ich wusste von Anfang bis Ende damals nicht, wem ich bei der Angelegenheit glauben sollte... nen Freund von mir uns seine damalige Freundin sind mit Marco auf eine Schule gegangen, er meinte er wäre ein ziemliches Arschloch und würde lügen, sie meinte er wäre nen ganz netter Kerl und sie würde ihm glauben ^^. Und so kams auch in der Berichterstattung rüber, streicht man mal weg, dass er Deutscher ist und die Medien daher entsprechend eingefärbt waren, ergab sich kaum ein einheitliches Bild.... entweder er hat gelogen, oder das Mädel... wer weiß wie genau es war.
Das Problem bei der Sat.1-Aufarbeitung sieht man schon in den Trailern... da wird sicher keine Schuldfrage gestellt, oder sich kritisch auseinandergesetzt (auch mit der Frage wie genau die türkische Justiz funktioniert).... da wird sicherlich eine Heldenfigur aufgebaut, die zu unrecht schrecklich leiden muss. Bestenfalls wird das ganze einseitig... schlechtestenfalls dazu noch hoch manipulativ. Da Sat.1 Akte für investigativen Journalismus hält, befürchte ich das Schlimmste....
... wenn ich schon sehe der "schlimme türkische Knast".... nur mal laut gedacht: der Fall war von Beginn an ein Politikum, die europäische Presse hat genau hin geschaut, die deutsche Regierung sich eingesetzt.... und es war klar, die deutsche Diplomatie würde ihn frei kaufen... bin ich nun also ein türkischer Verantwortlicher in der Angelegenheit.... stecke ich ihn dann in den letzten Folterknast, oder eher in Festungshaft?
naja, what ever... der Film wird mit hoher Wahrscheinlichkeit reiner Müll sein... wems gefällt, bitte.... da es ein Deutscher in den "Fängen" der türkischen Justiz war, wird ohnehin kaum ein Zuschauer objektiv sein... dann brauchs Sat.1 auch nicht sein....
btw. da drüber gesprochen wurde: der deutsche Film hat durchaus auch Qualität zu bieten.... die innerdeutsche Wahrnehmung darauf ist leider eher negativ, weil die stumpfen Til Schweiger und Bully Herbig Filme die großen Erfolge einfahren und weil das Fernsehen mit Billigproduktionen überschwemmt wird... aber der deutsche Film hat auch was zu bieten, genannt seien mal Filmschaffende wie: Tom Tykwer, Wim Wenders, Fatih Akın, Doris Dörrie, Fred Breinersdorfer, Andreas Dresen, Volker Schlöndorff, Werner Herzog.... usw. usw. usw. ... soooo schlimm steht es um den deutschen Film nun auch nicht
