[Sammelthread] 進発 (Shinpatsu) 新古 (Shinkō) - Die Reise durch Japan in Bildern und Videos - nicht nur per Eisenbahn...

Waltikon

The Katsumi Otaku !
Otaku Veteran
Auf den 3 Stelen wird auf (ehemalige) Fähr-anlegestellen hingewiesen:



山の宿の渡し跡
Yamanoshuku no watashi ato
http://blogimg.goo.ne.jp/user_image/7c/ef/062abf37fa6a8e9bc547de250c3d435b.jpg
ato (跡) steht für Ruine, Reste



佃島渡船
Tsukudashima tosen



かちどきのわたし = 勝鬨の渡し
Kachidoki no watashi
http://blogs.c.yimg.jp/res/blog-2b-7c/hsnm3373/folder/1168832/98/39706898/img_5?1393337515

Dieses watashi heißt eben nicht "ich" bzw "auf meine Person bezogen" (私), sondern steht für Fähre (渡し). Tosen (渡船) steht ebenfalls für Fähre
 
Zuletzt bearbeitet:

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
@Waltikon Kannst du die Bildchen der Stelen noch dazutun, ich nehme zwar an, die beziehen sich auf reds letzten Post und da der Reihe nach, aber es wäre vorteilhaft, gleich zu sehen, welche gemeint sind :)
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Niigata Präfektur (新潟県) - Sado Island (佐渡島) - die Sado Kinzan (佐渡金山) [Sado Gold- und Silbermine]









Der gespaltene Berg, die Sado Kinzan (佐渡金山) auf Sado Island (佐渡島), in der seit 1601 nach Gold- und Silber geschürft wurde und die erst 1989 von Mitsubishi geschlossen wurde, nachdem sich die Ausbeute als nicht mehr rentabel erwiesen hatte. Auch wenn große Teile des Minengeländes verfallen, so sind doch bestimmte Bereiche der Mine und die Stollen selbst für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, einschließlich eines Museums.

http://www.sado-kinzan.com/
https://ja.wikipedia.org/wiki/佐渡金山
https://en.wikipedia.org/wiki/Sado_mine






































































































 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Shimane Präfektur (島根県) - Oki District (隠岐郡) - die Oki Islands (隠岐諸島) und der Takuhi Shrine (焼火神社)









Die Oki Islands (隠岐諸島) liegen 40-80 Kilometer nördlich des südlichen Bereichs der Hauptinsel Honshu, 4 sind Hauptinseln, 16 tragen Namen, 180 sind es insgesamt. Die Fläche beträgt ~ 346 km², ca. 21.000 Menschen leben auf ihnen. Die große Hauptinsel nennt sich Dōgo (島後), die drei anderen bilden die Dozen Islands (ダース諸島) mit Nakanoshima (中ノ島), Nishinoshima (西ノ島) und Chiburijima (知夫里島).


http://www.oki-geopark.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/隠岐諸島
https://en.wikipedia.org/wiki/Oki_Islands
https://de.wikipedia.org/wiki/Oki-Inseln
https://ja.wikipedia.org/wiki/島後島
https://en.wikipedia.org/wiki/Dōgojima
https://ja.wikipedia.org/wiki/中ノ島_(島根県)
https://en.wikipedia.org/wiki/Nakanoshima_(Shimane)
https://ja.wikipedia.org/wiki/西ノ島
https://en.wikipedia.org/wiki/Nishinoshima_(Shimane)
https://ja.wikipedia.org/wiki/知夫里島
https://en.wikipedia.org/wiki/Chiburijima















































































Den kleinen in eine Berghöhle hinein gebauten Takuhi Shrine (焼火神社) finden wir auf Nishinoshima (西ノ島), einer der drei Inseln der Dozen Islands (ダース諸島).



http://www.connect-shimane.com/shrines/takuhi-jinja/
http://ja.japantravel.com/view/takuhi-shrine

























 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Die Abukuma Express, Ltd. (阿武隈急行株式会社) aka Abukyū (阿武急) Abukuma Express Line (阿武隈急行線)









Bei der AbukumaExpress, Ltd. (阿武隈急行株式会社) aka Abukyū (阿武急) Abukuma Express Line (阿武隈急行線) handelt es sich wieder einmal um eine Parallelstrecke, hier parallel zur Tōhoku Main Line (東北本線) der JR East, d.h. die Abukuma Express Line startet an der Tōhoku Main Line und endet auch dort, ohne die Tōhoku Main Line selbst zu befahren. Der Linie beginnt an der Fukushima Station (福島駅) in der Fukushima Präfektur (福島県) und endet an der Tsukinoki Station (槻木駅) in der Miyagi Präfektur (宮城県). Ursprünglich begann die Strecke erst an der Marumori Station (丸森駅), wurde aber 1988 bis zur Fukushima Station verlängert. Dadurch ist die Streckenlänge auf 54.9 Kilometer angewachsen. Anteilseigner der Gesellschaft sind 12 bekannte und 9 weitere ungenannte Institutionen, von einem Anteil von 28% bis runter zu 0.5 Prozent, als da u.a. wären: die Fukushima Präfektur (福島県) mit 28 %, die Miyagi Präfektur (宮城県) mit 25.6 %, die Fukushima Transportation, Inc. (福島交通株式会社) mit 20 %, die Städte Fukushima (福島市), Date (伊達市), Kakuda (角田市), Marumori (丸森町), Sendai (仙台市), Shibata (柴田町), Natori (名取市), Iwanuma (岩沼市) und Shiroishi (白石市).

http://www.abukyu.co.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/阿武隈急行
https://en.wikipedia.org/wiki/AbukumaExpress
https://ja.wikipedia.org/wiki/阿武隈急行線
https://en.wikipedia.org/wiki/Abukuma_Express_Line

Fukushima Station (福島駅)



Marumori Station (丸森駅)



Tsukinoki Station (槻木駅)





















 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Auf den 3 Stelen wird auf (ehemalige) Fähr-anlegestellen hingewiesen:



山の宿の渡し跡
Yamanoshuku no watashi ato
http://blogimg.goo.ne.jp/user_image/7c/ef/062abf37fa6a8e9bc547de250c3d435b.jpg
ato (跡) steht für Ruine, Reste



佃島渡船
Tsukudashima tosen



かちどきのわたし = 勝鬨の渡し
Kachidoki no watashi
http://blogs.c.yimg.jp/res/blog-2b-7c/hsnm3373/folder/1168832/98/39706898/img_5?1393337515

Dieses watashi heißt eben nicht "ich" bzw "auf meine Person bezogen" (私), sondern steht für Fähre (渡し). Tosen (渡船) steht ebenfalls für Fähre
Bevor die ganzen Brücken über den Sumida gebaut wurden, sah das i.e. so aus, und auf solche ehemaligen Punkte (Fährübergänge) weisen die Stelen hin.



 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Nitama (ニタマ), der neue Super Station Master

Die Kishigawa-Line (貴志川線) der Wakayama Electric Railway kennen wir, das ist der Tamaden, benannt nach Super Station Master Tama (たま), der Katze, die viele Jahre lang an der Kishi Station (貴志駅) für die Popularität der ums Überleben kämpfenden Bahnlinie warb, leider aber in diesem Jahr gestorben ist, wie @Waltikon ja berichtet hat.


https://board.world-of-hentai.to/th...-nur-per-eisenbahn.165363/page-7#post-1679075

Wie zu erwarten war, hat die Gesellschaft reagiert und eine Nachfolgerin für Tama (たま) bestimmt, und das ist nun Nitama (ニタマ), der neue Super Station Master an der Kishi Station (貴志駅). Die Gesellschaft hofft, dass die Eisenbahn-Otakus auch ihr die Stange halten werden und weiterhin für erhöhtes Fahrgastaufkommen sorgen. Hoffen wie einfach mal mit...


Das ist ein richtiger Wonneproppen...


http://www.abc.net.au/news/2015-08-...replaces-much-loved-stationmaster-cat/6727640









 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Chiba Präfektur (千葉県) - die Chōshi Electric Railway (銚子電気鉄道) aka (Chōden 銚電) Chōshi Electric Railway Line (銚子電気鉄道線) und die Geschichte der Reis Cräcker...







Wie man am fahrbaren Material sehen kann, geht es der Chōshi Electric Railway (銚子電気鉄道) nicht wirklich gut, wir finden Fahrzeuge, die teilweise schon 70 Jahre alt sind oder von diversen anderen Gesellschaftem wie z.B. der Tokyo Metro im Laufe der Jahre billig zusammengekauft wurden. Viele der Farben sind uns also auch schon bei anderen Gesellschaften begegnet. Das ist fast schon eher ein bunter Fahrzeugzoo als ein Fuhrpark, weil auch kaum etwas je umlackiert wurde, dennoch, oder gerade deshalb, ist die Linie bei den Eisenbahnfans sehr beliebt, weil man eben Fahrzeuge finden kann, die es woanders schon lange nicht mehr gibt. Etwas ungewöhnlich für eine Eisenbahngesellschaft ist allerdings, dass man mit der Produktion von Reis-Cräckern begann, um das Ergebnis der Eisenbahnsparte zu verbessern, mittlerweile übersteigt der Gewinn aus der Süßwarenproduktion den aus der Eisenbahnsparte um das Doppelte. Die ganze Chōshi Electric Railway Line (銚子電気鉄道線) liegt innerhalb der Stadt Chōshi (銚子市) und verbindet die Chōshi Station (銚子駅) mit Anschluss an die Sōbu Main Line (総武本線 ) und die Narita Line (成田線) der JR East mit der Tokawa Station (外川駅), sie ist nur 6.4 Kilometer lang und hat gesamt 10 Stationen, Endpunkte mitgerechnet.

http://www.choshi-dentetsu.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/銚子電気鉄道
https://ja.wikipedia.org/wiki/銚子電気鉄道線
https://en.wikipedia.org/wiki/Chōshi_Electric_Railway_Line
https://de.wikipedia.org/wiki/Chōshi-Bahn



Chōshi Station (銚子駅)



Tokawa Station (外川駅)


















































































 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Nagasaki Präfektur (長崎県) - Isahaya (諫早市) City und die Shimabara Halbinsel (島原半島) - der Isahaya-Park (諫早公園) und die Shimabara Railroad Co, Ltd. (島原鉄道株式会社) aka Shimatetsu (島鉄) Shimabara Railway Line (島原鉄道線) - Teil 1/2 - der Isahaya-Park (諫早公園)





Wieder einmal sollte es nur ein Post werden, um die Meganebashi or "Spectacles Bridge" (眼鏡橋)im Isahaya-Park (諫早公園) aus dem Post im Quizthread zu erklären, leider zeigte sich dabei, dass der kleine Park an einer Seite von der Shimabara Railway Line (島原鉄道線) begrenzt wird, weshalb es sich anbietet, beides einfach in 2 Posts zu verbinden.

Der Ort Isahaya (諫早市) liegt etwa 50 Minuten nördlich vom Stadtzentrum von Nagasaki (長崎市) und westlich von Fukuoka (福岡市). Durch den Ort fliesst der Honmyou-gawa (本明川), der Honmyou River, der den Isahaya-Park (諫早公園) auf der einen Seite begrenzt, die andere Grenze bildet die Shimabara Railway Line (島原鉄道線). Auf der anderen Seite der Bahnlinie findet man den Tenryū Tempel (天祐寺) und den viel größeren Jōyama-Park (上山公園), uns interessiert aber die besondere Brücke, die Meganebashi (眼鏡橋), die einst den Honmyou-gawa (本明川) überspannte, aber dadurch, dass sich bei einer grossen Überschwemmung viel Treibgut an den Pfeilern staute, dafür sorgte, das sich der Wasserstand dahinter noch weitaus erhöhte und es grosse Zerstörungen gab, Menschen kamen ebenfalls dadurch zu Schaden. Aus diesem Grund beschloss das Bauministerium, die Brücke zu sprengen, damit das nicht wieder passierte. Aber die Stadtverwaltung beantragte, die Brücke als Nationales Kulturgut einzustufen, was wenig später gewährt wurde, wodurch sie der Sprengung entging. Später setzte man die Brücke vom Fluss in den Park um, wo sie heute noch steht. Der Park entstand einst auf den Ruinen der ehemaligen Burg Isahaya.

http://www.nagasaki-tabinet.com/guide/315/
https://ja.wikipedia.org/wiki/諫早公園
https://en.wikipedia.org/wiki/Isahaya_Park
https://de.wikipedia.org/wiki/Isahaya-Park



















































Wie ich leider mittlerweile weiß, werden oft die Texte nicht gelesen, geschweige denn würden sich die Videos angeguckt. Man kann sich also in neuen Posts kaum auf ältere beziehen, weil sich so mancher mangels gelesenem Text nicht an ältere Posts erinnert. Und man kann auch nur wenig mit Texten beschreiben, die Videos erklären alles meist viel besser. Wenn ihr diesen Thread nur als Bilderbuch anseht, ist das eure Sache, es wird mich aber nicht daran hindern, weiter Texte und Videos mit anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Nagasaki Präfektur (長崎県) - Isahaya (諫早市) City und die Shimabara Halbinsel (島原半島) - der Isahaya-Park (諫早公園) und die Shimabara Railroad Co, Ltd. (島原鉄道株式会社) aka Shimatetsu (島鉄) Shimabara Railway Line (島原鉄道線) - Teil 2/2 - die Shimabara Railway Line (島原鉄道線)













Die Shimabara Railroad Co, Ltd. (島原鉄道株式会社) aka Shimatetsu (島鉄) ist ein typisches japanisches Multinahverkehrsunternehmen, neben der Shimabara Railway Line (島原鉄道線), die den Eisenbahnteil darstellt, finden wir Busverkehre, Autofähren und Personenschnellfähren rund um die Nagasaki Region, die mit nahegelegenen Inseln verbinden. Die Shimabara Railway Line (島原鉄道線) startet an der Isahaya Station (諫早駅) mit Anbindung an die Nagasaki Main Line (長崎本線) und die Ōmura Line (大村線) der JR Kyushu, sie endet heute nach 43.2 Kilometern an der Shimbara-Gaiko Station (島原外港駅), früher wurde die Linie bis zur Kazusa Station (加津佐駅) über gesamt 78.5 Kilometer gefahren, dieser letzte Teilbereich wurde am 1. April 2008 stillgelegt. Die Linie folgt der Küstenlinie der Shimabara Halbinsel (島原半島), die sich rund um das Vulkangebirge des Mount Unzen (雲仙岳) erstreckt.

http://www.shimatetsu.co.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/島原鉄道
https://en.wikipedia.org/wiki/Shimabara_Railway
https://ja.wikipedia.org/wiki/島原鉄道線
https://en.wikipedia.org/wiki/Shimabara_Railway_Line





Isahaya Station (諫早駅)



Shimbara-Gaiko Station (島原外港駅)







Kazusa Station (加津佐駅)














































































 
Zuletzt bearbeitet:

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
[...]
Wie ich leider mittlerweile weiß, werden oft die Texte nicht gelesen, geschweige denn würden sich die Videos angeguckt. Man kann sich also in neuen Posts kaum auf ältere beziehen, weil sich so mancher mangels gelesenem Text nicht an ältere Posts erinnert. Und man kann auch nur wenig mit Texten beschreiben, die Videos erklären alles meist viel besser. Wenn ihr diesen Thread nur als Bilderbuch anseht, ist das eure Sache, es wird mich aber nicht daran hindern, weiter Texte und Videos mit anzubieten.
Der eine liest Texte akribisch, der andere überfliegt sie, was auch vom jeweiligen Thema abhängt. Bei den Videos ist es sicherlich ähnlich, manche werden angesehen, manche nicht. Aber das ist das Schöne an diesem Thread: Dass jeder selber entscheiden kann, ob er sich nur Bilder ansieht, ob er Videos guckt, ob er die weiterführenden Links studiert, ob er den Text liest, ... :)

Zumindest mir geht es so, dass ich mit meinen Beiträgen unterhalten will, diesen Thread anreichern, Wissen und Interessantes vermitteln möchte. Aber es macht mir auch persönlich Spaß, Dinge zusammenzutragen, zu recherchieren, mit Bildern anzureichern. Dabei freue ich mich riesig, wenn durch Klicken des "Gefällt mir" die Leser auch die reingesteckte Arbeit honorieren und mir dadurch zum Ausdruck geben, dass ihnen ein Beitrag gefällt oder nicht :)

Allerdings erwarte ich nicht, dass jeder alles akribisch liest und ansieht. Das überlasse ich jedem selber.

Mir geht es auf der anderen Seite so, dass es Videos gibt, die ich mir ansehe. Das Gros der Videos sehe ich mir aber nicht an, aus Zeitmangel (was vor allem für die sicher tollen und sehr bereichernden Fahrtvideos gilt, die aber doch sehr lang sind). Und auch bei den Texten ist es so, dass ich mir die meisten Beiträge schon genau durchlesen, aber eben nicht alle.

Und dann darf man nicht vergessen, dass bei der Menge an Informationen, der Flut von Beiträgen und Bildern, man sich auch nicht an alles erinnern kann, selbst wenn man alles gelesen und angesehen hätte. Dazu bräuchte man wohl ein fotografisches Gedächtnis! :)

Will damit nur sagen: Ich liebe deine Beiträge, red, ich setze gerne selber Beiträge rein, ich freue mich über jeden Beitrag auch von anderen und ich hoffe, dass dieser Thread in dieser Form noch lange bestehen bleibt :)

 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Auch ich schreibe mal was dazu. Klar, ich habe hier noch nicht wirklich was dazu geschrieben, liegt aber auch daran, das ich noch nicht die Zeit hatte, aber ich lese mir gerne die ganzen Beiträge durch. Klar, schaffe ich nicht alles auf einmal, sondern so nach und nach, aber was vor allem mich immer wieder erstaunt, das ich in den Animes (oder auch umgekehrt) immer etwas entdecke, was da schon vorkam. Gerade, vor allem bei dem Anime Rail Wars, das mich immer wieder an diesen Thread erinnert, zeigt mir, wie vielfältig das alles ist.
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Kyoto (京都市) - der Heian Shrine (平安神宮) [Heian-jingū]











Wir finden den Heian Shrine (平安神宮) [Heian-jingū] im Stadtteil Sakyō-ku (左京区) von Kyoto (京都市), einem der elf Bezirke der Stadt. Er wurde 1895 errichtet, sein Torii besteht aus Stahlbeton und ist 24.2 Metern Höhe und einer Breite von 33.9 Metern der zweitgrößte in Japan, der größte gehört zum Yasukuni-Schrein (靖國神社) in Tokyo, den wir ja bereits gesehen haben. Architektonisch ist er eine grobe Reproduktion im Maßstab 2/3 des Palastes von Heian-kyō, dem Daidairi, dem Heian-Palast (平安宮), ebenfalls in Kyoto.

http://www.heianjingu.or.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/平安神宮
https://en.wikipedia.org/wiki/Heian_Shrine
https://de.wikipedia.org/wiki/Heian-jingū

























































































 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Japan Breaking News - das Kinugawa River [Kinugawa oder Kinu River] (鬼怒川) Desaster









Der Kinugawa River, Kinugawa, oder Kinu River (鬼怒川) ist uns bei der Betrachtung der Tokyoter Flüsse schon einmal begegnet. Allerdings zeigt er sich heute, am 10. September 2015, von seiner hässlichen Seite. Die Typhoons "Etau" und "Kilo" sind über die Kanto-Region gezogen und starke Regenfälle haben ihn an mehreren Stellen rund um Joso in der Ibaraki Präfektur über die Ufer treten lassen und für erhebliche Überschwemmungen gesorgt, viele Häuser sind zerstört oder ganz weggerissen. Armee und Rettungsmannschaften mit Helikoptern und Schlauchbooten sind um die Rettung vieler Einwohner bemüht. Verluste an Menschenleben sind leider nicht auszuschliessen, von der Anzahl obdachloser Menschen im Moment ganz zu schweigen. Irgendwie erinnern auch diese Bilder und Videos an den Tsunami von 2011...

https://ja.wikipedia.org/wiki/鬼怒川
https://en.wikipedia.org/wiki/Kinugawa_River

http://www.japantimes.co.jp/news/20...ans-devastating-rain-storm-came/#.VfF0VZeI2bL
http://www.japantimes.co.jp/news/20...race-immediately-typhoon-deluge/#.VfF0TpeI2bL
http://www.ibtimes.co.uk/japan-floo...l-water-kinugawa-river-hits-town-joso-1519177





















































Das sind schon dramatische Bilder, aber dazu muss man sich die Videos auch ansehen...
Leider werden Nachrichtenvidoes oft sehr schnell wieder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Fukushima Präfektur (福島県) - Fukushima (福島市) City - die Fukushima Transportation, Inc. (福島交通株式会社) Iizaka Line (福島交通)











Wir beenden die Betrachtung der Fukushima Präfektur mit der Fukushima Transportation, Inc. (福島交通株式会社) Iizaka Line (福島交通). Ursprünglich begann die Gesellschaft 1907 mit einer Strassenbahn, doch das Geschäftsfeld veränderte sich ständig. Zuerst wurde mehr auf die Eisenbahn gesetzt, doch das verringerte sich quasi ständig, als 1971 die Iizaka East Line eingestellt wurde, blieb als einzige Linie die Iizaka West Line, die heute als die Iizaka Line (福島交通) bekannt ist. Im Gegensatz dazu wurden die Buslinien immer mehr ausgedehnt, deshalb ist heute die Bahn der schwächste Teil der Produktlinie. Die Gesellschaft basiert heutzutage fast ausschließlich auf ausgedehnten Busverkehren. Die Iizaka Line (福島交通) ist gerade mal 9.2 Kilometer lang und verbindet die Fukushima Station (福島駅) mit Anschluß an die Verkehre der JR East und die Abukuma Express Line (阿武隈急行線) mit der Iizaka Onsen Station (飯坂温泉駅). Man sieht an den Zügen sehr gut, dass bei vielen der 1067 mm Drehgestelle japanischer Bahnen die Bremsscheiben ausserhalb des Drehgestells montiert sind.

http://www.fukushima-koutu.co.jp/
https://ja.wikipedia.org/wiki/福島交通
https://en.wikipedia.org/wiki/Fukushima_Transportation
https://ja.wikipedia.org/wiki/福島交通飯坂線
https://en.wikipedia.org/wiki/Fukushima_Kōtsū_Iizaka_Line

Fukushima Station (福島駅)



Iizaka Onsen Station (飯坂温泉駅)
















































 
Oben