[Suche] Zuverlässige HDD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lia

Don't eat the help! ツ
Otaku Veteran
@ShiekWegen Preis, siehe -> http://geizhals.de/millenniata-m-disc-bd-r-25gb-4x-mdbd015-a1128418.html?hloc=de (das macht ca. 375GB (für Linux oder OSX berechnet.) Windows ist dagegen weniger, ja typisch)

Järhliche Akt... weil M-Disc teuer ist.
Ah, verstehe. :) ... glaub' ich ^^'
Dafür verwendet man doch inkrementelles Backup. Allerdings sind Sicherungen auf optische Datenträger im privaten Bereich etwas übertrieben, finde ich.
Das letzte Mal habe ich das in einem Krankenhaus gesehen, in dem ich als Praktikantin unterwegs war. Dort haben wir uns immer darum gestritten wer die Sicherungen auf's Band spielen durfte.^^

Nö, zwei RAID6-Systeme (1x intern für rund um Uhr und 1x extern (abschaltbar, monatlich sichern) mit bis zu 1GByte/s via SFF 8088). ^^

4 mal RAID6 habe ich nicht gemeint. RAID6 ermöglicht zwei Festplattenausfälle, also Fehlertoleranz ist deutlich vergrößert. Int. und Ext. RAID6 machen "int. 2 und ext. 2 Kopien". Für Fachmann: https://de.wikipedia.org/wiki/RAID#...doppelter_verteilter_Parit.C3.A4tsinformation
Du schreibst, dass M-Disc's teuer sind und willst im gleichen Atemzug 2 RAID-6-Systeme empfehlen?^^ Danke für den Link aber mit RAID-Systemen bin ich ganz vertraut.^^
Dann würde ich meine Daten doch lieber in einer Cloud sichern. Mit einem RAID-6 ist man schon auf der sehr sicheren Seite. es werden wohl kaum gleichzeitig 3 Festplatten in's Gras beißen.
Wenn man ganz paranoid ist, kann man ja noch eine hot-spare mit reinhängen... oder man verwendet gleich ein RAID-61 ;) ... war'n Scherz! ^^

Ich lehne mich aber mal so weit aus dem Fenster zu behaupten, dass solche Lösungen für den TO, der ja eigentlich nur eine Platte sucht, nicht in Frage kommen. :XD:
 

UnrealTSN

Prophet
Kurz gesagt, es gibt keine zuverlässige Festplatte. Es überlebt durch https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetischer_Puls nicht. Ja ich übertreibe gern. Irgendwann hat man doch recht. xD

Habe einfach keine Zeit für Wiederaufbau für mehrere Monate (!), hatte 4TB Verlust erlebt. Darum habe ich kein Toleranz für zweiter Fehler.

Cloud mag besser sein, einige Vorteile, aber hat auch Nachteile (Was macht Firma mit unseren Daten? Nichts für langsame Internetgeschwindigkeit (UPLOAD!), usw.)

M-Disc Preis, das meine ich -> wenn man monatlich sichern will, schon um 780 euro pro Jahr. So geht es nicht. Jährliche Sicherung auf M-Disc macht Sinn.

RAID6 ist für mich als Zwischenlösung. Sonst schickt Datenrettung eine sanfte Rechnung, wer nur eine externe Festplatte kauft. Meine zwei Kontakte haben externe Festplatte verloren, höchstwahrscheinlich, dass Lesekopf verschoben ist. Habe diese Kontakte gesagt, schick zur Datenrettung. Bisher nichts geschehen, einfach aus Faulheit? Unsicherheit? Sorge um private Daten? Weiß echt nicht, naja ihre Probleme.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
meine güte, kann man es hier übertreiben.
Sind wir mal ehrlich 99% aller Daten auf unseren Systemen sind an sich nicht so wichtig. Das 1% sichert man dann eben auf mehreren unterschiedlichen systemen - oder eben einer cloud. Gibt ja genug möglichkeiten e.g. truecrypt container etc. pp.

Die WD sind okay.
das klicken kann ich nicht bestätigen. die 10s sind afaik mittlerweile auch eher falsch.
Die platten schicken bei Strom-an über ihren Controller infos an den Controller des MB - da wird kein Kopf bewegt.
Ziehst du die Platte ab, merkt der Controller des MB das allein schon durch den geänderten Widerstand am Anschluss - deshalb funktioniert z.b. so was wie e-sata :)

Wenn das parken des kopfes so schädlich ist, sollten wir doch die platten am besten nie ausmachen : P
im normalfall sind die green locker ausreichend für ein Datengrab - und mehr wollte der OP ja auch nicht :)

Wenn ihr über Datensicherheit & backup-Strategien beraten wollt, dann macht bitte dafür einen eigenen Thread auf.
*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben