[Diskussion] Fahrtauglichkeit bei älteren Fahrern/innen

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
wie der o.g. titel vermuten lässt, möchte ich heute eine diskussion darüber führen, ob die älteren semester unseres landes ab einem gesetzlich, vorgeschriebenem mindestalter nicht den führershein ablgen sollten oder zumindest eine prüfung ihrer geistigen, körperlichen attribute nachgehen um ihre fahrtauglichkeit zu testen.

das erneute unglück, wo ein renter eine fünffache mutter getötet hatte, beweist es doch, dass viele rentner mit der situation am steuer einfach überfordert sind.
ich kann ja verstehen, dass sie ihre persönliche freiheit behalten wollen - aber nicht, wenn die sicherheit der übrigen verkehrsteilnehmer/fußgänger behindert.
habe es heute persönlich auf der stadtautobahn miterleben dürfen, als ein älterer fahrer von einer nebenstraße auf unsere spur einfädeln wollte, ganz gemütlich über zwei spuren zieht, hätte unser fahrer nicht gebremst, wären wir voll in diese schnarchnase reingekracht, das auto wäre schrott und die insassen verletzt gewesen.

aber ich schweife ab.. ich persönlich halte es für sinvoll, das es ab einem gewissen alter, gesetzlich vorgeschrieben wird, ob man noch fahren kann/darf u.o. nicht. bei allem was heilig - aber diese unnötigen tode sind einfach nicht zu rechtfertigen.
soo und an die älteren semester hier im board, es ist ja nich böse gemeint.
so möget ihr diskutieren!
 

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
Ich denke mal, da gibt es verschiedene Aspekte, die zu beleuchten sind.

Das fortschreitende Alter:
Mit fortschreitendem Alter setzt natürlicherweise auch eine Reduktion der Reaktionszeit ein und auch körperliche Funktionen werden eingeschränkt, ebenso wie auch die geistigen Fähigkeiten nachlassen.

Nur ist das Ausmaß und der Zeitpunkt individuell total unterschiedlich. Da gibt es 90-Jährige, die es geistig und auch von der Reaktionszeit mit 20-Jährigen aufnehmen können und 50-Jährige, die schon vergreist sind.

Von daher ist es sicher schwierig, ein Alter festzulegen, ab dem der Führerschein abgegeben werden sollte oder zumindest eine jährliche Überprüfung bestimmter Fähigkeiten durchzuführen ist.

Das Überfordertsein am Steuer:
Es sind mit Sicherheit nicht immer Rentner, die überfordert sind, sondern sehr wohl auch Fahranfänger, solche die sehr selten, wenn überhaupt mal hinter dem Steuer sitzen, Fahrer, die das Fahren auf dem Land gewohnt sind und mit der Fahrsituation in der Stadt nicht zurecht kommen, ...

Darum ist das Überfordertsein am Steuer kein Merkmal für Rentner. Hier müsste auch bei genügend anderen Führerscheininhabern eine Überprüfung stattfinden, was verständlicherweise aber überhaupt nicht durchführbar ist.

Ich kenne jetzt die Statistiken nicht, inwieweit ältere Fahrer mehr Unfälle verursachen als Fahranfänger oder alkoholisierte Fahrer im mittleren Alter. Ich würde allerdings vermuten, dass die Statistiken da durchaus günstig für die Älteren aussehen oder zumindest nicht schlechter als für die Jüngeren. Von daher werden wohl auch die Unfallstatistiken nicht unbedingt hilfreich sein, wenn man meint, daraus als Konsequenz abzuleiten, ab einem bestimmten Alter den Führerschein einzuziehen.

Ich denke, es gibt viele Ältere, die freiwillig den Führerschein abgeben oder sich einfach nicht mehr ans Steuer setzen, weil sie selbstkritisch sind oder selbst erkennen, dass sie dazu nicht mehr befähigt sind.

Aber es gibt leider auch andere und das sind diejenigen, die dann zu den negativen Schlagzeilen in den Zeitungen führen.

Fazit:
Ich persönlich wäre dafür, ab einem bestimmten Alter (sagen wir mal mit Eintritt ins Rentenalter) einen regelmäßigen Test auf die Fahrbefähigung einzuführen. Von einem generellen Wegnehmen des Führerscheins halte ich hingegen nichts, weil das viel zu pauschal ist und dem einzelnen Älteren nicht gerecht wird.

Allerdings sehe ich schon aus Kostengründen und vom Verwaltungsaufwand her nicht, wie so etwas je eingeführt werden könnte ...
 

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
Naja wenn man Kraftfahrer ist dann ist es sowieso Pflicht ab 50 und dann alle 5 Jahre einen Tauglichkeitstest zu machen.
Ich wäre stark dafür das das auch für den normalen PKW Fahrer eingeführt wird.
Es gibt ja auch eine Folge von South Park die das Thema sehr schön aufgreift (Die Revulotion der alten Säcke falls es jemanden Intersiert)
Ich bin froh das mein Opa von selbst eingesehen hatte das er kein Auto mehr fährt
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Sicher sollte ab einem gewissen Alter die Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüft werden, allerdings sollte das sehr kostengünstig sein.
Genauso sollten aber Fahranfänger bzw junge Fahrer sehr viel genauer, länger und öfter überprüft werden, denn sie verursachen doch mit die meisten Unfälle im Straßenverkehr.
 

BXLeMans

Exarch
Da finde ich das System der 5-Jahresfrist für die Verlängerung des Führerscheins in Japan sehr gut gelöst. So kommt die Diskussion - warum muß ich und der nicht - gar nicht erst auf. Gleiche Pflicht für alle.
Auf die Art kriegen auch Jüngere mit, wenn bestimmte Eigenschaften sich verschlechtern(grad auch sehen und hören).

Die Zeichen auf dem Auto dagegen werden in D nichts bringen, da man hier dann nicht Rücksicht nimmt auf Anfänger/Ältere, sondern nach dem Motto, der hat nichts da zu suchen, nur umso rücksichtsloser ist.

Wobei, wie in D sowas gesehen wird, kann man hier lesen : http://www.focus.de/politik/ausland/globale_notizen/japan_aid_230919.html - lieber nimmt man Tote in Kauf, siehe Eröffnungspost.
Ist ganz lustig geschrieben, und ja, auch Japaner nervts manchmal :D Ich versteh nur nicht, warum der Schreiberling nach 20 Jahren Fahrpraxis grün bekommen hat...
Ich war in Fukui und habe direkt blau bekommen - mit 21, und damit 3 Jahren Fahrpraxis.
Oder es gab Änderungen, ich habe damals auch gleich Motorrad mit gemacht und die offene Klasse bekommen, meine Cousine will während des Studiums hier in D den Motorradführerschein machen, bekommt auf Nachfrage aber nur 400ccm.
Begründung : Im Ausland ist es zu einfach, den Führerschein zu machen, deshalb "nur" die kleine Klasse.
Wobei sie auf größere Maschinen mit ihren 150cm eh nicht raufkäme :D
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
ich halte nichts von tauglichkeitsprüfungen ab einem gewissen alter, es ist zwar so das es zu einigen unfällen oder schreck situationen durch ältere verkehrsteilnehmer kommt aber wenn ich unterwegs bin dann fallen mir vorallem jüngere semester und menschen in sport oder lieferwagen besonders negativ auf. Daher bin ich auch der ansicht das wenn man schon den älteren ans leder will, dann kann man gleich auch die jüngeren mit abkasieren, ich meine ganz alte die kaum noch irgendwas können geben das fahren sowieso freiwillig auf und zu sagen der ist 75 und soll jetzt ständig zum test während andere durchgeknallte jugendliche jeden abend wilde fahrten im alkoholrausch machen und oft mehr glück als verstand haben finde ich nicht richtig. Wenn dann sollte man generell jeden egal wie alt zu einem tauglichkeits test verdonnern denn dann würde so mancher held der jetzt noch garnicht damit rechnet bald zu fuss gehen;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Bei jungen Menschen ist es fehlende Erfahrung, bei Menschen mittleren Alters Dummheit und Rücksichtslosigkeit und bei alten Leuten die Wirkung des Alters.
Ich bin auch für eine Prüfung. Ab dem Alter von 60 Jahren halte ich eine jährliche Prüfung für angemessen. Die sollte aber möglichst kostengünstig sein oder gleich auf die Rechnung des Staats gehen (höhö). 5 Jahre sind ein zu großer Zeitraum, in welchem vormals fitte Mitt-80iger bspw. plötzlich völlig abbauen können und somit schon vor der erneuten Prüfung eigtl. gar nicht mehr fahrtauglich sind.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Bei jungen Menschen ist es fehlende Erfahrung, bei Menschen mittleren Alters Dummheit und Rücksichtslosigkeit und bei alten Leuten die Wirkung des Alters.
also dummheit und rücksichtslosigkeit kann auf jede altersgruppe zutreffen tendenziel sind leute mittleren alters ja eher familien menschen und daher eher noch vorsichtiger im strassenverkehr als jüngere oder ältere;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Da finde ich das System der 5-Jahresfrist für die Verlängerung des Führerscheins in Japan sehr gut gelöst.
Hört sich ja auch gut an und entspricht meiner Ansicht.

Wenn es eine Fahrtauglichkeitsprüfung geben soll - und die sollte es - dann bitte für Leute allen Alters. Am besten dann wenn der Wagen alle 2 Jahre zum Tüv muss, dann der Mensch gleich mit xDD aber möglichst ohne oder nur geringe Extrakosten.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Schönes Thema, vor allem, weil das mir auch schon öfters passiert ist, das ich in diese Lage kam. Allerdings war es vor allem, was mich dazu bewegt hat, darüber nachzudenken, das eine Bekannte mich mal ein Stück mitnahm. Ich sag mal so, sie hatte nichts mehr wirklich im Griff, die Dame war 91 Jahre alt und fuhr, wie sie wollte. Sie merkte gar nicht mehr, das sie damit an alle Ecken und Kanten gestoßen ist, sowohl im Fahren, als auch in allen Regeln und Vorschriften. Ich war damals sehr froh, das ich wieder aus dem Auto war. Zum Glück hat sie danach eingesehen, das sie nicht mehr Auto fahren darf. Sie ist danach nur noch Taxi gefahren. Sie ist auch vor einem halben Jahr gestorben, sehr plötzlich.

Auch ich halte es wichtig, das man ab eine gewissen Alter solche Prüfungen ablegen sollte, damit man einfach dem Straßenverkehr, auch wenn jeder daran beteiligt ist, nicht noch mehr gefährden sollte. Klar, das sehe ich in meiner Arbeit gibt es so viele verschiedene ältere Menschen, die mehr oder minder Fit sind. Deshalb ist ja die Grenze, ab wann man den Führerschein abgeben sollte nicht klar. Lieber überprüfen lassen, ob man die erforderlichen Mittel hat. (und seit doch mal ehrlich... so würde man wieder mehr Arbeitsplätze schaffen, weil das ein komplett neuer Zweig wäre, damit die Leute geprüft werden )

Man zahlt inzwischen für alles mögliche sein Geld, auch, wenn man den Führerschein macht, also warum macht man für solche Prüfungen nicht auch einen gewissen Betrag, ich denke das wäre für alle richtig.
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
ich halte nichts von tauglichkeitsprüfungen ab einem gewissen alter, es ist zwar so das es zu einigen unfällen oder schreck situationen durch ältere verkehrsteilnehmer kommt aber wenn ich unterwegs bin dann fallen mir vorallem jüngere semester und menschen in sport oder lieferwagen besonders negativ auf. Daher bin ich auch der ansicht das wenn man schon den älteren ans leder will, dann kann man gleich auch die jüngeren mit abkasieren, ich meine ganz alte die kaum noch irgendwas können geben das fahren sowieso freiwillig auf und zu sagen der ist 75 und soll jetzt ständig zum test während andere durchgeknallte jugendliche jeden abend wilde fahrten im alkoholrausch machen und oft mehr glück als verstand haben finde ich nicht richtig. Wenn dann sollte man generell jeden egal wie alt zu einem tauglichkeits test verdonnern denn dann würde so mancher held der jetzt noch garnicht damit rechnet bald zu fuss gehen;)
Mit den jungen Fahrern etc. hast du vollkommen recht...aber ich finde das ist einfach eine ganz andere Schiene und kann man nicht mit Fahrern über 70 (mal irgendeine Zahl genommen) vergleichen, die ja nicht mit Absicht Unfälle provozieren und auch bauen. Sondern einfach weil halt Reaktionszeit und alles einfach schlechter wird und auch der Verkehr viel dichter ist als vor 50 Jahren.
Leider sind sich halt viel unserer älteren Mitbürger ziemlich störrisch ("Ich fahre seit 50 Jahren Auto.....und Panzer bin ich auch gefahren..bla bla blub") und es muss erst was passieren bevor sie es einsehen.

Ich würde es ab einem bestimmten alter wirklich einen Tauglichkeitstest für Notwendig und sinnvoll halten, bzw. wie andere schon geschrieben haben, das jeder Fahrer den z.B. alle 5 Jahre ablegen und ab Alter X halt alle 2 Jahre etc.
Aber das müsste natürlich gesetzlich geregelt ,vom Staat und von den Krankenkassen gefördert etc. ^^
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Sicher sollte ab einem gewissen Alter die Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüft werden, allerdings sollte das sehr kostengünstig sein.
Genauso sollten aber Fahranfänger bzw junge Fahrer sehr viel genauer, länger und öfter überprüft werden, denn sie verursachen doch mit die meisten Unfälle im Straßenverkehr.
Wobei Senioren nicht für sonderlich viele Unfälle verantwortlich sind. Die Argumentation wird oftmals sehr stark an Einzelfällen fest gemacht. Wenn es regelmäßige Tests gibt, dann müssen diese mMn auf jeden Fall kostenfrei sein. Grade, da ein großer Teil Deutschlands sich auf Altersarmut freuen kann.

Bei jungen Fahrern wüsste ich allerdings nicht, dass die Probezeit sonderlich viel geändert hat. Woher rührend denn die meisten Unfälle statistisch? Ist es wirklich wie sooft vorgeworfen Imponiergehabe, oder einfach noch Unerfahrenheit. Denn oftmals halten sich junge Fahrer doch deutlich strikter an die StVO als ihre 35-65 Pedanten, die in der 50er Zone auch gerne mal 75 fahren und nach einer Maß Bier noch vollkommen fahrtauglich sind.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Bei jungen Fahrern wüsste ich allerdings nicht, dass die Probezeit sonderlich viel geändert hat. Woher rührend denn die meisten Unfälle statistisch? Ist es wirklich wie sooft vorgeworfen Imponiergehabe, oder einfach noch Unerfahrenheit. Denn oftmals halten sich junge Fahrer doch deutlich strikter an die StVO als ihre 35-65 Pedanten, die in der 50er Zone auch gerne mal 75 fahren und nach einer Maß Bier noch vollkommen fahrtauglich sind.
Selbstüberschätzung wird wohl der Grund Nummer 1 sein. Spätestens wenn du aus der Probezeit raus bist, gibt doch jeder erstmal Gas und hält sich für den besten Fahrer auf Erden. 2 Jahre sind aber nichts, dadurch wird man noch kein guter Fahrer... Wenn dann Kinder da sind, fangen viele erst an nachzudenken und übernehmen Verantwortung. Auch Alkohol ist eher ein Problem bei den jungen Leuten, was meinst du wie hoch die Trefferquote ist, wenn mal alles kontrolliert wird, was vom Discoparkplatz rollt...
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Selbstüberschätzung wird wohl der Grund Nummer 1 sein. Spätestens wenn du aus der Probezeit raus bist, gibt doch jeder erstmal Gas und hält sich für den besten Fahrer auf Erden. 2 Jahre sind aber nichts, dadurch wird man noch kein guter Fahrer... Wenn dann Kinder da sind, fangen viele erst an nachzudenken und übernehmen Verantwortung. Auch Alkohol ist eher ein Problem bei den jungen Leuten, was meinst du wie hoch die Trefferquote ist, wenn mal alles kontrolliert wird, was vom Discoparkplatz rollt...
Wir haben nur eine Disco im Ort, und dort dürfte die Trefferquote sehr gering sein, da alle Kids von ihren Eltern (alternativ dem Krankenwagen) abgeholt werden (und 95% keinen Führerschein haben) :XD: Eigentlich viel zu traurig um sich darüber lustig zu machen.

Wie sieht es denn mit der statistischen Untermauerung aus? Ich finde dahingehend leider nur, dass die meisten Unfälle von jüngeren Autofahrern verursacht werden.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Jaja, die meisten hier wollen eine Prüfung, aber es soll doch bitteschön nichts kosten.
Sagt mal, geht's noch? Wenn ihr etwas wollt, müsst ihr auch mit den Konsequenzen reden und so ein psychologisches Gutachten, sowie eine Fahrtauglichkeitsprüfung verschlingt zusammen mindestens 170 Euro.

Also entweder dann Tauglichkeitsprüfung - und das WIRD kosten - oder drauf verzichten. Mit nem 5 Euro-Alibi-Schein wird da niemandem geholfen sein.

Bitte bedenkt das mal, bevor ihr eure Meinung so ad absurdum führt.


Ich persönlich finde die Idee einer Tauglichkeitsprüfung eigentlich nicht schlecht, denn es ist nun einmal bewiesen, dass ab einem gewissen Alter das Leistungsniveau nachlässt und auch Reaktionsvermögen, sowie Aufnahmefähigkeit abbauen. Ich weiß aber genau, dass das hier in Deutschland durch Bürokratie und die anfallenden Kosten schnell horrenden Aufwand und sehr viel Probleme verursachen wird. Und genau deshalb bin ich strikt dagegen.
 
Oben