Das war der Grund, warum ich mein altes Pentium-Board wieder in ein Gehäuse eingebaut habe und den Rechner mit einer 10GB-HD nachgerüstet habe. Darauf habe ich dann meine vielen Retro-Schätzlein für MS-DOS und C64.Myst \o/
...
Manchmal vermisse ich doch die Spiele mit tollem Gameplay Q__Q
Jetzt gehts nur noch um Grafik...

Bei Drakensang etwa wurde von GIGA-TV bemängelt, daß das Gras in eine Kiste wächst. Und es wurde sehnsüchtig den Zeiten nachgetrauert, als ein Spiel noch aus Pixeln bestand.
Ein Pixel ist klar definiert - eine Fläche ist der Platz, der von Umrisslinien eingeschlossen wird und uberhaupt nicht klar definiert. Einzig klar definiert an einer Fläche sind die Eckpunkte.
Wer ist heute noch in der Lage, ein spannendes Spiel mit einer riesigen 3D-Welt in 30KB unterzubringen? Völlig absurd? Firebird hat es mit "Elite" vorgemacht.
Ausserdem waren Spiele in dieser Zeit auf Geschwindigkeit programmiert. Es wurde direkt in die heilgsten Bereiche eines Rechners eingegriffen. Ein kompilierter Runtime-Code ist dazu nicht in der Lage.
@Terminator3009:
Du hast Erfahrungen mit Windows 1.x?
Ich benutze ziemlich viel veraltete Software. Etwa meine Office-Software von Lotus.
Zuletzt bearbeitet: