[Diskussion] Wie steht ihr zu Haustieren?

Katze an die Leine nehmen, ich glaub ich bekomme gerade einen mittelschweren Wutanfall, geht mal gar nicht. Wenn ich nicht die Möglichkeit habe einer Katze ein selbstständiges ein & ausgehen zu ermöglichen, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und auf eine Katze verzichten.

Habe im übrigen 2 Graupapageien und 5 Katzen. Unsere Papageien haben ein eigenes Zimmer + Voliere im Garten zu der sie 365 Tage im Jahr freien Zugang haben. Unsere Katzen können über eine Klappe durch den Keller nach draußen. An unseren recht großen Garten grenzen nur Pferdewiesen ergo ist genug Auslauf vorhanden.
 

ViolaAnn

Ordenspriester
Wir hatten früher eine Katze. seid Frühjahr 2010 nicht mehr. Ich möchte kein Haustier mehr haben, unser Sohn würde zwar gerne, aber was als Haustier nur in frage käme wäre eine Katze, und da wir ja nur eine Wohnung ohne Garten haben, wird es das nicht geben. Ich finde Katzen sollten auch mal raus gehen können, und da das nicht möglich ist, werde ich das einer Katze bestimmt nicht antun.

und Andere Tiere als Haustiere, kommen nicht in frage.
 

Aegis

Stamm User
Hm, wir haben einen Kater (kastriert) und wir wohnen sehr ländlich (viel Grün, mäßiger Verkehr), also eigentlich optimal für Katzen zum rausgehen und rumstreunen.
Aber er will nicht, höchstens mal auf dem Balkon und da maunzt er nach spätestens 10 Minuten wieder weil er rein möchte.
Er ist durch und durch eine Wohnungskatze. Gibt also solche und solche ^^ (Wohnung/Haus ist aber sehr groß)

Wie ich im allgemeinen zu Haustieren stehe: Sie sollten artgerecht gehalten werden können.
Ich will jetzt nicht sagen, dass Vogelhaltung Tierquälerei ist (um Gottes Willen!),
aber ich könnte mir das irgendwie nicht vorstellen, außer vielleicht mit einer großen Vogelvoliere im Garten für den Frühling/Sommer.

MfG,
Morwen
 

Holzi

...
Dank soviel Resturlaub ist mir derzeit etwas langweilig, daher schreibe ich nun auchmal was hierzu.

Ein Haustier ist etwas, was ich mir gar nicht vorstellen kann. Ich kann auch den Sinn darin nicht sehen. Vielleicht geht es darum, sich noch mehr Arbeit zu machen als man eh schon hat ?

Fische fänd ich vielleicht okay, da kann man dann ab und zu mal das Aquarium ansehen, wenn nichts vernünftiges im Fernsehen kommt. Aber rumlaufende Tiere ? Katzen sind mir zwar recht sympathisch, aber haben muss und will ich keine.

Hunde gehen für mich gar nicht, ich kann Hunde nicht leiden. M.M.n. eine Mischung aus Dummheit und Gefahr. Ich weiß, das ich das nicht schreiben sollte und habe mir schon einige Male anhören dürfen, das nicht die Hunde gefährlich sind, sondern die Leute, die sie halten und nicht erziehen können. Mag ja sein, dennoch sind es Raubtiere, die einfach jeder haben und durch die Gegend führen darf.
Seltsam eigentlich, alles wird hierzulande verboten, aber 60 Kilo schwere Raubtiere nicht.
Meine Nachbarn haben ein dreijähriges Kind und einen Rottweiler ! Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln und hoffen.

Übrigens möchte ich damit bitte keine Diskussion starten, ich habe nur meine Meinung über Haustiere kundtun wollen. Was vermutlich nichts daran ändern wird, das doch diverse Kommentare Richtung "Hunde sind nicht gefährlich" u.ä. kommen. Das weiß ich schon, das ist mir schon oft dargelegt worden. Leider nützt es wenig, das ich das weiß, Hunde sollten das wissen.
 
Ein Tier bedeutet Arbeit. Wenn man dem Tier aber Liebe gibt, dann gibt es einem sehr viel Liebe zurück. Es ist halt ein nonverbales Geschöpf, was einfach nur auf Emotionen reagiert. Wie das Tier auf einen reagiert sagt viel über einen selber aus.
Manche werden von allen Hunden angeknurrt, andere von allen Tieren interessiert beschnüffelt.

Und es ist sehr schön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen können. Von früh zu lernen, wie man mit seiner Umwelt umgeht und die Verantwortung übernimmt, das können einem Tiere sehr gut beibringen.

Ich habe auch Menschen wie Holznase kennen gelernt. Finde das immer sehr schade, dass manche wohl auch negative Erfahrungen gemacht haben oder dass ihnen von den Eltern eingetrichtet wurde, dass Tiere nur Arbeit bedeuten und eigentlich nur eine Gefahr darstellen.
 

ViolaAnn

Ordenspriester
Wenn ich das mal aufgreife mit den Hunden.. Ich selbst hatte jahrelang panische Angst vor hunden, ich hab die straßen seite gewechselt, wenn ich auch nur einen von weitem gesehen habe. ich wurde damals als kleines kind von nen Schäferhund angesprungen, der gehörte nen Nachbarn und der ist über unseren Gartenzaun, der hund wollte nur spielen, er hat nichts gemacht. aber ich hab davon wohl nen Schock abbekommen. Allerdings muss ich sagen das das nur bei meist Fremden hunden war. Der Hund meiner Nachhilfelehrerin damit hatte ich kein Problem, den hab ich aber auch von ganz klein auf gekannt, genauso wie der Hund von meinem Onkel oder von meiner besten Freundin damals. aber bei anderen Hunden, nein das ging garnicht.

ist heute teilweise auch noch so, ich hab verdammt restpekt vor fremden hunden und Ich lass mein Sohn auch keine fremden Hunden streicheln, finde das einfach unverantwortlich. man weiß nie wie der Hund auf fremde reagiert. Allerdings wechsel ich heute nicht mehr die Straßenseite, schon allein weil ich nicht will das mein Sohn angst vor hunden hat. dennoch streicheln nur bei bekannten Hunden die man kennt. was ja nichts mit Angst zu tun hat, aber es ist halt einfach unangebracht fremde hunde anzufassen, die einen selbst nicht kennen. (das selbe gilt auch bei katzen etc... Tiere können sich ja auch bedroht werden wenn man auf sie zu geht, und sie einen nicht kennen)
 

otakulord

Scriptor
hatte schon haustiere zwar nur kleinere (Fische und Meerschweinchen) aber das macht ja nix und muss sagen so ein haustier ist schon was schönes aber es ist dann natürlich immer traurig wenn sie irgenwann sterben daher sollte man auf jeden fall sicher gehen das man sich richtig um sein haustier kümmern kann wenn man sich eins zulegt (zeitlich und richtige pflege)
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
ich hatte mal 4 wellensediche geht davon einer handzahm. jetzt bin ich im einen besitzt eines 240 Liter Aquariums. ach ja wer noch ein becken sucht (60L) kann sich gerne melden
 

SaTTLeZz

Novize
Ich besitze 2 Wellensittiche. Am liebsten hätte ich eine Katze, jedoch ist die Nachbarskatze nahezu jeden Tag bei uns und quasi ein Familienmitglied.
 

tomvonhassel

Gläubiger
Wo ich gerade wohne sind alle Tiere außer ( Drei Wellensittiche ) als Haustiere zu halten verboten. Kein Scherz das steht wirklich so im Mietvertrag :confused:. In meiner Jugend hatte ich ein Aquarium mit Neonsalmern, Guppys, Wabenschilderwels einen Süßwasser Kugelfisch (war nur 4 cm lang) und noch ein paar andere. Eine zeit lang teilten sich die Fische ihren Lebensraum auch mit einem Wasserfrosch und einer Apfelschnecke siehe unten.
Apfelswchnecke.jpg

Zuletzt hatte ich einen kleinen Jack Russel Terrier. Wer diese Rasse kennt der weiß auch, das es einem mit dieser Rasse nie langweilig wird. :hot:
Nach vielen schönen Jahren mit meinem Hund wollte ich dann aber keinen neuen tierischen Lebensbegleiter mehr.
Wie es in der Zukunft mit Haustieren aussieht kann ich natürlich nicht sagen. Jeder kann sich natürlich ein eigenes Bild machen ob er welche haben will oder nicht. Auch ob er genug Zeit für den Auslauf oder zum Spielen hat.
 

Katiblackcat

Ordensbruder
Ich bin ein Absoluter Katzen Fan xD ... leider darf ich hier in der Wohnung keine haben da meine Mutter Katzen hasst sein einigen Jahren auf einmal, würde aber glaube ich auch keine Katze in einer Wohnung haben wollen solange ich im 1st stock wohne.
Da ich ja aber Plane bald mal mit meinem Freund zusammen zu ziehen und wir uns dann eine Neue Wohnung suchen, werden wir auf jedenfall eine im Erdgeschoss nehmen und dann werd ich mir auf jedenfall ne Katze anschaffen^^
Am liebsten hätte ich ja keinen Wohnung sondern lieber ein Haus, ein kleines^^ und dann mehr als eine Katze :D
 

Capcom

Scriptor
Ich liebe Hunde und habe eine Kleinpudel Dame. Zuvor hatte ich ich eine mischlings Hündin, die ich sehr mochte und wahrscheinlich nie vergessen werde.
Pudel sind wirklich Ideal. Haaren kaum, sind humorvoll und sehr gesellige Wesen. Mal im erst, wenn ihr drausen angesprochen werden wollt - ein Pudel wirkt wahre Wunder. Bloss nicht von irgendwelchen Vorurteilen einschüchtern lassen, dass man mit ihnen "schwul" oder tuntig wirkt.
 

Kamodori

Ordensbruder
ich hatte mal ein kaninchen und eine wüstenrennmaus (sie hießen krümel und molly <3). beide sind inzwischen gestorben und ich kann das nicht besonders gut ab wenn tiere (oder im allgemeinen lebewesen) sterben die ich mag. deshalb werde ich selbst wohl länger kein tier mehr haben.

wir haben aber einen hund (einen schäferhund. er haart total und frisst alles an obst was man ihm gibt. seit jahren müssen wir nicht mehr aufstehen um die kerngehäuse von äpfeln wegzuschmeißen xD er schnurrt (!) wenn ihm etwas gefällt und er hat einen sehr niedlichen blick ^^) und ich bin auch mit hunden aufgewachsen. ich liebe hunde x3 letztens am bahnhof hab ich einen sehr großer schwarzer hund (es stellte sich heraus dass er ben hieß ^^) gesehen. der lag da einfach ganz friedlich am vollen bahnsteig zwischen den leuten. ich bin zu dem hund und hab den besitzer gefragt ob ich ihn streicheln darf. der war total verdutzt weil er scheinbar iwi ärger oder sowas erwartet hätte xD (ich hatte als erstes gefragt ob es sein hund ist) der hund war einfach so süß :happy: er hat sich sogar direkt auf den rücken gelegt und war einfach extrem kuschelbedürftig xD ich musste mir echt ein lachen verkneifen weil mich alle ansahen und ein junge neben mir zu nem freund geflüstert hat dass er angst vor so großen hunden hätte xD (ich will mich jetzt nicht über die angst lustig machen. nur in der situation wars einfach sehr witzig wie ich diese bestie von hund gestreichelt und diese reaktionen bekommen hab ^^)

alle anderen tiere sind ok ^^
 
Oben