Also... *hände reib*
Erstmal, ich habe viel und gerne gezockt. Leider sind immer mehr Edition hintereinander erschienen, und es wurde immer teuerer. Ich habe dann bis Apokalypse gespielt und aufgehört mir Karten zu besorgen.
Mein erstes Deck was ich habe ist ein "Fires" Deck.
Rot/Grün
Länder:
2x W
6x R
7x G
4x Karplusan Forest
3x City of Brass
Kreaturen:
4x Birds of Paradise
2x Rith, der Erwecker
4x Flametongue Kavu
4x Shivan Wurm
4x Blastoderm
4x Llanowar Elves
Zauber:
3x Urza's Rage
4x Lightning Bolt
4x Saproling Burst
4x Feuer von Yavimaya
2x Riths Charm
2x Saprolingsymbiose
So, es geht darum ein "Fire" früh ausgespielt zu bekommen. Wenn es klappt, kann man den "Burst" auspielen. Dadurch das die erstellt Kreaturen des "Burst" Eile bekommen, kann man (soweit der Weg frei ist, dem Gegner 12 Schadenspunkte "geben" :D).
Und wenn ein bis zwei trotzdem geblockt werden, kommt immer noch genug durch. Ansonsten hab ich für Kreature die "nerven" "Flametongue Kavus" (der vier Schadenspunkte die er beim auspielen einer beliebigen Kreatur zufügt ), "Rages" oder "Bolts". Diese Karten räumen erstmal die Kreaturen "drüben" weg. Ansonsten kann man mit "Bolts" oder "Rages" auch dem Gegner Schaden zufügen.
Das soll aber nur für die Anfangszeit sein.
Später, wenn der Gegner "Faties" draußen hat, kommt dann meine Leiblingskarte auf den Plan. Der "Shivan Wurm" ist ein 7/7 Trampler, der noch Trampelschaden hat und Rith 6/6, ein "Fatie" der Fliegt aber viel kostet. Halt für die Matches die länger dauern. Rith hat auch die angenehme Eigenschaft Saprolings zu erstellen, in höhe jeder Karte die Grün ist. Kostet aber etwas um die Fähigkeit zu nutzen.
So, nun zu den "Birds" und "Elfen". Die sind eigentlich nur für Mana gut zu gebrauchen. Später wenn die "Faties" kommen, sollte man schon etwas Mana in Reserve haben, um was anderes dickes zu spielen.
Im großen und ganzen geht es darum, möglichst schnell viele Kreaturen auszuspielen die keine Einsatzverzögerung hat (halt durch das "Fire") und den Gegner damit überrenen (Starcraft - Zerg lässt grüßen :D ). Man sollte den Gegner nie soweit haben das er Faties ausspielen kann. Der Gegner sollte schnell TOT sein. Aber wie gesagt, für diesen Fall hat man ja seine eigenen "Faties"
![Wink ;) ;)](/images/smileys/default/wink.png)
.
Fazit:
Mein Lieblingsdeck, aber es hat sich leider nie richtig durchgesetzt. Das Counter-Rebell-Deck war auf Turnieren besser. Ich weiß nicht wie es heute ist (druch die unzähligen neuen Erweiterungen). Vielleicht gibts es mittlerweile Karten die das "Fires" aufgewertet haben.
Naja, ich Poste später nochmal mein Schwarz/Grünes Deck.
Mfg GhostDog (der wieder irgenwie Bock auf Magic hat :D)
[EDIT]
Wenn jemand tauschen will, soll er bescheid sagen.