[Diskussion] Führerschein befristen wegen immer mehr rücksichtslosen auf den strassen

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Erstmal kostet so eine Aktion nhaufen Geld, weswegen das nicht ständig gemacht wird, zum anderen kann ich mir nicht vorstellen das ein Bundesland, geschweige denn eine Gemeinde so dermaßen viele mobile Blitzer überhaupt hat, um ständig solch Flächendecken Aktionen durchzuführen.
Andersum wars schon ein Witz, diese groß angelegte Aktionen im Detail anzukündigen. Da war der Effekt doch direkt fürn Arsch und ich sehs auch etwas anders als Heisenburger. Egal ob die Leute dann meckern, sowas sollte nicht angekündigt werden. Da geht der Sinn irgendwie verloren, wenn die Leute wissen, an welchen Stellen geblitz wird. Denn der Effekt bleibt da einfach aus in meinen Augen.

Es gibt da ein neues System, was gerade getstet wird (weiß grad nciht genau wo, glaub aber in NRW) was dem nahe kommt. Dabei wird die Geschwindigkeit über eine gewisse Strecke gemessen. Zu beginn der Meßstrecke wird man erfasst und am ende der Strecke, die über einige Kilometer geht erneut. Dann wird gemessen, wieviel Zeit zwischen den Meßpunkten vergangen ist und daraus dann die Geschwindigkeit ermittelt. Ist die Zeitspanne zu kurz, muss derjenige halt zu schnell gewesen sein und wird dann zur Kasse gebeten. Derzeit befindet sich das im Test, aber wenn das ausgereift ist und sehr sichere Ergebnisse bekommt, kann ich mir das schon auf gewisse Strecken vorstellen, grad ausserhalb geschlossener Ortschaften.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Und danach werden tausende Fahrer rummeckern, warum sie ohne Ankündigung geblitzt worden sind und hetzen einen Aufstand gegen Polizei und co ...
Für stündliche Veränderungen werden die meist keine Zeit haben, da Polizisten "Gefahrenstellen" kennen und werden wohl kaum 10 km im Umkreis offensichtlichere Stellen zum Blitzen benutzen. Außerdem müsste dann auch ein konkretisierter Plan durchdacht werden, damit sich die Polizei sich nicht gegenseitig blitzt. *gg*
wieso?? Erstens, hätten sie ja alle sich an die Regeln halten können und so gefahren, das eben kein Blitzer in Aktion treten muss, zweitens, gerade die Leute, die meckern, werden doch immer erwischt.
Als ich in Heidelberg noch gewohnt habe, wurde bei den Radfahrern mal so eine Aktion eingeführt, wegen über Rot über die Ampel fahren. Ich habe gesehen, wie jemand angehalten wurde und gleich der nächste auch, obwohl er sah, das dort die Polizei stand.
Du kannst es niemanden recht machen, nur eine Sache anmelden und gleichzeitig kannst du im Internet sehen, wo alle Blitzer stehen ... halte ich für eine ziemlich blöde denkweise. Gleichzeitig finde ich, das es eben leider meist nicht hilft, sie werden trotzdem gleich schnell weiter fahren.
Als ich damals den Führerschein gemacht habe, hat kein Erwachsener mir die Möglichkeit gegeben, mit einem Auto zu fahren, weil es ja sooooooooo gefährlich ist. Das arme Auto. Also musste ich damals selber mir ein Auto leisten, auch wenn ich bis heute nicht wusste, wie ich das damals gemacht hatte. (damit meine ich das mit dem Geld ^^ ) Heute, würde ich sagen, das ich damals viel gelernt habe und eines gehört nun mal dazu, eben sich an gewissen Geschwindigkeit zu halten. (nur als Beispiel)
 
Ehrlicherweise gehöre ich zu denen, die auch eben brav an der Polizei vorbeifahren und dann wieder Gas geben ^^

wieso?? Erstens, hätten sie ja alle sich an die Regeln halten können und so gefahren, das eben kein Blitzer in Aktion treten muss, zweitens, gerade die Leute, die meckern, werden doch immer erwischt.
Ich meine damit nicht nur die, die eben ständig angehalten und geblitzt werden, sondern auch welche, die solche Befürworter sind, dass halt Blitzer immer angekündigt werden sollen. Bin eigentlich einer, dem es egal ist, wo was wann angekündigt wird.
Ich schaue ja nicht ständig auf solche Seiten, bin ja kein Verrückter, sondern fahre einfach unterhalb der "Schmerzensgrenze", dann bin auf jeden Fall auf der sicheren Seite ^^

Mit dem "neuen System", was Ironhide da meint, bin ich auch mal gespannt, wie sich das entwickelt.
 

Grumnir

Novize
hmmm, ein befristeter Führerschein.....da bin ich eher dagegen, aber was man einführen sollte ist eine Fahrtauglichkeits Prüfung für Personen ab einen bestimmten Alter, da einige ältere(70+) Menschen sich selber falsch einschätzen was die Fahrtauglichkeit angeht. Und wie oft hört man im Radio oder in den Nachrichten "85 jähriger Geisterfahrer....." oder sowas in der Art.
Genauso Menschen die es einfach nicht lernen, wie z.b. fahren unter Alkoholeinfluss oder Raser, welche immer wieder auffallen.....die sollten auch in gewissen abständen geprüft werden.
Denn wenn man ins Auto steigt hat man auch eine große Verantwortung in Straßenverkehr, weil ein Fehler Menschenleben beenden kann.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Erstmal kostet so eine Aktion nhaufen Geld, weswegen das nicht ständig gemacht wird, zum anderen kann ich mir nicht vorstellen das ein Bundesland, geschweige denn eine Gemeinde so dermaßen viele mobile Blitzer überhaupt hat, um ständig solch Flächendecken Aktionen durchzuführen.
Also wenn die sich hier bei uns eine Stunde an die Bundesstraße stellen, bringt das verdammt viel Geld in die Kasse. Der vor 3 Jahren fest installierte Blitzer an der Autobahn in einem 120er Bereich hatte es bereits 6 Monate später auf die Titelseite des Lokalteils der örtlichen Zeitungen geschafft, weil er bereits mehr als das doppelte seiner Anschaffungskosten reingeholt hatte.
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Das ist einer, und zumindest der mobile wird nicht 20 std da stehen und wenn ich personal, material usw dagegen rechne, dann wird da nicht mehr so viel bei rumkommen. Immerhin wissen wir alle,d as gut die Hälfte der Einnahmen alleine für die Verwaltung drauf gehen...
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Der Artikel war mir nicht bekannt, aber in jenem geht es in erster Line um feste Blitzer, weniger um mobile Geräte die ich im zusammenhang mit den Blitzermarathon meinte. Zwar wird sicher auch damit Geld verdeint, aber lange nicht so viel, wie mit einer festen Anlage. Das das Geld nicht ausschließlich nur dazu da ist, die Kosten zu decken, ist mir sehr wohl bewusst und das gerade kleine Gemeinden versuchen ihre Kassen damit aufzubessern. Was feste Geräte angeht, die stehen sehroft da, wo keine Gefahrenstellen sind, da geb ich dir durchaus recht.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
naja komischerweise bringen selbst feste einrichtungen genug geld ein. Allerdings sind die mobilen sicher effektiver wegen des überaschungseffektes.

Allerdings denke ich mal das zumindest in den Städten die einnahmen durch knölchen wegen falsch parkens sicher noch höher sind als die wegen überhöter geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Der Artikel war mir nicht bekannt, aber in jenem geht es in erster Line um feste Blitzer, weniger um mobile Geräte die ich im zusammenhang mit den Blitzermarathon meinte. Zwar wird sicher auch damit Geld verdeint, aber lange nicht so viel, wie mit einer festen Anlage. Das das Geld nicht ausschließlich nur dazu da ist, die Kosten zu decken, ist mir sehr wohl bewusst und das gerade kleine Gemeinden versuchen ihre Kassen damit aufzubessern. Was feste Geräte angeht, die stehen sehroft da, wo keine Gefahrenstellen sind, da geb ich dir durchaus recht.
Feste Blitzer kennt man und sogar jedes 2. Navi warnt davor. Mobile stehen nicht den ganzen Tag da, sie sind nicht vorher bekannt und erwischen in der Zeit die sie stehen bestimmt mehr als ein Fester.
 
Allerdings denke ich mal das zumindest in den Städten die einnahmen durch knölchen wegen falsch parkens sicher noch höher sind als die wegen überhöter geschwindigkeit.
Das denke ich auch, nur wer halt doppelt "blöd" ist, der lässt sich neben des Falschparkens auch noch auf genügend Blitzerfotos ein und dann hat man den Salat.

Feste Blitzer kennt man und sogar jedes 2. Navi warnt davor. Mobile stehen nicht den ganzen Tag da, sie sind nicht vorher bekannt und erwischen in der Zeit die sie stehen bestimmt mehr als ein Fester.
Auch wenn diese warnen, muss man schon echt blöd sein, um sich noch von einem Festblitzer erwischen zu lassen :D
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Also wenn die sich hier bei uns eine Stunde an die Bundesstraße stellen, bringt das verdammt viel Geld in die Kasse. Der vor 3 Jahren fest installierte Blitzer an der Autobahn in einem 120er Bereich hatte es bereits 6 Monate später auf die Titelseite des Lokalteils der örtlichen Zeitungen geschafft, weil er bereits mehr als das doppelte seiner Anschaffungskosten reingeholt hatte.
Ähnliches gab es an einer gefährlichen Auffahrt auf dem Messeschnellweg in Hannover. Ein paar Tage vorher hatte ich schon gesehen, wie sie die Säulen hinstellten und mir war sofort klar, dass sich das Ding dermaßen rentieren wird. So war es dann auch. Die ersten tage sind so viele reingefahren, dass es aussah, als hätte man einen Dauerauslöser installiert.

http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-...litzer-am-Messeschnellweg-steht-in-der-Kritik

Lustigerweise sind kaum mehr Unfälle an dieser Stelle zu sehen, wenn ich dort lang fahre. Hat also schon was genützt. Und alle die bei Blitzern von Abzocke sprechen, sind meiner Meinung nach zurecht zur Kasse gebeten worden.

Bin selbst auch mal geblitzt worden und habe meinen Fehler bzw. mein eigenes menschliches Versagen eingesehen. Jedoch gibt es Menschen die sind so von sich überzeugt und so Lernresistent, dass man ihnen den Luxus ein Kfz zu führen nicht gewähren sollte.
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Es stellt sich die Frage, ob eine solche Regelung etwas bewirken würde. Die rücksichtslosen Fahrer fahren nicht etwa deshalb rücksichtslos, weil sie die Verkehrsregeln nicht kennen, sondern weil sie sie nicht ernst nehmen. Eine erneute Fahrprüfung knüpft aber fast ausschließlich an die Fahrtauglichkeit an, nicht jedoch an Psyche und Einstellung des Fahrers. Ihn daran zu erinnern, dass man in der Stadt nicht schneller als 50 fahren darf, wird er zwar registrieren, jedoch kaum ernst nehmen oder umsetzen.
Natürlich muss man auch die entstehenden Kosten einer solchen Regelung betrachten.
Aus diesen Gründen halte ich einen befristeten Führerschein für sinnlos.

Ironhide schrieb:
aber genauso wenig sollten die Leute nicht 3KM vor der eigentlichen Ampel langsamer werden nur weil da irgendwo n rotes Licht schimmert. Das lernt man auch schon in der Fahrschule, das man zügig da ran fahren soll usw.
Ich habe das genaue Gegenteil gelernt. Wann immer es nicht den Verkehr behindert (was es im Falle einer roten Ampel nicht tut), soll man vom Gas gehen, um Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen. Degressiv statt progressiv bremsen und so weiter.

muTe schrieb:
nochmal die theorie überstehen
Ach bitte, die Theorie ist doch geschenkt. Bei der Fahrprüfung kommts auf den Prüfer an. Aber mit der Routine, die man als Autofahrer nach Jahren haben sollte, sähe ich da auch kein allzu großes Problem, strenge Prüfer zu überzeugen.

---

Was die Blitzer angeht: Ich würde mich nicht darüber beschweren, wenn an jeder Ecke ein Blitzer stünde, sodass man überall gezwungen wäre, artig das Tempolimit nicht zu überschreiten. Und selbst wenn es die Kommunen nur aus finanziellen Gründen tun, kann man kaum bestreiten, dass auf jeden Menschen, der in der Lage ist, nachzudenken, Blitzer einen Effekt haben dürften.
 
Mir ist zu schnelles Fahren bisher nie wirklich als die größte Rücksichtslosigkeit aufgefallen. Ob jetzt in einer geschlossenen Ortschaft jemand 60 statt 50 fährt, ist mir persönlich ziemlich egal. Da finde ich es rücksichtsloser, wenn jemand auf der Landstraße, wo 100 erlaubt ist, nur 50 fährt, weil das den Verkehr stärker behindert.
Da, wo mir Rücksichtslosigkeit bisher vor allem begegnet, ist die Autobahn: Einfach mal richtig Gas geben, obwohl man sieht, dass jemand von links sich einordnen will, weil er die nächste Ausfahrt runtermuss. Oder auch beliebt ist Rechtsüberholen.

Da ständig den Führerschein neu zu machen, hätte denke ich keinen Effekt, außer den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Da hätten mehr Kontrollen mehr Sinn.
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
aber genauso wenig sollten die Leute nicht 3KM vor der eigentlichen Ampel langsamer werden nur weil da irgendwo n rotes Licht schimmert. Das lernt man auch schon in der Fahrschule, das man zügig da ran fahren soll usw.
Ich habe das genaue Gegenteil gelernt. Wann immer es nicht den Verkehr behindert (was es im Falle einer roten Ampel nicht tut), soll man vom Gas gehen, um Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen. Degressiv statt progressiv bremsen und so weiter.
Das scheinen wohl einige Fahrschulen unterschiedliche Sachen zu lehren. Ich habs nämlich eben so gelernt, möglichst zügig ran an die Ampel, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern aus folgendem Grund. Gehst du frühzeitig auf die Bremse, müssen die hinterherfahrenden eben auch schon so früh Bremsen und ist es eine stark befahrene Strasse kann es ganz schnell passieren, das der Verkehr anfängt zu stocken. Ob das sinnig ist, sei mal dahingestellt. Dieses langsam ranfahren usw, sollten die Leute dennoch lassen. Ran an dieses scheiße rote Licht und sobald gelb raufs aufs gas, so schwer kann das ja nicht sein.
Irgendwann kauf ich mir n Räumschild und schieb einfach von hinten ;p
 
Oben