skinheads sind keine nazis!

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
um mal endgültig das onkelz thema abzuschliessen...die waren ab mitte der achtziger eine pure heavymetal proll band.
und wenn man mal von zwei dämlichen lieder auf der demo absieht, sind die indizierten lieder grösstenteils harmlos.
leute die einen einen auf rechts machen und onkelz hören sind entweder einsame typen die einen auf destruktiver rebell machen oder eben komplette vollidioten... von skins kann man aber keineswegs reden.
und mal ehrlich, ich studier bestimmt nicht das Aussehen und das schräge Verhalten von manchen Glatzen um sie von anderen Gruppierungen unterschieden zu können. Ich meide solche fremden Leute und gut is.
und dass ist mitunter einer der grössten boni am skin sein, dass bestimmte charaktere einem im vorhinein meiden.


Die Hellsangels sagen ja auch dass sie nicht Kriminell sind sondern den romantischen Traum der Rocker ausleben.

hoffe ich hab niemanden beleidigt ^^
nö, rocker sind sowieso schmierig... ;)


Auf ne Links/Rechts Gewaltdebatte lasse ich mich ohnehin nicht ein, da scheiden sich die Geister. Eh klar! ;)
:yodigga::yo:
 
Zuletzt bearbeitet:

nawato

Exarch
Was das tragen von Thor Steinar angeht, sind Menschen die Thor Steinar tragen entweder uni(n)formiert und/oder Nazis!
Dazu muss ich mich kurz ma melden
Dann nimmt dein Kumpel aber wissentlich in Kauf die Szene finanziell zu unterstützen. Was man davon nun halten soll? ;)
Im endeffekt muss er es selber wissen, über die konsequenzen brauch er sich aber nicht wundern, wenn die an entsprechender Stelle gezogen werden.

Auf ne Links/Rechts Gewaltdebatte lasse ich mich ohnehin nicht ein, da scheiden sich die Geister. Eh klar! ;)
Ja sorry das ich das erwähnt habe aber naja, mich regt heutzutage sowieso jeder 2te Mensch auf.

Und die finanzielle unterstützung von einem T-Shirt und einem Gürtel macht den Braten auch nicht fett und da er und auch ich jegliche Vorwürfe von solchen Sachen sowieso ignorieren ist das auch ziemlich egal.

Zu den Skins, da muss ich eifnach ma sagen:
Ich find es blöd das jeder immer sofort zu denen sagt, das es Nazis sein, genau wie jeder zu mir immer sofort sagt ich bin ein Emo, weil ich komplett in Schwarz gekleidet bin.

Die Menschheit bassiert ja irgendwie nur noch auf Vorurteilen, als ich früher das erste ma in meiner Jugend, auch schon als Kind, aber damals konnt ich nichts mit anfangen, über Skins gehört hab und alle sagten das wären Nazis und ich gehört habe die würden Oi hören, dachte ich mir das da was net passen kann, denn von Oi wusste ich, dass es nichts mit Rechts zu tun hat.
Aber wenn ich das sage kommt immer nur:
"Neee das sind eindeutig Nazis die! Niemand anders hat ne Glatze und trägt so ne Kleidung!"
Bei sowas reg ich mich, obwohl ich Metaler bin, einfach nur derbe drüber auf.
 

Duomadre

Novize
Skinheads sind eine äußerst nette Jugendkultur. Allerdings trinken die meisten mir Bekannten für meinen Geschmack etwas zu viel.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
Skinheads sind eine äußerst nette Jugendkultur. Allerdings trinken die meisten mir Bekannten für meinen Geschmack etwas zu viel.
genau so siehts aus...
und wegen dem alkohol, lustigerweise hatte ich als du das geschrieben hast gerade erst ein bier geöffnet... wenn auch das erste seit langen. :-D

@ nawato. tjo viele leute reden einfach mist aus der aus klischees entspringt nur um sich wichtig zu machen, ausser dagegen angehen kann man net viel machen.
hrhr trage auch gerne schwarz, was glaubst wie gut das mit glatze ankommt... ;)

nachtrag: mal bei post 6 wieder ne funzende doku eingefügt, da die alte tot war.
 
Zuletzt bearbeitet:

pr0gr4ph

Novize
Das "Grundproblem" ist wohl einfach, dass Nazis und Skinheads visuell sehr viele Gemeinsamkeiten haben, bzw. Neonazis wohl zum größeren Teil auch Skinheads sind (auch wenn das - wie sehr richtig gesagt - nicht bedeutet, dass sich das Verhältnis umkehren lässt!).

Diese Angst vor Nazis hindert dann die Leute daran, dass sie auf die Skinheads zugehen und mit ihnen in den Kontakt kommen. Schwere schwarze Jacken, Springerstiefel und Glatze sind auch ein eher krasses Äußeres und signalisieren damit, dass die Person deutlich nicht "wie alle anderen" ist.
Das o.g. Problem der Annäherung macht es dann eben schwer.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Das "Grundproblem" ist wohl einfach, dass Nazis und Skinheads visuell sehr viele Gemeinsamkeiten haben, bzw. Neonazis wohl zum größeren Teil auch Skinheads sind (auch wenn das - wie sehr richtig gesagt - nicht bedeutet, dass sich das Verhältnis umkehren lässt!).

Diese Angst vor Nazis hindert dann die Leute daran, dass sie auf die Skinheads zugehen und mit ihnen in den Kontakt kommen. Schwere schwarze Jacken, Springerstiefel und Glatze sind auch ein eher krasses Äußeres und signalisieren damit, dass die Person deutlich nicht "wie alle anderen" ist.
Das o.g. Problem der Annäherung macht es dann eben schwer.
Genau wie Lederjacken mit Rockeremblem soll das Aussehen ja auch abgrenzen. Dass sich Nazis und rechtes Gedankengut gerne mal in "Subkulturen" einnisten ist auch nichts neues und ungewöhnliches mehr.
 

hakuryu

blauer Drache
Otaku Veteran
hatte bis jetzt nie probleme mit skins. sind in den meisten fällen wirklich nur schwer von den neonazis zu unterscheiden. der unterschied besteht meist im iq wie ich feststellen mußte. die skins haben meistens was im kopf und ne gute allgemeinbildung (zumindest die die ich kenne). im gegenzug die neonazis ... (bleibe höflich) beispiel: einzelner neonazi greift in angetrunkenem zustand 4 türken an und wird vermöbelt, fies im krankenhaus nur von ausländischen ärzten und schwestern behandelt hi hi (habe das selbst erlebt und den typen behandelt) war lustig den zu bekehren
 

Kaneda

Otaku
Warum sollten Nazis kein Reggae/Ska hören? Man hört meistens das was einem gefällt. Es kann auch linke gebe die Sleipnir hören aber in beiden Gruppen macht es sich wohl nicht gut damit zu prahlen was man hört und was den anderen nicht passt. :D
ja ne is klar. vielleicht kommst du irgendwann selber drauf das rechte bands aus ideologischen gründen abgelehnt werden...
_____________________

edit.:

naja zum thema rechts vertrete ich persönlich den standpunkt, dass ich jemanden toleriere der/die sich vom rechtsextremen zum rechtsliberalen veränderte...
auch wenn ich dessen sicht immer noch nicht teile. es ist eben ein ansatz dass niemand wirklich gegen vernunft immun ist.
tjo als sharp hat man eben einen schwierigen standpunkt in fast allen seiten der szene, wird man bemäkelt. :rolleyes:
Zum Rechtsliberalen? Was soll das den darstellen?

jup die autonomen sind eine weitere gruppe die nun unterwandert wird.
auf der einen seite ist es mies, auf der anderen seite kommen dadurch weniger braune zu den skins...
so dass wiederum mehr linker bis (optimalerweise) unpolitischer nachwuchs dazu kommt.
autonome sind also eine feste gruppierung?
 
Zuletzt bearbeitet:

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
@pr0gr4ph: das grundproblem ist wohl eher das man sich auch überzogene vorstellungen macht, bezüglich des äusseren.
skins die zb. stets bomberjacken, armeestiefel und armeehosen tragen und dazu kopf -> nassrasur, kann man eher punks mit glatze nennen. ;)
skinheads die was aus sich halten haben meist noch genug haare aufm kopp und tragen meist arbeitsstiefel und neben jeanssachen auch smarteres -> anzüge, suiten etc.
hier mal ein paar zeichnungen wie skins aussehen die was von sich halten bzw. ahnung haben. ;)


so kann man schon unterscheiden... natürlich gibts darauf ne wirklich eine garantie, neonazis erkennt man eben nicht immer. werewolf hat es gut erfasst.

@hakuryu: jo genau so ist es... manchmal muss man eben jemanden erst die scheiss ausm kopp kloppen damit se merken dass se unsinn vetreten. :)

hui ein bissel offtopic...
Zum Rechtsliberalen? Was soll das den darstellen?
leute die bürgerlich denken, marktliberale, freiheitliche, fdp anhänger.
im grunde leute die den sozialen staus quo, law & order fordern aber dabei im gegensatz zum gemeinen konservativen usw. kompromissfreudiger sind.
sprich: leute die immer noch (für mich) keine gute meinung vetreten, aber wenigstens net geisteskrank sind. ;)

autonome sind also eine feste gruppierung?
nein sind meist ein lockerer zusammenschluss von anarchokommunisten, alternativen und antifaschisten.
aber deren prinzipien werden nun auch von neonazis eingesetzt, meinetwegen pervertiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaneda

Otaku
Ich würde eher Behaupten deren Methoden werden kopiert, aber niemals die Prinzipien, die widerrum in der Autonomen Bewegung je nach Gruppierung oft sich unterscheiden.

Ich selber habe nur ein Halbwissen über die Oi/Skin-Geschichte.
Aber du kannst mich ja aufklären.

Was ich, mitbekommen habe, das oft Grauzonen zu rechtem Gedankengut in der Oi Szene vorhanden sind.
Es heißt das ein Großteil der Bands/Veranstalter und erst recht das Publikum zu irgendwelchen Faschos kontackt habe. Man hängt miteinander ab, lässt sich gemeinsam fotographieren tritt auf selben Konzerten auf usw...
Und es sollen kaum Bemühungen existieren, in dem man gegen rechte Tendenzen etwas entgegen setzt. So das bestimmte Muster aus der Rechten Ideologie in der OI/Skindhead Szene angeknüpft werden und das sei ebenfalls weit verbreitet, schliesslich besucht man oft gemeinsam die selben Konzerte.
Habe Berichte gehört oder gelesen... weiß der Geier... das rassistische und antisemitische Parolen(wie üblich traditionel im rechten sumpf) gebrühlt werden.

Unteranderem sollen Mitglieder einer der bekanntesten Bands wie Stomper(in der Band spielt sogar ein Dunkelhäutiger) tief im braunen Sumpf stecken...

Sagt dir oireszene was?
Auf diesem Blog wird über diese Scheisse oft berichtet.

Pder noch besser... Ich poste mal folgenden Beitrag aus einem anderen Forum, der aus einer Diskussion über diese Thematik entstanden ist, auch wenn er hier in diesem Kontext lose rein geworfen wird...
die seite wurde von KRAWALLBRÜDERN, STOMPER und VOLXSTURM geschlossen. ich bin eigentlich recht sicher, im fall eines prozesses zumindest bei den KRAWALLBRÜDERN und STOMPER 98 sie sich keine sorgen machen müssten. bei KRAWALLBRÜDERN dürfte sich nach dem "ein baum, ein strick ein antifa genick" jede diskussion erledigt haben. bei STOMPER kamen sachen nach und nach, die die band ins aus geschossen haben... die verbindung zu nudel (kill baby kill), dann das foto mit brandy ENDSTUFE, die ganzen fotos mit der deppen crew in hildesheim (schön mit ENDSTUFE shirts), das EVIL SKINS cover und veröffentlichung auf bord de seine, phil templars liebe zu nazi bands und seinen hass auf kommunisten und entwicklungsländer... da hilft auch eine statement ala "wir sind alle antirassiten" nicht mehr...
bei VOLXSTURM haben sie sich vergaloppiert, ohne frage. sowie ich auch ihre einschätzung in vielen anderen punkten nicht teile - für recherche ist die seite durchaus gold und die tatsache, dass sie so breit diskutiert wird ist ja auch ein zeichen dafür, dass ganz offenbar bedarf besteht.

und um es mal ganz klar zu stellen: klar gab es diese "grauzone" schon immer, allerdings wären konzerte wie z.b. die INDECENT EXPOSURE shows die in den letzten jahren stattfanden, vor 10 jahren so nicht möglich gewesen. es wäre sicherlich nicht drin, dass irgendwelche arschlöcher mit reichkriegsflaggen oder SKREWDRIVER tats offen auf einer grossen show rumlaufen könnten. und weggemöbelt wären sie damals von eben jenen unpolitischen deppen, die heute offensichtlich kein problem damit haben
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
na dann werde ich mal etwas übermüdet versuchen zu antworten...

Was ich, mitbekommen habe, das oft Grauzonen zu rechtem Gedankengut in der Oi Szene vorhanden sind.
Es heißt das ein Großteil der Bands/Veranstalter und erst recht das Publikum zu irgendwelchen Faschos kontackt habe. Man hängt miteinander ab, lässt sich gemeinsam fotographieren tritt auf selben Konzerten auf usw...
oh ja die altbekannte grauzonen diskussion... ein sehr schwammiger begriff der manchmal zu recht für rechtsoffene bands eingesetzt wird oder eben bei bands die sich poltisch nicht klar antifaschistisch positionieren.
der grösstteil der veranstalter will keine rechten bands haben, da sowas ein schlechtes licht auf die wirft, gibt aber auch schwarze schafe.
ja diese teilweise doch sehr unappetitliche grauzonen diskussion läuft auch nach dem schema ab: der kennt einen der einen kennt der einen nazi kennt...
oder bei einen foto schiebt sich ein nazi ins hinten ins bild, also müssen die anderen den zwangsläufig kennen und/oder mit den herumkumpeln. oO
klar früher als das naziproblem noch net so gross war und die punk szene enstanden ist, gab es sau viele solche fälle... heute sind die aber sehr sehr rückläufig.

Und es sollen kaum Bemühungen existieren, in dem man gegen rechte Tendenzen etwas entgegen setzt. So das bestimmte Muster aus der Rechten Ideologie in der OI/Skindhead Szene angeknüpft werden und das sei ebenfalls weit verbreitet, schliesslich besucht man oft gemeinsam die selben Konzerte.
Habe Berichte gehört oder gelesen... weiß der Geier... das rassistische und antisemitische Parolen(wie üblich traditionel im rechten sumpf) gebrühlt werden.
da bist du schlecht informiert. sobald sich ein brauner als solcher zu erkennen gibt, gibts entweder einen rauswurf oder vor versammelter mannschaft was auffe fresse.
und in der regel weiss man auch nicht mit wem man gerade am pogen oder am saufen ist, genau wie zb. auf metalkonzerten.
sicher gibts es auch unkritische/unpoltische charaktere die auf ein konzert gehen wo eine rechtsoffene band spielt... sowelchen leuten muss man es eben erst sagen dass das was se besuchen haben/wollen mist ist.
ein gutes beispiel sind da sachen wie kategorie c, vollkontact, frei.wild. das sind deutschrock bands die gerne mal unter dem label oi! laufen zu unrecht.
da kommt es oft vor dass da antisemitische chöre auftauchen. bei den bands kann man mal mehr oder weniger sagen -> finger weg.

Unteranderem sollen Mitglieder einer der bekanntesten Bands wie Stomper(in der Band spielt sogar ein Dunkelhäutiger) tief im braunen Sumpf stecken..
man soll nicht immer alles glauben was einem erzählt wird... es kann nämlich sein dass lange vergangene jugendsünden, verfehlungen oder missverständnisse als aktuell oder wahr hingestellt werden...
es gibt ja auch blogs die loikaemie oder 4 promille als dunkelbraun hinstellen. oO

Sagt dir oireszene was?
Auf diesem Blog wird über diese Scheisse oft berichtet.
ja leider kenn ich solche blogs und ich lese sie selten bis garnicht. wikipedia ist da empfehlenswerter oder eben szene foren.
weil wie ich oben schon geschildert habe sind bei solchen blogs oftmals ideoligisch verblendete kreuzritter am werk, die weit weit übers ziel hinausschiessen.
beispiel: es gibt bands die stramm antifaschistisch und antikommunistisch zugleich sind, bin ich im übrigen auch.
und solche blogs blenden mal gerne das antifaschistische aus und halten sich am antikommunistischen fest.
habe da schon zu oft bei solchen blogs scheisse gelesen über leute die sie überhaupt net kennen und irgendwelche sachen konstruieren... so dass ich am ende nur sagen kann: mit vorsicht zu geniessen.
lieber selbst die leute/bands kennenlernen oder einfach mal selber anfangen zu denken.

Pder noch besser... Ich poste mal folgenden Beitrag aus einem anderen Forum, der aus einer Diskussion über diese Thematik entstanden ist, auch wenn er hier in diesem Kontext lose rein geworfen wird...
naja so kann es eben gehen wenn man in fascho paranioa um sich schlägt wie dieser blog... volxsturm ist eine klare antifaschiste band, wurde aber auch ua. von diesem blog angegriffen wegen zb. eines patriotischen liedes. :-D
stomper 98 ist auch eine saubere band... hier das statement von der seite. http://www.stomper98.de/
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]ÜBER UNS[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Zu aller erst und grundsätzlich ist STOMPER 98 ganz einfach eine Skinhead-Rock´n´Roll-Band. Mit dieser Selbsteinschätzung verbinden wir, jeder einzelne von uns, dass wir uns als Teil einer Szene betrachten, die über die Grenzen von Ländern, Kontinenten, Staatszugehörigkeiten und Hautfarben ein Lebensgefühl, ein oft beschworener Way of Life verbindet.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Diese Tatsache beinhaltet die Grundeinstellung, dass Rassismus, Nationalismus und überhaupt jede Art von Diskriminierung das genaue Gegenteil von diesem, von unserem Way of Life darstellen. [/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]UM ES KLAR ZU SAGEN: STOMPER 98 WAREN IMMER UND SIND EINE ANTIRASSISTISCHE BAND. Wir wollen keine Nazis und Rassisten auf unseren Konzerten, und wir wehren uns gegen den Vorwurf, eine „Grauzonenband“ zu sein. Wir sind schwarz, wir sind weiß, wir sind alles Mögliche, aber wir haben einen Standpunkt, und er ist definitiv nicht „grau“![/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Dementsprechend verstehen wir uns selbst auch nicht als „unpolitische“ Band. Die Bezeichnung „unpolitisch“ mag eine Zeit lang nützlich gewesen sein, um sich bzw. die Szene vor Vereinnahmung durch extreme Ideologien zu schützen. Wir denken, dass die Skinhead-Szene das heute nicht mehr nötig hat. Wir haben von Anfang an versucht, politische und damit auch antirassistische Inhalte in unseren Texten und auf Konzerten rüber zu bringen. Das für uns untrennbar mit unserem Verständnis von Skinhead verbundene Bekenntnis zur Arbeiterklasse ist an sich schon politisch und widerspricht rechten Tendenzen.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Die Tatsache, dass wir fünf außerhalb unseres Skinhead-Daseins vollkommen unterschiedlich kulturelle Wurzeln haben, wirkt sich natürlich auf die Haltung der Band gegenüber anderen Kulturen aus. Unsere Musik hat uns die Möglichkeit gegeben, in viele unterschiedliche Länder zu reisen und dort die jeweilige Szene, aber eben auch die Kultur außerhalb kennen zu lernen. Wir haben bisher jeden Auslandsaufenthalt als Bereicherung erlebt. Eine Haltung, die aufgrund rassistischer Vorurteile und nationalistischer Blindheit nicht erkennen lässt, was für eine Bereicherung der Kontakt mit anderen Kulturen darstellt widerspricht allem, was den Skinhead-Kult für uns zur Richtschnur unseres Lebens macht.
[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]In letzter Zeit, genau genommen seit April 2008, hat ein Foto im Internet und später auch in anderen Formen für eine Menge Wirbel um STOMPER 98 gesorgt. Auf dem Foto ist unser Sänger Sebi mit Jens B., dem Sänger der Band Endstufe zu sehen, und zwar nicht zufällig im Vorbeigehen, sondern „in Pose“. Entstanden ist das Foto am 12. April 2008 bei einem Konzert in der Nähe von Hildesheim, bei dem unter anderem Indecent Exposure und die 4Skins aus England aufgetreten sind und zwei Mitglieder von Stomper 98 zugegen waren.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Nun, es ist ziemlich schwierig jemandem außerhalb der Skinhead-Szene oder auch Skinheads, die jünger sind als wir zu erklären, wie dieses Foto entstehen konnte. Natürlich war uns in dem Moment, als das Bild mehr oder weniger öffentlich im Internet auftauchte klar, dass es uns als Band Vorwürfe einbringen wird. Wir sind nicht so blauäugig oder ignorant als dass wir nicht nachvollziehen könnten, wie dieses Foto auf jemanden wirken muss, der die Hintergründe seiner Entstehung nicht kennt.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Sebi stammt aus Delmenhorst in der Nähe von Bremen, wo Endstufe herkommen. Er ist Ende der achtziger Jahre Skinhead geworden, einem Zeitpunkt, zu dem die Szene vollkommen anders aussah als heute. Das auch heute noch gängige Klischee „Skins = rechts“ hatte zu diesem Zeitpunkt in Deutschland sicherlich noch eine größere Berechtigung. Darüber hinaus war die Szene um ein Vielfaches kleiner, sodass eine Fraktionierung, wie sie heute üblich ist, damals nicht gegeben war. Auf den wenigen Konzerten war eigentlich alles anzutreffen, was kurze Haare und schwere Schuhe trug.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Die regionale Nähe von Delmenhorst und Bremen sowie die Beschaffenheit und Überschaubarkeit der Szene damals sorgten dafür, dass Sebi und Jens B. sich kennenlernten und auch zusammen unterwegs waren.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Etwa drei Jahre später zog es Sebi dann nach Göttingen, was mit einer Loslösung von der rechten Skinhead-Szene einherging. Es war ein Zeitpunkt, zu dem viele diesen Schritt taten. Zum einen saß der Schock der Ereignisse von Mölln und Solingen bei vielen tief, zum anderen öffnete ein Revival der Ska-Musik vielen Skins die Augen über die Wurzeln des Kultes.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]In Sebi´s Fall ging die Loslösung von der rechten Skinhead-Szene nicht reibungslos vonstatten. Er hatte mit massiven Anfeindungen und Drohungen zu kämpfen, zum Teil bis heute. Dementsprechend war sein Schritt ziemlich radikal, er brach die Kontakte zur Bremer/Delmenhorster Szene ab. Das bedeutet, dass er Jens B. seit 15 Jahren nicht mehr getroffen hat. Bis zu dem Konzert in Hildesheim. [/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Die Stimmung an dem Abend lässt sich schwer vermitteln. Für alle über 30-jährigen fühlte sich das Konzert im Grunde an wie eine Zeitreise in die eigene Jugend. Als dann sogar noch überraschend die 4Skins einige Songs zum Besten gaben, gab es kein Halten mehr. Jeder Skinhead wird nachvollziehen können was es bedeutet, Songs wie „Chaos“ oder „A.C.A.B.“ oder „Evil“ oder, oder, oder live und von Original-Bandmitgliedern zu hören.
[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Das war das Umfeld, in dem das Foto von Sebi und Jens B. im Pogo-Pit entstanden ist. Ein Schnappschuss in einer alles anderen als alltäglichen, sehr emotionalen Atmosphäre von zwei ehemals Bekannten, die sich seit 15 Jahren nicht gesehen hatten und die sich in den nächsten 15 Jahren höchstwahrscheinlich nicht wiedersehen werden. Fünf Sekunden aus 15 Jahren...[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Wir wollen das nicht relativieren oder unter den Teppich kehren. Was wir wollen ist, dass dieses Foto als genau das angesehen wird, was es ist: ein Schnappschuss eben. Und nicht als das, was es ganz sicher eben NICHT ist: ein politisches oder subkulturelles Statement, das die Haltung der Band Endstufe in irgendeiner Weise mit der von STOMPER 98 verbindet. [/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Möglicherweise sind wir, im Nachhinein betrachtet, nicht offensiv genug mit dem besagten Bild umgegangen. Nichtsdestotrotz halten wir es mit der Band, die bei der Entstehung des Fotos im Hintergrund spielte: „We won’t say sorry to anyone!“[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Wir haben hier unseren Standpunkt zu Rassisten und rückgratlosen „Unpolitischen“, die rechte Tendenzen tolerieren klargestellt. Wie eingangs erwähnt sehen wir uns jeder für sich und auch als Band in der Tradition der Ursprünge unseres Kultes: Voller Stolz aber ohne Vorurteile![/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Wer damit nicht klarkommt hat nicht verstanden, was STOMPER 98 bedeuten.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]In diesem Sinne, für die nächsten zehn Jahre. Oder vielmehr: Für die Ewigkeit![/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]STOMPER 98, Juli 2008[/FONT]
bilde dir da einfach selbst ein urteil.
und zu krawallbrüder... das ist auch keine oi! band, sondern eine deutschrock band mit guten kontakten und besuchern aus dem rechtsaussen lager.
 
Zuletzt bearbeitet:

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
so ich poste mal diese kurze dokumentation, da die ersten beiden videos in meinem eingangsgpost von youtube für deutsche benutzer gesperrt wurden. :(
hier ein noch ansatzweiser objektiver beitrag... wird aber auch nicht lange dauern, bis der von nem kleingeist im youtube team (HRNSÖHNE!) blockiert wird. >[

nachtrag: video in den startpost verlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Timmi611

Novize
Es gibt auch nen ziemlich interessanten Film zu diesem Thema:

http://de.wikipedia.org/wiki/This_Is_England

Was mir diesen Film so sympathisch macht, ist wie er die Gradwanderung der Szene beschreibt die sie in der Öffentlichkeit zum Teil hat, aber auch eine gewisse Romantik an den Tag legt ohne zu beschönigen.
Und der Film kommt fast gänzlich ohne Gewalt aus (die Szenen die hier gezeigt werden würden in vielen anderen Filmen nicht einmal auffallen)
 

Memphis2k

Exarch
Ein Thema was relativ viel Diskussion heraufbeschwört deswegen halte ich mich kurz da ich mich nicht unbedingt auf eine einlassen will:

Ich war selbst schon mit 12 in der Punker und Oi! Szene unterwegs und dort war so etwas nie ein Thema. Wenn man erntshaft Interesse an den Leuten und der Szene gehabt hat, konnte man die Leute gut unterscheiden. Was allerdings nicht unbedingt für den normal Bürger galt.
Das Problem war einfach das sich die Faschos nach ihrer "Gründung", nicht optisch von den Skins unterschieden haben, die selben boots, die selben jacken, die schnürsenkel und der kruze harrschnitt. Jedeglich an bandshirts konnte man sie erkennen. Da ab einer bestimmt Zeit, das aufkommen der Faschos und deren Aktionen mehr überhand nahmen, wurden die Oi!s, Red und Trojaner einfach mit in diese Schublade gesteckt, das war den 0815 Bürger doch egal, die sehen gleich aus, also gehören sie zusammen!

Was heut zu tage allerdings, und das ist mein persöhnlicher Eindruck, nicht mehr besonderst relevant sind. Der Wandel der Zeit hat auch an der Jugendkultur Punk und Skinhead genagt. Die alte "Garde" gibts kaum mehr, der größteil ist Erwachsen geworden und jüngere Generation, nunja hat mit den idealen nicht mehr besonderst viel am Hut.
 
Oben