die Spiele (zu meiner Zeit SNES), die man besaß kannte man in- und auswendig und jedes hatte Hunderte
von Spielstunden aufm Buckel.
Man musste noch sparen um sich von seinem Taschengeld ein Spiel zu gönnen, und auch der Gang in
den Laden und das Aussuchen war irgendwie so eine Art Ritual.
Heute kann man sich kaufen was man will, ein Klick im Internet und es wird dir vor die Haustür
geliefert...
Früher hat man sich noch mit Freunden getroffen, welche ein bestimmtes Spiel besaßen, welches sonst
niemand hatte und dieses dann gemeinsam gezockt, heute undenkbar.
Auch das persönliche gemeinsame Zocken ist heute rar geworden, läuft alles nur noch online ab,
das man sich wirklich mal mit Freunden hinsetzt und zusammen spielt, kommt selten vor.
Na dann freu ich mích auf eure Antworten, und wie es bei euch aussieht
begeistern könnt?
Ich persönlich finde, dass ich als Kind wesentlich mehr Spass am spielen hatte und heutzutage die
Freude am Zocken im Vergleich zu früher schlichtweg ein Witz ist.
Ich weiß noch ganz genau, wie ich früher in der Schule vor Vorfreude fast platzte, wenn ich ein
neues Spiel besaß, und es kaum erwarten konnte es weiterzuspielen.
Uu Hause angekommen wurde schnell gegessen, Hausaufgaben erledigt, und dann
mit solch einer Begeisterung gespielt...
Die Spiele (zu meiner Zeit SNES), die man besaß kannte man in- und auswendig und jedes hatte Hunderte
von Spielstunden aufm Buckel.
Man musste noch sparen um sich von seinem Taschengeld ein Spiel zu gönnen, und auch der Gang in
den Laden und das Aussuchen war irgendwie so eine Art Ritual.
Heute kann man sich kaufen was man will, ein Klick im Internet und es wird dir vor die Haustür
geliefert...
Früher hat man sich noch mit Freunden getroffen, welche ein bestimmtes Spiel besaßen, welches sonst
niemand hatte und dieses dann gemeinsam gezockt, heute undenkbar.
Auch das persönliche gemeinsame Zocken ist heute rar geworden, läuft alles nur noch online ab,
das man sich wirklich mal mit Freunden hinsetzt und zusammen spielt, kommt selten vor.
Na dann freu ich mích auf eure Antworten, und wie es bei euch aussieht
