Gewalt an Schulen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

urfin

Ordensbruder
die gewalt an schulen ist ein thema hat was mit unserem bildungs system zu tun, durch die sparmass nahmen in den 80/90 ziger jahren wurde es den schulen schwer gemacht den schülern nach der schule einen ausgleich zum alltag zu bieten, zu meiner zeit gab es arbeitsgemeinschaften, schulsportgruppen wo die schüler sich kennen lernen konnten. da war die klsse auch noch eine gemeinschaft auch wenns mal streit gab, heute scheint es so was nicht mehr zu geben
 
Sowas gibt es sehr wohl noch aber nur noch selten da die Kinder sich einfach nicht dafür interessieren. Am Schulsystem kann es nicht liegen sonst gäbe es das Problem nicht in ganz Europa, es liegt noch immer überwiegend an der kaum mehr vorhanden Erziehung da beide Elternteile heutzutage sehr lang Arbeiten müssen, da sie sich sonst nichts mehr leisten können (Dank derwunderbaren Inflation verursacht durch den Euro) und daher wenig Zeit haben den Kindern unterm Tag in ihre Grenzen zu weisen wenn sie wtas falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

takki

Gläubiger
Also an meiner Schule ist das nicht so schlimm, das passiert sehr selten und wenns passiert geht immer irgenteiner dazwischen, vielleicht sollte man ein extra personal einstellen, das sich um sowas kümmert, die sozusagen den schulhof bewachen, aber das wär ja alles wieder total viel geld usw...naja im grunde hab ich nich wirklich ne ahnung, wie man das lösen könnte.
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Ich war auf ner Gesamtschule. Da war's noch nicht sooo schlimm. Aber wir hatten neben noch ein Kindergarten. Denen ist mal der Ball zu uns aufm Hof gelandet. Die Knirpse haben doch ernsthaft gesagt: Ey du Fotze schmeiz mal den Ball zurück! Hallo? Gehts noch???

Meiner Meinung nach hat das auch was mit den Eltern zu tun. Und dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ich will ja nicht sagen das alle Hartz4 Empfänger A-Sozial sind. Aber es gibt, denke ich mal, viele die deswegen deprimiert sind und trinken. Der Mann/Vater wird zum Trinker und lässt seine Aggressionen an Frau und Kinder aus. Entsprechend spiegelt sich das Verhalten von Jugendlichen in den Schulen wieder.
Oder die Kinder haben ein schlechten Umgang mit anderen Klassenkameraden. Nur um Cool zu wirken haben viele ne große Klappe und halten sich dann für noch cooler.

Es gibt aber viele Ausländische Kinder. Die Probleme mit der deutschen Sprache haben weil die Eltern nur in ihrer eignen Muttsprache reden. Ich denke mal das auch zu gewissen Feindschaften führt.

Andere Theorie: Die Jugendlichen von Heute trinken und Rauchen zu viel. Dabei sterben Gehirnzellen ab. Das Resultat ist das dass logische Denken kaum noch vorhanden ist.
 

T.D.S.

Ordenspriester
Muhahaha, Gewalt an Schulen... Wie oft habe ich meinen Lehrern die Schädel eingeschlagen! Aber im Ernst, wenn mir einer dumm kam (meint tätlichen Angriff) habe ich ihm kurz darauf in einem Albtraum des Schmerzes die Bedeutung des Wortes schmerz beigebracht!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben