[Diskussion] Schwarz/Weiss - Farbe oder Kontrast?

Schwarz/weiss - Farbe oder Kontrast?

  • Farbe

    Stimmen: 15 78,9%
  • Kontrast

    Stimmen: 4 21,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    19

Emoticons

Scriptor
Ich hatte gerade mit einem Kollegen eine Diskussion ob schwarz/weiss eine Farbe oder ein Kontrast sei. Ich bin fest der Meinung es sei ein Kontrast und er meinte es sei eine Farbe. :-D
Ganz unabhängig ob es offiziell eine Farbe oder ein Kontrast ist, wollte ich euch jetzt fragen:
Was meint ihr? Farbe oder Kontrast?

Emoticons :-)
 

Karen

Otaku
hm, mir hatte man mal eingetrichtert, daß weder schwarz noch weiß eine Farbe wäre sondern Kontraste. da es mir einleuchtend erschien, habe ich das übernommen, also muß ich sagen ... für mich ist s/w Kontrast!
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Ihr solltet eventuell erstmal klären was man genau unter Kontrast versteht.

Ich denke es kommt immer drauf an wie man schwarz und weiß verwendet. Im Farbbild ist die schwarze/weiße Couch nun mal schwarz/weiß und hat keinen schwarzen/weißen Kontrast Oo..
Andersrum kann in einem Schwarz-Weiß Bild, Schwarz und Weiß als Kontraste gelten, Schatten andeuten etc.

Allerdings gillt das auch für andere Farben...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nikster

Otaku Legende
Otaku Veteran
Noch zwei Ansätze:
- bei Farben (zB Wassermalfarben aus der Schule) ist weiß das Fehlen jeglicher Farbe, während Schwarz eine Mischung aus Farben ist
- beim Licht ist es genau andersherum, "schwarz" ist das Fehlen von Licht und weiß das vorhanden sein von vielen Lichtspektren
Ansonsten kann ich nur ~*Kuroi Kira*~ zustimmen, das es Situationen gibt, in denen man von Kontrast und welche bei denen man von Farbe sprechen kann. Wenn man allerdings von einem alleine spricht, also Schwarz oder Weiß, würde es für mich immer Farbe heißen, denn "ich streiche mein Zimmer mit weißer Farbe an" hört sich besser an als "ich streiche mein Zimmer mit weißem Kontrast an"^^
 

Sorra1

Anime Hunter
Otaku Veteran
Ich selbst sehe es nicht als farbe an. Und Kontrast kann ansich auch nicht ganz passen. (hab ich mal gehört)
Den Farben sind eigendlich nur das Licht was auf einzehlnen Objekten Abprallt. (oder so ähnlich).
Aber das Schwarz zb das Licht sozusagen schluckt kann man es ansich nicht als farbe sehen da es nicht abprallen lässt.
Und wenn man die Augen schließt ist es ja auch dunkel also Schwarz. Und da die Farbe Schwarz da ist wen es dunkel ist ohne Licht als Grundansatz. Also die farbe schwarz ohne Licht existent ist kann man es meiner meinung nach nicht als Farbe bezeichnen. Aber kontrast würde ich auch nicht zwingend sagen obwohl es besser passen würde als farbe.
Also meiner Meinung ist Schwarz weder farbe noch Kontrast.

Aber Weiß wiederrum ist wieder was anderes. da weiß ansich nur existent ist wen auch Licht da ist um es zu sehen. Also es muss Hell sein dafür den ohne Licht ist es auch schwarz und nicht weiß^^

Also
Schwarz ist weder farbe noch Kontrast
Weis würde ich aber als kontrast einordnen.

(Hoffe ich habs verständlich erklärt ^^)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Kontrast ist ja mal sicherlich der falsche Ausdruck.
Denn, der Kontrast gibt dir nur einen Wert zw. dunklen & hellen Bereichen des Bildes. Das hat rein gar nichts mit S/W zu tun.
Ausser evtl. das du das im Farbmalkasten mit S/W mischen musst, damit du das hinbekommst. Aber auch dann ist es eine Schattierung (siehe 3 Zeilen weiter unten)
Evtl. meinst du Kontrast in der Art: http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Farbkontraste
Aber selbst dann hat das noch nicht zwingend was mit S/W zu tun ;P

du meinst evtl. Schattierungen? (ich glaub das ist die richtige terminologie)
wobei auch das hier wieder auf den Standpunkt ankommt ;P
Je nach verwendetem Farbraum macht diese Theorie mehr (CMYK) oder weniger (RGB) Sinn ^^


dann gibts natürlich folgende Ansicht, man def. "Farbe" nach der Entstehung:
Bei additiver Farbmischung wäre schwarz keine Farbe, weiß aber schon.
Bei subtraktiver Farbmischung, wäre nur weiß die nicht-Farbe.
Da im Auge eine additive Farbmischung abläuft, wäre also nur schwarz keine Farbe.


Aber das sieht man im allgemeinen nicht so.
Mittlerweile geht man her und sortiert Schwarz und weiß in die Unbunt-Farben ein (also Grau).
siehe e.g. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbe#Farbton.2C_Helligkeit.2C_bunte_und_unbunte_Farben
da finde ich das hier von dem Artikel ziemlich passend.
Die Alltagssprache gibt Schwarz und Weiß als „Farben“ wieder, bezeichnet sie aber nicht als farbig. Mitunter nutzt man die Bezeichnung unbunte Farben, um die neutrale Grauskala zu definieren.
laut Graphischer Datenverarbeitung ist SW auch keine "richtige" Farbe, sondern gehört in den Bereich der unbunten-"Farben"

anders kann man auch sagen, dass das hier gilt:
Schwarz und weiss sind so genannte "Nichtfarben". Farben sind gelb, rot und blau und alle anderen Farben die sich aus diesen 3 zusammen setzen lassen. Da man dies bei schwarz und weiss nicht kann, sind es de facto keine Farben
womit der gute nicht mal unrecht hat, wenn man nur additiv bleibt ^^
und nein, wenn du alles zusammen mischst, kommt eben kein perfektes schwarz raus ;P
im Malkasten kommt dann so ein komisches kackbraun raus


So und zum Schluss:
Es gibt keine wirklich festgelegte Definition was als Farben bezeichnet werden darf und was nicht, daher kannst du das prinzipiell machen, wie du möchtest ^^
 

L8rd

Best in the World
Otaku Veteran
Ich sehe Schwarz und Weiß als Farbe und nicht als Kontraste. Denn was soll es denn sonst sein? Kontrast ... eher nicht und unbunte "Farben" ist mir jetzt ganz neu. Hach. man lernt immer was neues. Aber selbst in den Begriff unbunte-Farben steckt das Wort Farbe. Wo wir wieder am
anfang sind das es eine Farbe ist. Was soll es denn sonst sein? Unbunt ist für mich keine klare Definierung.

Schwarz und Weiss ist genau so Frage wie:
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ich sehe Schwarz und Weiß als Farbe und nicht als Kontraste. Denn was soll es denn sonst sein? Kontrast ... eher nicht und unbunte "Farben" ist mir jetzt ganz neu. Hach. man lernt immer was neues. Aber selbst in den Begriff unbunte-Farben steckt das Wort Farbe. Wo wir wieder am
unbunt ist eine bezeichnung einer Farbe. das war sozusagen als Sammelbegriff gedacht.
anfang sind das es eine Farbe ist. Was soll es denn sonst sein? Unbunt ist für mich keine klare Definierung.
http://bit.ly/PFI7h9
 

Sgüni

Ordensbruder
Ich seh das aus dem physikalischen Standpunkt:
Beim Schwarz wird das gesamte Licht absorbiert und bei Weiß alle farbspektren reflektiert.
Sobald nur teilspektren reflektiert werden entsteht irgendwelche Farben zwischen drin.
Somit wären Schwarz und Weiß der Anfang bzw. das Ende der Farbskala. -> ich würde beide als Farbe sehn.

Zu "unbunte Farbe":
So sieht das vllt nen Maler, mag vllt sogar nützlich sein in ner 'Farbdebatte' oder sowas^^,
aber für mich ist diese Definition unnötig. Vor allem seh ich "bunt" als menschliche Empfindung.
Schwarz und weiss sind so genannte "Nichtfarben". Farben sind gelb, rot und blau und alle anderen Farben die sich aus diesen 3 zusammen setzen lassen. Da man dies bei schwarz und weiss nicht kann, sind es de facto keine Farben
Das ist halt nur im Farbkasten so. In der Physik hab ich, wenn ich alle Farben mix, ja wie gesagt Weiß.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
wenn es keine farbe wäre könnte man damit nicht färben. ;) das mit dem kontrasten sehe ich als korinthenkackerei an.
 

L8rd

Best in the World
Otaku Veteran
wenn es keine farbe wäre könnte man damit nicht färben. ;) das mit dem kontrasten sehe ich als korinthenkackerei an.
Hehe.. man kann es auch so Ausdrücken :)

@Cool: ja danke für den Link.

Alles im allen sind es Farben. Ich kauf ja auch SChwarz/Weisse Wandfarbe und nicht Schwarz/Weisse Wandkontraste.
 

-GIN

Gottheit
naja, das mit farben kann sich wohl jeder hindefinieren wie er will,
gibt ja auch genügend verschiedene farbenlehren, zb die von goethe
von dem her alles subjektiv

für mich zählen schwarz und weiß eher zu den farben dazu, als eine art eigenschaft eines gegenstands


und nebenher noch bisschen korinthenkacken:
Aber das Schwarz zb das Licht sozusagen schluckt kann man es ansich nicht als farbe sehen da es nicht abprallen lässt.
Ich seh das aus dem physikalischen Standpunkt:
Beim Schwarz wird das gesamte Licht absorbiert und bei Weiß alle farbspektren reflektiert.
Sobald nur teilspektren reflektiert werden entsteht irgendwelche Farben zwischen drin.
wenn man es genau nimmt, strahlt ein schwarzer körper am meisten ab von allen anderen "farben"
zum thema schwarzer-strahler gibts genügend zu finden
 

Hiege

Gesperrt
für mich ist weiss alle Farben und schwarz keine. und grau ist dann ein bisschen Farbe.
und so lange es nicht das absolute schwarz gibt, sind es alles Farben ! es gibt nur Farben und nichts anderes !
mischungen als Farben sind weiß zumindest wenn man die additive farbmischung nimmt, und in meinen augen ist das Licht entscheidend und der Reflektierer nur 2 Rangig.

Gin: das was schwarze Körper abstrahlen sind aber Farben die wir nicht sehen können. aber ich kann nur zustimmen Kühlkörper sind in der regel schwarz wenn sie über Strahlung hitze abgeben sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Für mich persönlich, auch wenn ich weiß, das es von den wissenschaftlern eher mehr als unsinnig angesehen wird, sind für mich auch Schwarz und Weiß eine Farbe. Nicht, weil es wegen was auch immer sie so entstehen, sondern, weil ich mir einfach denke, das sie auch die Berechtigung haben, hier als Farbe genannt zu werden. Weiß ist eben alles ohne Farbe und Schwarz, wo alle andern Farben mitmischen, so das es ein Schwarzton entsteht. Weil ich weiß, das alle anderen Farben nur dadurch entstehen, wenn sie mit den Grundfarben vermischt werden, Grau ist Schwarz/weiß gemischt. Jeder kann es sehen, wie er möchte, auch wenn es vielleicht nicht ganz richtig ist.

(Vielleicht sollte ich auch noch sagen, das jede Farbe auch für mich Gefühle, Bedeutungen und vieles mehr ist. Deshalb würde ich auch sagen, das sie auch Farben sind. )
 
Oben