Soll die Türkei in die Eu aufgenommen werden oder nicht???

Soll die Türkei der Eu beitreten oder nicht

  • Ja auf jeden Fall

    Stimmen: 6 5,6%
  • Von mir aus, würde mcih nicht stören

    Stimmen: 19 17,6%
  • Nein auf keinen Fall

    Stimmen: 83 76,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    108
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn schon ein Betritt, dann liebe EU, die Auflagen erfüllen, und sie sollen sich unserer Gesellschaft anpassen, auch von der Religion her, sie können ruhig ihre Religion ausleben, aber wenn ich sowas wie Ehrenmord höre, dann kommt mir das kotzen...

Aber vor allem ist die Gewaltbereitschaft der Türken ja allseits bekannt, versteht mich nicht falsch, natürlich gibt es auch hier in Deutschland immer höhere Gewaltbereitschaft, und einige aus meinem Freundeskreis sind auch Türken( Wobei ich keiner bin^^), aber das Problem kennt man doch...

Fazit: für mich ein klares Nein, vorerst, bis sich einiges geändert hat...
 

Ichman

Scriptor
Hi

Also ich sage ganz einfach nein zum Beitritt von der Türkei, es gibt schon 3,5 Millionen lebende Türken in Dt.
Nichts gegen die Türken aber sie bleiben dort wir bleiben hier.

BYe.:hot: :wakuwaku: :wakuwaku:
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Wenn die Türken umbedingt wollen und die Auflagen erfüllen sollen sie doch, dann soll man aber auch Russland in die EU lassen. Geographisch sind das ähnliche Verhältnisse.

Ich weiß sowieso nicht warum das ganze immer mehr aufgebläht. Je mehr da was zu Quatschen haben desto weniger bringts.
 

Crusherle

Gläubiger
Politisch nicht uninteressant. Die Türkei stellt natürlich das Tor zum Orient dar.
Deshalb ist man auch mehr als nur daran interesiert, dass die Türkei in die EU kommen soll.
Momentan werden aber die Menschenrechtsauflagen für eine Aufnahme n icht erfüllt, so dass ja die Türkei nicht aufgenommen wird. Daneben gibt es natürlich auch zahlreiche Proteste von Seiten einiger EU Mitgliedstaaten.
Ich sag mal so, so lange die Türkei Ihre Gesetzt nicht ändert und auch ihre Praktiken nicht, kommen sie so oder so nicht in die EU.

Der Prozess wird meines Erachten noch bestimmt ein Jahrzehnt dauern.

Wenn sie dann alles einhalten und auch gewillt sind dies weiter zu tun, dann kann man über einen Beitritt reden. Vorher nicht.

Rein Geografisch gesehen ist das natürlich absurd. Dann könnte man wie schon oben genannt auch Russland mit aufnehmen.
 

Bud Bundy

Gesperrt
Niemals, denn dann bräuchte man garnicht mehr in die türkei zu gehen um urlaub zu machen. Denn alle Türken währen schon hier^^ Da kann man ja gleich einfach die Namensländer tauschen. Die kommen alle hierher und machen nur Dreck. Wenn sie dann alles vom Staat abstauben konnten, gehen sie zurück. Die müssen sich erstmal unserem Rechtssystem anpassen. Aber sie werden eh nicht von den Deutschen akzeptiert :XD: Klingt zwar hart, ist aber so^^
 

soldier

Hentai_Gangster
Die kommen alle hier her und machen Dreck??..und zocken den Staat ab??..sag mal siehst du dir eigentlich selbst noch beim schreiben zu Bud Bundy?
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran


Nein mal ernsthaft.
Die EU ist sowieso schon zu groß. Alle reden vom ach so großen Terrorismus, und wieviele Überwachungskameras wir doch brauchen, um ihn aufzuhalten: wie sollen wir dann auch noch mit der Türkei und deren (durchaus großen) Problemen klarkommen? Die brauchen noch mindestens 20-30 Jahre, bis überhaupt mal darüber nachgedacht werden darf, die in die EU aufzunehmen.
Und das gilt auch für alle anderen Länder die beitreten wollen.
Zuerst sollten wir uns unseren eigenen Problemen widmen.

Wenn das erledigt ist, kann man ja nochmal über alles andere nachdenken.
 

soldier

Hentai_Gangster
Genau so sehe ich das auch..ich als Türke bin, wie schon erwähnt, selbst gegen einen Beitritt...

ich glaube ein Zitat von Peter Scholl - Latour dem deutschen Journalisten drückt genau das aus was ich denke:

Zitat von Peter Scholl - Latour:

[FONT=verdana,arial,geneva]Ich habe den Türken immer wieder gesagt, dass ich ihnen nicht rate, der Europäischen Union beizutreten. Ich finde auch, dass man ihnen eine Menge Demütigungen auferlegt mit den Forderungen, die man stellt. Die Türkei ist die Erbin einer Großmacht und fühlt sich auch noch als Großmacht. Sie ist als Staat wahrscheinlich stärker als dieses ganze europäische Sammelsurium zusammen. Wir sollten mit der Türkei – was wir ja bereits haben – eine sehr enge wirtschaftliche, kulturelle und militärische Zusammenarbeit pflegen, sie aber dennoch als eine getrennte Großmacht betrachten, wie das z.B. zwischen dem Wilhelminischen Reich und dem Osmanischen Reich der Fall war.

Quelle:
http://www.bpb.de/themen/8RGL7M,0,0,T%FCrkei_kann_nicht_beitreten.html

aber wieso kapieren es diese Deppen aus Ankara (die die auf dem Stuhl sitzen) nicht und brechen diese Verhandlungen einfach ab? Ich hoffe nur das sie irgendwann Vernünftig werden.


[/FONT]
 
Europa schöne neue Welt??

Die Politik versucht, nach und nach jedes Land an Europa anzupassen (Made in EU). Die Grenzen werden geöffnet... Keine Kontrollen mehr für Mörder Kinderschänder aus der Ost Zone Drogen Handel kann freier betrieben werden weil es keine Zwischen Kontrollen mehr gibt.

Menschen heute haben schon kaum ein Grund zu leben... wozu auch? Deutschland liegt bereits im Sterben und alle Tretten weiter ein...

Es wird ein Europa ohne Wurzen geschaffen, das hat einen Bürgerkrieg auf jedenfall sowie vielleicht den 3. Weltkrieg zur Folge....

Ich halte nix von Europa! Ich denke man kann sich auch National einigen mit Ländern handel zu betreiben gibt den Menschen ihre Wurtzeln und ihrer Werte zurück, den Wer ist schon gerne Multikulti wenn er lieber Deutscher, Franzose, oder Pole sein könnte?!

Mal erlich ist alles schwachsinnig und wir stehen den Galgen so nah wie noch nie aber keiner sieht es, dass das unser eigener Untergang ist den wir uns geschaffen haben... mit anti Deutschen Parolen ect... <--
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
absolut dagegen.

Man lese die Zeitung und frage mich nicht nach Gründen den das diese "menschen" nicht unser eins entsprechen ist vollkommen ausser frage.


Wobei, wenn das so weitergeht stellt sich wohl eher die Frage " Russland in die Eu ? "...
Das sind auch Menschen. Das Problem ist ledigtlich das die Achtung der Menschenrechte derzeit noch sehr zu wünschen übrig lässt und sich auch ein Mentalitätswandel vollziehen muss was zB das Zusammenleben mit den Kurden angeht.

Und zu Russland: Wieso sollte Russland, eine Großmacht, in die EU wollen?

So und nun zur eigentlichen Frage:
Im Moment erfüllt die Türkei absolut nicht die Bedingungen zum Beitritt.
Der vorgesehene Zeitraum (10 Jahre) ist aber lang genug. Gerade die Beitrittsverhandlungen können sehr gut auf die Türkei einwirken. Unter all den Aspekten und unter Berücksichtigung das der Türkei ja Beitrittsverhandlungen versprochen wurden kann man nur für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen sein.
Allerdings ist auch bei den Osterweiterungen noch lange nichts im Bot. Hier muss die EU in Punkto Kriminalitätsbekämpfung, Menschenrechte und Korruption noch viel Druck machen.
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
So und nun zur eigentlichen Frage:
Im Moment erfüllt die Türkei absolut nicht die Bedingungen zum Beitritt.
Der vorgesehene Zeitraum (10 Jahre) ist aber lang genug.
Mitnichten.
10 Jahre reichen doch niemals aus, um ein ganzes Land umzukrempeln.
Und die Türkei MUSS umgekrämpelt werden, wenn sie in die EU möchte.
Deren politisches System, die Korruption und die Menschenwürde sind drei wichtige Punkte und ich bezweifel stark, dass man die türkische Bevölkerung innerhalb von 10 Jahren zu großem Umdenken bewegen kann.
Selbst wenn man 20% oder 30% damit erreichen kann. Das reicht einfach nicht aus.
So etwas ist eine Generationenfrage, dafür braucht es länger. Mal davon abgesehen ist die EU sowieso schon zu voll. Man sieht ja, was für einen politischen Mist sie momentan verzapfen.
Datürlich ist auch positives dabei, aber wir befinden uns in einer Existenzkrise (auch wenn das nicht so wahrgenommen wird)
Da brauchen wir nicht noch mehr instabile Faktoren.
 

~Hentai~

Gesperrt
Das mit Russland in die Eu ? - War mehr ironisch gemeint Paul. Eine Anspielung auf die Ausdehung der EU, ansonsten stimme ich dir zu..
 

Tai-Pan

Ordenspriester
Ich bin auch dagegen die Türkei in die EU aufzunehmen.

Zuersteinmal die Türkei gehört nicht zu Europa, jedenfalls der grösste Tei nicht.
Dann wir Zypern von der Türkei nich anerkannt und Zypern ist in der EU, wie kann es also sein das ein Mitgliedsland das andere nicht anerkennt. Absoluter schwachsinn.

Die wirtschftliche und politische Situation ist absolut nicht EU konform und das wird sich in 10 Jahren auch nicht großartig ändern. Ich sag nur Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Koruption, Wahlbetrug, Todestrafe, Selbstjustiz usw.

Gerade letzte Woche gab es wieder einen Anschlag auf die katholische Minderheit. Dort wurden einigen die Kehlen durchgeschnitten und sie sind verblutet. Und die Regierung tut nicht oder nur wenig dagegen.

mfg Tai-Pan
 
A

Amazone

Guest
Nein, die Türkei soll auf gar keinen Fall in die EU!
Aber dieses Thema ist so komplex, daß ich bei unseren Politikern anfangen möchte.
Kann man ihnen vertrauen?
Kann man einem Bundeskanzler vertrauen, der die DM gegen eine Gemeinschaftswährung tauscht (zusage Kohl´s an Frankreich, damit Frankreich der Wiedervereinigung zustimmt – Bericht Focus)? Kann man einer Gesundheitsministerin vertrauen, die behauptet, daß mit Einführung der Praxisgebühr keine weiteren Belastungen auf die Versicherten zukommen? Kann man einem Finanzminister vertrauen, der behauptet, der Euro ist fälschungssicher? Kann man einem Vizekanzler vertrauen, der behauptet, daß man Politiker nicht an Wahlversprechen messen soll? Kann man Politikern vertrauen, die behaupten, daß es Vorteile bringt die Türkei in der EU aufzunehmen?
Natürlich bringt es Vorteile, es fragt sich nur für wen.
Fakt ist doch:
1. Das die Türkei nur mit 3% Prozent in Europa liegt aber mit 97% in Asien.
2. 33% der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt.
3. Mit Europäern und Türken ein Aufeinandertreffen der Kulturen erfolgt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Zu 1. Wenn die Türkei geografisch nur zu einem Bruchteil in Europa liegt, könnten Befürworter des Beitritts jetzt behaupten, daß die Türkei politisch zu Europa gehört. Demnach müssten aber vor der Türkei der USA, Kanada oder Australien Beitrittsangebote gemacht werden. Außerdem hätte die EU mit der Aufnahme der Türkei absolute Krisengebiete wie den Irak, Iran und Syrien als Nachbarn.
Zu 2. Die Agrarwirtschaft ist einer der größten Subventionsfaktoren in der EU. Was wird es kosten wenn ein flächenmäßig so großes Land wie die Türkei zu 33% landwirtschaftlich genutzt wird? Ist schon einmal jemanden aufgefallen, daß sich EU – Politiker immer winden wenn nach diesen Kosten gefragt wird?
Zu 3. Zusammentreffen zweier völlig unterschiedlicher Kulturen. Zuerst die gute Nachricht: Die PKS meldet das die Jugendkriminalität gesunken ist. Und jetzt die schlechte: Aber nur weil die Straftaten deutscher Jugendlicher so stark nachgelassen haben während die Kriminalität unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund überdurchschnittlich zugenommen hat. Wer es nicht glaubt kann ja mal einen Spaziergang durch Neukölln oder Kreuzberg machen.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,463885,00.html
Oder die Videos von Dark Cloud in diesem Forum sind auch nicht schlecht
Natürlich kommt jetzt so ein Spruch wie: "Es sind nicht alle so". Solange aber die Tendenz steigend ist (siehe PKS) mache ich mir Gedanken. Jeder kann sich ja mal folgendes vorstellen. In Istanbul oder Beirut wird ein ganzer Stadtteil von Deutschen bevölkert und jeder Türke oder Araber wäre dort nicht mehr sicher. Die Konsequenzen die sich daraus ergäben würden mich interessieren.
Und was ist eigentlich in ein paar Jahren? Die Staaten mit der größten Bevölkerungzahl haben den meisten Einfluss. Der Neueinsteiger Türkei hätte dann gute Chancen den Weg der EU maßgeblich zu bestimmen. Daher meine Frage an die Befürworter des Türkeibeitritts. Was ist eigentlich wenn dann ein Fundamentalist in der Türkei an der Macht ist? Oh, da fällt mir noch eine Frage ein. Die Türkei ist ist doch ein demokratischer Staat. Weshalb beantragen dann so viele Türken in Deutschland Asyl?
OK Schluss jetzt. Es muss jeder für sich entscheiden.
Noch etwas:
Zu dem Youtube Video von Dark Cloud:
Kommentar Alphajacke "Deutsche sind so blond weil sie Kartoffeln essen"
Alphajacke hat ´ne braune Haut. Da überlege ich mir was er wohl ißt.

Übrigens, hier hat irgend jemand geschrieben das Alphajacke gut aussieht:hahaha:
 

-rEfLeX-

Stamm User
also ich bin 1k% dagegen wohne im ruhrgebiet zechen undso...... :dark:
als metaler hats man da schon bissl schwaer...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben