[Diskussion] 720p oder 1080 p?

DLXGMR

Novize
Die bestmöglichste Qualität die verfügbar ist, habe aber vieles schon in 720p gesehen daher stört mich das persönlich nicht bei Anime wenn die Qualität etwas geringer ist 😁
 
Im Stream ist 720p okay aber auf meine Festplatte kommt mir das nicht! Da bin ich nicht geizig, mit dem Speicherplatz. Und einen Unterschied sieht man definitiv. Deshalb eher 1080p
 

Tropf

Delta Nu
Otaku Veteran
Es kommt auf die Filme an, den Schauplatz der Handlung, ob Weltraum und den Zeichenstil.
Artefakte sieht man nicht aber so ne Art Wellen im Schwarz. Vielleicht liegt das auch an der aktuellen Fernsehtechnologie
und wird erst wegfallen, wenn die modernen TVs keine 20.000 Euros und mehr kosten.



Ich weiß nicht aber meine Festplattenkapazität liegt bei aktuell knapp 1.000.000 GB auf meinen rund 35 Festplatten verteilt.
Ich denke, das ist eigentlich wahnsinnig und unsinnig und...
Wann soll ich DAS alles noch gucken? Ich müsste ja 500 Jahre alt werden dürfen!

UHD hab ich auch Einiges. Leider sind im Schnitt 70 GB für 2 Stunden ganz schön happig! Und es soll ja noch gesteigert werden!
Mein Smartphone benötigt zum Übertragen eines Fotos mit 3 MB im Schnitt 2 Minuten.
Jetzt gibt es schon Handys mit 108 Megapixel. Wer brauch denn sowas?

Ich bin vor knapp eineinhalb Jahren auf 720p umgestiegen, also zurückgelevelt, weil ich oben angekommen war.
Genügt vollkommen! Außerdem bin ich mit dem Download eher fertig, hab ja nur DSL 9000 im Schnitt.
Und ich spare Stromkosten.

Was mich mal interessiert: Womit ladet ihr eure Downloads runter?
Ich nehme noch den alten, stationären Computer mit 650 Watt-Netzteil, GeForce, Intel i7...
Würde ich externe Festplatten an mein 11 Jahre altes 17" Notebook hängen - das verbraucht maximal 30 Watt.
Aber das müsste hingestellt werden und außerdem erkennt es zu große Festplatten nicht.

Wie bei meinem Pool. Die Sandfilteranlage filtert nur doppelt so viel in einer Stunde, verbraucht 250 Watt.
Die kleine Pumpe filtert die Hälfte, verbraucht nur 30 Watt.
Lass ich doch die Kleine lieber den Tag über laufen!
Oder nicht?

Vielleicht muss man auch ausprobieren. Ich habe da mal ein Bildchen von zubereitet.


Was würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

MCRFG

Novize
720p reicht bei Animes meiner Meinung völlig aus.
Merke keinen Unterschied zu 1080p.
Bei Realfilmen sieht es anders aus.
Da bevorzuge Ich 1080p.
 

MonkeyDN

Novize
Da ich auf nem großen Bildschirm Serien und Filme schaue favorisiere ich natürlich Full HD 1080p.
Denn wenn man schon die Wahl hat dann selbstverständlich in der besten Qualität.
 

t1m3s

Novize
Ich bevorzuge prinzipiell 1080p wann immer es geht. Manchmal nehme ich mir aber auch die Zeit und vergleiche konkrete Beispiele mit 720p.
Wenn ich dort dann keine Unterschiede feststellen kann (und der jeweilige Titel nicht ultra wichtig für mich ist :-D ), genügt mir auch 720p.
 

ScoopGER

Novize
Seit dem Streaming Zeitalter und einer guten Internet Verbindung nur noch 1080p. Aber kommt natürlich wie schon erwähnt auf den Film/Anime an und wenn ich auf meinem Tablet unterwegs was schaue sind die Unterschiede oft so minimal das ich lieber ein zwei Folgen mehr herunterladen dafür aber halt dann nur in 720p.

Aber sonst nur 1080p und Festplatten kosten heutzutage auch fast nichts mehr im Vergleich zu früher.
 

Chad-kun

Novize
Für gewöhnlich schaue ich auf meinem Tablet, da ich es viel bequemer finde, scön auf dem Bett zu liegen, statt auf der Stuhl vor dem Monitor. Daher brauche ich nicht mehr als 720p, aber wenn es weniger ist, störrt es mich.
 

Kichiguro

Novize
Ich favorisiere die 1080p variante, wenn die im x265 angeboten werden, dann geht es tatsächlich auch mit einer lahmen Leitung.
Allerdings habe ich einiges auf 720p, was auch okay ist, da ich ziemlich viel auf dem PC schaue.
 
Oben