[Frage] Wer hört Gangzta Rap?

lone-tiger

Otaku Elite
Otaku Veteran
Wenn, höre ich nur Old School Rap und auch da wenig bis gar kein Gangster Rap. Ich lege wert auf Lyrics und nicht ein sinnloses "Ich knall den ab und ficke die, Zuhälterei und Dealerei sind mein Gebiet".
Außerdem finde ich es witzig, dass die sog. Gangster Rapper in dicken Villen sitzen und die arme (oder doofe), perspektivlose Jugend aus den Ghettos die Rap-Inhalte in die Realität umsetzt und im Knast landet.
 

Anubis Atum Black

Lord of the Underworld
Otaku Veteran
Ich mag keinen Gangster Rap, finde das ich Ficke die und Knalle den ab gesabbel einfach nur Hirnlos und kann damit nichts anfangen.
Und ich finde es auch nicht Witzig das die dann in Villen hocken, und die Jugend aus den Ghettos was aber nicht nur Drüben so ist sonder auch hier so ist, die Rap-Inhalte in die Realität umsetzt und im Knast landet,finde ich nur Traurig ich will nicht sagen das ich nicht gelegentlich auch mal Rap höre, aber dann auch nur Old School und das auch nur hin und wieder mal.

Aber es soll jeder das Hören was er mag, ich will das nicht verteufeln, nur eben sagen das man nicht gleich alles in die Realität umsetzten muß was man Hört das kann Böse enden.;)
 

Swiiing

Gläubiger
Ich war davon ausgegangen das rap immer "über ghetto und son scheiss" ist.
Rap "musik" handelt immer von nutten, drogen, ghettoking und solchen großspurigkeiten.
Deshalb die frage was "Gangzta Rap" im speziellen sein soll?
Grundlegend muss man den HipHop bzw Rap in diverse Epochen unterteilen...

Es gibt die True School, die gegen Ende der 70er entstand. Damals hatte die Sugar Hill Gang mit "Rapper's Delight" einen Welthit, der selbst heute noch nicht komplett verstummt ist. Dieser Zeit entspringen auch Legenden wie Africa Bambataa oder auch die Zulu Nation. Der große Erfolg der Popmusik der 80er Jahre brachten die HipHop- Subkultur allerdings recht schnell zum schweigen.

Rund zehn Jahre später, gegen Ende der 80er, wurde HipHop durch die so genannte Old School wiedergeboren. Zu dieser Zeit gab es hauptsächlich politischen Rap aus den Staaten, wie durch zB Public Enemy, Mos Def, Mobb Deep, Run DMC die auch wahrhaftig von der damaligen US- Regierung zu Staatsfeinden erklärt wurden. In Deutschland selbst wurden die Fantastischen Vier gegründet und auch Deutschrap- Helden wie Torch fanden zum Mic.
Der Grundstein zur kommerziellen Vermarktung von HipHop wurde gelegt. Rivalitäten entstanden...

In der Mitte der 90er wurde HipHop aggressiv. Die Rivalitäten zwischen der US- West- und Ostküste spiegelten sich im Gangsta- Rap wieder. 2Pac und Notorious B.I.G sind nur einige der Opfer, die diesem Kampf mit ihrem Leben bezahlten. Auf den Straßen gab es haufenweise Schußwechsel, zwsischen verfeindeten Gangs und der Polizei.
Dieser Ära entsprangen die bis heute bekannten Künstler, wie 2Pac, N.W.A., 2Pac oder auch zB der Wu- Tang Clan.
Mit dem Tod von Notorious B.I.G, der als Vergeltungsakt der Westküste interpretiert wird, sind beide Seiten am Ende ihrer Kräfte. Diverse Künstler wie Snoop Dogg fordern einen Waffenstillstand, der letzten Endes mit der Veruteilung Suge Knights (damaliger Labelboss 2Pac bei Death Row Records) eintritt.

Ab diesem Zeitpunkt bis heute spricht man von der New School. Rap ist weniger aggressiv und die ehemalige Rivalität ist zwar nicht vergessen, aber die Waffen schweigen (bis auf den ungeklärten Mord an DJ Jam Master Jay (run DMC)). HipHop selbst scheint rein kommerziellen Zweck zu dienen. HipHop ist in Deutschland angekommen, ist aber dem US- Rap (Aussage von RZA vom Wu- Tang Clan) rund zehn Jahre hinterher. Aus diesem Grund haben "Gangsta"- Rapper in Deutschland zur Zeit Erfolg.

Genug Definition? Und nein...nicht gegooglet...selfmade^^
 

Black Rose

Vollzeitbunny
Geil geil geil - sensibles Thema erwischt. *abhierohnezitatearbeiten*


Ey, Bushido ist einfach nur der Beste von allen Deutsch-Textlern. Die Texte haben einfach nur Substanz. Wenn ihr meint, Substanz haben auch eure kleinen Topfplanzen in eurer kleinen Hartz4-Wohnung, ey dann reden wir hier aneinander vorbei, dann kickboxt ihr eine Liga unter mir, denn Bushido ist die Königsklasse des deutschen GRaps, an dem sich alle zu messen haben. Ey, alle anderen deutschen GRapper haben so viel Ghettofeeling wie ein Emo und genau so behindert schauen sie aus, wenn sie auf der Bühne ihre Texte stammeln. Die werden nur für Anwesenheit bezahlt und müssen selbst Freestyle ein halbes Jahr vorher proben.
Bushido ist nicht so eine verlogene Pussy wie die Onkelz (die Überleitung kam zu schnell, aber sie ist Teil meines teuflischen Plans), der erst große Worte über die Musikindustrie verliert und letztendlich doch an derem Sack nuckelt, der lässt sich auf so eine Scheiße erst gar nicht ein, der sagt sofort, dass ihm die Kohle schmeckt.



Ach ja:
Ich fick eure Sozialbetreuer
 
Zuletzt bearbeitet:

zeroshock

Novize
Bei mir ganz klar gesagt. Noch nie Rap/G-Rap/Hip-Hop oder der gleichen gehört.
Bin eher Fan von Metal (so ziemlich alle Arten), Electro (Industrial, EBM,Darkwave und die ganzen anderen), naja und bissl Rock.

Greets Zero
 
Sehr guter Beitrag Swiiing!
Wobei ich schon sagen muss gerade RZA sollte es eigentlich besser wissen, hat er doch auch schon etwas mehr kontakt zum deutschen HipHop gehabt als andere Ami´s.
Gerade mit Leuten wie Kool Savas und auch Olli Banjo haben wir zwei echte Juwelen die es mit fast jedem Ami aufnehmen können textlich sowie von Beat her auch!
Mal davon abgesehen ist ja tatsächlich auch eher der Amerikanische Markt der zur Zeit stagniert, mal abgesehen vom Crunk der in den letzten Jahren den Schritt in den Mainstream geschafft hat wird hier doch schon lange nach einem neuen Messias gesucht und alle die dazu am Anfang ihrer Karriere hochgejubelt wurden scheiterten kläglich.
 

GoTo.#

Blackwatch Supersoldier
lone-tiger schrieb:
Wenn, höre ich nur Old School Rap und auch da wenig bis gar kein Gangster Rap. Ich lege wert auf Lyrics und nicht ein sinnloses "Ich knall den ab und ficke die, Zuhälterei und Dealerei sind mein Gebiet".
Meine Rede. Ich hab früher öfters NWA, Eazy-E usw. gehört. Dann aber aufgehört, weiß nich warum... Aber der jetztige gangzta/(deutsche) rap ist doch einfach nur Schund. Sido und Bushido, hör ich zwar auch nich, bin aber noch neutral eingestellt, aber was gar nicht geht sind Frauenarzt und dieser ganze Atzen Müll >.<

und:
Black Rose schrieb:
Ach ja:
Ich fick eure Sozialbetreuer
wth?
 
Zuletzt bearbeitet:

Aluax

Gottheit
Oh ich weiß was Gangzta rap? Ohren Rape sag ich dazu nur.
Gibt einige Oldschool tracks die gut zu manchen filmen passen aber so sinnloses gebabbel von den heutigen "Rappern" hör ich mir nicht an
 

Bubbel

Gläubiger
Ganz klar nur deutsch rap, weil ich verstehe english wenig, amerkianscher rap: snoopdog die alte version von ihn, (aber die amerikaner haben die bessern beats).
Sido,Fler,G-hot,b-tight-Tony-D,Frauenartz(bsp.Porn.party,maiamiBASS), Smoky,und,und....AggroBerlin(aber die von heute kotzt , Old Rap höre ich nur (ca.1989-2004)(hassen mushido~bushido ect.)
Sektenalbum´s,Grünemedezin, A.I.D.S.(Alles.Ist.Die.Sekte),Aggro ansage 1-4,und.und...!techmix höre ich grade nur......^^

 

downtozero

Gottheit
Wenn mich heute jemand fragen würde, warum ich denn keinen Rap mehr höre, würde ich ihm Wahrscheinlich einen Link zu diesem Thread geben^^. Also oft wird gesagt das man Hip Hop hört,
das ist so nicht ganz richtig. Hip Hop ist die Kultur die mit zunehmendem Alter an Vielfalt zugenommen hat. DJing, Breakdance, Spraying, Rap, Outfit und noch paar weitere Sachen sind zum teil fest in dieser Szene integriert. Also wie es euch schon gedacht habt wäre Rap das was man als Musikrichtung bezeichnet, aber dann auch wieder als Oberthema. Raga, Fun Rap, Story Telling, Gangsta Rap sind nur einige Arten. Jemandem der House hört würde es ja auch nicht gefallen als Gabber da gestellt zu werden. Bei der Entstehung handelten die Texte von dem Leben in den Straßen von Gewalt, Drogen und Sex. Im Grunde genommen also von den sozialen Problemen der Unterschicht. Die Fantastischen Vier waren zwar die ersten die Rap in Deutschland populär gemacht haben jedoch waren Torch, Toni L, Linguist, Gee-One und DJ Mike MD schon lange vor ihnen auf deutsch aktiv gewesen. Schon seit vielen Jahren ist deutscher Rap tot, vereinzelt kommen noch gute Werke zustande doch wurde das meiste durch den Mainstream zerstrört oder mit den Worten von Ebony: Schau dich doch nur um Hip Hop ist zur Mode mutiert, viele woll'n
doch nur'n Dicken in noch dickeren Hosen mokier'n
 

ViolaAnn

Ordenspriester
Ich weigere mich es Gangster Rap zu nennen aber gut.

Ich höre überwiegend alles von ersguterjunge. Immoment am liebsten neustes album von Chakuza oder nun von Kay One. Einfach nur toll. Besonders die lieder mit Phillippe Heithier!

Aggro Berlin höre ich allerdings genauso gerne.
gefolgt von Culcha Candela,
Rapsoul oder mal was Amerikanisches Eminem.

LG
 
Oben