Bei mmorpg's ist das Kampfsystem das wichtigste. Das ist nunmal DAS, was solche Spiele ausmacht und da es im Mittelpunkt solcher Spiele steht, sollte es auch am ausgeklügelsten und innovativsten sein.
Dummerweise ist was das betrifft jedes Spiel gleich.

Auch wenn mit Spielen wie Tera oder gw2 schon eine andere Richtung eingeschlagen wurde, ist es für meine Begriffe trotzdem noch viel zu abgedroschen. Es sollte nicht möglich sein einen Gegner durch gedrückte Leertaste zu besiegen bzw indem man die Ziffern von 1-9 nacheinander drückt.
Was auch unbedingt aus allen mmorpg's verschwinden sollte, ist das Level- und Quest-System. Ich verstehe einfach nicht warum sich das aufleveln als "Growsystem" so sehr etabliert hat.Das ist einfach verdammt einfallslos und wertet solche Spiele extrem ab... da es aber keine wesentlich besseren Alternativen gibt, scheint das die Meisten nicht zu stören.
Das Questen ist vll auch nur wegen der monotonen Kampfsysteme so unendlich langweilig. Ich laufe 4 min zu Tom damit er mir sagt, ich solle mal 20 Wölfe töten, dann laufe ich 7 min in den Wald um 20 Mal abwechselnd 1 und 2 zu drücken.
Nach den 7 Min Rückweg sagt mir Tom, dass ich jetzt mit Tim reden soll. Selbst durch "bessere" Questsysteme, wie die Herzquests aus gw2, bleibt es dabei, dass man größtenteils nur Monster umknüppelt.
Die Story finde ich persönlich nicht so wichtig bei mmorpg's. Grafisch muss es keine Meisterleistung sein. Es reicht völlig aus, wenn es einfach nur angenehm aussieht.
Bei Rollen- und Strategiespielen ist es mir am wichtigsten, dass man sehr viel Handlungsspielraum hat und sich die Handlung logisch auf das Umfeld auswirkt. Skyrim hat an der Stelle einen guten Anfang gemacht.
Bzw. bei Strategiespielen sollte ein vielseitiges Kampfsystem vorhanden sein. Es ist auch schwer zu sagen, was am wichtigsten ist. Meine Lieblingsspiele stechen alle durch unterschiedlich hervorragende Merkmale hervor, zb.: FFTA, Golden Sun 1+2 oder Disgaea.

In letzter Zeit bevorzuge ich eher 2D-Spiele, da bei den meisten 3D-Spielen kein wirklicher Fokus auf Content, sondern viel mehr auf Grafik gelegt wird.