[Diskussion] Fahrtauglichkeit bei älteren Fahrern/innen

super5678

Novize
Praktische Prüfung (Reaktionszeit, Aufnahmevermögen, etc.) ja
Theoretische Prüfung (Wie es jeder von uns mit Führerschein hinter sich hat) nein

Die theoretische Prüfung würde ein Jahr nach der ursprünglichen Prüfung behaupte ich mal sowieso niemand schaffen...


Bezüglich der Kosten - keine Ahnung ob es eine belegte Studie gibt ob und welche Kosten durch Unfälle, etc. dieser Gruppe entstehen. Und ob der Kostenvorteil durch Vermeidung nicht schon höher ist als die Kostenübernahme durch den Staat wäre.
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Die theoretische Prüfung würde ein Jahr nach der ursprünglichen Prüfung behaupte ich mal sowieso niemand schaffen...
War grad wieder son Online-Test bei meinem Mailanbieter. Hab den mit 3 (Fehler-)Punkten bestandenen. Aber das nur am Rande.
Ganz im Ernst: Die Theoretische ist ein Witz. Die einzigen Punkte, die wirklich dämlich sind, sind die, bei denen es um technisches Wissen geht, da man es im Straßenverkehr absolut nicht braucht.
 

L8rd

Best in the World
Otaku Veteran
Praktische Prüfung (Reaktionszeit, Aufnahmevermögen, etc.) ja
Dem würde ich zu stimmen oder macht ihr alle noch brav den Schulterblick?

Zum Thema:
Ab 60 - 65 aufwärts würde ich es auch Begrüßen. Genug ältere Leute verwechseln die Geschwindgkeitsbegrenzungen uvm.....
Zu oft erlebe ich, wie durch eine Ortschaft mit 30 genukelt oder die Landstrasse mit 50 entlang geschlichen wird!
Das bremst den Verkehr ziemlich aus... logisch :D
Auch das Abbiegen und Kurven fahren wird im niedrigsten Gang durchgeführt... das alle natürlich ganz geschmeidig.
Andere Sachen die die älteren Genossen noch so im Verkehr bieten, wurden ja beschrieben und kennen wir :D

Kosten.... am Anfang würde rumgeheult werden und dann ist eh Ruhe...
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
Ich würde eine Überprüfung begrüßen. LKW und Busfahrer müssen das ab den 50 Lebensjahr ja auch (wenn Sie LKW oder Bus Gewerblich nutzen). Wenn die älteren Personen durch die Prüfung fallen würden finde ich das die zwar nicht sofort den Lappen abgeben müssen. Die Abgabe sollte schon eher auf freiwilliger Basis sein. Und die Überprüfung sollte von den Kassen übernommen werden oder zumindest ein Teil der Kosten. Und wenn ich damals die Fahrweisen von meinem Opa mich Erinnere Gott hab in Selig er hat immer schön Gas gegeben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

BXLeMans

Exarch
Mal eine kleine Lektüre zu dem Thema : http://www.welt.de/regionales/duess...unge-und-Alte-sind-eine-Gefahr-am-Steuer.html

Oben stehen die Unfallzahlen, da sind die Anfänger weit vorn(76.000 zu 16.000). Allerdings sind die Zahlen relativ zu sehen, es sind sehr viel mehr Jugendliche unterwegs als Senioren, außerdem fahren die erheblich mehr und weiter.
Weiter unten steht noch eine Zahl, die die Sache interessant macht, nämlich, WER die Unfallzahlen verursacht, da liegen die Senioren mit 76% weit vor allen anderen Gruppen.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Weiter unten steht noch eine Zahl, die die Sache interessant macht, nämlich, WER die Unfallzahlen verursacht, da liegen die Senioren mit 76% weit vor allen anderen Gruppen.
Da steht nicht, dass 76% von Senioren verursacht werden, sondern das Senioren bei 76% der Unfälle an denen sie beteiligt sind die Schuld an diesem haben. Etwas genauer lesen und verstehen sollte man schon was man verlinkt...

Hier ne Statistik des ADAC zu jungen fahrern:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/statistik_3_3_jugendliche_fahranfaenger_42800.pdf
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
wieso eigentlich 60 bis 65

einerseits fordern das menschen ab 60 den sogenannten idiotentest machen nix anderes ist das doch aber andererseit sollen die gleichen menschen malochen bis sie 67 oder älter sind. Wie sollen denn die ganzen Menschen alle zur arbeit wenn ihnen der Schein entzogen wird. Die heute 60 jähirgen haben doch nix mehr mit den 60 jährigen von vor 30 jahren zu tun die sind körperlich viel fitter und gesünder als ihre vorgänger und wenn die sich in einigen jahren was weiss ich was spritzen wer weiss denn schon was im jahr 2030 ist dann ist vieleicht selbst 75 kein alter mehr.

Es gibt ja schon alleine deshalb mehr unfälle mit älteren verkehrsteilnehmern weil es einfach viel mehr ältere als jüngere gibt. Ich finde es nicht gut einfach zu sagen in x ist folgendes passiert und das soll dann als argument dienen das ältere gegen den führerscheinentzug kämpfen sollen und ganz ehrlich wenn ich dran denke das ich ab 50 regelmässig meinen lkw schein erneuern muss weil es laut gesetz so vorgeschrieben ist (ja ich habe einen) dann wirds mir schon heute schlecht obwohl ich noch jahrzente zeit habe bis es soweit ist;)
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Es gibt ja schon alleine deshalb mehr unfälle mit älteren verkehrsteilnehmern weil es einfach viel mehr ältere als jüngere gibt. Ich finde es nicht gut einfach zu sagen in x ist folgendes passiert und das soll dann als argument dienen das ältere gegen den führerscheinentzug kämpfen sollen und ganz ehrlich wenn ich dran denke das ich ab 50 regelmässig meinen lkw schein erneuern muss weil es laut gesetz so vorgeschrieben ist (ja ich habe einen) dann wirds mir schon heute schlecht obwohl ich noch jahrzente zeit habe bis es soweit ist;)
So schlimm ist es lange nicht. Trainierte Senioren sind z.B. sicherer im Autofahren als alle anderen Altersgruppen, weil Erfahrung und Vorsicht zusammenwirken und körperliche Nachteile mehr als ausgleichen. Und es gibt nun mal einen medizinischen Hintergrund:
Mit 20 bis 25 hat man bspw. noch 80 bis 85% der Sehleistung, verglichen mit der eines Neugeborenen. Auch mit 40 hat man noch 50, 60%, was sich nur insignifikant auswirkt. Aber mit 70, 80 hat man nur noch 20 bis 30% der Sehleistung, im Dunkeln sieht man plötzlich weniger, das Auge akkomodiert langsamer, die Schnelligkeit der Adaptation nimmt ab, zudem trübt sich die Linse, sodass blendendes Licht umso gleißender wirkt (d.h., dass einer 80-jährigen Oma ein bei Dunkelheit entgegenkommendes Auto mit schwachem Abblendlicht so vorkommt wie uns eins mit Aufblendlicht und Xenon-Scheinwerfern). Dass die Reaktions- und Handlungsschnelligkeit bereits mit 40 rapide abnimmt, ist hinlänglich bekannt.

Die heute 60 jähirgen haben doch nix mehr mit den 60 jährigen von vor 30 jahren zu tun die sind körperlich viel fitter und gesünder als ihre vorgänger und wenn die sich in einigen jahren was weiss ich was spritzen wer weiss denn schon was im jahr 2030 ist dann ist vieleicht selbst 75 kein alter mehr.
Zu sagen, ab 2030 könnten wir so tolle medizinische Fortschritte gemacht haben, dass die ganze Diskussion überflüssig ist, ist Science-Fiction und dementsprechend nicht ernst zu nehmen. Sollte es in einigen Jahren Fortschritte auf bestimmten Gebieten geben, werden diese die politische Entscheidung natürlich beeinflussen, aber Spekulationen bringen nichts.

einerseits fordern das menschen ab 60 den sogenannten idiotentest machen nix anderes ist das doch aber andererseit sollen die gleichen menschen malochen bis sie 67 oder älter sind. Wie sollen denn die ganzen Menschen alle zur arbeit wenn ihnen der Schein entzogen wird.
Das ist natürlich eine gute Frage. Ich frage mich auch immer, wie eigtl. die ganzen Schulkinder und Studenten ohne Kohle fürs Auto zu Schule und Uni kommen. Die müssen offensichtlich fliegen können.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Zu sagen, ab 2030 könnten wir so tolle medizinische Fortschritte gemacht haben, dass die ganze Diskussion überflüssig ist, ist Science-Fiction und dementsprechend nicht ernst zu nehmen. Sollte es in einigen Jahren Fortschritte auf bestimmten Gebieten geben, werden diese die politische Entscheidung natürlich beeinflussen, aber Spekulationen bringen nichts.
Das war keine Spekulation sondern lediglich eine Beobachtung.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Das war keine Spekulation sondern lediglich eine Beobachtung.
jo so siehts aus

schaut euch doch mal die lebensbedingungen der 1970er oder 80iger an. Meinetwegen sagen wir statt 2030 eben 2040 aber das sich unsere welt rasant verändert ist ja keine spekulation. Und die heutige technik verlangsamt den fortschritt ja nicht eventuell gibts irgendwann eh von alleine fahrende autos die niemand mehr steuern muss. Klar sagt man heute sience fiction aber das dachten die jugendlichen in den 60 igern auch mal wenn es um pcs, handys, spielkonsolen wie die xbox ging etc. damals war ein schwarz weiss fernseher schon ein highlight und autos hatten auch nur wenige desahlb war das reisen zur damaligen zeit ja noch wirklich ein akt heute gehen sie ins flugzeug und sind paar stunden später in tokio, new york oder wo auch immer, vor nichtmal 100 jahren hat man die gebrüder wright als spinner bezeichnet;)


Ich frage mich auch immer, wie eigtl. die ganzen Schulkinder und Studenten ohne Kohle fürs Auto zu Schule und Uni kommen. Die müssen offensichtlich fliegen können.
du machsts dir ein bissel einfach ;)

schulen sind ja in der regel im selben dorf oder direkt im nachbardorf aber wenn jemand zur arbeit muss und auf dem land wohnt muss er eventuell 50 kilometer oder mehr fahren und auf dem land gibts auch nicht wirklich die perfekte infrastruktur wie in den städten, das städter das nicht unbedingt nachvollziehen können ist klar;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
du machsts dir ein bissel einfach ;)

schulen sind ja in der regel im selben dorf oder direkt im nachbardorf aber wenn jemand zur arbeit muss und auf dem land wohnt muss er eventuell 50 kilometer oder mehr fahren und auf dem land gibts auch nicht wirklich die perfekte infrastruktur wie in den städten, das städter das nicht unbedingt nachvollziehen können ist klar;)
Die Studenten müssen auch mal 50km oder mehr fahren. Was kann man dagegen tun? Umziehen z.B..
Sicherlich ist das nicht die Optimallösung und dass, für den Fall, dass durch den Tauglichkeitstest plötzlich hunderttausende Arbeitnehmer kein Auto mehr fahren können, auch infrastrukturell vorgesorgt werden sollte, ist keine Frage, aber ein Argument gegen den Test ist das imo nicht. Zumal man unter Arbeitskollegen locker Fahrgemeinschaften ausmachen kann (damit habe ich schon positive Erfahrungen gemacht).

schaut euch doch mal die lebensbedingungen der 1970er oder 80iger an. Meinetwegen sagen wir statt 2030 eben 2040 aber das sich unsere welt rasant verändert ist ja keine spekulation. Und die heutige technik verlangsamt den fortschritt ja nicht eventuell gibts irgendwann eh von alleine fahrende autos die niemand mehr steuern muss. Klar sagt man heute sience fiction aber das dachten die jugendlichen in den 60 igern auch mal wenn es um pcs, handys, spielkonsolen wie die xbox ging etc. damals war ein schwarz weiss fernseher schon ein highlight und autos hatten auch nur wenige desahlb war das reisen zur damaligen zeit ja noch wirklich ein akt heute gehen sie ins flugzeug und sind paar stunden später in tokio, new york oder wo auch immer, vor nichtmal 100 jahren hat man die gebrüder wright als spinner bezeichnet
Vorsicht. Viele Science-Fiction-Autoren haben den Fehler gemacht, sich unter der Welt in wenigen Dekaden eine völlig andere vorzustellen. Deshalb sind etliche U- und Dystopien aus den 60er/70er Jahren um die Jahrtausendwende angesiedelt. Da haben wir dann schon andere Welten bevölkert, fliegen mit Lichtgeschwindigkeit (oder schneller), Menschen werden via Gedankenkontrolle kontrolliert, Roboter laufen durch die Gegend, Teleportation, Laserknarren, etc. pp..
Abgesehen vom Internet gab es seit 30, 40 Jahren auch keine bahnbrechende Erfindung, m.E.. Es wurde nur alles, was es bereits gab, stark modernisiert und verbessert. So wird es vermutlich auch weiter laufen. Zukunftsmusik wie das oben Genannte ist in den nächsten hunderten von Jahren imo kaum zu erwarten.

Wir können uns ja in 25 Jahren nochmal hierüber unterhalten, dann haben wir eh Gewissheit.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Im medizinischen Bereich hingegen gab es in den letzten 40 Jahren massig Durchbrüche. Nicht viel sensationelles, aber doch recht viel wichtiges.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Abgesehen vom Internet gab es seit 30, 40 Jahren auch keine bahnbrechende Erfindung, m.E..
kann man sehen wie man will was ist z.b. mit handys. ich will das jetzt aber auch nicht unbedingt weiterführen das ganze geht immer weiter ins offtopic wir sind halt unterschiedlicher ansicht und ja gerne warten wir 30 jahre und wenns das woh noch gibt holen wir diesen thread wieder aus dem archiv, dann werden wir ja sehen;)

vieles science zeugs ist heute in ansätzen tatsächlich möglich, klonen, kryonic und solche eher in der gesellschaft geächteten dinge über die man nicht gerne redet, weil die menschheit auch vor vielem science zeug angst hat;)


das mit den automatisch fahrenden autos z.b. kommt nicht von mir das hat so ein zukunfts forscher mal prophezeit da selbiger aber auch einige dinge vorraussagte dies mittlerweile gibt will ich ihn mal nicht als spinner ignorieren sondern einfach mal warten. Interessant ist doch sowieso was illegal oder geheim abläuft vieles soll der normale mensch ja garnicht wissen. Geforscht wird jedenfalls ständig.
 
Oben