Welchen Internet Browser verwendet ihr ?

Welchen Browser verwendet ihr


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    709
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blade

Prophet
Nutze den IE.
Seit ich ein paar sicherheitsrelevante Einstellungen verändert habe, läuft der IE ohne Probleme.
Waurm also umsteigen?
 

Yggdrasil

Ordensbruder
bin vor kurzem auf Firefox umgestiegen und muss sagen .. er ist wirklich besser :)

nur zeitweise spinnt er etwas rum, wenn ich hier (auf meinem alten laptop) azureus oder ein anderes downloadprogramm rennen lasse.. liegt aber wahrscheinlich am mangelnden speicher
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Someone
seit mich die "active scripting"-abfragen, die ich eben für die sicherheit bei IE angeschaltet hab, nerven, bin ich auf firefox umgestiegen.
man kann das ganze auch deaktivieren. Zudem gibt´s die Zone "Vertrauenswürdige Seiten" :P
 
Opera ...

Original von friko
ich bin ein opera mensch.. und bin glückglich... benutzt halt nur den IE falls es ein paar seiten gibt die mein opera net mehr hinkriegt.. bzw. probs hat.. .da ich noch ne alte opera version habe... die neuen sind doof :D
Na, so doof sind die neueren auch nicht ;).

Auch mit 7.54 gibt es noch Probleme bei einigen Seiten, daher lungert neben Opera auch bei mir immer noch der IE im System. Aber alle (bekannten) Sicherheitslücken sind ausgeknipst.
 

Someone

Exarch
Original von Paul
Original von Someone
seit mich die "active scripting"-abfragen, die ich eben für die sicherheit bei IE angeschaltet hab, nerven, bin ich auf firefox umgestiegen.
man kann das ganze auch deaktivieren. Zudem gibt´s die Zone "Vertrauenswürdige Seiten" :P
aber wenn mans abschaltet, dann isses doch wieder unsicher, oder? oder meintest du die abfrage selber? ja sicher, ich könnte natürlich ganz deaktivieren, aber weißt du wie viele sites dann nich mehr funzen?! "vertrauenswürdige seiten" kann ich nicht ab. es nervt mich, wenn ich einem programm so viele informationen geben muss, da bin ich lieber auf firefox umgestiegen, dem muss ich nämlich nix beibringen ;P.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Someone
Original von Paul
Original von Someone
seit mich die "active scripting"-abfragen, die ich eben für die sicherheit bei IE angeschaltet hab, nerven, bin ich auf firefox umgestiegen.
man kann das ganze auch deaktivieren. Zudem gibt´s die Zone "Vertrauenswürdige Seiten" :P
aber wenn mans abschaltet, dann isses doch wieder unsicher, oder? oder meintest du die abfrage selber? ja sicher, ich könnte natürlich ganz deaktivieren, aber weißt du wie viele sites dann nich mehr funzen?! "vertrauenswürdige seiten" kann ich nicht ab. es nervt mich, wenn ich einem programm so viele informationen geben muss, da bin ich lieber auf firefox umgestiegen, dem muss ich nämlich nix beibringen ;P.
Beschwer dich bei den Seitenbetreibern!
Microsoft kann nichts dafür das viele Webmaster unfähig sind gescheite Webseiten zu erstellen.
Und mit dem abschalten meine ich natürlich das Deaktivieren von Active Scripting.

Ich komm damit übrings sehr sehr gut aus. Und ich brauch somit auch kein Popupfilter.

2more: "so wie sich dat gehört". Es gibt keine Regel dafür! Mozilla war und ist mit seiner Engine noch immer ziehmlich lahm.

Übrings glaub ich den Leuten die vom IE abraten überhaupt erst wenn sie von Windows XP/2003 (und ihren Vorgängern) abraten. Windows XP/2003 sind nicht besser als der IE. Und sie sind nicht zeitgemäß gesichert. Insbesondere der Auslieferungszustand ist so unsicher konfiguriert wie der IE selbst. (okay, mit SP2 haben sich ein paar Sachen gebessert sowohl beim IE als auch bei NT aber sie sind trotzdem noch unsicher konfiguriert im Auslieferungszustand)
 

phönix555

Novize
Also ich verwende Firefox da es keine zicktausend Fehler hat
so wie der Microsoft Internet Explorer. Beim dem kommen
trotz Firewall Viren herein das mir Schlecht wird. Bei
Firefox habe ich noch keinen einzigen Virus auf dem System gehabt.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von phönix555
Also ich verwende Firefox da es keine zicktausend Fehler hat
so wie der Microsoft Internet Explorer. Beim dem kommen
trotz Firewall Viren herein das mir Schlecht wird. Bei
Firefox habe ich noch keinen einzigen Virus auf dem System gehabt.
Der IE schützt so gut vor Viren wie Firefox.
Ledigtlich Würmer sind häufiger wenn man sein System nicht in schuß hält und dringend nötige Sicherheitspatchs installiert.
Zudem wehr eine Firewall keine Viren ab. Warum sollte sie auch? Eine Firewall ist keine Komponente die den Netzwerktransfer untersucht. Ein Tipp hier übrings: Ein Antivirenprogramm sollte für Nutzer von Windows und Windows NT Pflicht sein! Und das gehört auch up to date zu halten. Empfiehlt sich auch gegen Würmer.

2more: Firefox Lahmheit ist nachweißbar. Zudem spür ich das auch auf meinem eigenen System. Der IE arbeitet sehr viel schneller als Mozilla und Firefox. Unter Linux ergibt sich das selbe Bild blos das ich hier mit Opera vergleiche und Opera schneller läuft. (Wofür jedoch keinen Benchmark zur Hand hab)
 

benai

Exarch
hab alle mal angetestet da ja ständig so ein hype darum gemacht wird. bin dann zu der erkenntnis gekommen das ich keinen der bekannten hole. und hab deswegen Crazy Browser (war mir ganz sympatisch. wer is nicht gern crazy :-)))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben