[Diskussion] EA: Alle Spiele mit Mikrotransaktionen

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
1
Nicht bei jedem Spiel vor allem da es zu gewissen Spielen sowas gibt wie
DLC - Rüstung färben --DLC2 - 2 Waffen ich seh nicht ein wieso es zum Release diese DLC schon gibt und man dafür Geld ausgeben muss für so etwas obwohl es zum Release schon gibt und sie es gleich hätten einbauen können bzw nicht extra hätten entfernen müssen
Anreiz für Fans, die sich z.B. ne Limited Edition holen oder als PrOrder Belohnung, macht aber nicht nur EA, machen auch die ganzen Anderen, also nichts was nur "die Bösen" machen.

2
Doch ich habe ein Vollwertiges Spiel gekriegt, konnte das Spiel sogar wieder verkaufen oder nem Freund ausleihen
EA macht zudem Spiele Kaputt nicht nur einfach das DLC zeugs sondern ändern das Spiel, machen mehr Zeitdruck die spiele werden auf hochdruck fertig gemacht, verkaufen sich beschissen und die Entwickler sind die gearschten.
Gibt es immer weniger und ist auch nicht auf "die Bösen" beschränkt, neue Ziten neue Vertriebswege, weniger Möglichkeiten zum Weiterverkauf, geht übrigens mit keinem Steamspiel und Steam bzw Valve sind doch die Guten ;)

3
Ja dann heule ich ganz richtig, wenn der andere ne Laser/Plasma/Schrot/(Mienen/Granat/SensorWerfer)/usw hat und ich zum Teuren Preis des Spiels ne Pistole/Halbautomatische und ne vollautomatische Waffe hab und dan nochma Geld ausgeben muss damit ich wenigstens vielfältiger spielen kann und etwas habe.
Tja dann hast du dich verkauft, oder heulst du auch, weil dein NAchbar Alufelgen hat und die Böse Autoindustrie nicht zu jedem Modell 10 verschiedene Felgensätze dazu gibt?

4
Geht ja nicht nur um das Story Spoiler aber ich Kauf mir das Spiel dan und kenne die Wege oder einfach was zu tun ist an den stellen weil ich gesehen hab wie es geht..
und ich guck dem Depp halt gern zu weils in den meisten fällen auch Lustig ist
Wenn du für nen Eindruck und Test nen komplettes LP brauchst, deine Sache, aber sicher kein Grund deswegen ungetestete Spiele zu kaufen...

Aber sieht wohl eher so aus als würdest du in EA was gutes sehen und ich hör lieber auf bevor die richtigen Beleidigungen kommen und ich darauf keine Lust mehr hab
EA ist kein Stück besser oder Schlechter als jeder Andere da draußen, nur das scheint keiner der geblendeten Hater und Fanboys zu sehen ;)

Allgemein:
Schön ist ja gerade Alien CM was so verkackt wurde und man auch nen Season Pass kaufen kann.... Das Spielt wurde nicht halb Solange entwickelt wie Gesagt will aber 3 DLC's anbieten, Sie wussten wie beschissen die Entwicklung lief und hätten lieber noch gewartet und die 3 DLC's zum spiel dazu getackert, das Spiel zum Vollpreis verkaufen und dan nochma nen SP für 30.-
Übrigens von Sega und nicht von EA, schade oder?...
 

Another

Gottheit
1)Hat Nichts mit ner Limited/Collector Edition zu tun wen man die DLC's eh kaufen kann
2)Ja und dennoch gabs da Vollwertige Spiele wo es nicht 100 verschiedene Downloads dazu gab
3)hier sag ich nix da du anscheinend nicht verstehst worauf ich hinaus will
4)So wars nicht gemeint aber wen man nur den anfang anschaut kann mans auch gleich lassen da die Spiele meist mitte/ende erst zeigen was geht
5)ja ich als Hater kann dir als Fanboy wohl nix sagen..
6)deswegen das Allgemein aber ja hab mich tierisch blamiert und schäm mich in Grund und Boden... hasu fein gemacht.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
1)Hat Nichts mit ner Limited/Collector Edition zu tun wen man die DLC's eh kaufen kann
Also bei den Spielen, die ich als Limited gekauft habe, gabs den Bonus eigentlich immer danach auch noch zu kaufen.
2)Ja und dennoch gabs da Vollwertige Spiele wo es nicht 100 verschiedene Downloads dazu gab
Welches Spiel ist denn ohne die DLCs nicht vollwertig? Mir ist noch kein halbes Spiel untergekommen.
3)hier sag ich nix da du anscheinend nicht verstehst worauf ich hinaus will
Doch, du gibst weniger aus und bist dann neidisch, weil irgendwer mehr bezahlt hat und deswegen mehr hat.
4)So wars nicht gemeint aber wen man nur den anfang anschaut kann mans auch gleich lassen da die Spiele meist mitte/ende erst zeigen was geht
Und ich sag dir, man kann ohne irgend ein LP zu sehen und irgendwas über die Story zu erfahren, genug Berichte lesen und weiß dann ob es sich lohnt oder nicht.
5)ja ich als Hater kann dir als Fanboy wohl nix sagen..
Ich Fanboy? Nur weil ich nicht blind und dumm gegen EA hetze? ;)
6)deswegen das Allgemein aber ja hab mich tierisch blamiert und schäm mich in Grund und Boden... hasu fein gemacht.
Warum blamiert, so schlimm war das für dich jetzt auch nicht. Hätte doch aber besser gepasst wenn es EA gewesen wäre oder?
 

Nadia

Gottheit
Ich Fanboy? Nur weil ich nicht blind und dumm gegen EA hetze? ;)
Nö weil du EA (EVIL ANTAGONIST):XD: so wehement verteidigst als würdest du auf deren Gehaltsliste stehen. ;-P

Es ist nunmal so mit einem Punkt hast du recht, es gibt andere Firmen die machen sowas auch, aber das macht aber das verhalten von EA nicht weniger schlimm, geschweigeden besser.
Mann kann es drehen und wenden wie man will, EA hat sich durch sein extremes Wachstum zu einem regelrechten Geschwür in der Spieleindustrie entwickelt, und eben weil sie so groß sind ist ihr inzwischen mehr und mehr negativer Einfuss auf die Spieleindustrie um so größer.

Wir befürchten nunmal das sie durch ihre große Stellung in der Spieleindustrie nun eine Welle von Spielen lostreten die überwiegend aus Mikrotransaktionen bestehen werden und die Qualität damit mehr und mehr sinkt, wie es bei vielen "Pay to Win" MMORPGs der Fall ist, ein Spiel wie das angekündigte Sim City, eine Spielserie die eigendlich schon immer als Singelplayer Spiel konzipiert wurde, sollte nicht künstlich verschlechtert werden nur damit man dem Spieler am ende Mikrotransaktionen aufzwingen kann.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Nö weil du EA (EVIL ANTAGONIST):XD: so wehement verteidigst als würdest du auf deren Gehaltsliste stehen. ;-P

Es ist nunmal so mit einem Punkt hast du recht, es gibt andere Firmen die machen sowas auch, aber das macht aber das verhalten von EA nicht weniger schlimm, geschweigeden besser.
Mann kann es drehen und wenden wie man will, EA hat sich durch sein extremes Wachstum zu einem regelrechten Geschwür in der Spieleindustrie entwickelt, und eben weil sie so groß sind ist ihr inzwischen mehr und mehr negativer Einfuss auf die Spieleindustrie um so größer.

Wir befürchten nunmal das sie durch ihre große Stellung in der Spieleindustrie nun eine Welle von Spielen lostreten die überwiegend aus Mikrotransaktionen bestehen werden und die Qualität damit mehr und mehr sinkt, wie es bei vielen "Pay to Win" MMORPGs der Fall ist, ein Spiel wie das angekündigte Sim City, eine Spielserie die eigendlich schon immer als Singelplayer Spiel konzipiert wurde, sollte nicht künstlich verschlechtert werden nur damit man dem Spieler am ende Mikrotransaktionen aufzwingen kann.
Es gibt nicht nur andere Firmen die sowas machen, es ist eigentlich jede Firma die sowas macht wenn sie kann, denn es geht nicht darum beliebt zu sein, sondern Geld zu machen, denn ohne Geld wird der Laden nicht weiter laufen und es wird dann auch keine weiteren Spiele mehr geben. Das betrifft nicht nur die Spieleindustrie sondern genauso jeden anderen Konzern, egal auf welchem Gebiet er tätig ist und das was die Spieleindustrie macht ist noch vergleichsweise harmlos ;)
Welche Wellen tritt EA denn schon groß los? Alles was sie planen gibt es doch schon seit Jahren. Spiele die Singleplayer sind und nen Haufen DLC bieten? Sim City bietet da natürlich auch ne gute Möglichkeit, alte Teile wurden von der Community ordentlich mit Mods versorgt, DLCs würden sich sicher auch gut verkaufen. Schau dir mal Cities in Motion an, ist von Paradox Interactive ist reines Singleplayer, geht etwa in eine ähnliche Richtung und ist voll mit DLCs. Paradox ist aber garantiert einer der "Guten", Hearts of Iron und Europa Universalis sind z.B. 2 sehr gute und beliebte Serien mit ner großen Fanbase und guter Community und bei beiden Series gibt es beim letzten Teil massig DLCs und nicht erst seit gestern, stört es irgendwen? Nein, ist ja nicht EA ;)
Das schlimmste an der Sache ist aber eigentlich, dass sich die meisten Hater trotzdem Spiele von EA spielen und sich damit eigentlich nur vollends lächerlich machen. Ich mein wie blöd muss sein?..
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
So wie ich das lese, verteidigt, noch Fanboyt Filp EA. Sondern zählt einfach nur auf, dass es a) eindeutigen einen Markt dafür gibt und b) Angebot und Nachfrage besteht.
Zumindest verstehe ich es so. Jeder Multi-Konzern würde so handeln. Die Jungs/Mädels wären auch dumm, wenn sie es nicht machen würden.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
So wie ich das lese, verteidigt, noch Fanboyt Filp EA. Sondern zählt einfach nur auf, dass es a) eindeutigen einen Markt dafür gibt und b) Angebot und Nachfrage besteht.
Zumindest verstehe ich es so. Jeder Multi-Konzern würde so handeln. Die Jungs/Mädels wären auch dumm, wenn sie es nicht machen würden.
Als Fanboy würd ich ja zumindest Vollpreis zahlen und meine EA Spiele nicht in Keyshops für die Hälfte und weniger beziehen ;)
Ansonsten hast du eigentlich verstanden um was es geht.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Ich finds irgendwo witzig, dass dann diese Leute, die gegen EA in den Krieg ziehen, auf FB spielen, wo auch JEDES Spiel nach diesem Prinzip abläuft. Dort nennt es sich 'Social'-Gaming. Entweder häuft man 100Mrd. 'Freunde' an, die alle Hilfeanfragen ignorieren und einen selbst mit Hilfeanfragen bombadieren und man kommt deswegen nicht vom Fleck, oder man kauft JEDES sht Item für bares und rast davon...
In der Spielebranche wird mehr Geld eingenommen (ich vermeide mal das Wort 'verdient'), als beim Film! Sprich: Hollywood+Bollywood sind arm gegen EA und Co.!
Mir wäre es echt lieber, wenn die Branche nicht so aufs raffen aus wäre, denn 'Lockangebote' sind die Games im Laden nun wirklich nicht. Da man davon ausgehen kann, dass der Betriebswirt den Ladenpreis kostendeckend kalkuliert hat, ist es eine unnötige Abzocke, die dickfällig boykottiert gehört.

Achja: Wanadoo hatte mal ein Adventure, bei dem man jeden Level extra kaufen sollte - kam garnicht gut an. Die Masche mit der Extrakasse ist also nicht neu.

Für mich persönlich hat EA schon länger seine Attraktivität verloren. Hat nichts mit Mikrotransaktionen zu tun, eher damit, dass sie viel halbgares auf den Markt bringen (damit meine ich noch nicht mal, dass sie kein Flash-MMOG auf die Beine kriegen, das länger als 5 Minuten ohne Absturz läuft!) und Spezialisten - wie etwa Maxis einheimsen. Sowas macht unsympathisch...
 
Zuletzt bearbeitet:

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Mal einen kleinen Newsbeitrag dazu setzen: das ist nicht meine Persönliche Meinung, ( die werd ich bei der Aufgereitzen Stimmung nicht zum ausdruck bringen, vorerst)

Cliffy B: Valve genauso behandeln wie EA

Cliff Bleszinski hat 2012 nach 20 Jahren als führender Entwickler die Spieleschmiede Epic verlassen, bei der er etwa als Lead Designer für Gears of War zuständig war. Seine neu gewonnene Freizeit nutzt er unter anderem für Blog-Postings über die Spieleindustrie. In seinem aktuellen Artikel, gennant "Nickels, dimes, and quarters", thematisiert er den Trend von Mikrotransaktionen und kritisiert dabei die Ungleichbehandlung von Electronic Arts und Valve durch die Community: "Ich finde es scheiße, dass EA auf Reddit die 'Scumbag EA'-Memes bekommt, während 'Good Guy Valve' nichts falsch machen kann."

Er stellt zwar klar, dass er ein großer Fan von Gabe Newell und seinem Team sei, aber er findet es verrückt, dass die Spieler nicht verstehen, dass Valve auch nur ein Unternehmen wie alle anderen sei. "Wenn Valve 100 US-Dollar für einen Verlobungsring in Team Fortress 2 haben möchte ist es irgendwie 'cool', aber wenn EA etwas ähnliches verkaufen möchte ist es 'böse'. Leute, ich hasse es, euch das sagen zu müssen, aber so toll Valve auch ist, es ist trotzdem ein Unternehmen, das so viel Geld verdienen möchte wie möglich. Sie sind einfach nur besser bei der Kontrolle ihres Images."

Im von ihm angesprochenen Reddit-Forum findet er damit nicht unbedingt Zuspruch. Das am höchsten bewertete Posting weist etwa darauf hin, dass der Vergleich von Cliff Bleszinski hinkt. So würde EA Mikrotransaktionen in Vollpreisspielen einsetzen, während Team Fortress 2 Free-to-Play ist. Außerdem seien kaufbare Items in Valve-Spiele immer kosmetischer Natur, anders als in einigen EA-Titeln. In anderen Kommentaren wird außerdem auf die kostenlosen DLC von Valve verwiesen und dass die Community über den Steam Workshop selbst Items herstellen und verkaufen kann. Der vom Ex-Epic-Entwickler angesprochene digitale Verlobungsring war so eine Erfindung der Fans selbst.
 

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
sry aber dieses bild hier beschreibt so ziemlich meine meinung zu dem thema

 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Ich stelle mich mal auf Cliff's und Flip's Seite.
Wenn es um das Thema geht, das EA seine Spiele nur schlachtet lässt mich das immer schmunzeln.
Denn EA hat es ja versucht zu ändern, sogar 3 Mal.
Dead Space, Mirrors Edge und Star Wars: Knights of the Old Republic (das MMO).

All diese Spiele waren bei den Kritikern sehr gut angekommen. Trotzdem macht EA nicht mehr solche Spiele.
Daran sind irgendwie wir schuld. Denn kaum einer hat sie gekauft.
Und so ist es auch keine Überraschung, das EA nun andere Wege geht um nicht Insolvenz anzumelden.
Sie haben einen Weg gefunden, welcher ihnen mehr Umsatz einbringt, trotz weniger verkaufter Exemplare.

Und ich teile auch die Meinung von Cliff, wegen Valve.
So schön es auch aussehen mag, wie sie mir das Geld aus der Tasche ziehen, so zeigt ja Valve jedem in der Welt wie man das meiste Geld generieren kann.
Da sie es aber besser aussehen lassen, nimmt Valve ja einen viel zu großen Marktanteil ein. Nebenbei machen sie sich immun gegen Kritik.
Das Monopolisierung das schelchteste ist, das einem Wirtschaftsbereich passieren kann, sollte nicht alzu schwer zu erraten sein.
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
EA verdeutlicht Microtransaktions-Statement

Letzte Woche hatte ja der CFO von EA, Blake J. Jorgensen, für ziemliches Aufsehen bezüglich den Mikrotransaktionen in Spielen bei der Spielerschaft verursacht. Aufgrund der wagen Aussagen konnte man ja schon damit rechnen, dass da noch irgendetwas fehlte oder falsch Ausgedrückt wurde. Tatsächlich meldete sich nun Jorgensen bei der Wedbush Transformational Technology Conference zu diesem Thema nocheinmal zu Wort und versucht folgendes klarzustellen:

Blake J. Jorgensen schrieb:
made a statement in the conference along the lines of ‘We’ll have microtransactions in our games,’ and the community read that to be ‘all games,’ and that’s really not true. All of our mobile games will have microtransactions in them, because almost all of our mobile games are going to a world where its play-for-free. We were discussing back-office capabilities inside the company, and how we’ve built a platform to really be able to bring in-house our ability to do credit card processing, digital downloads, and manage a world in which there are more and more microtransactions as part of what we offer.You’re going to see extensions off of products like Battlefield Premium which are simply not microtransactions. They are premium services, or additional add-on products or download that we’re doing… it is essentially an extension of the gameplay that allows someone to take a game that they might have played for a thousand hours, and play it for two thousand hours. We want to ensure that consumers are getting value. The real core microtransaction component of our business is in the mobile part of the business, which is the free-to-play business.
Quelle: Gamasutra

Somit sollte klargestellt werden, dass Microtransaktionen nicht zum Hauptbestandteil von Spielen bei Konsolen, Handhelts und PCs werden soll.
Gut, das heißt jetzt nicht dass dieses Thema in Zukunft auch bei den anderen Bereichen stärker wird, aber immerhin eine kleine Entwarnung.

Was denkt ihr so über diese neue Aussage? Doch nicht so schlimm wie am Anfang befürchtet oder wohl doch eher ein Trick von der Achse des Bösen um uns Ruhig zu stellen, und uns dann doch das Geld aus den Taschen zu ziehen?


PS.: wäre schön wenn ein Mod den alten Threat zu dem Thema wieder aufmachen könnte, und den Beitrag hier dort anhängen könnte. Danke
 

Banana1

Novize
Ich mag solche nich Mikrotransaktionen.. Ich vermisse die Zeit wo man 20 Euro Bezahlt hat und T-Shirt Soundtrack und Mousepad und das Kommplete Spiel heute Bezahlste Das Doppelte für eine Normale Edition bei der man noch Extra Sachen kaufen kann wie z.B Neue Autos (Need for Speed) oder Allgemein DLCs
 

kingmaik

VIP
VIP
Ich mag solche nich Mikrotransaktionen.. Ich vermisse die Zeit wo man 20 Euro Bezahlt hat und T-Shirt Soundtrack und Mousepad und das Kommplete Spiel heute Bezahlste Das Doppelte für eine Normale Edition bei der man noch Extra Sachen kaufen kann wie z.B Neue Autos (Need for Speed) oder Allgemein DLCs
Bei welchem Game haste denn 20 Euro bezahlt und so viel Extra bekommen?

Aber ich kann mich an Grand Prix 2 von Micropose erinnern, da hatte das Spiel 68,- DM gekostet und hast neben einem Mousepad noch ein 100-seitiges Handbuch bekommen inkl. Game! ^^
Egal, wer aber für die überteuerten DLCs von EA bezahlt ist selbst Schuld, wenn er das Game nach 3 Monaten nicht mehr anfaßt und somit das Geld zum Fenster rausgeschmissen hat, nur um kurzfristig Spaß zu haben!
 

element1983

Novize
Ich hab ne ganz einfache Lösung dafür: einfach solche Spiele nicht mehr kaufen! :D
Sowieso wird erstmal die gecrackte Version runtergeladen, durchgespielt und wenns gut war wirds gekauft und landet in meiner Sammlung (die nicht grade klein ist). Damit unterstütze ich die Firmen die fair sind und gute Arbeit leisten und brauche auch kein schlechtes Gewissen zu haben.

Bei MMORPGs siehts schon wieder anders aus, da man es kaufen MUSS. Aber für sowas habe ich eh kaum Zeit und da auch noch Kohle reinzustecken kommt für mich gar nicht erst in Frage^^
Meistens aber warte ich auf die Deals bei Steam, kauf es im online-Keystore oder in der Softwarepyramide.
So und jetzt geh mal nen Obama ins weisse Haus setzen :)
 
Oben