[Diskussion] Atomkraft und Alternative Energieformen

anastraphagos

Gläubiger
Ich muss meinem Vorredner zustimmen, dass Atomkraft sehr effektiv ist, aber mit großen Problemen im Langzeitrahmen zu kämpfen hat.
Allerdings muss man zu den erneuerbaren Energien auch sagen, dass diese zwar langfristig gut sind, aber derzeit ein Speicherproblem haben. Die erneuerbaren Energien können zwar äußerst gut, aber nur wenn die Wetterbedingungen stimmen, die Tageshochs des Energieverbrauchs decken, aber in der Nacht sind sie aufgeschmissen.
Zu den Speichermedien muss man sagen, dass daran zwar gearbeitet wird, derzeit aber gibt es nur eine effektive Variante: Pump-Speicher-Kraftwerke
Das Problem dabei ist aber, dass in Deutschland insbesondere Standorte für diese Kraftwerke rar gesäht sind. Demnach sehe ich eher ein Problem in der Nutzung der erneuerbaren Energien zu Zeiten in denen eben jene nicht wirklich Strom liefern können (kein Wind/Wellen/Sonne, etc.).

Zu anderen Energieformen, wie z.b. Wasserstoff bleibt zu sagen, dass diese Techniken noch zu unausgereift sind und mit zu niedriger Effizienz laufen, als dass sie genutzt werden können.
Das große Isländische Steckenpferd Geothermie ist dort zwar der Renner, aber in Deutschland wird sich das nie durchsetzen können, da wir nur wenige geothermisch aktive Gebiete besitzen die für die Energieerzeugung gut sind.
... Nur als kurze Nebeninformation: Island bezieht 60% seines Stroms aus Geothermie und beheizt damit sogar seine Straßen und Gehwege um keinen Winterräumdienst zur Verfügung stellen zu müssen ...

Zusammenfassend würde ich also sagen, dass wir die Atomkraft erst dann abschaffen können, wenn wir alternative Energien haben die durchgängig laufen können. Da Sonnenenergie, Windkraft, Geothermie, etc. aber nicht dauerhaft laufen oder in Deutschland nicht umsetzbar sind und wir keine geeigneten Speichermedien bieten können, können wir die Atomkraft noch nicht vollständig abschalten, sondern die Nutzung nur reduzieren.
 

Sokan

Novize
Es gibt eine Möglichkeit die gesammte Menschheit für ein Jahrtausend mit Strom zu versorgen und das sogar relativ sicher. Die Fusion von Helium 3. Allerdings gibt es dabei wie immer einen großen haken. Auf der Erde ist dieses Isotop in zu geringen Mengen vorhanden. Die dazu nötigen Mengen bekommen wir nur vom Mond. Desweiteren währe es die einzige Energiequelle, die den Strom direkt Produzieren kann ohne zwischenschritte wie Hitze usw. Die Effizienz ist einfach enorm. Allerdings, solange nicht alle Staaten zusammenarbeiten wird diese Energiequelle noch sehr lange dauern bis sie für uns auf der Erde verfügbar ist. Die führenden Wissenschaftler müssten unter einer Decke gesteckt werden und Der Abbau müsste koordiniert werden. Bis jetzt bekommen sie es kaum hin die ISS vernünftig am laufen zu halten. Also wird es noch sehr lange dauern bis wir diese Saubere Energiequelle haben.
 
Oben