hmm iwie raff ich step 3 & 4 & 6 xD' nicht weitter x.x 3 & 4 haben mich total verwirrt ka wieviele ebenen da nu sind welche mit welcher einstellung x-x und 6 was zum teufel ist ein Cad?
und bei step 2
da hat man nur 2 ebenen ? eine normale und eine wo 2 bilder vergrössert sind?
kanst mir sagen das ich blöd bin aber ich raff das einfach ned
niemand sagt du bist blöd, nur du selber XD, habs deshalb doch extra gesagt ihr könnt fragen wenn ihr was nicht versteht weil ich weiss dass ich es sehr sehr abgekürzt habe mit den erklärungen^^
also zu deinen fragen:
jep, bei Step2 hat man nur 2 ebenen, genau wie du gesagt hast eine wo sie vergrössert sind und eine normale
schritt 3:
ausgangslage ist dass man die vergrösserte eben ausgewählt hat!
man wählt den wischfinger aus und dann die pinselspitze mit wie auf dem bild da (23 pixel, ist bei den standard einstellungen) und drückt dann die F5 taste damit das fenster aufgeht mit den einstellungen (shape dynamic bzw. "form dynamik" oder so, musst dich halt mit dem screenshot orientieren)
dann verwischt man die ebene bis man halt nichts erkennt oder es gut aussieht (naja, man muss schon selber entscheiden was gut aussieht oder nicht ^^) und stellt die blendoption auf linear abwedeln (direkt über der ebenen-übersicht sieht man die verschiedenen modi)
diese ebene dupliziert man dann und stellt die sie anscheinend auf negativ multiplizieren
schritt 4:
duplizier nochmals diese ebene mit dem modi "negativ multiplizieren" und stell den modus auf überlagern/ineinanderkopieren (je nach version heisst das anders)
sollte nun so aussehen (von oben nach unten):
ebene verwischt : überlagern/ineinanderkopieren
ebene verwischt : negativ multiplizieren
ebene verwischt : linear abwedeln
normale ebene: normal
(nicht sichtbar) sicherungsebene
vllt etwas verwirrend aber
ebene verwischt sind alle GLEICHE ebenen, nur mit anderen blendmodi^^, je nach dem kann man auf einzelnen stellen ausradieren damit es hier und dort oder da noch heller/dünkler wird
schritt 6:
CAD benutze ich als abkürzung für so abstrakte "render" die man häufig braucht für leuchteffekte und sonstiges, sowas zum beispiel:
http://planetrenders.net/renders/thumbnails.php?album=1
versuch mal ein paar davon auf verschiedene blendmodi zu stellen, du siehst was ich dann meine
vllt konnte dir das etwas helfen, viel glück
