[Diskussion] Games | Alt vs Neu

Alt oder Neu

  • Alt

    Stimmen: 36 70,6%
  • Neu

    Stimmen: 15 29,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51
  • Umfrage geschlossen .

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Neu:

Erst seit wenigen Jahren sind sich Entwickler und Publikum halbwegs bewusst, was für ein einzigartiges Medium sie in den Händen halten.

Stichworte:
Free to play Modelle, DLCs, E- Sport, Social Gaming, Indie Game Szene, Mod Communities, die kommente "Cloud", Steam & co... und um ein paar Spiele zu nennen: Minecraft, Heavy Rain, Silent Hill 2, World of Warcraft (schon alleine wegen den Verkaufszahlen), Limbo, Bioshock, Fallout/ Elder Scrolls, Spiele von Team Ico und Suda 51.

Überall wird experimentiert und erneuert, dagegen waren die letzten Jahrtzehnte einfach nur gähnend langweilig.
 

Neaera

Huh?
Otaku Veteran
Wenn ich lese, dass manche "Story" als Punkt angeben, der früher besser gewesen sein soll ...

Ich weiss ja ob ich einfach so alt bin, aber als ich jung war gab es noch nichtmal viel Story. A Link to the past war noch eines mit relativ viel Hintergrund. Man kann höchstens SNES-RPGs wie Final Fantasy VI, Chrono Trigger oder Terranigma nennen. Auf dem PC hatten wir Adventures wie Day of the Tentacle.
Aber wenn ich dann z. B. Mass Effect, Metal Gear Solid oder BioShock ansehe, dessen Story und Athmosphäre einen absolut fesseln, dann kann ich nicht behaupten, dass es heute keine Spiele gibt, die in dieser Hinsicht mit den alten Klassikern mithalten können oder sie nicht sogar übertreffen.

Natürlich gibt es einige Entwickler die ihr Hauptaugenmerk auf eine tolle Grafik legen, aber manchmal kann man Dinge auch zwanghaft schlecht reden.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
sowohl als auch.
in sachen ballerspielen und strategiespielen würde ich sagen neu.
in sachen rpgs (meiner lieblingssparte) und adventures würde ich eher zu alt tendieren,
da heutige rpgs einen zu grossen schwerpunk auf action und optik haben und alte rpgs viel tiefgründiger und detaillierter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
Früher waren die technischen Möglichkeiten zu begrenzt um eine Große epische geschichte zu erzählen, das sind sie heute auch noch.

ja das stimmt, aber dadurch hat man sich seine eigenen Sachen anhand von Infos zusammengesetzt,
Warum, trage ich als Link in " A Link to the Past" keine Hose?
binn ich dort der Auserwählte. usw.

[video=youtube;GxI7vHn_rmg]http://www.youtube.com/watch?v=GxI7vHn_rmg[/video]
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Früher waren die technischen Möglichkeiten zu begrenzt um eine Große epische geschichte zu erzählen, das sind sie heute auch noch.
Jein... es liegt eher daran, dass noch niemand wirklich rausgefunden hat wie es funktioniert.

Wer hat früher die Stories geschrieben?
Die Entwickler selbst: Also Leute die aus dem technischen Bereicht kommen und die von Geschichten keine Ahnung hatten. Im besten Fall haben sie halt nachgeahmt was sie kannten (was verdammt wenig und meist nicht gerade gut war)... Fantasy/ Science Fiction/ Hollywood Action Filme.

Wer schreibt jetzt Geschichten?
Meist Leute die aus anderen Bereiche kommen: Autore und Regiseure (die meistens im eigenen Bereich gescheitert sind). Im schlimmsten Fall werden sie sogar dazugeholt, wenn das Spiel schon halbfertig ist und die Aufgabe haben das beste zu machen aus dem was ihnen gegeben wird ("Jo... wir machen ein Spiel mit Aliens im weltraum, aber die Jungs haben auch einen coolen Dinosaurier Programmiert der auch unbedingt dabei sein muss... lass dir was einfallen")

Es gibt leider noch viel zu wenig Entwickler (ich glaube ich muss nicht erwähnen wer die "guten" sind ^^), die sich die mühe machen Profis einzustellen und von anfang an dabei sein zu lassen. Gamedesign (und dazu gehört auch das basteln einer passenden Geschichte) wird nur seit wenigen Jahren studiert und gelehrt, ich glaube in wenigen Jahren werden wir ein boom von Qualität in dem Bereich erleben (so wie für Filme, als Filmkunst endlich studiert und an Unis gelehrt wurde).

Kennt sonst jemand die Leute von "Extra Credits"? Sie haben einen super Beispiel für ein sehr altes Spiel mit einer genialen Story ^^

http://penny-arcade.com/patv/episode/narrative-mechanics

Jeder hat das Spiel mal gespielt, aber wahrscheinlich niemand wirklich genau angeschaut...
 
Zuletzt bearbeitet:

Grinchi

Gläubiger
Also ich muss sagen, ich empfinde manche alte N64 Spiele Grafisch immer noch besser als viele neuere Games ...

Die Grafik an sich ist zwar deutlich schlechter, aber irgendwie bringen die Klassiker teilweise viel mehr rüber als so manche Modernen Spiele.
 

shuraiya

Gottheit
Ich habe mal für neu gestimmt. Der Grund ist relativ einfach ich habe eig mehr postitive Erinnerungen an alte Games aber ich spiele diese nicht mehr da ich Angst habe das diese mir dann nicht mehr gefallen und somit die Erinnerung an dieses Spiel "zerstört" wird. So ist es mir zB. mit Dungeon Siege 2 gegangen und deshalb liebe ich Spiele die Dead Space, Dungeon Siege, Oblivion, GTA San Andreas und noch so viele mehr sei es auf der PS1, PS2, N64 oder GBA. Diese Spiele werde ich aber nie wieder spielen weil mir die Erinnerung daran viel zu wertvoll sind.
 

Yaku

Gottheit
Subjektiv haben mir die alten definitiv besser gefallen. Ich war damals leichter zu begeistern, es war alles noch neu und frisch, es hat mich einfach ganz anders gefesselt. Heutzutage geh ich an Spiele mit deutlich mehr Routine heran und auch wenn ich darauf achte mich nicht zu übersättigen indem ich mir einen Titel nach dem anderen rein ziehe merke ich doch das die wirklichen "magic moments" einfach immer weiter zurück liegen ohne das neue hinzu kommen.
Objektiv kann man sagen das heutzutage mehr Qualität and Quantität produziert wird. Wo damals Spielemagazine allein schon deswegen ihre Daseinsberechtigung hatte um unter den 100 Krücken die von irgendwelchen kleinen Hobby-Studios zusammengebastelt wurden die 1,2 wirklich brauchbaren Titel im Monat hervorzuheben wird heute bis ins letzte Detail getestet welche der Triple-A Titel denn nun besser ist. Natürlich hat sich die Industrie nicht nur zum guten gewandelt mit teilweise unverschämten DLCs, Stagnation in bestimmten Genres oder die immer noch nicht zu ende disktuierte Kopierschutzdebatte gibt es genug worüber man klagen kann aber alles in allem ist die Lage doch besser als damals.

Trotzdem kann ich aus dem Bauchgefühl heraus nicht anders als für die alten Games zu stimmen, wo in 10 Jahren wahrscheinlich die "alten" Zocker über ihre erste Konsole wie die PS3 philosophieren werden und was für ein Erlebnis es war etwas so episches wie FF XIII oder Demon Souls zu spielen so denk ich einfach an die guten ersten Zelda Teile zurück, an FF 6,8,9 (ja nicht 7! ;P) oder auch das erste Starcraft was mit einer der letzten großen Kracher meiner Spielegeschichte war.
 

360guy

Novize
So gern och hier auch sagen würde das alle nes Klassiker besser sind als jedes neue Spiel muss ich sagen, dass das so nicht stimmt
Das ist ein Nostalgie Effekt, in dem vergangenes immer besser aussieht als neues

Klar gibt es unübertroffene Klassiker
Aber nicht jedes Spiel ist so gut wie diese gealtert

Wenn man manche von denen dann spielt zerstört man sich oft eine schöne nostalgische Erinnerung
Dem kann ich nur zustimmen. Ich meine, aktuelle Hits (naja au nicht mehr so aktuell) wie Assassin's Creed oder Red Dead Redemption, oder solche die noch rauskommen, waren vorher noch nie dagewesen und Klassiker wie etwa Lufia, Monkey Island oder Chrono Trigger sind meiner Meinung nach absolut zeitlos.

Andererseits gibt's heutzutage wiederum Spiele, bei deren Anblick man sich erhängen möchte und alte Spiele bei denen man sich wünscht es nie gespielt zu haben.

Daher bin ich der Meinung, dass man nicht definitv sagen kann ob nun alt oder neu besser ist, oder lieg ich da etwa falsch?
 

Dragon02

Prophet
Viele der heutigen Spiele sind nichts gescheites. Protzen mit mörder Grafik und Story und Spielzeit lassen immer mehr nach.

Wenn ich denke, was man früher an einem Spiel saß bis man es durch hatte...da verging schon Zeit. Die Grafik war seinerzeits auch meist Ok und Story hatte so gut wie jedes spiel und da auch noch ne gute und fesselte.

Gibt heutzutage nur noch wenig spiele die ich mir kaufe wo Story und Spielzeit auch passen für das Geld. Um fehlkäufe zu vermeiden Testversionen besorgen und (Gamer)Berichte lesen.
 

Athral

Novize
Es kommt eben ganz darauf an.
Gibt sowohl schlechte alte Spiele als auch schlechte neue Spiele.
Die guten alten Spiele sind wohl einfach bekannter, daher kommt es einem so vorm, als wäre früher alles besser gewesen (so kommt's mir zumindest teilweise vor)
Wirkliche Perlen bleiben da auch schonmal leider unentdeckt (bin froh, Shin Megami Tensei entdeckt zu haben, davon hört man leider wenig im deutschsprachigen Raum)

Was ich allerdings wirklich an den neueren Spielen vermisse, ist ein gescheiter Schwierigkeitsgrad.
Ein gutes Spiel sollte mich auch mal zur Verzweiflung treiben, ich will nicht einfach von Level zu level laufen ohne mir Sorgen um den nächsten Kampf machen zu müssen, da ich eh alles reibungslos weggeschnetzelt bekomme.
Daher bin ich auch ein sehr großer Fan von Demon's Souls (Dark Souls wird ein Pflichtkauf :D)
 

clon1000

Gläubiger
Ich habe für lat gestimmt weil ich die spiele früher einfach viel besser fand (da mir grafik eigentlich total egal ist)meine liblings spiele waren früher Gothic I und Gothic II:happy:
 

Subzero187

Novize
Die neuen Spiele sind ja alle Grafisch toll und haben auch viel Schnick Schnack zu bieten, aber die alten Games waren aber vom Spielspass und Spielelänge weit im voraus
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Habe mal für Alt gestimmt. Finde die alten Games haben mehr Charme. Die Entwickler haben damals meiner Meinung nach mehr Arbeit in Story und Detail gesteckt, trotz begrenzter Technischer Möglichkeiten. Außerdem wurde sich mit der Entwicklung neuer Spiele oder Nachfolger Zeit gelassen und nicht wie heute jedes Jahr eine Fortsetzung auf den Markt geschmissen oder sinnlose DLC zum Kauf/Download angeboten was früher mit einem Patch erledigt wurde.
 
Oben