[Diskussion] Smalltalk - In der Kürze liegt die Würze...

soll Smalltalk - a. kurz, knackig oder b. lang, informell- sein

  • a. kurz

    Stimmen: 20 69,0%
  • b. lang

    Stimmen: 9 31,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    29

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
also ich finde längere gespräche bzw. informelle auch besser.
wenn ich kurz und knapp kommunizieren tu, wirke ich einfach zu mürrisch.
 

lordnagato

Freiwilliger Illusion Support für WOH
ich dachte schohn hier gehts um was anderes :XD:

Kurz knapp und kleine infos wie bei der bundeswehr
so muss ein text sein :XD:

ich erwarte ja auch nicht von meinem Offizier das er mir vorher eine geschichte auftischt
bevor wir auf die mission gehn:XD:
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Smalltalk wird hier offenbar mit Shorttalk verwechselt.
Smalltalk zeichnet sich durch folgende Dinge aus:
- er entsteht spontan im Gegensatz zur Diskussion, Debatte, etc
- er enthält mindestens 60% Themen, die man als "unrelevant" bezüglich Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft bezeichnen kann
- die Gesprächspartner kennen sich für gewöhnlich
- das Gespräch kann durchaus 6 Stunden gehen oder aber auch nur aus vier Sätzen bestehen
- das Gespräch kann um ein Thema oder um unendlich viele zirkulieren
- die Themen haben zu 65% eine mittlere bis hohe Relevanz für die Sprecher (meist persönlich)


Es ist insofern völlig egal, ob ich mit meinem Freund zwei Minuten lang darüber rede, welches Modem bessere Funktionen hat oder ob ich sechs Stunden mit meiner besten Freundin über Tattoos rede oder mit meiner Mutter darüber, was es am Abend zu essen gibt.
Alle ungezielten, spontanen Gespräche sind Smalltalk.
Gespräche, die mitunter terminlich verinbart werden und ein Ergebnis erzielen sollen (bei der Debatte ein Sieg des Themas, bei einer Diskussion eine Übereinstimmung), sind kein Smalltalk.


Angenehm finde ich alle Arten des Smalltalks. Egal, ob lang oder kurz, informell oder emotional-belanglos. Immerhin ist der Smalltalk eine freiwillie Sache, die man aus Vergnügen und Interesse macht im Gegensatz zu sowas wie der Mitarbeiterbesprechung oder der Schülerdebatte.
 

kopimo

Ordenspriester
darf ich an die Definition erinnern:



Aus dem Oxford German Dictionary - Smalltalk: leichte Unterhaltung

und Webster´s Dictionary - Smalltalk: unimportant or. trivial convernsation
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Ja, sagte ich doch?
Ein Gespräch, dass keinen relevanten Ausgang hat.

Ich studiere derzeit auf den Schwerpunkt Kommunikationsanalyse, wir nennen Smalltalk da "Alltagsgespräch", "Zwischendiskussionen" und "unrelevantes Informationsgespräch".
Smalltalk fasst diese zusammen als einen Gesprächsakt, der zeitlich und thematisch nicht eingegrenz ist und dessen stärkstes Merkmal ist, dass weder ein Ergebnis aus dem Gespräch resultieren soll noch das das Gespräch von Anfang an moderiert, festgelegt oder geplant war.

Was man in der gaaaaaaaaaanz simplen Version als "triviale, unwichtige, leichte Unterhaltung" a la Duden bezeichnen kann.
ODER man betrachtet es etwas genauer anhand von Literatur und Studien wie z.B.
Arnulf Deppermann, "Gespräche analysieren. Eine Einführung", 2008
Paul Have, "Doing Conversation Analysis. A practical guide", 2007
Helmut Henne; Helmut Rehbock, "Einführung in die Gesprächsanalyse", 2001

Deshalb, widersprochen habe ich dir nie, nur die Defintion einiger, dass Smalltalk schlicht immer kurz und prägnant ist, ist nunmal falsch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Mich persönlich würde ja mal interessieren, was dem Rest des Forums lieber ist. Dieser unverfängliche, inhaltslose Plausch, oder ein richtiges Gespräch mit Tiefe und Erkenntnisgewinn?
Und noch etwas: Warum Smalltalk heutzutage immer mehr Gewicht annimmt. Was sagt das denn über unsere Gesellschaft aus? Das keiner mehr an seinen Mitmenschen interessiert ist? Alles anonymer wird? Beziehungen und Emotionen keine Rolle mehr spielen?

Ich habe meine Meinung dazu ja schon mehr als deutlich gesagt und sehe mich dank MangaEngels deutlicher Definition darin auch bestätigt.
 

lordnagato

Freiwilliger Illusion Support für WOH
- das Gespräch kann durchaus 6 Stunden gehen oder aber auch nur aus vier Sätzen bestehen
also das studium möchte ich sehn wo sagt 6 stunden schwätzen ist smalltalk
deutsche studien heute ^^

Bedeutung eines Smalltalks
(Achtung dieser ausschnitt ist nicht von mir sondern aus wikipedia)
Auch studenten sollten ab und zu mal ein blick drauf werfen ;-)
aber korregiere mich wenn ich falsch liege und wikipedia
Smalltalk bedeutet kleine unterhaltung keine predig von 6 stunden

Smalltalk (etwa "ein Schwätzchen"; von engl. small „unbedeutend, klein“ und to talk „sich unterhalten“) ist eine beiläufige Konversation ohne Tiefgang.
Obgleich die Themen unbedeutend und austauschbar sind, hat der Smalltalk als gesellschaftliches Ritual hohe Bedeutung. Er vermeidet peinliches Schweigen, dient der Auflockerung der Atmosphäre und ist der Einstieg des gegenseitigen Kennenlernens, beispielsweise von Geschäftspartnern. Smalltalk zeigt das Interesse am Gegenüber oder gibt es zumindest vor. Die Themen unter Fremden sind meist sehr allgemein gehalten. Schon beinahe sprichwörtlich ist das nicht sehr einfallsreiche „übers Wetter reden“.
Typische Fragen sind z. B.:
„Wie geht's dir?“ (als Einleitung)
„Wie geht's deiner Familie?“ (unter Erwachsenen)
„Was machst du heute noch?“ (um auf ein Thema zu kommen, das ergiebiger ist)
Manchmal führt auch die Tatsache, dass man einfach etwas „loswerden“ muss, zum Smalltalk. Auch wenn man wie beiläufig etwas Bestimmtes erfahren möchte, kann der Smalltalk als Mittel genutzt werden, um das Thema unauffällig anzuschneiden. Ein gutes Mittel, um von einem ungelegenen Thema abzulenken, ist das Fragen.
Menschen, die weniger tiefgehende Gespräche und mehr „Smalltalk“ abhalten, sollen wissenschaftlichen Studien zufolge unglücklicher sein.[2]
Ist man mit jemandem besser vertraut, ist es freier wählbar, ob ein Gespräch mit allgemeinem Smalltalk beginnt oder gleich ein bestimmtes Thema angesprochen wird.
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
- das Gespräch kann durchaus 6 Stunden gehen oder aber auch nur aus vier Sätzen bestehen
also das studium möchte ich sehn wo sagt 6 stunden schwätzen ist smalltalk
deutsche studien heute ^^
Die Behauptung ist von Paul Have, nem Amerikaner :P
Ich kann durchaus theoretisch sechs Stunden lang belangloses besprechen.
Ich telefonier wegen der großen Entfernung täglich ca. 4 Stunden mit meinem Freund über Sachen, die an sich nicht "die Rede wert sind". Was soll das denn sein, wenn nicht Smalltalk? Ne Diskussion, ne Debatte, ein Dialog?
Smalltalk steht an sich tatsächlich für Schwätzchen, aber in unserer Gesellschaft sind Schwätzchen nicht nur das, was zwei Nachbarinnen beim Bäcker machen, nämlich für ne Minute oder zwei belanglose Fragen stellen.
Ich kann auch mit meiner besten Freundin für zwei Stunden im Starbucks sitzen und Smalltalk machen, weil wir schlicht nichts wichtiges oder bedeutendes zu erzählen haben, zeitgleich aber kein Schweigen entstehen lassen wollen.

KLICK Auf dieser Seite wird empfohlen, der Smalltalk sollte ca. 10 Minuten gehen und nicht belanglos sein, wenn er um den Beruf geht
KLICK Unter Wikipedia findet man beim Thema Verkaufsgespräch die (kurze) Erklärung, dass Verkäufer diesen nutzen, um sowohl die Kauflust zu steigern als auch Interessen herauszufinden. Die Definition liegt hier bei "kurzer Augenkontakt bis zum langen, ausführlichem Gespräch" und an "scheinbar belanglosen, aber für den Verkäufer interessanten Themen".
Diese Infos kommen übrigens von:
Daniel Schröder, "Der rote Faden im Verkaufsgespräch", 2005
Hans Christian Weis, "Verkaufsgesprächsführung"

KLICK Hier wird erklärt, dass am Anfang der Telefoneinführung "Big Talk" das wichtige, informelle, präzise Gespräch zwischen Männern war und "Small Talk" das belanglose, thematisch variable und meist lange Gespräch zwischen Frauen.
Big talk is represented as
Important
Male
Metonymic (‘rational’)
Serious
Official
‘Correct’
Emphatic (‘meaning-based’)

Small talk is represented as
Unimportant
Female
Metaphoric (‘poetic’)
Trivial
Popular/carnival
‘Incorrect’
Phatic (‘sound-based’)

Heutzutage dagegen sind sowohl Männer als auch Frauen misstrauisch gegenüber Smalltalk, vor allem Pseudo-Smalltalk (wie dem erzwungenen auf der Arbeit), da er Zeit verschwendet und nunmal an sich sinnlos ist.

Ich kann gern noch so weiter machen, ich kenne sowohl noch mehr Bücher als auch Wissenschaftler, Internetseiten und mehr, die ganz klar sagen, was Smalltalk ist. Egal, dass manche denken, Small Talk sei kurz. Fakt bleibt aber, das Smalltalk sich zu 80% nur durch die Informationen und Themen auszeichnet, nämlich das es belanglos ist. Nicht durch die Tatsache, ob es ein "Geschwätz, Geplänkel" oder "ein Wasserfall aus sinnlosem Zeug" ist.

Für alle, die sich den Spoiler nicht antun:
SmallTalk und auch BigTalk kommen aus der Telefonzeit.
BigTalk war, wenn Männer miteinander telefonierten (meist kurze, wichtige, informelle Gespräche) und Smalltalk war, wenn Frauen miteinander telefonierten (meist lange, belanglose, themenvariable Gespräche).
Will mir jetzt irgendwer ernsthaft sagen, dass er nicht das Klischee von den drei Stunden lang tratschenden Weibern am Telefon kennt ;)
Smalltalk zeichnete sich vor allem in seiner Ursprungsbedeutung durch unnötig lange Gespräche ab. Schwätzchen passt insofern nur zum Teil als Übersetzung. Genauso belanglos, aber nicht zwingend genauso kurz.

Wie gesagt, ich mag es lang und kurz, hängt ganz davon ab, um welche belanglosen Themen sich das Gespräch dreht.
Gestern hatte ich 1 1/2 Stunden ein nettes Gespräch mit einer Freundin über Essen (vorrangig über scharfe Saucen). Das war garantiert nicht wichtig, aber kurz war es weiß Gott nicht xD
 
Zuletzt bearbeitet:

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
- das Gespräch kann durchaus 6 Stunden gehen oder aber auch nur aus vier Sätzen bestehen
also das studium möchte ich sehn wo sagt 6 stunden schwätzen ist smalltalk
deutsche studien heute ^^

Bedeutung eines Smalltalks
(Achtung dieser ausschnitt ist nicht von mir sondern aus wikipedia)
Auch studenten sollten ab und zu mal ein blick drauf werfen ;-)
aber korregiere mich wenn ich falsch liege und wikipedia
Smalltalk bedeutet kleine unterhaltung keine predig von 6 stunden

Smalltalk (etwa "ein Schwätzchen"; von engl. small „unbedeutend, klein“ und to talk „sich unterhalten“) ist eine beiläufige Konversation ohne Tiefgang.
Obgleich die Themen unbedeutend und austauschbar sind, hat der Smalltalk als gesellschaftliches Ritual hohe Bedeutung. Er vermeidet peinliches Schweigen, dient der Auflockerung der Atmosphäre und ist der Einstieg des gegenseitigen Kennenlernens, beispielsweise von Geschäftspartnern. Smalltalk zeigt das Interesse am Gegenüber oder gibt es zumindest vor. Die Themen unter Fremden sind meist sehr allgemein gehalten. Schon beinahe sprichwörtlich ist das nicht sehr einfallsreiche „übers Wetter reden“.
Typische Fragen sind z. B.:
„Wie geht's dir?“ (als Einleitung)
„Wie geht's deiner Familie?“ (unter Erwachsenen)
„Was machst du heute noch?“ (um auf ein Thema zu kommen, das ergiebiger ist)
Manchmal führt auch die Tatsache, dass man einfach etwas „loswerden“ muss, zum Smalltalk. Auch wenn man wie beiläufig etwas Bestimmtes erfahren möchte, kann der Smalltalk als Mittel genutzt werden, um das Thema unauffällig anzuschneiden. Ein gutes Mittel, um von einem ungelegenen Thema abzulenken, ist das Fragen.
Menschen, die weniger tiefgehende Gespräche und mehr „Smalltalk“ abhalten, sollen wissenschaftlichen Studien zufolge unglücklicher sein.[2]
Ist man mit jemandem besser vertraut, ist es freier wählbar, ob ein Gespräch mit allgemeinem Smalltalk beginnt oder gleich ein bestimmtes Thema angesprochen wird.
Wo steht da jetzt, dass man nicht6 Stunden Smaltalk halten kann? Die entscheidenen Punkte hab ich mal fett markiert und ohne Tiefgang kann man sich auch über Stunden mit Jemandem unterhalten.
 
Oben