[Diskussion] Meine 10 Jährige Nichte wurde wegen ihrem Handy verprügelt..............

Captain Hero

Puppetmaster
VIP
Die Eltern haben hier wohl kaum einen Fehler gemacht. V|RUS Nichte hätte genauso gut für das Tragen der 'falschen' Schuhe oder des 'falschen' Namens verprügelt werden können. Oder auch einfach nur weil ein paar andere Kinder es gerade toll fanden.
Das ist in unserer Gesellschaft leider so und da können die Eltern auch nur wenig dran ändern, außer ihren Kindern gründlich das übliche zum Thema Konfliktvermeidung beizubringen, was durchaus in gewissem Maße auch bei jüngeren Kindern möglich (und notwendig) ist. Und dennoch kann immer was passieren.
Ich würde es auch mit Vorsicht genießen, direkt mal die Lehrer zu beschuldigen, da es zwar einfach ist von Aufsichtspflicht zu reden, die Realität aber meist ganz anders aussieht. Eigentlich jeder sollte den typischen Pausenhof und Klassenraum während der Pause noch von früher kennen. Da entgeht auch einem Lehrer mal was. (Natürlich gibt es auch Lehrer, die einfach fahrlässig sind, aber dies festzustellen ist von außen schwierig.)
Auch die Eltern der Kinder, die dort V|RUS Nichte geschädigt haben, würde ich nicht sofort verantwortlich machen. Kinder sind nunmal ganz, ganz schwierige Menschen, auch für ihre eigenen Eltern.
Von daher würde ich vorerst von jedweden rechtlichen Schritten gegen irgendjemanden absehen. Außerdem haben Kinder selten etwas davon, wenn Erwachsene sich streiten. Eher im Gegenteil.

Was die Lehrerschaft allerdings tun sollte (!), ist die entsprechenden Schüler nach einem solchen Vorfall umgehend zu suspendieren und von den Eltern abholen zu lassen sowie die Eltern aller beteiligten Kinder zum Gespräch laden, um über die Sache zu reden. So wie es hoffentlich auch geschehen ist.

V|RUS Post entnehme ich, dass seine Nichte von dem Vorfall ziemlich verstört ist, was ja auch kein Wunder ist. Da kann ein (fähiger) Sozialpädagoge durchaus sinnvoll sein und eine Menge retten.

Was das Mädchen (und jedes andere Kind) jedoch am besten vor solchen und vielen anderen Übergriffen in der Schule und anderswo schützt, ist etwas, das die Eltern ihren Kindern nur schwerlich selbst geben können und das sind gute Freunde. Die sind nämlich meist auch dann da, wenn kein Erwachsener hinschaut. ;)
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
bla bla bla
sei du doch so schlau und kläre bitte alle lückenlos auf, du scheinst ja so schlau zu sein.
Ich hab im Job tagtäglich mit Aufsichtspflicht zu tun, selber 2 Kinder und bin auf dem Gebiet fit, glaub mir.

mei, dann war es in dem Falle der Lehrer, an der Erziehung sind aber dennoch die Eltern gescheitert und diese kann man sehr wohl zur Rechenschaft ziehen.
Man kann niemanden wegen schlechter Erziehung anzeigen. Bei Aufssichtspflicht verletzungen wird immer die Frage kommen "konnten sie es dem/den Kindern/Jugendlichen zumuten das zu tun" und die wird man in 99% aller Fälle immer mit Ja beantworten und dann ist das Thema vom Tisch. Man kann einen 6 Jährigen Grundschüler alleine zu Fuß zur Schule schicken, wenn er fit ist, man kann 10 Jährige alleine draußen spielen lassen (oder auf dem Schulhof) etc. Es liegt in dem Fall keine Verletzung der Aufsichtspflicht vor, das kannst du drehen und biegen wie du willst.
 

BBF

Gläubiger
Die Mutter trifft natürlich keine Schuld. Es wäre sogar andersherum naheliegender gewesen, dass das Kind aufgerieben wird oder ihm gar noch etwas Schlimmeres passiert, denke ich. Es macht ja auch mehr (wirtschaftlichen) Sinn, jemanden zu vermöbeln, um ihm dann das teure Handy zu klauen. Diese Geschichte hat für dei Täterinnen so aber gar keinen Sinn gemacht. Schließlich haben sie nichts gewonnen und eher noch Ärger am Hals.

Was kann in Zukunft getan werden? Die Frau deines Bruders (oder auch der Bruder) sollte mit den Eltern der Prügelmädels reden. Denn so gehts ja nicht! Wenn die auch nur einen Funken Anstand und so etwas wie einen Kern sozialer Intelligenz besitzen, werden sie ihre Töchter dafür rügen.

Sollten sich solche Vorfälle häufen oder sonstige Konsequenzen von Seiten der Mitschüler/innen kommen, wie z.B. Spott und/oder Ausgrenzung deiner Nichte, sollte die Klasse gewechselt werden oder sogar die Schule. Das macht natürlich nur Sinn, wenn sie den ansonsten Kindern nicht begegnet. Sind die Mädels, die sie hochgenommen haben die Nachbarskinder, wird ein eventuelles Mobbing natürlich munter weitergehen.

Gegebenenfalls, aber das nur unter der Hand, würde ich es für komplett richtig halten, wenn die Mädels selbst auf die Schnauze kriegen. Bei sowas habe ich null Tolleranz. Ich, an Stelle deiner Nichte, würde sie mir wohl einzeln vornehmen. Aber das solltest du ihr lieber nicht raten. Im Zweifelsfall ist es sorum aber besser, als wenn sie nur noch verängstigt ist und gar nicht mehr zur Schule will o.ä.
Sie sollte aber gucken, dass sie mit ihren Freunden rumhängt. Eine Gruppe wird seltener angegriffen, als Einzelpersonen.


Die Lehrer sollten zumindest etwas deswegen einleiten. Wenn die drei schon häufiger aufgefallen sind, suspendieren, falls das überhaupt geht, einen Tadel geben oder ggf. von der Schule schmeißen. Die Mutter sollte da drigend mal mit dem Rektor oder der Rektorin sprechen.


Übrigens glaube ich nicht, dass solche Schlägereien heutzutage häufiger vorkommen oder, dass so etwas normaler geworden ist. Man hört nur öfters davon. Dieses Beispiel ist doch, so schlimm das nun auch klingen mag, wunderbar: Wir hätten nie etwas davon erfahren, dass V|rus' Nichte wegen einem Handy, das "zu schlecht" war, aufgerieben wurde, hätte er davon nicht im Internet erzählt. Vor dreißig Jahren hätten wir nur von den schlimmeren Fällen gehört, wenn so etwas in den Nachrichten kam (deiner Nichte ist ja zum Glück nichts wirklich Schlimmes passiert: Keine gebrochenen Knochen, bleibende Verletzungen oder Entstellungen, etc.).
Kabbeleien passieren. Wirklich problematisch ist es nur, wenn so etwas gehäuft gegen bestimmte Personen erfolgt oder wirklich brutal wird.

Zu der Sache mit der Aufsichtspflicht: Ich habe mal in meinem BGB nachgeschlagen. § 832 (1) S. 2: "Die Ersatzpflicht [damit ist der durch das Kind verursachte Schaden gemeint] tritt nicht ein, wen er [der Aufsichtspflichtige, sprich in diesem Fall der Lehrer oder die Eltern der drei Kinder] seiner Aufsichtspflicht genügt oder wenn der Schaden auch bei gehöriger Aufsichtsführung entstanden sein würde."
Nun kennen wir hier den genauen Sachverhalt nicht, aber zumindest die Eltern sind dadurch aus der Verantwortung gezogen. Der Lehrer vermutlich auch, davon ausgehend, dass er seine Pflicht entsprechend getan hat.
Man könnte maximal versuchen, die Schule dranzukriegen, da z.B. zu wenig Lehrer zur Aufsicht auf dem Hof eingesetzt wurden. Auch hier kann man sich wohl streiten. Ich gehe mal davon aus, dass die Lehreranzahl regelmäßig nach allgemeiner Verkehrsauffassung war - um das Ganze mal etwas juristisch auszudrücken.
Ob man versuchen kann, die Eltern wegen der Erziehung dranzukriegen, weiß ich leider nicht. Ich kann mir zwar vorstellen, dass es dazu einen Paragraphen im BGB gibt, weiß aber nicht, ob es tatsächlich so ist und wie diese Erziehungspflicht dann aussähe. Aber es würde wohl ohnehin schwierig sein, den Eltern der drei Mädchen eine Pflichtverletzung zu beweisen. Spätestens daran würde es wohl scheitern. Außerdem sollte man sich dann noch die Frage stellen: Wäre es das wert?

Da die Lehrer nun aber gesagt haben, dass so etwas regeläßig an der Schule vorkommt, könnte man versuchen, diese damit zu belangen. Wenn mal ein Gesetzesbruch (in diesem Fall Körperverletzung und vermutlich auch noch Drohung) geschieht, kann man der Lehranstalt wohl nichts vorwerfen. Aber sollte dies gehäuft passieren, sodass man schon davon ausgehen muss, dass einem Schäden an Leib und Gut zugefügt werden, ist dies meiner Auffassung nach nicht hinzunehmen und drigend abzuändern. Mit anderen Worten: In diesem Fall würde ich Anzeige gegen die Schule erstatten und mein Kind woanders hinstecken. Ich würde nämlich befürchten, dass das Lehrpersonal es ihm dann insgesamt schwerer macht, denn ich gehe nicht davon aus, dass jeder Lehrer das gut fände. Auf der anderen Seite könnte es natürlich auch das genaue Gegenteil sein und die sehen das ähnlich.

Ggf. mal auf dem nächsten Elternabend ansprechen oder das Gespräch mit dem Lehrer und/oder Rektor suchen.

Edit: Ach ja: Ich hätte dem Kind vermutlich ebenfalls ein Handy gekauft. Wohl aber eher ein Billiges. Die Idee mit der Steigerung und dem Kinderhandy ist aber eine Ausgezeichnete!

Zu dem halte ich das Argument "Kinder brauchen so etwas nicht, wir hatten das damals ja auch nicht" für antiquiert. Früher haben die Menschen auch keine Krankenversicherung gehabt. Und keine Schulen. Das ist der sich entwickelnde und fortschreitende Zeitgeist. Wenn die Kinder heutzutage Handys in dem Alter haben, dann ist das so. Daran sollte man sich dann auch - in gesetztem Rahmen - entsprechend anpassen. Es gibt schließlich auch Mobbing, weil man etwas nicht hat. Und in diesem Fall ging es ja nur darum, dass es ein zu altes bzw. "uncooles" Gerät war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karen

Otaku
... Man kann einen 6 Jährigen Grundschüler alleine zu Fuß zur Schule schicken, wenn er fit ist, man kann 10 Jährige alleine draußen spielen lassen (oder auf dem Schulhof) etc. Es liegt in dem Fall keine Verletzung der Aufsichtspflicht vor, das kannst du drehen und biegen wie du willst.
mag so richtig sein, nur wenn ich höre das ein Kind von drei anderen verdroschen wurde, dann stimmt da was nicht!
dann haben drei von vier Eltern es versäumt ihrem Kind anständiges Benehmen zu vermitteln.
wenn ein Lehrer meint nichts unternehmen zu müssen, weil man ja eh nichts ändern kann, dann stimmt da was nicht!
du willst mir doch nicht weiss machen, daß in dem Fall alles im Lot ist?!
gut eine Rauferei einer gegen einen mag normal sein und noch relativ harmlos aber drei gegen einen? nein, da spiele ich nicht mit.
 

BBF

Gläubiger
Ihr müsst bedenken, dass wir so gut wie keine Informationen über den Fall haben. Gab es eine Vorgeschichte? Provokationen von V|rus' Nichte? Ist es einfach so aus heiterem Himmel geschehen? Ist einfach nur ein Spiel ausgeartet? Haben die Mädchen sich danach ehrlich entschuldigt, da es ihnen wirklich leid tut (also weil ein Spiel ausgeartet ist, z.B.)? Etc. pp.

Wenn jemand einen Ball ins Gesicht bekommt und der Rest lacht deswegen, würde man doch auch nur sagen: "Nicht schön, aber das passiert eben". Meine Aussage bezüglich meiner Toleranz in solchen Dingen war übrigens auf gewolltes Mobbing/Prügeln bezogen.
Ich habe auch schon Menschen ausversehen verletzt. Ihr vermutlich ebenfalls. Man blödelt rum, spielt, bekommt 'ne blöde Idee, die erst noch ganz witzig ist und - schwupp! Auf einmal ist eine Grenze überschritten. Das Problem ist nur, dass so auch Dinge wie Mobbing geschehen. Also bei einer längerfristigen Sache (tagtägliches Verspotten einer Person durch mehrere) muss man irgendwo diese rote Linie erkennen, aber bei einer Kurzfristigen?
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
mag so richtig sein, nur wenn ich höre das ein Kind von drei anderen verdroschen wurde, dann stimmt da was nicht!
dann haben drei von vier Eltern es versäumt ihrem Kind anständiges Benehmen zu vermitteln.
wenn ein Lehrer meint nichts unternehmen zu müssen, weil man ja eh nichts ändern kann, dann stimmt da was nicht!
du willst mir doch nicht weiss machen, daß in dem Fall alles im Lot ist?!
gut eine Rauferei einer gegen einen mag normal sein und noch relativ harmlos aber drei gegen einen? nein, da spiele ich nicht mit.
Da kannst du mitspielen oder nicht, du hast rechtlich gar keine Handhabe.
Zumal wage ich zu bezweifeln, dass ernsthafter Schaden entstanden ist, ein normales Kind steckt sowas locker weg. Bei Jungs ist es völlig normal das sie sich rangeln, daraus wird heute natürlich schnell ein verprügeln gemacht und auch bei Mädchen passiert das mal. Problematisch ist da meist nur der Umgang der Eltern mit dem Thema, denn durch deren Verhalten wird das Ereignis erst was besonderes.
Schonmal nen Kleines Kind gesehen, dass sich wehgetan hat und gerade am überlegen ist, ob es weinen soll oder nicht? Kommen die besorgten Eltern angerannt wird es richtig losheulen, weil die Eltern im zeigen das es doch nen Drama ist ;)
 

Hiege

Gesperrt
sie ist mit diesen Kindern die sie verprügelt haben im selben Verteidigung Kurs 2 mal in der Woche nach der schule.Die machen glaub ich Jujuso oder so.
Und ich finde es bedenklich das Wort opfer hier so da zu stellen als wäre es normal das manche Kinder "Opfer" sind wenn sie nichts dagegen tun.
Ist opfer neuerdings eine Herabsetzung ?
ja ist alles sehr Traurig aber was willst du machen ?
Du kannst die Eltern der asozialen Mitschülerinnen anrufen und hoffen das sie ihren Kindern eintrichtern das sie es lassen sollen (50% chance das die Eltern kein asoziales Pack sind)
Du kannst die Schule informieren wie schon gemacht ob es was bringt ka
Oder du gehst in die schule und Packst dir die Kinder und sagst bla bla bla wenn ihr das noch einmal macht !!! aber machen kannst du nichts also !
Das beste ist das Kind nicht verweichlichen zu lassen in der Welt traurig aber ist halt so. du kannst Glück haben und einer Kümmert sich in der Schule.

du kannst ja mal bei dem jujuso ding anrufen eventuell werden sie da rausgeworfen ^^ wenn sie zu 3 auf eine gehen

und Opfer sind halt Opfer was soll man es jetzt anders nennen ?!?! weils ein Schimpfwort geworden ist ?
 

hamel

Gottheit
Es ist schlimm das einem sowas schon mit 10 Jahren passieren kann, da spielt Gruppenzwang und allgemein die Geselschaft eine wichtigen Rolle, auch schon bei 10 Jährigen...
Ich hab jetzt zwar selber keine Kinder, aber ich war vor kurzem in der gleichen Situation. Ich wurde von Verwanten gefragt, was für ein Smartphone sie ihrer Tochter (11) schenken sollen. Da hab ich erstmal gesagt, dass es wichtig ist mit dem Kind es auszumachen, welches es sein soll. Um eben genau solchen Situationen möglichst entgegen zu wirken, weil ich noch selber weiß wie wichtig es ist in der Schule nicht negativ aufzufallen... Als ich ihnen das erklärt habe und noch gesagt habe, das mit 11 das leben schon sehr schwer sein kann haben die mir ganz erstaunt zugehört und meinten, dass sich ihre Kindheitsprobleme von den heutigen Kindheitsproblemen doch stärker unterscheiden als sie dachten. (Ich ging ja selber noch vor ein paar Jahren zur Schule und kenne sowas) Sie haben mir dann die Aufgabe übergeben mit ihrer Tochter was geeignetes zu finden. Letztendlich haben wir was gefunden, das ihr gefiel und das Budget nicht überschreitete. Es war irgendein Samsung Gerät, das alle grundlegenden Eigenschaften, wie Touchscreen, Kamera und allg. ein aktuelles Design besaß. Weil es trotzdem relativ viel gekostet hat (150€? weiß nicht mehr), haben die Eltern ihr noch erklärt, dass das Smartphone jetzt mindestens ein paar Jahre halten muss. Bisher hat sie keine Probleme damit bekommen.

Nun zum verhalten der Lehrer. Manche möchten ja helfen, sie können es aber meistens nicht in dem gewünschten Umfang. Oftmals sind denen die aktuellen Probleme auch völlig fremd, weil die meisten Lehrer schon etwas älter sind (zumindest waren es meine), und weil sie die Situation nicht richtig einschätzen können reagieren sie eben auch nur so lasch. Vorwefen kann man den Lehrern als Elternteil immer etwas und will man was erreichen braucht man auch immer einen Langen Atem, denn schnell ändert sich da eigentlich nie was. So zumindest meine erfahrung.

Was halte ich von den anderen Kindern... nun beim durchlesen deiner Geschichte hat mich schon etwas die Wut gepackt. Aber ohne genaueres über sie zu wissen, will ich mich nur allgemein halten. Kinder verhalten sich so wie sie erzogen wurden, niemand ist so Geboren wie er jetzt gerade ist. Auch spielt die Geselschaft eine wichtige Rolle, vorallem sind es die Freunde die man sich sucht. Am besten erreicht man solche Kinder über die Eltern, wenn diese die Kinder nicht schon längst aufgegeben haben. Wäre meiner Tochter soetwas passiert, wär ich nicht nur zu den Lerern gegangen, sondern auch direkt zu den Eltern und würde mich da beschwären. Die Kinder haben sie vielleicht verprügelt, aber die Eltern haben sie so erzogen. Und die beste Standpaucke können immernoch nur die eigenen halten, zumindest für 10 Jährige...
 
Zuletzt bearbeitet:

Jadewarrior

Exarch
Tjo so ist das leben....ist zwar Scheisse aber da kann man kaum was machen früher waren es Nike schuhe und andere Klamotten heute sind es Smartphones..als in den Augen der anderen "arme sau" hat man halt die Arschkarte in der Schule spreche da aus Erfahrung. Es gibt nichts grausameres wie Kinder da wird nicht hinten rum getuschelt nein es wird dir jeden Tag serviert manche Kinder wachsen daran andere zerbrechen..traurig aber wahr.

Die Lehrer trifft da keine schuld was sollen sie machen ihnen sind die Hände gebunden früher gab es mit der Rute und selbst dort wurde nicht aufgehört und ins gewissen reden kann man Kindern nicht mehr die seit ihrer Geburt so leben es sind die Eltern dieser Kinder die diese Probleme erschaffen bewusst oder unbewusst.

Den Kindern ist so blöd es klingt kein Vorwurf zu machen sie haben es nicht anders gelernt du kannst scharf gemachte Pitbulls auch nicht einfach mal so auf Kuschelkurs bringen und dann hinterher lamentieren wenn sie Beißen.

Genau aus solchen gründen bin ich für Schuluniformen und striktes verbot von mitführen jeglicher Wertgegenstände in der schule so hat jedes Kind die gleiche chance egal ob arm oder reich.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Genau aus solchen gründen bin ich für Schuluniformen und striktes verbot von mitführen jeglicher Wertgegenstände in der schule so hat jedes Kind die gleiche chance egal ob arm oder reich.
Durch zig Studien widerlegt, Mobbing hat nie irgendwas mit irgendwelchen Dingen zu tun, sondern mit den Personen. Dinge wie Markenklamotten, Handys etc werden nur als Grund vorgeschoben. Wenn es nicht das Handy ist dann ist es im Zweifelsfall eben die Haarfarbe, Augenfarbe oder was weiß ich.
 

Jadewarrior

Exarch
Warum ist es dann nur auf unseren Schulen so extrem und nicht in England z.B wo meine Nichte zur Schule geht? Die Praxis zeigt anderes wie diverse Studien die auf Befragung basieren. Fakt ist das Schuluniformen ermöglichen das "unterschicht kinder" die Möglichkeit haben überhaupt mit den anderen kindern in Kontakt zu treten und nicht vorab schon aussortiert zu werden.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Warum ist es dann nur auf unseren Schulen so extrem und nicht in England z.B wo meine Nichte zur Schule geht? Die Praxis zeigt anderes wie diverse Studien die auf Befragung basieren. Fakt ist das Schuluniformen ermöglichen das "unterschicht kinder" die Möglichkeit haben überhaupt mit den anderen kindern in Kontakt zu treten und nicht vorab schon aussortiert zu werden.
Die meisten Studien dazu kommen aus England ;)
Mal davon ab, wer sagt dir, dass es in England anders ist? Deine Nichte? Ich kann dir hier zig Schulen nennen an denen es nicht so ist, aber was sagt das aus?
 

BBF

Gläubiger
Es kommt auch immer auf den Ort und die Schule drauf an. In einem "Problembezirk" wird ein Kind eher Probleme bekommen, als in einer besseren Gegend. Ausnahmen mag es geben. Eine Uniform mag da vorbeugend sein, aber ist vielleicht keine 100 %-Lösung.

Darum geht es in diesem Thread aber auch gar nicht. ;)
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Warum ist es dann nur auf unseren Schulen so extrem und nicht in England z.B wo meine Nichte zur Schule geht? Die Praxis zeigt anderes wie diverse Studien die auf Befragung basieren. Fakt ist das Schuluniformen ermöglichen das "unterschicht kinder" die Möglichkeit haben überhaupt mit den anderen kindern in Kontakt zu treten und nicht vorab schon aussortiert zu werden.
In der Türkei gibt es auch Schuluniformen und es wird dennoch extrem gemobbed. In Japan ebenso. Nur weil es in der einen Schule deiner Nichte wohl nicht so ist, muss es nicht heißen, dass Schuluniformen was bringen.. wer mobben möchte, der macht das.
 
Oben