[Diskussion] Depressionen..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Yaku

Gottheit
Hm zumindest ist die Sache dann doch recht offensichtlich, die Gesamtsituation ist einfach scheiße.
Durch deine Vergangenheit bist du vielleicht noch etwas sensibler gegenüber sowas aber wie du im Anfangspost geschrieben hast das derzeit eigentlich alles "gut" ist kann man wohl kaum sagen.
Vielleicht kann man einzelne Sachen nochmal angehen wie ein Gespräch mit deiner Mutter, Jugendamt(die Berater auf die man da trifft sind ja auch verschieden, manche verstehen einen und andere nicht) und weiter nach einem anderen Job suchen aber da deine häusliche Situation sehr verfahren ist ist der trockenste Rat den ich dir geben kann: durchhalten.
Medikamente zu benötigen ist nichts schlimmes wenn sie dir die Stärke geben solange weiter zu machen bis auch wieder alleine voran kommst, wichtig ist nur das du ein Ziel hast. Wie sieht denn deine Zukunftsplanung aus, hast du bald einen Abschluss oder Ausbildung mit der du dich finanziell unabhängig machen könntest?
 

Yaku

Gottheit
Na dann Kopf hoch, du hast es bis hier hin geschafft da wirst du das letzte Stück auch noch gehen.
Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung sagen das Abstand hilft Ruhe zu finden, es verschwinden dadurch vielleicht nicht einfach alle Probleme aber wenn du nicht mehr so eingeengt zwischen einem beschissenen Job und deiner ganzen Situation zu Hause bist, bist du endlich auf dem aufsteigenden Ast.

Sonst weiß ich grad auch nicht mehr was ich noch sagen könnte.. wenn ich sowas lese tut sich bei mir immer der Drang auf Leute wie dich einfach mal zu drücken aber das bringt hier wohl nichts xD Dafür drück ich zumindest die Daumen das du schnell was findest ;)
 

Streetdragon

Gottheit
Eine feste Umarmung tut immer gut ;)

Apropo Bewerbung habe grade auch 10 verschickt^^

Und was auch befreiend ist, eifnach sagen was einem in den Sinn kommt. Tut immer gut. Nicht in jeder Situation hilfreich^^ Z.B. in der Schule plötzlich rumschreien das man die und die geil findet^^
Abr unter freunden einfach bissel schwachsinn labern. Wenn es sich bissel in grenzen hält ist es unterhaltsam und befreiend^^
 

arschpopo

Gläubiger
Hmm mir gehts zwischenzeitlich oft genau so scheiße wie dir :[ was mir dann immer einigermaßen hilft ist 1. Chillout Musik hören (Ambient Sounds, die lenken erstaunlich gut ab, dabei die Augen schließen und einfach weg sein hilft teilweise)
2. Immer probieren unter Leuten zu sein. Ich schreib immer direkt meine halbe freundesliste bei Facebook voll und schau ob ich irgendwo mitmachen kann, sei es bei nem Shisha Abend oder ähnlichem.
Ich kann mich den anderen nur anschließen: du musst abstand zwischen dir und den Problemen (z.B. deiner Mutter) gewinnen. Die Bewerbungen sind schonmal sehr gut, sobald du dann die Ausbildung haben solltest steht dem ausziehen nichts mehr im weg. Kann ja nur noch bergauf gehen.
Irgendwas wollte ich noch schreiben wow ich habs vergessen, ist schon so spät ;( vllt fällts mir morgen wieder ein

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
@PikaChan: Da frage ich mich was du im Internet machst, hier gibt es die größten Idioten. Zeugt von Mut von dir, doch hier rein zu schauen. Na dann lass ich mal meinen Hobbypsychologen raus. Wie es scheint willst du einfach nur nicht mehr verletzt werden, praktisch ist das schon alles, kann aber viele Gesichter haben und du zeigst eben das kalte Gesicht dazu, also die Eismaske. Du brauchst entweder einen Mann der dich bedingungslos liebt, also immer treu ist, egal wie du ihm gegenüber bist (Fremgehen ist aber schon der falsche und letzt schritt!). Musst also auch treu bleiben. Tja, aber finde mal so einen Partner. Deine Tränen kommen wohl mehr von deinem Körper als von deinen Gedanken selbst, oder dein Unterbewusstsein kämpft immer noch mit der Vergangenheit. Das macht das Unterbewusst sein immer, bei allen. Mal mehr mal weniger. Anscheinend hast du auch nix woran du dich klammern kannst, dann suche etwas. Ich weiß, ist schwer, ich fand die Musik und meine Familie und die Kunst und Dichten. Denk dir doch auch, dass du nicht willst, dass andere, wegen die, trauern müssen und man kann nur nicht trauen, wenn du Lebst!

Lustlosigkeit, die Melancholie in Person, aber dennoch nicht aufgeben. So bin ich... Ich lebe für meine Eltern sozusagen. Später dann die Frau, wenn ich sie finde.

Solche Frauen wie dich, ziehen mich seltsamerweise magisch an. Psysische Leiden formen einen besonderen Charakter eines Menschen. Wodurch etwas sehr schönes entstehen kann, betone auf, kann. Doch leider sind solche noch seltener, als die Traumpartner...
 

PikaChan

Gesperrt
Ich wurde oft genug verletzt das stimmt ....
Vom Partner und von Familie..
und es stimmt ebenfalls das ich mich erst durch meine Probleme richtig "gebildet" habe ...
Ich habe respekt und ich kann gut mit anderen reden obwohl ich selbst genug probleme habe.

Jemand schrieb auch ich solle musik hören , relaxen nur leider kann ich sowas sehr schlecht da ich immer das Gefühl habe unter druck zu sein.. irgendwas zu verpassen ´.. ich kann nicht mehr stillsitzen (auch durch das ADS) aber es nervt mich einfach... ich bin auch total panisch wenn ich morgens aufstehe um zu gucken wie viel uhr wir es haben. Ich habe angst zu verschlafen oder etwas falsch zu machen und wieder bestraft oder ausgeschimpft zu werden... daher entschuldige ich mich auch bei allem was ich eventuell mal verkehrt mache.
 

Neverman

VIP
VIP
Manchmal lässt sich das Leben kaum aushalten. Man wird des Lebens müde, kann nicht mehr klar sehen, nichts scheint mehr einen Sinn zu machen.
Durch so eine Phase muss jeder einmal durch. Und oft ist es doch allein die Zeit, die sie ausklingen lässt. In der Zwischenzeit kann ich dir nur raten, durchzuhalten, so schwer das manchmal auch ist und dir vielleicht eine Frage zu beantworten:
Was willst du?
 

PikaChan

Gesperrt
Ich will ohne diesen druck leben und endlich ohne herzrasen (aufgrund des stresses) durchs leben gehen

übrigens fällt mir da ein tolles Buchzitat ein...



Mich zu erinnern stürzt mich in eine Panik wie die des Fallschirmspringers, dessen Schirm sich nicht entfaltet. Ich zerre hilflos an den leinen erlebe verzweifelt den freien fall, habe meine Vernichtung klar vor Augen bis der Schirm sich plötzlich doch öffnet. Jedes Erinnern ist ein Neuer Absprung , ein neuer Sturz. Und jedesmal stellt sich von neuem diese entsetzliche Angst ein, einmal nicht mehr aufgefangen zu werden und endgültig abzustürzen.
 

Neverman

VIP
VIP
Ein schönes Zitat. Weißt du, was der Glaube uns vermitteln will? Dass wir aufhören, zu versuchen den Fallschirm zu öffnen. Dass wir uns fallen lassen und vertrauen. Ich glaube, dass sich mithilfe kleiner Übungen und Aktionen gewaltige Veränderungen erreichen lassen. Es können Gespräche sein, Umarmungen, Tränen, Musik, Sport, etc.
In meiner schlimmsten Phase habe ich eine Reiki-Therapie gemacht. Ich würde dir dasselbe raten.
Wer glücklich werden will, muss anfangen glücklich zu sein.
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Jemand schrieb auch ich solle musik hören , relaxen nur leider kann ich sowas sehr schlecht da ich immer das Gefühl habe unter druck zu sein.. irgendwas zu verpassen ´.. ich kann nicht mehr stillsitzen (auch durch das ADS) aber es nervt mich einfach... ich bin auch total panisch wenn ich morgens aufstehe um zu gucken wie viel uhr wir es haben. Ich habe angst zu verschlafen oder etwas falsch zu machen und wieder bestraft oder ausgeschimpft zu werden... daher entschuldige ich mich auch bei allem was ich eventuell mal verkehrt mache.
Hm, das Gefühl hatte ich noch nicht, irgendwas zu verpassen. Oder nicht stark. Bis auf manche Autofahrten, wo ich denke, wenn ich jetzt Musik höre, komm ich woanders nicht mehr mit, weil ich mich auch in die Musik hinein verlieren kann. Aber halt nicht so extrem. Unterwegs höre ich lieber Musik, wenn ich nicht im späterem Moment mit welchen reden muss, aber auch in Einkaufszentren höre ich grundsätzlich keine Musik oder nur sehr selten. Das hat den anschein, finde ich, man kapselt sich zu sehr ab, von der Außenwelt. Manchmal mache ich die Musik auch aus, und lausche der Umgebung. Was ich aber nicht mache, oder nur sehr selten, ist traurige Musik hören, oder Musik die einen die Tränendrüse drückt. Ich weine, oder tränen kommen, wenn ich in Gedanken ein unbestimmtes Szenario vorspiele, aber weinen kann man das ja nicht mal nennen. Vielleicht höchste psysische Extase?

ADS, mhm. Schätze mal in so einer Situation, braucht man einen rettenden Anker, der einen immer beisteht, so weit er kann. Zumal es auch nicht verkehrt sein kann, einen ausgeglichenen Gegenpart zu haben, der verzeiht und beruhigend wirkt und einen in Schutz nimmt bei gewissen Situationen. Morgens: Das kenne ich gewisserweise auch, was ist wenn man verschläft? Vorallem kommt das Gefühl, wenn man schon verschlafen hatte. Was mir passierte. Man kauft sich mehr Wecker, oder stellt den Wecker weiter weg usw.. Oder man hat jemanden der einen immer weckt, was natürlich mit das beste sein kann. Schätze mal auf dich strömt der Stress regelrecht rein. Ertränkt dich fast, villeicht solltest du dir selbst weniger Stress machen? Wenn es geht. Mein Vater meckert auch über jeden Mist, wo meine Mutter schon mehr oder weniger weghört, aber gut das er sich da immer wieder einkriegt - kann man von Glück reden meine ich mal. Zumal, wenn man jede Strafe ernst nimmt, erdrückt sie irgendwann einen. Ich höre bei strafen schon mehr oder weniger hinweg... Versuchs natürlich besser zu machen, aber wenn doch noch mal was schief geht, was solls, Schicksal...

PS: Schon ein tiefgreifendes Zitat aus dem Buch. Finde es trifft den Nagel auf dem Kopf. Nun, aber in der Gedankenwelt kann man sich einen Fallschirm selbst erschaffen. Das ist der rettende Anker. Bei manchen ist es die resignation vieler Probleme, bei manche ist es die suche nach Hilfe in einer Hilfsgruppe oder bei Freunden, bei manchen wiederum ist es ihr Hobby, oder die Familie/Eltern. Der Absturz ist erst im Geiste und nicht im realem Leben. Macht man sich dies erstmal klar, kann das einem auch helfen.
 

h gamer

Otaku Elite
Otaku Veteran
wenn du ,,nicht still rumsitzen´´ kannst Angst davor hast etwas zu verpassen, geh raus,wandern, fahrrad fahren, shopping irgendwas draussen machen mit viel bewegung was aufgrund deines ADS sinnvoll erscheint, suche dir hobbies vielleicht irgendwas in nem verein.... dieses herzrasen was du da ansprichst ist mir auch bekannt (jetzt in diesem moment spüre ichs) dieser druck auf/in der Brust ich denke morgen muss ich wieder in die Arbeit, aber bei mir ist es i.O. weil ich mich ablenken kann fallen lassen kann/,,loslassen`` kann ich kann mich voll und ganz auf eine sache konzentrieren, vielleicht solltest du mehr singen denn es ist erwiesen das menschen wenn sie laut mitsingen viele glückshormone ausschütten,ausser bei rap da schlägts nicht so an.
PS:nimmst du zurzeit irgendwelche mittel für die aufmerksamkeits förderung? ich meine jetzt nicht so hartes zeug wie rittelin
PPS:falls du bis jetzt dachtest du wärst allein auf dieser welt keiner interessiert sich für dich hat Verständniss für dich hier in deinem thread ist der gegenbeweis wir alle versuchen zu helfen und bringen verständniss für deine jetzige Lage auf
PPPS:falls du einen zuhörer brauchst einfach PN an mich ich tus gerne
und vergiss nie: kopf hoch das leben ist ne achterbahn fahrt es geht rauf und runter das was ich sagen will beschreibt es am besten:http://www.myvideo.de/watch/6137600/Azad_ft_Kool_Savas_OnTop

und reden allein mit fremden leuten die dich nicht persönlich kennen, kann manchmal besser sein denn solche leute haben keine vorgefertigte Meinung über dich, und sind völlig unvoreingenommen

also kopf hoch,zähne zusammen beissen und feile an deiner zukunft
 

senou

Prophet
Ich wurde oft genug verletzt das stimmt ....
Vom Partner und von Familie..
und es stimmt ebenfalls das ich mich erst durch meine Probleme richtig "gebildet" habe ...
Ich habe respekt und ich kann gut mit anderen reden obwohl ich selbst genug probleme habe.

Jemand schrieb auch ich solle musik hören , relaxen nur leider kann ich sowas sehr schlecht da ich immer das Gefühl habe unter druck zu sein.. irgendwas zu verpassen ´.. ich kann nicht mehr stillsitzen (auch durch das ADS) aber es nervt mich einfach... ich bin auch total panisch wenn ich morgens aufstehe um zu gucken wie viel uhr wir es haben. Ich habe angst zu verschlafen oder etwas falsch zu machen und wieder bestraft oder ausgeschimpft zu werden... daher entschuldige ich mich auch bei allem was ich eventuell mal verkehrt mache.
Dass erinnert mich sehr an mich. Ö.ö
Ich selber habe auch was ähnliches, Herzrasen, Depressionen, Zwangsgrübeln etc...
Mir wurde vor 2 Tage Antidepressiva(Adjuvin 50mg) geschrieben, darf ich dich fragen seid wann du die antidepressiva nimmst und welche?
Naja... so einfach relaxen kann man nicht, denke wenn man Depri ist hat man einfach nen Schlechten bild vom das Leben und die Welt etc...
Mann muss an diese bild auch arbeiten, und dass Leben Positiv sehen, ist schwer aber jedenfalls sollte man versuchen, und nicht Depressionen weiter
unterstützen.
Es ist auch wichtig, dass mann seinen Therapeutin auch vertraut und gut versteht.
Ich selber habe meine Diagnose schon seid jahren, aber gemerkt habe ich es erst 2007, als ich Herzstolpern bekommen hab.
Hatte ich ein Tag in einen Krankenhaus übernachtet, und ist Herausgekommen Panikatacken und Ängstlich Vermeidende Persönlichkeitsstörung.
Aber konnte auch seid jahren keine richtige Therapeutin finden, viele Therapeuten hatten mir einen Termin jeden 2 oder 3 Monat geschrieben.
Das war für mich echt wenig, aber mit meinem jetztigen Therapuetin habe, ich fast jeden 1 woche ein Termin und verstehe mit ihr auch gut.
 

Bogglin

Novize
Man vergebe mir, das ich jezt noch poste aber:
Ich hab seit knapp 8Jahren starke psychische Probleme und hab fast das selbe durchgemacht wie du, PikaChan.
Psychologen/Psychatrie war/en wirkungslos und auf die Medikmente habe ich nicht angesprochen. Dann hat mich meine Mutter vor nem Halben Jahr zu nem Heilpraktiker geschleift. Der hat mir ein Medikament verschrieben das ich 1 mal nehmen musste. Die ersten 2 Tage danach waren der Horror für mich aber danach gings nur aufwärts. Ich musste ihn 1 mal pro woche anrufen und ihm genau schilden was sich verändert hat. Wenns besser wurde wars ok und wenns schechter wurde hat er mich nochma über die veränderungen ausgefragt und daraufhin entschieden ob ich das Medikament nochmal nehmen muss oder ob ich ein anders Medikament bekomme.
Naja und seit dem gehts mir deutlich besser

Lange Rede, Kurzer Sinn: Ein Heilpraktiker kann dir vlt. auch Helfen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben